News Bitkom: Zwischenfazit zur Digital­politik der Bundes­regierung

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.894
Zur heutigen Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel zieht der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim Berg, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung und sieht viele Ziele des Koalitionsvertrags der Bundesregierung in dieser Hinsicht als bisher nicht erfüllt an.

Zur News: Bitkom: Zwischenfazit zur Digital­politik der Bundes­regierung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Tja, aber Mut hat diese Regierung seit Jahren nicht. Engament immer nur dann, wenn es darum geht, irgendwelchen Lobbys in den Allerwertesten zu kriechen (Überwachung, Maut usw.) und Investitionen in der notwendigen Höhe will diese Regierung erst recht nicht tätigen. Da wird immer nur das Minimum und das unbedingt notwendige getan.

Für Merkel und Co. ist das Internet ja noch immer "Neuland".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo, itm, BorstiNumberOne und 4 andere
Ganz ehrlich wer hätte es anders erwartet, dass auch hier die Ziele verfehlt werden bzw. unter den Erwartungen bleibt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, Zockmock, Informant777 und 2 andere
Überrascht mich nicht dieses Ergebnis. Ist halt das Ergebnisse von Omi und Opi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shogun-Henker und Informant777
Dass man "inexistent" und "inkompetent" in so viele Worte verpacken kann überrascht mich ein wenig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94, paulemannsen, Zockmock und 3 andere
2013 hieß es doch "50 Mbit/s" für alle. Da sind wir heute, 6 Jahre später, noch nicht! Und das, obwohl wir auf Pfuschlösungen wie LTE etc. setzen.
1 Mio. Elektroautos bis 2020? Lol!

Wer den Prognosen der BReg traut, glaubt auch an den Osterhasen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Fabian_otto schrieb:
2013 hieß es doch "50 Mbit/s" für alle. Da sind wir heute, 6 Jahre später, noch nicht! ...

Ja, wenn wir so arbeiten würden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Informant777, latexdoll und Fabian_otto
PP_cl schrieb:
Ja, wenn wir so arbeiten würden...

Aber Diätenerhöhungen, die kommen immer pünktlich! Und wenn einer von denen mal wieder Mist baut, wird er in Brüssel teuer ausgelagert anstatt abgemahnt und fristlos entlassen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, paulemannsen, BorstiNumberOne und 13 andere
@Yuuri

Wir leben doch im Land der Dichter und Denker, da klappt das schon :D

Ach ja die Regierung... Digitalisierung sollte man Unternehmen überlassen und nicht Regierungen, die davon eh keine Ahnung haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabian_otto
Was kann man schon von einer Regierung erwarten, für die ein Bit lediglich eine Biermarke ist ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Termy, Zero_Point und 2 andere
Meine Prognose:

WIR sind 2030 noch nicht voll-verglasfasert und die 1 Mio. Elektroautos bis Ende 2020 wird man in jedem anderen EU-Land eher erreichen als hier (wo der Elektromotor "erfunden" wurde).
Eventuell bis 2025.
 
Cool Master schrieb:
Wir leben doch im Land der Dichter und Denker, da klappt das schon :D

Das Problem dabei ist, das viel mehr gedichtet anstatt gedacht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Cool Master, Roan und 2 andere
welch wunder. die meisten hohen tiere in der bundesregierung bzw den einzelnen parteien sind, pardon, alte säcke, für die das internet nach wie vor "neuland" ist. gerade bei der CDU hat man in den letzten monaten ja immer wieder eindrucksvoll gezeigt wie wenig man von dieser "welt" versteht. politik von alten leuten für alte leute.

an dieser stelle nochmal ein dankeschön an helmut kohl, der maßgeblich dafür mitverantwortlich ist dass DE heute ein dritteweltland ist was das internet angeht.

Fabian_otto schrieb:
Aber Diätenerhöhungen, die kommen immer pünktlich!
na, wenigstens bei einer sache ist man sich parteiübergreifend einig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
Cool Master schrieb:
@Yuuri

Wir leben doch im Land der Dichter und Denker, da klappt das schon :D

Ach ja die Regierung... Digitalisierung sollte man Unternehmen überlassen und nicht Regierungen, die davon eh keine Ahnung haben.


Oh, hast du schon mal nach Estland, Litauen, China und co geschaut. Das haben die Regierungen umgesetzt und keine Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
latexdoll schrieb:
Oh, hast du schon mal nach Estland, Litauen, China und co geschaut.

Na ja, Estland ist etwas größer als BaWü. Litauen ist ein tick kleiner als Bayern. Klar können solche Länder/Regierungen das umsetzen. Die haben auch nicht 16 Minister für jeden Rotz wo es auch einer tun würde. Kann man also schwer vergleichen.

Über China muss man nicht reden da wird gemacht was die Partei will egal was es kostet sei es Geld oder Menschenleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corros1on
Cool Master schrieb:
Über China muss man nicht reden da wird gemacht was die Partei will egal was es kostet sei es Geld oder Menschenleben.
Das erschreckende ist doch, dass ein Herr Habeck ein Fan von China bzw. der Methoden der Regierung ist und mir über wahnt, wenn solche Personen Regierungverantwortung bekommen, da ist mir dann doch die pure Unfähigkeit und Inkontinenz deutlich lieber in der Regierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: barit, Cool Master und latexdoll
Ich sag nur eins
Flughafen bauen---->wir sind zu blöd
Bundeswehr vernünftig finanzieren ---->wir sind zu blöd
Maut in der EU durchsetzen----->wir sind zu blöd
Immigrantenproblem ausserhalb der Grenze lösen---->wir sind zu blöd
desswegen lachen scho alle über uns, allen voran die Österreicher haha ich vergöns ihnen
Aber was können wir gut
Steuern zahlen und Maul halten , is hald so
und Diäten erhöhen , müssen ja von etwas leben die Armen Politiker
Und natürlich das Weltklima retten, nachdem wir damals soviel Zyklon B in die Atmosphäre geblasen haben
und jetzt unsere Autoindustrie mit ihren Autos mit Mogelsoftware
Schulen können wir auch vergammeln lassen
aber 3-Sterne Wohnungen für Gäste kömmer Bauen
hmm was können wir noch gut, Technologie nach China verkaufen
und hmmm Ach ja sich als Nazi bezeichnen lassen und schlechtes gewissen blablabla
Also wenn man Als Deutschmensch auf die Welt kommt ist man eigentlich voll angeschissen haha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akimann
Digitalpolitik der Bundesregierung - ich freue mich schon auf die Uploadfilter. ^^
 
Zurück
Oben