Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Bericht: 1, 2, 3 oder 4 CPU-Kerne?
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Artikel: Bericht: 1, 2, 3 oder 4 CPU-Kerne?
Nenne mir ein Spiel außer Surpreme Commander, in dem ich mit einem E8400 auch nur ansatzweise in einen unspielbaren Bereich komme und es an der CPU liegt. Ich habe UT3 auch schon mit sonst wie vielen Bots gespielt und war noch nie auch nur ansatzweise im unspielbaren Bereich.
H3rby
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.793
Liegt glaube ich eher daran, dass es einfach nicht so ist..
Mein E8400 ist überall besser als der Q9450 zuvor, egal ob unübertaktet oder übertaktet.. Selbst die nicht mal Handvoll Spiele, die vielleicht ab un zu mal aus Versehen von 4 Kernen ein wenig profitiert, läuft gleichschnell, weil einfach der Dual mehr Takt hat.. Und sage jetzt nicht, man kann ja übertakten, den Dual kann man nämlich immer höher takten als den Quad..
Mein E8400 ist überall besser als der Q9450 zuvor, egal ob unübertaktet oder übertaktet.. Selbst die nicht mal Handvoll Spiele, die vielleicht ab un zu mal aus Versehen von 4 Kernen ein wenig profitiert, läuft gleichschnell, weil einfach der Dual mehr Takt hat.. Und sage jetzt nicht, man kann ja übertakten, den Dual kann man nämlich immer höher takten als den Quad..
Johnny1991
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 900
Warum wurde mit einem 4GHz Quad Core getestet?
Ich denke noch nicht einmal 1% der Leute, die den PC sehr oft zum spielen benutzen, verfügen über eine solche CPU.
Einen Q6600 fände ich für viel angebrachter. Ich denke, dass der Q6600 der meist verbreiteste Quad überhaupt ist.
Guckt euch mal den Test an.
Ich denke noch nicht einmal 1% der Leute, die den PC sehr oft zum spielen benutzen, verfügen über eine solche CPU.
Einen Q6600 fände ich für viel angebrachter. Ich denke, dass der Q6600 der meist verbreiteste Quad überhaupt ist.
Guckt euch mal den Test an.
Fairy Ultra
Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 2.850
jo das ist schon interessanter
ExcaliburCasi
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.691
Johnny1991 schrieb:Warum wurde mit einem 4GHz Quad Core getestet?
Sehe ich eigtl. nicht für so arg schlimm an, ein Q6600,Q6700,Q9450 werden von spielern oft auf einen wert bei ca. 3-3,6ghz getaktet, dualcore wie E8400 der praktisch derzeit DER Dualcore ist, ist nicht selten auf 4ghz zu finden, bzw. ist hier auch oft ein Dual zu finden der auf einen wert von 3-4ghz getaktet ist. Insofern ist der Bereich für den der Test einen Sinn macht garnicht mehr so gering.
Dennoch stimme ich dir natürlich zu, das sich das somit lediglich an neuere prozessoren die übertaktet sind richtet. Und damit leider eine gewisse bandbreite an Usern schlichtweg wenig aus dem Test lesen können.
Das wurde schon sehr oft angesprochen, so ein Testsystem kann aber nicht ständig neu aufgesetzt werden, wo soll dsa Geld denn herkommen, es wird sicher bald mit den neuen Sockeln auch wieder ein neues Testsystem geben.
Wobei auch wieder gesagt werden muss, für runter takten muss keine andere Hardware rein
Andersherum wird hier mit ner CPU getestet, wo hier immer in Grafikkarte limitiert, ist natürlich nicht sinn der sache, aber welche grafikkarte limitiert schon nicht.
Dabei nochmal erwähnenswert, das der Test bitte wiederholt wird, mit neuren grafikkarten und insofern auf dem laufenden gehalten wird. Man muss natürlich abwägen wann denn Grafikkarten so verbreitet sind, das es sinn macht zu testen, aber die 4870 oder gtx260 kommt , der unterschied ist vermutlich aber nicht so gewaltig das sich ein Test lohnt, aber sofern dann die Grafikkarten so verbreitet sind und fortgeschritten sind, das es einen unterschied gibt, sollte der test wiederholt werden.
Bzw. auch ein erneuter Test mit den neuen Aktuellen Karten kann sinn machen, indem er vil. zeigt das sich Tendenziell nicht viel getan hat. (Kurztest)
S@sh
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 17
Ich kann nur wiederholen was hier sicherlich oft geposted wurde!
Also verstehe ich das richitg, hier werden CPU´s getestet und nur eine verwendet?
Wie soll man den hiervon Rückschlüsse auf die Performance der Systeme bekommen.
Oh man, jeder weis doch wie sich der Takt einer CPU auf die Systemleistung auswirkt
ob 2, 3 oder 4 Kern ist doch völlig egal!!
