• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield V: Weniger Raytracing für mehr Leistung auf GeForce RTX

Rotkaeppchen schrieb:
Das klingt doch nach einem guten Kompromiss. Es wird immer noch merklich schöner als ohne Ray Tracinbg, aber jetzt mit guten FPS. Das macht die karten interessanter. Warten wir auf die karten, Tests dazu und erste Spiele. Dann kann man bewerten.

Versuchst du dir gerade die Karten schön zu reden? Weißt du was die Karten noch attraktiver macht? Alkohol. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon, dragnod0, exuser0815 und 2 andere
Don Sanchez schrieb:
Man könnte auch schreiben:

Mehr Leistung durch weniger Raytracing auf beworbener Raytracing Karte.

Man könnte auch schreiben: Dice hat die Negativ- Kritik seiner Kunden erhört, dass übertrieben viel unnatürlich aussehendes Raytracing eingesetzt wird.
 
Für mich hat’s schon wieder einen faden Beigeschmack, wenn Raytracing Features zurückgedreht werden müssen damit die Performance stimmt.

Sind die Raytracing Features nicht das Aushängeschild und Killer-Feature der RTX-Serie?

Ich denke hinsichtlich der RT-Tauglichkeit wird die erste Generation der RTX-Serie ein Testballon und das wahre Potenzial (sollte sich Raytracing durchsetzen) sehen wir erst mit 3080 Ti (4080 Ti) & Co.

Alles halb so wild, wenn denn die reine Leistung (im Vergleich zur Vorgängergeneration) abseits von Raytracing stimmt.

Lang ist’s ja nicht mehr hin und wir haben Gewissheit.

Liebe Grüße
Sven
 
cruse schrieb:
@KarlKarolinger schneller als vega ist sie zu 100%

Ja, dann bekomme ich aber die 50fps in 4K mit tearing, wenn ich nicht beim Monitor nochmal >100€ draufzahle, weil NVidia mittlerweile fast zu Apple wird, wo man ein halbes Ökosystem aus einer Hand kaufen oder auf viele Dinge verzichten muss.
Die Vega ist halt nicht super, was Stromverbrauch und Abwärme angeht, würde ich aber trotzdem vorziehen, weil mein Monitor eben schon FreeSync hat...
Da komme ich mit 100€ bei einem komplett neuen 4K Monitor auch nicht mehr hin.
 
KarlKarolinger schrieb:
und ob sich die 2070 für RT überhaupt lohnt, das steht noch in den Sternen.
Wenn sie auf 500€ fällt

Wenn die 2070 im November kommen sollte dann kannste erstmal von Ausverkauft und Preiserhöhungen ausgehen - und wenn noch irgendein Mininghoch in der Zeit kommt ist eh wieder alles vorbei. Tendenziell sind aktuelle Nvidia Serien nie sonderlich gross im Preis gefallen - vom Abverkaufsübergang zu einer neuen Serie mal abgesehen.
 
Mal von Raytracing abgesehen ich habe heute Die Beta mit der Fjord Karte gespielt.
Kann man den Hochglanz Look irgendwie runterschrauben? Alles glänzt wie ein frisch gewachstes Auto.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
BF5 hat eben das Problem des MP-Parts, da sollten halt auch die FPS stimmen.
Vielleicht lässt sich RT in normalen Single Player games wie exodus,TB,Cyber 2077 auch etwas performanter einbauen als im Multiplayer von BF 5 ?

Wobei Dice eigentlich schon einen fast perfekten Job macht im vergleich mit anderen Studios.

Was ist eigentlich mit Star Citizien das sollte doch auch ganz nett mit RT aussehen und will ja, was die Grafik angeht oben mitspielen?
 
