[Benchmarks] PhysX, welche Grafikkarte reicht aus?

Selbst wenn das gehen sollte, lohnt sich das nicht wegen dem Stromverbrauch, welche Physx Spiele besitzt du denn? Zur Physx Berechnung reicht auch ne kleine Karte.

So stark bemerkbar macht sich Physx sowieso nicht. Selsbt bei meiner originalen Karte habe ich in diversen Spielen die es unterstützen keinen WoW Effekt gehabt. Gespielt habe ich bis jetzt Warmonger, Gears of War bis zum erbrechen, G.R.A.W., UT3 und Mirrors Edge mit und ohne Physx.
 
welches os hast denn ?
besser noch .....les dir mal @ post 158 das zitat genau durch....sollte deine frage eig. klären.
bei xp ist es wohl möglich, aber bestimmt auch nur mit sehr sehr gutem know how.
@ windows7 keine ahnung.

edit: kann da xpower zustimmen ....allerdings @ mirror´s edge finde ich pers. sind´s " welten."
- wirkt alles viel intensiver u. nicht so " steril."
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm okey wärs besser das ich meine 88er dann verkaufe weil board bräucht ich auch nen neues damit ich mein cpu höher schrauben kann^^
ajo ty für eure hilfe
 
Es gibt da so Möglichkeiten ne ATI Karte und ne Nvidia Karte mit Physx laufen zu lassen, nur gibts dafür keine Garantie.

Die Entwicklung geht ja schön vorran, bei Mirrors Edge ists in der Tat gut integriert worden, das Spiel ist auch grafisch ein Leckerbissen und ein guter Test für die Physx Karte. Für die Konsole habe ich fast alles was Physx Effekte besitzt schon gezockt.

Wenn Physx dann besser eine Nvidia Grafikkarte, damit funktioniert das auch bestens. Wenn die Karte potent ist schafft die beides, Grafik und Physx Berechnung, ansonsten sowas wie ne 8600Gt oder etwas in der Richtung kann man ja ganz gut als Physx Karte einbauen, alles was höher dimensioniert ist, lohnt nicht aufgrund des kleinen Spieleangebotes und Stromverbrauch, es sei denn man baut die Karte nach dem Spielen wieder aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und dafür bin ich viel zu faul ein baun und wieder aus baun hab gehört das es auf dauer net gut ist hardware immer raus rein...........
naya bleib ich lieber bei singel GPU und neues board wen ich noch was übrig habe dann vllt nen gehäuse :)
 
Selbst wenn das gehen sollte, lohnt sich das nicht wegen dem Stromverbrauch,
Stromverbrauch kann man gut mit den neuen Green Modellen in den Griff bekommen. Neuer Kühler ala Accelero S1 oder gleich eine passive Version sind aber Pflicht: http://geizhals.at/deutschland/a449736.html
http://geizhals.at/deutschland/?fs=nvidia+green&in=

@ windows7 keine ahnung.
1. Seite lesen währ echt nicht schlecht. Für Win 7 gibts schon ein How-To: https://www.computerbase.de/forum/t...hardwarephysx-unter-win7.558255/#post-6217485

Ansonsten wie schon gesagt lieber gleich eine gute single GPU von NV. 4890 ist sowieso einer der schlechtesten Grafikkarten die es zur Zeit gibt. Extrem laut, Stromschleuder und bald kommt die neue DX 11 Generation. Die 4890 braucht sogar noch mehr im Idle als deine 8800GTX das ist doch ein Witz du kaufst dir quasi eine schlechtere Grafikkarte in dem Bereich! (so wie ich das sehe kaufen die Leute die Karten auch ohne Stromsparqualitäten im Idle, also warum sollte ATI dann für die HD 5000 extra teuer einen Stromsparmodus einbauen)
Wenns ATI sein soll dann führt kein Weg an der HD 4770 (1GB) vorbei, wie man zur Zeit noch 4870 und 4890 kaufen kann, ist mir ein Rätsel...
 
Die Option unter Win7 eine PhysX-GF und eine Radeon als 3D-Renderer zu nutzen, scheint NV treiber-seitig mittlerweile zu unterbinden.
 
Darauf hab ich gewartet, tja jetzt stehen ATI Nutzer wieder ohne GPU-PhysX da. Aber irgendwie unklug von NV, es gibt so viele die eine ATI GPU haben und nicht extra ihre neue high end GPU rausschmeißen wollen nur wegen PhysX. Ich finde NV hat mehr verloren als gewonnen mit der Sperre...

Ab welchen Treiber funktioniert die Kombi ATI+NV und Win7 nicht mehr?
 
Hi, grad mal ne Frage: PhysX ist für mich ziemliches Neuland, ich hab dieses Board hier: Gigabyte GA-X48-DQ6

Ich will mit der neuen nVidia-Generation eine neue Karte holen und meine 8800 GTS 512 als PhysX-Karte benutzen, geht das auf dem Board oder klappt das technisch nicht weil es ein CF-Board ist und PhysX nur auf nVidia-Chipsätzen geht?

