-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Battlefield V: Weniger Raytracing für mehr Leistung auf GeForce RTX
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Battlefield V: Weniger Raytracing für mehr Leistung auf GeForce RTX
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
IceKillFX57 schrieb:Man hätte einfach mit RT nicht so viel werben dürfen und erst Recht nicht eine Serie unter dessen Namen führen.
Das war einfach zu früh.
dann hätte sie sich überhaupt nicht verkauft.
das intel dilemma hat nvidia aufgeschreckt. aktuell sind sie auch in einer kleinen "sackgasse" wie volta gezeigt hat. selbst 5k shader mit hbm, bei 2ghz chip takt, am anschlag übertaktet war nur 35-50% schneller. ergibt keinen sinn, wenn man das mit 4.3k shader schaffen kann. also schaut man in der nächsten schublade und holt einfach turing raus. klar war das so nicht geplant, aber besser als einfach nur abwarten.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mfg
Galle81
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 962
Tja, dass ist wohl ein Schuss in den Ofen für die RTX und das für 1200€.
Ich bin immer noch der Meinung, wenn man eine aktuelle GPU (GTX 10x0) besitzt, dass man auf die RTX 20x0 Serie getroßt verzichten kann und lieber auf die nächste Serie wechselt.
Dann sollten auch die Kinderkrankheiten größtenteils beseitigt sein.
LG
Ich bin immer noch der Meinung, wenn man eine aktuelle GPU (GTX 10x0) besitzt, dass man auf die RTX 20x0 Serie getroßt verzichten kann und lieber auf die nächste Serie wechselt.
Dann sollten auch die Kinderkrankheiten größtenteils beseitigt sein.
LG
Botcruscher
Captain
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.027
LuckyNuke schrieb:Die paar Prozent PC Spieler generieren kaum Umsatz, wenn nur bei zeitgleichem Release.
Lulz. Die These wird jetzt bestimmt mit den Ladenverkäufen unterlegt weil digital kauft ja niemand. Der Spielebereich ist so profitabel wie nie. Bei gleichzeitiger Veröffentlichung würde sich schlicht der Markt wie beim Heimkino nach Kaufkraft/Qualität durchsetzen. Da gibt es unten die Röhrenfernseher für Konsole mit Pad und oben die Enthusiasten mit Projektor.
Ich wüsste garnicht warum sie die PCler mit bestenfalls Medium Grafik, Zusatzkosten für Onlineservice und minderwertigem Eingabegerät abgeben sollen. PC Gaming ist günstig wie nie, egal wie welchen Hirnfurz NV gerade hat.
W
Wadenbeisser
Gast
Die DX9 Geschichte ist mir nur von den Performance Patches für die Geforce FX Serie bekannt, als Tesselation eingeführt wurde hatte nvidia keine entsprechenden Produkte am Markt und setzte danach alles drauf damit es vollkommen überzogen eingesetzt wird. (zu viel wurde in viel zu hohen Tesselationsgraden tesseliert)Pulverdings schrieb:Als Direct X 9 kam, hat man es deaktiviert und lieber mit Direct X 7 gespielt, weil die aktuellen Karten nicht die Leistung dafür hatten. Als Ambient Oclusion kam hat man es deaktiviert, weil es die Performance extrem verschlechtert hat. Als Tesslation kam, konnte man es auf Grund der benötigten Leistung auch nur deaktivieren.
All diese Sachen sind aber heute kein Problem, für aktuelle Grafikkarten.
Jetzt kommt Raytracing, das wird man auch erstmal deaktivieren oder eben mit weniger FPS spielen. In ein paar Generationen kann man aber das Feature dann voll nutzen. Irgendwann muss man halt mal den Anfang machen.
Zu Ambient Oclusion kann ich nicht viel sagen, kommt halt auf das Verhältnis von Kosten und Nutzen an.
Botcruscher schrieb:Zitat von LuckyNuke:
Die paar Prozent PC Spieler generieren kaum Umsatz, wenn nur bei zeitgleichem Release.
