• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BFBC2 - Vietnam

Es ist soweit iO, ja, aber es gibt noch einige nervige Bugs die in ein Vollpreisspiel nicht gehören. Wenn du die armen Programmierer immer so in Schutz nehmen möchtest, mach das. Ich weiss aus meinem Job jedoch, dass Fehler so gut wie keine toleriert werden. Zudem habe ich für das Spiel bezahlt und möchte es auch uneingeschränkt spielen können. Und das sie mit Maps Geld verdienen und mit Patches nicht, ist logisch. Nur wenn das Hauptspiel noch Fehler aufweisst, verlange ich das diese behoben werden. Ist in meinem Job nicht anders. Oder haben Programmierer da eine Ausnahmeregelung?

Und wenn es möglich wäre selbst Maps zu erstellen gäbe es mittlerweile schon sehr viele davon. Ältere Spiele (auch noch aktuelle) haben gezeigt das Fanmaps sogar besser als vorhandene Maps sein können. Und die Ersteller haben keinen Cent dafür verlangt. Also sehe ich es nicht ein für eine Map zu bezahlen. Das Spiel wurde ja schon so ausgelegt das Fans gar nicht erst die Möglichkeit haben selber Maps zu erstellen. Das alles dient nur der Geldmacherei...
Und eine normale Map ist für DICE kein grosser Aufwand. Die verwenden dafür sicherlich auch Editoren oÄ.
 
Die basteln hier, die basteln da und wo bleibt unser Bc2 patch -.------?
 
Ich gehe davon aus das sie sehr gute Editoren haben. Aber schau Dir mal die Karten an: die bestehen heutzutage aus vielen tausenden von Objekten, die alle plaziert werden müssen. Der Aufwand ist extrem, zumal ja auch gute Spielbarkeit garantiert werden muß. Zu BC2 Zeiten waren das bloß ein paar hundert Objekte, aber frage mal wen, der solche Karten entworfen hat, der wird Dir was von den vielen Abenden erzählen, die er dafür brauchte bis alles gut spielbar war: von Nicht-Hängenbleiben bis zu fairen Spawnpunkten und jedem Schußwinkel in jedem Fenster...
 
@techno
Die Entwickler wären dir Dankbar.. Vom (BC2)zocken hast zwar keine Ahnung, aber hauptsache... Und die Editoren sind die selben wie vor 5 Jahren?

Früher waren die Maps kostenlos, da hat man ein Vollspiel auch nicht in Raten bekommen.
 
Ich gehe davon aus das sie sehr gute Editoren haben. Aber schau Dir mal die Karten an: die bestehen heutzutage aus vielen tausenden von Objekten, die alle plaziert werden müssen. Der Aufwand ist extrem, zumal ja auch gute Spielbarkeit garantiert werden muß. Zu BC2 Zeiten waren das bloß ein paar hundert Objekte, aber frage mal wen, der solche Karten entworfen hat, der wird Dir was von den vielen Abenden erzählen, die er dafür brauchte bis alles gut spielbar war: von Nicht-Hängenbleiben bis zu fairen Spawnpunkten und jedem Schußwinkel in jedem Fenster...

Das hört sich ja so an als wenn du denkst das eine einzige Person daran Arbeiten würden.
Aber in wirklichkeit sind das doch mindestens 40 oder mehr Leute die an Patch, Maps und Co arbeiten und da kann man in der Zeit die inzwischen verstrichen ist schonmal ein paar neue Maps erwarten.
Mit einem Patch lässt sich außerdem auch noch Geld verdienen denn ein Spiel was gut läuft und immer kostenlos erweitert wird verkauft sich doch viel besser.
 
Ich denke keineswegs, das da nur eine Person dran arbeitet, im Gegenteil. Ich bin Programmierer von Beruf und kann mir sehr genau vorstellen, wieviel Arbeit in eine BFBC2 Karte fließt und es ist logisch, das man die Arbeit aufteilt. Aber wenn ein Programm fertig ist (egal ob Spiel oder nicht) entläßt man einen Großteil des Teams um Kosten zu sparen und behält nur Schlüsselpersonal, um eben Bugfixes machen zu können.

Zu dem Geld verdienen mit Patch: das ist bei BFBC2 wohl nicht mehr der Fall, den inzwischen hat es jeder, der es haben wollte, eben weil es so gut ist.
 
die entlassen bei dice ihre leute wenn ein spiel fertig is?
und dann? holen die die wieder? zeitarbei?

wenn die die einmal raushaun komm die nie wieder!
als programmierer der richtig was drauf hat is man gott auf dieser welt und wird nich rausgehaun um geld zu sparen :confused_alt:


bei b1942 wurde damals der editor freigegeben und wenn man sich bissl mit beschäftigt hatte konnte man genau so gute karten machen wie die die im spiel waren.
und irgendwie waren die karten damals viel besser wie heute oder täuscht das?
 