Mich würde mal interessieren ob AMD mit DDR2 Speicher an die Leistung eines Intelsystems DDR3 rannkommt und diesbezüglich ist der Testbericht für´n A...!
Also verstehe ich das richitg, hier werden CPU´s getestet und nur eine verwendet?
Wie soll man den hiervon Rückschlüsse auf die Performance der Systeme bekommen.
Oh man, jeder weis doch wie sich der Takt einer CPU auf die Systemleistung auswirkt
ob 2, 3 oder 4 Kern ist doch völlig egal!!
Mich würde mal interessieren ob AMD mit DDR2 Speicher an die Leistung eines Intelsystems DDR3 rannkommt und diesbezüglich ist der Testbericht für´n A...!
ExcaliburCasi
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.691
S@sh schrieb:Also verstehe ich das richitg, hier werden CPU´s getestet und nur eine verwendet?
Wie soll man den hiervon Rückschlüsse auf die Performance der Systeme bekommen.
Das hast du richtig verstanden, aber nicht aufmerksam weiter gelesen
es besteht die funktion Kerne abzuschalten, das heißt der Quad, kann als Single,Dual,Triple und Quadcore getestet werden.
Es ist vil. ein Paradox, aber hier wird Hardware mit Software verändert
und weil man es eben nicht als test hatte, wurde es getestet, ist also alles andere als egal.
hier gehts schließlich nicht um Takt sondern die anzahl der benutzten Kerne.
zu deinem ddr2,3 krams, ja wird mit dem test nicht beantworten wurde auch garnicht drauf abgezielt, ich würd mich also in jedem grafikkarten test auch darüber beschweren, das hat genausoviel sinn
Zuletzt bearbeitet:
Sturmwind80
Commodore Pro
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.475
HiHo,
überlege gerade vom Quad auf den E8400 zu wechseln. Meint ihr das macht Sinn ?? Mein Q6600 läuft auf Standarttakt. Geht zwar auch auf 3,6 GHZ aber der Stromverbrauch ist dann gigantisch.
Spiele eigentlich nur. Da macht doch von der Temperatur, dem Stromverbrauch und einem E8400 auf 3,6 GHZ mehr Sinn und ich kann mir nicht vorstellen, dass in dem nächsten Jahr so viele Spiele rauskommen, welche Quadcores richtig ausreizen.
In Zukunft soll dann noch eine ATI 4870 oder eine GTX 260 in den Rechner. Sollte ja genug Leistung bieten...
überlege gerade vom Quad auf den E8400 zu wechseln. Meint ihr das macht Sinn ?? Mein Q6600 läuft auf Standarttakt. Geht zwar auch auf 3,6 GHZ aber der Stromverbrauch ist dann gigantisch.
Spiele eigentlich nur. Da macht doch von der Temperatur, dem Stromverbrauch und einem E8400 auf 3,6 GHZ mehr Sinn und ich kann mir nicht vorstellen, dass in dem nächsten Jahr so viele Spiele rauskommen, welche Quadcores richtig ausreizen.
In Zukunft soll dann noch eine ATI 4870 oder eine GTX 260 in den Rechner. Sollte ja genug Leistung bieten...
ExcaliburCasi
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.691
Sturmwind80 schrieb:HiHo,
überlege gerade vom Quad auf den E8400 zu wechseln. Meint ihr das macht Sinn ??
Nö.
also um die 130€ oder was der E8400 kostet an Energie einzusparen, brauchst du mal grob geschätzt 650kw/h im Jahr zum einsparen, ich weiß nicht wie groß der unterschied genau ist, sagen wir mal 60W Differenz (ich glaub aber viel weniger), bei 10h am Tag benutzung brauchst du also ca. etwas über 1000Tage. Ist alles etwas überschlagen, nagel mich nicht Fest, klar der Strompreis wird noch steigen, aber selbst bei 24/7 wirst du über ein jahr brauchen um das rauszukriegen. Zwangsläufig wirst du also frühsten den Dual rausbekommen, wenns Quads sinnvoll geworden sind ...
Und ein Quad hält dich nirgendwo auf, sei er ggf. mal ein wenig langsamer als der E8400 wenn nur 2Kerne benutzt werden, klar das kann sogar der regelfall sein, aber trotzdem reichen 2Kerne vom Q6600 sowas von dicke aus um alles un jedes zu spielen.
Man kann das ganze noch etwas weiter ausführen, aber es sollte bereits rauskommen das es verschwendung ist, und Sinnfrei ist, vom Quad nochmal auf Dual umzusteigen.
C
CockyBocky
Gast
hallo dumm oder so?^^
"lieber nen höher getakteten dual als nen normal getakteter quad"
welches spiel braucht bitte nen dualcore mit mehr als 2,5ghz?^^
KEINS
und wenn, dann unterstützt es auch quad cores!
z.b. supreme commander, far cry 2, crysis...bla
d.h. alles was nur mit nem übertakteten dual gescheit läuft besitzt auch multicore unterstützung für mehr als 2 kerne!
"lieber nen höher getakteten dual als nen normal getakteter quad"
welches spiel braucht bitte nen dualcore mit mehr als 2,5ghz?^^
KEINS
und wenn, dann unterstützt es auch quad cores!
z.b. supreme commander, far cry 2, crysis...bla
d.h. alles was nur mit nem übertakteten dual gescheit läuft besitzt auch multicore unterstützung für mehr als 2 kerne!
Johnny1991
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 900
@CockyBocky
Hallo, dumm oder so? JEDES Spiel profitiert von höherem Takt (wenn Graka nicht limitiert), KAUM ein Spiel profitiert von mehr als 2 Kernen. Es gibt nicht wenige recht aktuelle Spiele, die nicht mal wirklich von 2 Kernen profitieren: Stalker Clear Sky, Drakensang, Bioshock..... Hier zählen nur hohe Taktraten, sonst nichts.
Hallo, dumm oder so? JEDES Spiel profitiert von höherem Takt (wenn Graka nicht limitiert), KAUM ein Spiel profitiert von mehr als 2 Kernen. Es gibt nicht wenige recht aktuelle Spiele, die nicht mal wirklich von 2 Kernen profitieren: Stalker Clear Sky, Drakensang, Bioshock..... Hier zählen nur hohe Taktraten, sonst nichts.
Propagada.Panda
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 662
@|MELVIN|, kannste auch ohne beleidigungen?!, naja egal... er wollte nur sagen das zwischen 2,5ghz und 3,5ghz keine großen welten in spielen liegen...
Ich habe mich doch nur seiner Art zu antworten angepasst?! Und schau dir dochmal hier 3,0GHz (E8400) vs. 2,0GHz (E4400) an:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...Phenom_X2_GE-6600_GE-6500_und_GE-6400/?page=3
In Grid habe ich sogar durch das Übertakten von 3,0 auf 3,6GHz noch deutlich mehr Frames, und das bei 1280*1024 mit maximalen Details und 2AA/8AF!
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...Phenom_X2_GE-6600_GE-6500_und_GE-6400/?page=3
In Grid habe ich sogar durch das Übertakten von 3,0 auf 3,6GHz noch deutlich mehr Frames, und das bei 1280*1024 mit maximalen Details und 2AA/8AF!
Zuletzt bearbeitet:
Stadtlohner
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.227
Wenn eine CPU mit 2,5 GHz reicht, wieso geben wir dann alle soviel geld für einen E8xxx oder Q6xxx oder Q9xxx aus? Dann reicht ja auch ein einfacher E1200 auf 2,5 GHz.
Klar profitieren viele Spiele von einer höher getakteten CPU, weil damit der Datendurchsatz zur garka und zum ram erheblich gesteigert wird. Allerdings kann man das auch nur bei CPUs aus der gleichen Produkt reihe vergleichen. Ein intel E4400 ist niemals so stark wie ein intel E8400, auch wenn beide einen takt von 3 GHz haben. Genausowenig wie ein Q9550 mit einem Q6700 zu vergleichen ist, da beide unterscheidlich gefertigt sind und andere Steppings haben. Die unterschiede sind zwar klein, aber vorhanden.
Allerdings braucht man im mom wohl kaum einen CPU die stärker ist als 3 GHz um alles gescheit zu zocken (AA und AF und hohe Details)
LG Stadtlohner
Klar profitieren viele Spiele von einer höher getakteten CPU, weil damit der Datendurchsatz zur garka und zum ram erheblich gesteigert wird. Allerdings kann man das auch nur bei CPUs aus der gleichen Produkt reihe vergleichen. Ein intel E4400 ist niemals so stark wie ein intel E8400, auch wenn beide einen takt von 3 GHz haben. Genausowenig wie ein Q9550 mit einem Q6700 zu vergleichen ist, da beide unterscheidlich gefertigt sind und andere Steppings haben. Die unterschiede sind zwar klein, aber vorhanden.
Allerdings braucht man im mom wohl kaum einen CPU die stärker ist als 3 GHz um alles gescheit zu zocken (AA und AF und hohe Details)
LG Stadtlohner
Aber Spiele werden mit der Zeit immer mehr CPU - Leistung benötigen, und eins steht fest: Von hohem Takt profitiert JEDE Anwendung ohne darauf speziell optimiert worden zu sein, von mehr als 2 Kernen profitiert einen Anwendung nur, wenn sie sich programmiertechnisch in mehr als zwei parallel auszuführende Threads aufspalten lässt (was bei Spielen äußerst schwierig ist), und wenn die Programmierer dies auch tun.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.808
A