Lulz. Die These wird jetzt bestimmt mit den Ladenverkäufen unterlegt weil digital kauft ja niemand. Der Spielebereich ist so profitabel wie nie. Bei gleichzeitiger Veröffentlichung würde sich schlicht der Markt wie beim Heimkino nach Kaufkraft/Qualität durchsetzen. Da gibt es unten die Röhrenfernseher für Konsole mit Pad und oben die Enthusiasten mit Projektor.
Ich wüsste garnicht warum sie die PCler mit bestenfalls Medium Grafik, Zusatzkosten für Onlineservice und minderwertigem Eingabegerät abgeben sollen. PC Gaming ist günstig wie nie, egal wie welchen Hirnfurz NV gerade hat.
Das hab ich nicht geschrieben Kollege, keine Ahnung wo du den Satz her hast...
Ich lehne mich entspannt zurück und verfolge die Entwicklung bezüglich Raytracing mit Interesse aber ohne Druck. Bis sich RT vollumfänglich durchsetzt, wird noch viel Zeit vergehen... wenn nicht die Chipentwicklung vorher in Stocken gerät, bevor genug Leistung für Echtzeit-RT vorhanden ist.
Bevor Rasterization abgelöst wird, müssen Konsolen und Einsteiger-Karten RT zu genüge unterstützen, sodass man keine großen Nachteile in Kauf nimmt. Bis dahin ist es ein Testlauf als optionales Feature unter hohen Kosten.
Anscheinend sind die RT-Einheiten nur zur Beschleunigung der Berechnung und werden nicht exklusiv auf diesen Ausgeführt, ansonsten könnte man ja kaum durch Reduzierung mehr Leistung erreichen. Es sei denn, die Einheiten ziehen immens Leistung, sodass die GPU insgesamt niedriger Takten muss.
Ich werde mir sowieso keine Grafikkarte für 500€ und mehr kaufen, und um Nvidia mache ich auch einen Bogen. Daher die entspannte Haltung.
Abwarten wann und wie dann AMD und Intel auf dem RT-Zug aufspringen. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass Spieleentwickler nicht anfangen, sich weniger Mühe für Rasterization geben, bevor sich RT nicht wenigstens bis in den Mainstream vorgedrungen ist. Nicht dass PC-Spieler ohne RT maximal Konsolengrafik bekommen.
Jetzt lasse ich den Early Adoptern den Vortritt....
Bevor Rasterization abgelöst wird, müssen Konsolen und Einsteiger-Karten RT zu genüge unterstützen, sodass man keine großen Nachteile in Kauf nimmt. Bis dahin ist es ein Testlauf als optionales Feature unter hohen Kosten.
Anscheinend sind die RT-Einheiten nur zur Beschleunigung der Berechnung und werden nicht exklusiv auf diesen Ausgeführt, ansonsten könnte man ja kaum durch Reduzierung mehr Leistung erreichen. Es sei denn, die Einheiten ziehen immens Leistung, sodass die GPU insgesamt niedriger Takten muss.
Ich werde mir sowieso keine Grafikkarte für 500€ und mehr kaufen, und um Nvidia mache ich auch einen Bogen. Daher die entspannte Haltung.
Abwarten wann und wie dann AMD und Intel auf dem RT-Zug aufspringen. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass Spieleentwickler nicht anfangen, sich weniger Mühe für Rasterization geben, bevor sich RT nicht wenigstens bis in den Mainstream vorgedrungen ist. Nicht dass PC-Spieler ohne RT maximal Konsolengrafik bekommen.
Jetzt lasse ich den Early Adoptern den Vortritt....
-Spectre-
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 1.522
Klar, denn du kaufst ein Gesamtpaket und da kann man schlecht sagen ich will die Karte günstiger, weil ich RT nicht nutzen will. Vielleicht wäre es echt besser gewesen parallel zur RTX noch einen GTX-Nachfolger rauszubringen.Phear schrieb:Das Problem dabei ist, dass man RT trotzdem bezahlt.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.269
It Just works.
Scheinbar ja nur in abgespeckter Form.
Anstelle das so zu sagen und Mal ehrlich zu sein, kommt es immer später raus. So eine verlogene Bande. Erst Werbung machen mit Hochglanz Bildern und dann den Leuten sagen, dass sie sowas nicht bekommen.
Hätten wenigstens "serviervorschlag" draufschreiben können.