Was juckt Battlefield, nächste Woche kommt Tomb Raider, wenn auch ohne Raytracing-Patch. Hoffe, CB nimmt TR direkt für die Benches mit auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Wadenbeisser schrieb:
Seitens der Latenz sehe ich da keine sonderlichen Probleme denn der Effekt ist ähnlich aufgepfropft wie GPU PhysX, was seinerzeit auch mit Beschleuniger Karten lief und wie die MOD Treiber bewiesen haben wäre auch der Einsatz einer kleinen Geforce als Beschleuniger für eine Radeon kein Problem wenn nvidia keine entsprechende Treiber Sperre eingebaut hätte.
Uh, das liest sich hier aber ganz anders:
https://devblogs.nvidia.com/introduction-nvidia-rtx-directx-ray-tracing/
Alleine wie oft hier zwischen Raytracer und normalen Shadern gewechselt wird und Daten für beides gemeinsam vorgehalten werden, lässt mich an der Möglichkeit einer Beschleunigerkarte zweifeln.
 
KarlKarolinger schrieb:
, weil mein Monitor eben schon FreeSync hat...
na dann ist eh klar was man nimmt....bin auch auch nvda festgenagelt wegen gsync moni...
Ergänzung ()

SKu schrieb:
Was juckt Battlefield, nächste Woche kommt Tomb Raider,
bf juckt mich nächstes WE nicht mehr ^^
 
RYZ3N schrieb:
Für mich hat’s schon wieder einen faden Beigeschmack, wenn Raytracing Features zurückgedreht werden müssen damit die Performance stimmt.

Sind die Raytracing Features nicht das Aushängeschild und Killer-Feature der RTX-Serie?

Ja klar ist RTX das Killer Feature.

Das die neuen Karten mit RTX "nur" 60fps erreichen sehe ich sogar positiv.

Es hätte noch viel schlimmer ausfallen können.

Wer 60fps in FullHD mit RTX für nicht ausreichend hält, hat nicht verstanden was diese Technologie in the Zukunft möglich ist machen wird.

Als 2002 die Geforce 3 mit sage und schreibe zwei Pixelshadern auf den Markt kam, waren lediglich 30fps angesagt.

Und genau so sollte RTX eingeordnet werden. Es ist eine neue Technologie die in ihren Kinderschuhen steckt. Übertriebene Kritik ist völlig fehl am Platz. Wir sollten uns freuen das RTX endlich in Echtzeit für Games verfügbar ist.

Darauf warte ich seit ich die ersten Raytracing Demos auf Basis von Standbildern auf einem Amiga gesehen habe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
tek9 schrieb:
Wer 60fps in FullHD mit RTX für nicht ausreichend hält, hat nicht verstanden was diese Technologie in the Zukunft möglich ist machen wird.
[...]
Und genau so sollte RTX eingeordnet werden. Es ist eine neue Technologie die in ihren Kinderschuhen steckt. Übertriebene Kritik ist völlig fehl am Platz. Wir sollten uns freuen das RTX endlich in Echtzeit für Games verfügbar ist.

Man könnte genauso behaupten, wer Raytracing allgemein mit NVidia RTX im Speziellen verwechselt, ist auf das Marketing reingefallen. Zumindest könnte man vorsichtig sein, anderen Unverständnis vorzuwerfen, wenn man selber Fachbegriffe und Marketingbegriffe beliebig vertauscht. ;)

Ich glaub die wenigsten verkennen das Potenzial von RT, das bedeutet aber noch lange nicht, dass der Preis für die Karten in Ordnung ist oder dass man allgemein einen Monopolisten unterstützen will oder die Karten in irgendeiner Weise für langlebig in Bezug auf ihre RT-Fähigkeiten hält.

Davon ab läuft die Beta (Rotterdam map) auf meiner RX 480 in 1440P ziemlich gut und sieht extrem gut aus, dachte für einen Moment schon, es sieht so scharf aus wie 2160P. Details hab ich auf Auto (max Qualität oder so) gelassen, weil ich faul war, nur die Lensflares, Abberration, motion sickness und andere Verschlimmbesserungen abgeschaltet. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter
tek9 schrieb:
Und genau so sollte RTX eingeordnet werden. Es ist eine neue Technologie die in ihren Kinderschuhen steckt. Übertriebene Kritik ist völlig fehl am Platz. Wir sollten uns freuen das RTX endlich in Echtzeit für Games verfügbar ist.
Und für eine Technik die sich noch in den Kinderschuhen befindet ist ein so deutlicher Aufpreis gerechtfertigt? Eher nicht. Ok, vielleicht für Leute die damit angeben müssen.

