Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Per Schalter auf 1500 rpm und das nennen die Quiet-Modus?
Quiet sind bei mir 500 rpm.
Quiet sind bei mir 500 rpm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Quatsch. Meine ist von 2011 und arbeitet einwandfrei.E1M1:Hangar schrieb:Nö, weil jede AiO irgendwann ausfällt. Sei es dir Pumpe oder Flüssigkeitsverlust.
Blödsinn. Wasser gesättigt, wo hast du das bitte gelesen. Das Wasser speichert keine relevanten Mengen an Energie, es dient als Transportmedium. Pro 120er bekommst du 100-120W gekühlt. Je höher das Delta, desto effektiver wie bei einem LuKü.E1M1:Hangar schrieb:Wenn man nicht nur kurze Peaks abfängt mit der AiO ist das Wasser in seiner Temperatur auch nach 30 min oder so gesättigt und die Temperaturen sind identisch mit solchen Highend-Luftkühlern. Gibt es genug Tests zu.
Bei Zalman und co. lag sowas ja früher auch noch bei.DennisK. schrieb:Noctua verteilt mit seinen Lüftern ja auch silent adapter, die genau dasselbe machen![]()
Mein DRP4 kann das auch allerdings mit CO-30 damit zieht er dann nur noch um die 105 W.Neodar schrieb:Ich glaube nicht, dass dieses 115€ Ding deutlich besser ist als mein 40€ "Thermalright Peerless Assassin 120 SE".
Mit diesem Kühler halte ich einen 5800X3D bei festen 750 RPM flüsterleise in Schach.
Selbst der NH-D15 ist nicht viel besser.
Aber mal schauen, was Tests ergeben werden.
Tut es das? Warum denn das?4BitDitherBayer schrieb:... u. da sich das Netzteil Geschäft von be quiet! gerade auch in Rauch auflöst werden sie auch zeitnah handeln müssen.
Für mich ist das auch nix mehr,hab seit fast 4Jahren ne 240er AIO und bin mehr als zufrieden damit.Calpi schrieb:Keine Ahnung wer sich 2023 noch solche Backsteine ins Gehäuse ballert.
Ich hab schon so manchen Kühler verbaut und mir dabei nie die Finger aufgeschnitten.Blood011 schrieb:man schneidet sich nicht mehr de finger uff an de Kühlrippen
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Was hat das mit blöd anstellen zu tuen?Neodar schrieb:Ich hab schon so manchen Kühler verbaut und mir dabei nie die Finger aufgeschnitten.
Man kann sich halt auch arg blöd anstellen beim Einbau, ne?!
Wie gesagt, ich habe schon etliche Kühler unterschiedlicherster Hersteller verbaut. Und ja, ich hab da auch im Nachhinein drumherum rumfummeln müssen.Blood011 schrieb:Was hat das mit blöd anstellen zu tuen?
Baust wohl immer den Kühler aus oder wie?
Gibt es schon, aber wenn man den Noctua NHD15 nimmt, kein fairer Vergleich für die AiO. Dazu kommen die Geräusche und AiO hat ne höhere Anfälligkeit, da einfach mehr mechanische/elektische-Teile verbaut sind.Meriana schrieb:Gibt es in dee Preisklasse nicht bereits sehr gute AIO Kühler? Wären diese nicht vorzuziehen?
Was interessiert es mich, wie mein PC innen ausschaut?Calpi schrieb:Keine Ahnung wer sich 2023 noch solche Backsteine ins Gehäuse ballert.
Ne 240 Aio gibts für weniger und ich hab wesentlich mehr Platz um zu schrauben ganz abgesehen von dem Gewicht aufm Mainboard ne sry für mich haben die Teile ausgediehnt.
Jede Beschichtung birgt Eigenarten und meistens behindert sie die Kühlleistung (minimal).MarcelGX schrieb:Ist es so schweirg, die Dinger weiß zu machen oder gibt es dafür echt keine Nachfrage?
Ob BeQuiet! oder Seasonic, die Netzteile sind noch nie Ausgefallen und wenn mal ein Defekt war (zur Inbetriebnahme), dann ohne Anstand ausgetauscht.4BitDitherBayer schrieb:Sehr schade vor einigen Jahren hab ich mich noch gefreut das es eine Deutsche Firma gibt die im IT Bereich gute Produkte zu fairen Preins anbietet.
Zur Zeit würde ich aber keine Produkte mehr von be quiet! neu kaufen u. das sagt jemand mit meiner Sig.
weil ich eine im Einsatz habe. Gut, ich habe die Lüfter getauscht, weil ich auch da hohe Ansprüche hab. Damit ist die Freezer noch mal ein Stück leiser geworden. Die Pumpe läuft bei mir im Schnitt mit 25% - 60%, wird ja alles über PWM geregelt und ist damit auch (für mich!) nicht hörbar.Syrato schrieb:@matti30 woher weisst du das schon, dass die 360iger Freezer II besser und leiser kühlt?