Scheinbar ja nur in abgespeckter Form.
Anstelle das so zu sagen und Mal ehrlich zu sein, kommt es immer später raus. So eine verlogene Bande. Erst Werbung machen mit Hochglanz Bildern und dann den Leuten sagen, dass sie sowas nicht bekommen.
Hätten wenigstens "serviervorschlag" draufschreiben können.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.326
seine Grundaussage trifft dennoch. Raytracing hat wie zu erwarten einen deftigen Performance Hit. Selbst wenn man nur mit 1spp traced und denoised. Vermutlich rechnet man intern sogar mit weniger als 1080p oder weniger als 30 FPS was für viele Effekte ja zunächst ausreicht.
Denke wenn die Sache noch etwas optimiert wird dürften ggf eben Raytraced Spiegelungen auf 4k skaliert werden um eben zumindest realistische Spiegelungen zu kleinerem Performance Hit auch bei 4K Gameplay zu haben.
Nvidia zeigt sich dennoch recht mutig mit bestehender Technik zu brechen und einen nicht kleinen Teil der Die dafür zu opfern. Man hätte das auch weglassen können und somit die Marge getrieben aber wie gesagt, für Nvidia ist das nun der Einstand und öffnet den Raum auch in Zukunft GPU verkaufen zu können. Wenn Raytracing (nicht RTX) sich etabliert dann geht die Sache für Nvidia auf. Aktuell hoffe ich dass sich das Raytracing irgendwie etabliert und auch AMD mit auf den Zug aufspringt.
Denke wenn die Sache noch etwas optimiert wird dürften ggf eben Raytraced Spiegelungen auf 4k skaliert werden um eben zumindest realistische Spiegelungen zu kleinerem Performance Hit auch bei 4K Gameplay zu haben.
Nvidia zeigt sich dennoch recht mutig mit bestehender Technik zu brechen und einen nicht kleinen Teil der Die dafür zu opfern. Man hätte das auch weglassen können und somit die Marge getrieben aber wie gesagt, für Nvidia ist das nun der Einstand und öffnet den Raum auch in Zukunft GPU verkaufen zu können. Wenn Raytracing (nicht RTX) sich etabliert dann geht die Sache für Nvidia auf. Aktuell hoffe ich dass sich das Raytracing irgendwie etabliert und auch AMD mit auf den Zug aufspringt.
In wie weit ist RTX denn nach unten skalierbar? Man kann es doch sicher auch so einstellen das nur gewisse Teilbereiche betroffen sind und somit die Performance nicht ganz so hart dropt.
Persönlich finde ich DLSS total interessant und hoffe auf baldige Tests und Realanwendungen zu dieser Technik.
Persönlich finde ich DLSS total interessant und hoffe auf baldige Tests und Realanwendungen zu dieser Technik.
Alphanerd schrieb:Würden sie Konsolenversion vor der PC Version veröffentlichen, könnten sie diese gleich canceln, da die Verkäufe schon gelaufen sind.
Die paar Prozent PC Spieler generieren kaum Umsatz, wenn nur bei zeitgleichem Release.
du weisst aber schon, das auch diese these wie die vorherige schlichtweg schwachsinn ist? die firmen hatten noch nie probleme damit, pc-versionen später als die konsolenversionen zu veröffentlichen.
S
so_oder_so
Gast
Also ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion anstossen, ABER ich frage mich gerade ob es sich nicht jetzt lohnt für MICH als 1070 Nutzer eine 1080 Ti für 599€ abzugreifen. Die kleine werde ich ja für 200 oder so in der Bucht noch los.
Die RTX scheinen mir zu wenig über Pascal zu liegen.
Bitte mal ernsthaft Input dazu.
599€ für eine 1080 Ti und noch die Kohle von der 1070 abgezogen.
Die RTX scheinen mir zu wenig über Pascal zu liegen.
Bitte mal ernsthaft Input dazu.
599€ für eine 1080 Ti und noch die Kohle von der 1070 abgezogen.
Botcruscher schrieb:
http://www.pcgameshardware.de/Spiel...zahlen-Umsatzanteile-PC-PS4-Xbox-One-1166403/
Das war 2015. Da hatte die current Gen 41%, die alten Konsolen 24% und der PC 21%.