Dazu kommt das man nicht mal die Wahl hat. GTX Modelle ohne RT zu einem anständigen Preis will Nvidia ja offensichtlich nicht anbieten. Außer im LowEnd Bereich natürlich.

Wirklich interessant wird es aber erst wenn(!) sich RT tatsächlich durchgesetzt hat. Die Frage ist aber ob es sich mittelfristig überhaupt abseits von einzelnen Mainstream AAA - Titeln durchsetzen wird. Im Moment kann man davon ausgehen das Nvidia den Entwicklern einiges an Geld zukommen lässt damit diese ihr "Killer Feature" überhaupt einsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter
dragnod0 schrieb:
Und für eine Technik die sich noch in den Kinderschuhen befindet ist ein so deutlicher Aufpreis gerechtfertigt? Eher nicht. Ok, vielleicht für Leute die damit angeben müssen.

Dazu kommt das man nicht mal die Wahl hat. GTX Modelle ohne RT zu einem anständigen Preis will Nvidia ja offensichtlich nicht anbieten. Außer im LowEnd Bereich natürlich..

Natürlich zahlen die Early Adopter die Entwicklung dieesee Technologie. Warum auch nicht? Daß ist immer der Fall. Ein iphone X kostet genauso viel wie eine RTX und ich sehe immer mehr Leute damit auf der Straße rum laufen.

Andere Hobbies sins deutlich teurer als Gaming.

Die RTX Karten sind für Technik Enthusiasten gedacht und nicht für Leute die für möglichst wenig Geld spielen wollen. Wer sich nicht für RT interessiert, kann sich eine 1080ti kaufen und wir weiterhin seht hohe fps für seine Spiel erhalten.

Die Geforce 3 ksrten waren auch seht teuer. Trotzdem haben sich sie Karten seht gut verkauft.

Ich finde esbefremdlich daß sich Leute in einem Technik Forum darüber echauffieren dss neue Technologien die wegweisend sind, nicht verschenkt werden.

Du solltest wissen wieder hoch der sufwand ist wenn disruptive Technologien on den Markt eingeführt werden.

Das genörgel über die Preise der RTX Karten erinnert mich an den Aufschrei als die Preise für die ersten VR Headsets bekannt wurden. Zwei Jahr später bekommt man VR Headsets für 300 Euro.

Reicht dir die Leistung einer 1080ti nicht bis dahin?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
KarlKarolinger schrieb:
Ja, dann bekomme ich aber die 50fps in 4K mit tearing, wenn ich nicht beim Monitor nochmal >100€ draufzahle, weil NVidia mittlerweile fast zu Apple wird, wo man ein halbes Ökosystem aus einer Hand kaufen oder auf viele Dinge verzichten muss..

Warum sollte man bei 50 FPS Tearing haben, mal was von VSync gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Vergleich RTX-Karte vs. iPhoneX ist ja komplett aus der Welt... Bei einer RTX hast du erst mal eine dumme Grafikkarte sonst nix und ein iPhone ist ein kompletter Computer (ganzes Ökosystem) mit Bildschirm und allem drum und dran. Man vergleicht auch kein nacktes Getriebe mit einem ganzen Auto...

Ich gebe dir Recht, dass man in Hobbies des öftern viel Geld investiert und viele außen stehende Personen das nicht verstehen - was auch völlig Ok ist. Hier jedoch schlägt bei mir noch die Vernunft den Reiz, ein extrem teueres Stück Technologie zu kaufen für ein Feature was es noch gar nicht gibt (selbst nur einige wenige der dicksten AAA Titel müssen erst per Patch nachträglich kompatibel gemacht werden) und diese News ermutert den Rezipienten nicht gerade, dass man selbst bei dieser Generation teurer Karten wirklich viel Spaß damit hat. Und ja, ich find Raytracing und die Möglichkeiten auch toll :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Zurück
Oben