Vielen Dank schonmal im Voraus. :)
 
PhysX hat nicht mit CF oder SLI zu tun. Und eine Karte die keinen Stromsparmodus hat nur für ab und zu PhysX, besonders wo die "Mehrarbeit" für die neue Nvidia-Generation wieder nur ein klax sein dürfte? Aber das muss man erst mal sehen :-)
 
Danke, HisN. Richtig, vermutlich werde ich es nicht brauchen, je nachdem wie schnell die neue nV-Generation wird. Jedoch ist es halt interessant, ob es rein technisch überhaupt hinhauen würde, darum geht es mir. Ausserdem weiß ich noch gar nicht, ob ich mir eine High-End-Karte holen werde, da wird man alles sehen.
 
Auf jeden Fall schon mal gut zu wissen das man die alten Karten nicht verkaufen muss, oder wegwerfen muss. Als optionaler PhysX Turbo hat man hald eine zusätzliche Option wenns mit der PhysX Performance mal nicht so klappt.




Die Amis regen sich auch kräftig auf über das wegpatchen des PhysX Supports für ATI Systeme: :rolleyes:
http://www.ngohq.com/graphic-cards/16223-nvidia-disables-physx-when-ati-card-is-present.html
Imagine you bought a car. The car has a centralized cooling system. You payed extra dosh for that feature. Now, one day you go to the service and the guy says "OMG, I see that you have bought third party <insert whatever here>, a new rule has come into effect, I have orders to disable your cooling system until you amend the problem."

This is not possibly illegal, it's 100% illegal IMO. You payed for the device and you can do whatever you want with it. I would probably never get an Nvida card, but now I'm 100% sure of it. They can eat shit, as far as I'm concerned.
What really pisses me off is their wonderfull statement about developmental costs and crap like that......Well I have news for them I bought my piece of shit 9800GTX+ (rebranded Nvidia GTS250)...So they got their god damn money. I realize they hate AMD but this is really only hurting consumers...in the end themselves

NV mal wieder voll ins Fettnäpfchen getreten...
 
Genau, Kasmopaya. das ist auch mein Hintergedanke, ich behalt lieber meine 8800 GTS, man bekommt dafür mittlerweile eh kaum noch was und hau sie dann wenn ich mal ein PhysX-Spiel spiele will einfach rein. :)
 
inwiefern bremst denn eine PCI-e Schnittstelle eine PhysX Karte (Nvidia 9600gt-8800gt) wenn sie nur in nem 4x Lanes slot steckt.

Hab das MSI Neo2-FR, das hat als 2ten Bus nur 4 Lanes anstatt 16
Wäre es lohnenswert?
Überlege bei erscheinen der neuen Karten eine neue als GPU Karte zu kaufen, und eine 9600gt zb als PhysX karte zu verwenden
 
Bad Mo-Fo schrieb:
Wäre es lohnenswert?

Müsste man austesten wenn dann die neuen Karten auf dem Markt sind, vorher isses rätselraten. Ich bin wie üblich der Meinung das die das locker mitmachen, wenn man sowieso schon 60 FPS hat isses doch eigentlich wurst ob da nun durch eine 2. PPU 66FPS rauskommen. ABER wenn Du die neue Karte hast, und die alte auch noch: Dann würde natürlich ein kleiner Testlauf von DIR erhebliche Klarheit schaffen was es bei DEINER Software bringt :-) Ich bin da sehr gespannt. Vor allem weil ich bis jetzt keine PhysX-Software gefunden habe die meine alte 280GTX in die Knie zwingt. ABER ich natürlich auch nicht jedes PhysX-Game anzocke.

@Kasmopaya
Eine 295 mit 2GB VRAM pro GPU ist bis jetzt auch noch nirgendwo gesichtet worden (wenn ich gerade den Startpost überfliege). Wäre mal an der Zeit, obwohl ich glaube dass sie gerade die Lager abverkaufen, will sowieso niemand mehr haben wenn die nächste Generation da ist.

Edit: ich hab gerade mal Darkest Of Days (Demo) angetestet. Läuft in 2560x1600, 2xAA, 16xAF, Details: Very High, PhysX: High, Treiber: HQ bestens auf 30 FPS. Die fliegenden Blätter sehen allerdings irgendwie genau so aus wie in Sacred II (das übrigens mit den letzten Patches auch von der Performance her in 2560x1600, alle Regler auf Anschlag Rechts völlig problemlos läuft).
 
Zuletzt bearbeitet:
werd ich dann wohl antesten müssen, werd dann wohl erstmal meine jetztige 8800GTS als Ph-Karte benutzen.
Wird auch mal interessant ob die neuen Karten die Bandbreite des PCI-e 1.1 Steckplatzes sprengen.
Falls ja, werd ich die größt mögliche Karte in Betracht ziehen, so dass ich mir ein Bundlewechsel oder ähnlches ersparen kann

Hab gerade übrigens auch die Darkest of Days Demo installiert, aber stürzt leider direkt am Anfang der Ladevorgänge (egal ob PhysX test oder Game) direkt ab. D.h. screenfreeze und ende, back to Desktop.
kA wieso :rolleyes:

Windows 7 64bit, neuster stand
NV treiber 190.62.

Müsste ja eigentlich laufen, bis jetzt hatte mich die Kiste eigetnlich noch nicht im Stich gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dann wahrscheinlich an der Kombi 7/190.62 liegen. Ich hatte XP64/190.62 getestet.
 
Zurück
Oben