Noch weitere gute Argumente?
@acc über mir: siehe diese Zahlen. Was du meinst, klappt vlt bei einem GTA5, aber sonst nirgends.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.326
-Spectre- schrieb:Vielleicht wäre es echt besser gewesen parallel zur RTX noch einen GTX-Nachfolger rauszubringen.
Nvidia ist in der aktuell komfortablen Situation dass man Marktanteil und Vorsprung hat, ergo versuchen kann das Raytracing und RTX schnell zu etablieren. Wenn sie diesen Schritt jetzt nicht gehen dann vermutlich nie. Der Zeitpunkt ist ideal.
Zu den gesalzenen Preisen lässt Nvidia auch nicht viel Federn, eine GTX Serie ohne RT wäre einen Schuss in den Ofen und nur kurz gedacht, klar, die Marge höher, aber man setzt eben auf die Zukunft. Etwas Mut ist also auch dabei.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
edenjung schrieb:Hätten wenigstens "serviervorschlag" draufschreiben können.
meine rede...mehr mut zur ehrlichkeit. verkauft hätten sie es trotzdem, mMn.
mfg
Roche
Banned
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 3.873
War mir so klar!
NVidia hat hier doch nur irgendein Marketingschwein durchs Dorf getrieben um diese arschteuren neuen Karten irgendwie schmackhaft zu machen.
Und nun müssen die Entwickler erkennen, dass die Leistung für das ganze Effektgewitter gar nicht ausreichend ist.
Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis die Kartenpreise deutlich sinken, weil den Kram unter diesen Umständen kaum jemand haben will.
NVidia hat hier doch nur irgendein Marketingschwein durchs Dorf getrieben um diese arschteuren neuen Karten irgendwie schmackhaft zu machen.
Und nun müssen die Entwickler erkennen, dass die Leistung für das ganze Effektgewitter gar nicht ausreichend ist.
Mal sehen, wie lange es dauern wird, bis die Kartenpreise deutlich sinken, weil den Kram unter diesen Umständen kaum jemand haben will.
ZeXes
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 1.538
NVIDIA ist sowieso über kurz oder lang gef***t.
Grund? Ganz einfach. Die Next Gen Konsolen Xbox Two(?) und PS5 werden 100% nicht
RayTracing unterstützen. Das heißt das die Technik dann frühstens bei der PS6 Einzug halten wird
und das wird dann halt noch 10+ Jahre dauern.
Wie bei jeder großen Grafikveränderung brauch es die Konsolen, die diese mittragen ,sonst sehen die meisten
Entwickler den Grund für den Mehraufwand für die Entwicklung ihrer Spiele nicht.
Denke RayTracing wird allein aus diesem Grund scheitern.
Grund? Ganz einfach. Die Next Gen Konsolen Xbox Two(?) und PS5 werden 100% nicht
RayTracing unterstützen. Das heißt das die Technik dann frühstens bei der PS6 Einzug halten wird
und das wird dann halt noch 10+ Jahre dauern.
Wie bei jeder großen Grafikveränderung brauch es die Konsolen, die diese mittragen ,sonst sehen die meisten
Entwickler den Grund für den Mehraufwand für die Entwicklung ihrer Spiele nicht.
Denke RayTracing wird allein aus diesem Grund scheitern.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.326
Was heißt scheitern. Raytracing ist ja schon lange ein Erfolg, nur eben in Echtzeit noch nicht. Denke früher oder später wird auch Game Grafik garnich umherkommen. Das kann aber 20 Jahre dauern da die Leistung die verlangt wird so hoch ist.
Hier ist es eher so dass Konsolen nach ziehen und die Technik erst dann anwenden wenn sie zb im Profi Segment oder PC schon etabliert ist. Gerade auch weil Konsolen extrem knapp kalkuliert werden.
Hier ist es eher so dass Konsolen nach ziehen und die Technik erst dann anwenden wenn sie zb im Profi Segment oder PC schon etabliert ist. Gerade auch weil Konsolen extrem knapp kalkuliert werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 6.385
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.904
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.342
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 11.326
- Antworten
- 75
- Aufrufe
- 18.149