Die werden sicher net rausgeworfen, eher 2 Wochen Urlaub und dann ans nächste Projekt. Wovon hier eh keiner was mitkriegt. z.B. Medal of Honor Multiplayer.
 
eben ...
allerdings sieht das neue medal of honor genau aus wie das call of duty?
vorallem das mit den punkten is genau gleich im mp ...
und dann bei der einen vorführung, der muss ein übergott gewesen sein oder so, der hatte alles umgelegt und dann noch einluftschlag^^

gibt noch genügend andere spiele die ein sdk oder editor mitliefern die wirklich mächtig sind, bei ut die waren auch immer extremst kompliziert. damit konnte man wirklich alles machen was die entwickler auch konnten.
 
das ist jetzt ein verspäteter aprilscherz, nich ?

als conquestspieler sehe ich vom hauptspiel unverständlicherweise sowieso nur 3 oder 4 maps des ganzes spiels. nach ner stunde stellt sich langsam langeweile ein. und offensichtlich gehts auch anderen so, die server werden immer leerer..

und jetzt ein setting-wechsel in den zweiten weltkrieg, noch dazu vietnam ? mit den schnarchigen waffen von damals ?

die sollten mal dringend was anderes rauchen. das kann ja nicht wahr sein...
 
Es geht offensichtlich auch gar nicht mehr darum die Spieler so lange wie möglich zu fesseln. Sie sollen wieder gelangweilt sein und ein neues Spiel brauchen, wenn der nächste hauseigene Titel ansteht (Medal of Honor).
 
Egal,

der mündige Bürger (ja die gibt es noch vereinzelt) hat die Macht (=Geld) das Abgezocke zu verhindern indem der Schrott eben im Regal der Händler vergammelt. Aber an der Mündigkeit habe ich eben meine Zweifel...

BF1942 wird heute noch in Ligen gespielt - warum wohl? Das wird mit BFBC2 niemals passieren... die Kuh ist gemolken. Warum noch etwas Kohle investieren? Langzeitmotivation für ein Spiel? Oh Gott, das schadet doch nur den Absätzen für den kommenden gehypten "Blender" und damit den Aktionären. Nur mit permanenten Updates als Vollpreis (siehe Fifa-Reihe als Beispiel) sind die Bilanzen hübsch.

Vietnam - niemals als Vollpreisspiel, höchstens wenn man ganz viel Lust/Geld hat als max. 15 Euro DLC. Und dann keine Erwartungen haben, kurz spielen und wieder auf das nächste Spiel warten. Oder, wie es sich für einen mündigen Bürger gehört, eben im Regal verrotten lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo stand denn, dass das Addon nur aus anderen Waffen und 4 Maps bestehen soll?
 
Ich ersehne die Zeit in dem ein BFBC2: Vietnam raukommt und niemand diesen Schrott kauft hoffentlich lernt EA/DICE dann mal endlich das man den ehrlichen Käufer nicht laufend mit diesen Sinnlosen DLC´s verarschen kann aber das wird wahrscheinlich immer ein Traum bleiben.
Ach ja die guten alten Zeiten sind wohl vorüber in der ein Spiel Jahrelang supported wurde(kostenlos natürlich) ich habe das Gefühl das diese Publisher und Co immer Geldgeiler werden.
 
Und trotz Addons wollen Sie die "Spectact SKins" raus bringen. Wenn das kein Abzocke ist.. Ja ja die müssen programmiert werden und mir tun sie gleich auch noch Leid, ich sollte vielleicht noch was spenden. So denken wohl ein paar hier ^^
 
wurde auch ein neues DLC angekündigt, nennt sich: "Patch"!
unfassbar!
 
Also ich find es super, dass Vietnam kommt, erinnert an die alten Zeiten ;)

Hoffentlich gibt es wieder ein Radio im Car, der Roller war auch nicht schlecht :D

Gibt es eigentlich noch Server für Battlefield Vietnam ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So irgendwann ist meine Geduld auch mal zu Ende. Ich habe den mal wieder überflüssigen Teil aussortiert und diesmal spare ich mir die warmen Worte, es wurde alles gesagt und es hat nichts genutzt.
__________

Hier dann bitte weiter zum Thema. Gerne auch ein wenig sachlicher und mit weniger Geflame.

Bei allem Gemecker über Add-Ons, DLC und Co. sollte man nicht vergessen, dass erstens das Szenario nicht komplett unbeliebt war und es auch das ist, was im BF-Franchise bisher auch nicht ein zweites Mal aufgegriffen wurde. Von daher war es eben auch mal wieder an der Reihe. Das Zusatzmaterial vom Hersteller mitunter Geld kostet ist nun mal so und auch nicht unbedingt so viel anders zu früher. Es ist eine Strategieentscheidung die man mögen kann oder nicht. Das einzig bedauerliche ist dadurch allenfalls, dass User-Maps als konstanter kostenloser Nachschub fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben