Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich mache seit ich begonnen habe zu studieren "nur" Konditionstraining und hatte nun vor mir ab kommendem Semester mal eine Kampfsportart an zu sehen um mal etwas anderes zu trainieren, also nicht mal um mich irgendwie verteidigen zu wollen sondern einfach um des interessanten Trainings Willens. Nun sehe ich dass es derartig viele Kampfsportarten gibt dass ich total den Überblick verliere wie und was ich da probieren soll...
Also ich selbst mache regelmäßig Kickboxen und Thaiboxen und es gefällt mir
Immer wenn s stressig wird, gleich ran an den Sandsack
Aber für draußen ist das eigendlich sehr schön. Man kann sich verteildigen, ohne dem jenigen gleich die Knochen zu brechen
Aber wirklich jetzt. Die Sportarten fordern sehr viel Disziplin von einem, auch Ausdauer und auch sehr viel Ehrgeiz! Ich mache jetzt seit etwa 2 jahren ( glaub ich ) Kickboxen/Thaiboxen und ich kann mir auch keine andere Sportart vorstellen. Bin grad vom Kickboxen back
mir tut zwar alles weh, aber es ist auszuhalten
Aber im Endeffekt liegt das an dir, für welche Kampfsportart du dich entscheidst. Probier doch alles aus und bleibt dann dort, wo es dir am besten gefällt
Ich hab vor kurzem mit Aikido angefangen. Mir gefällt es richtig gut. Dabei wird meditiert, man lernt Techniken um sich gegen Schwert-, Messer-, Stock-, und Faustangriffe zu verteidigen und auch selbst mit dem Schwert oder Stock zu kämpfen. Dabei kommt es vor allem darauf an die Kraft des Gegners auf ihn selbst umzulenken. Und im Gegensatz zu WT, was ich als sehr effektiv (und bedenklich) einstufe, ist Aikido sehr harmonisch und sieht fast spielerisch aus. - Wenn man es richtig kann, wovon ich meilen entfernt bin :-D
Wenn du dich effektiv verteidigen willst ist eine Mischung aus Kick/Thaiboxen und Ju-Jutsu
sehr effektiv.
Beim Kickboxen konzentrierst du dich auf drei Distanzen, nämlich normal, halb und nah.
Du lernst dich effektiv mit Schlägen und Tritten zu verteidigen.
Beim Ju-Jutsu lernst du dies auch aber schwerpunktmäßig erlernst du denn Kampf am Boden. Sowie Würfe, Hebel, Würger....
Die Kombination von beiden Sportarten ist sehr effektiv, da somit nahezu alle möglichen Kampfsituatioen abgedeckt werden und beide auf einfache aber effizienten Technicken beruhen.
Ich bitte alle Leute die noch nie Kampfsport gemacht haben, sich ihre eigene Meinung zu bilden und nicht über etwas zu urteilen von dem sie keine Ahnung haben.
Aslo ich bin der Meinung dass so ziemlich alle (ausser Judo) was drauf haben. Ich hab damals Taekwondo genommen und des is ziemlich geil. Bei kung-fu muss man halt nen Stab oder was ahnliches dabei haben.
Also um mal nen Tip abzugeben, am effektivsten im 1 on 1 dürfte Ringen oder was in der Richtung sein wo man nicht kickt/schlägt sondern auf dem Boden liegt mit dem Gegner eng umschlungen im Arm .
Wer Karate, Kickboxen oder co macht hat gegen jemanden der einen in den Bodenkampf zwingt imo kaum ne Chance außer der erste Treffer sitzt schon richtig. Sobald die Distanz überwunden ist, 2 - 3 Ringertricks und schon ist der Arm ausgekugelt.
Wenn man genügend Trainiert kann man mit jeder Kampfsportart (auch Judo) sein Ziel erreichen.
Ich mach seit 1 Jahr Chao Ley Fut Kung Fu. Nein man muss keinen Stab dabeihaben
Wovon ich mal gehört hab, dass Mua Tai (Thaiboxen) recht gefährlich sein soll.
Denke auch, dass eine gute Kampfsportart möglichst vielen Situationen gewachsen sein sollte.
Eine Mischung aus Schlägen, Tritten, Würfen, Hebeln, etc. ist praktischer als Fähigkeiten, die nur auf Distanz wirksam sind.
Ich war sehr zufrieden mit Ninjutsu! Da hat man auch gelernt, sich mit kleineren Werkzeugen (Regenschirm, Kugelschreiber, Schlüssel, etc.) zur Wehr zu setzen.
Bei 5 Leuten, ob die nun Mehmet oder Otto heißen, ist man als Hobbykampfsportler aber schnell überfordert. Also nicht selbst überschätzen.
Ne beste Kampfsportart gibts net. Relativ effektiv sind Grappling Sportarten wie Brazilian Jiu-Jitsu und Luta Livre. Ich mach Kung fu, ist bestimmt nicht sonderlich effektiv, macht aber sau Spaß, also was solls
Ich halte Kung Fu für sehr Effektiv.
Immerhin wurde diese Kampfkunst Jahrhunderte Lang im alten China auf der Straße!!! zur Selbstverteidigung genutzt und ständig Weiterentwickelt.
Eine Ähnlich lang zurückreichende Kampfkunstgeschichte haben nur wenige Arten.
Du darfst sich aber nich von Filmen mit Jackie Chan usw. täuschen lassen.
Kung fu dass man in der Praxis und heutigen Welt anwendet sieht anders aus, denn in diesen Filmen wird ja alles geprobt und jede Bewegungen den anderne angepasst.
Auf der Straße dürfte das heutige Kung Fu weniger "schön anzusehen" sein.
Dazu muss natürlich noch gesagt werden das es nahezu unendlich viele verschiedene Kung Fu Stile gibt. Zum einen die aus dem nördlichen Chinas, welche vorallem Akrobatisch sind, also viel Sprung einlagen , hohe Tritte und sowas alles. Die südlichen Stile sind eher praxis orientiert, aber auch da gibt es Unterschiede. Ein Stil der damals zur Verteidigung gegen Shaolin Mönche entwickelt wurde, kann, muss aber nicht unbedingt gegen einen modernen Boxer bestehen. Am besten guckst du dir Schulen in deiner Nähe an und übst das aus was dir Spaß macht. Was bringt es einem wenn Ultra modern Street Force Ninja Kungfu sehr effektiv ist, das aber in deiner Nähe angeboten wird ? Im Endeffekt ist ein Stil auch immer nur so effektiv wie der Kämpfer der ihn betreibt.
Ja, da hast du auch recht.
Mein Stil ist Choy Lay Fut Kung Fu.
Kannst ja mal darüber Googeln, dass ist eine kleine Mischung aus verschiedenen Stilen ausm Chaolin Kung Fu und dem Süden/Norden.
ich empfehle übrigens .... Taekwondo!(habs selber jahre lang gemacht) wenn du mehr so auf der straße leute vermöbeln willst ist es genau die richtige sportart zum offensiv werden aber wenn du mehr defensiv eingestellt bist also eher zurückhaltend sind fast alle genannten arten gut ^^
Das kommt drauf an, wenns ne Etwo Schule ist absolut nicht ^^ Wenn es ne freie Schule ist kann man sich das ganze mal angucken.
Für den Straßenkampf ist Brazilian Jiu Jutsu einfach am besten, wer rechnet den damit das wer auf dich zu gestürmt kommt und dich auffen Boden schmeißt. Die meisten Straßenschläger sind doch aufs Boxen/ Kickboxen fixiert, im Bodenkampf haben die keine Chance. Aber solange man nicht gerade in Neu Köln wohnt halte ich es für unnötig die Effektivste Kampfsportart erlernen zu wollen. Helfen wird dir alles falls es nötig ist, vorallem auf Selbstvertrauengsbasis.