News Bitkom: Zwischenfazit zur Digital­politik der Bundes­regierung

Eigentlich kann man einfach die politischen Meldungen des letzten Jahres nehmen, ein paar Projektnamen austauschen und fertig.

Deutschland ist zu alt und fett geworden. Imho weil es einfach keine Konsequenzen mehr gibt (außer für 'Nazis'). Das soziale Netz (oder die Parteifreunde) werden einen schon nicht verhungern lassen. Selbst bei Kinderpornos wird man nicht aus Parteien ausgeschlossen. (Bei Weinflaschen mit Hitlerbild allerdings schon).

Es wird einfach weiter die Angst vor den Randgruppen geschürt um die eigenen Wahlergebnisse zu sichern.
Investitionen und (seltene) Motivation wird von Gremien, Gerichten und Genehmigungsverfahren aufgezehrt. Deutlich wird das imho ja schon daran, dass in Deutschland 32 Beamte auf 1Mio Einwohner kommen (USA 25, Frankreich 14) QUELLE.

Allerdings wird sich daran auch nie etwas ändern. Denn das würde bedeuten, die Macht einzelner einzuschränken und das will Jun wirklich niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muxxer
fox40phil schrieb:
Hier bestimmt die Lobby und der Machterhalt wo es langgeht.
Auch mit dem Klimaschutz wird sehr viel Geld verdient und hat ihre Lobby.

Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass es den Firmen oder Parteien, die sich dem Klimaschutz auf die Fahne geschrieben haben, ihnen wirklich nur um den Klimaschutz geht?

Schon die Kirchen wussten, dass man mit Angst verbreiten und Ablasshandel am besten Geld verdienen und Einfluss gewinnen lässt bei den Menschen.

Und nein, diese Ansicht macht mich nicht zum Klimawandelleugner, ich bin nur einer, der sich keine Lügen oder Heuchelei auftischen lässt.
Ich bin für den Klimaschutz, nur eben den wirklichen, der nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig etwas bringt und nicht den auf politischen Ideologien oder Profitgier basierender Klimaschutz, der in meinen Augen keiner ist.

Aber zurück zum Thema.
Das erschreckende ist nicht, dass es unsere Regierung mal wieder versagt hat auf ganzer Linie oder die Versuche die Verfehlungen zu relativieren und es als Erfolg darzustellen bzw. sich auch noch feiern lassen deswegen, nein das erschreckende ist viel mehr, dass man sich an das Dauerversagen der Regierung gewöhnt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muxxer
Die Verantwortlichen und deren Wähler fühlen sich die Datenraten schon dahin, wo sie sie haben wollen. Wer auf Auto und Fleisch verzichten kann, der braucht doch erst recht kein Internet, erzeugt viel zu viel CO2.... Ihr habt doch schon das 3. Geschlecht bekommen das ihr unbedingt haben wolltet, jetzt gebt doch mal Ruhe!
 
Also wie digital Deutschland ist merkt man spätestens wenn man zu einer Behörde muss.
Das Einzige digitale was ich da je gesehen habe sind Windows XP Rechner und Leute die keine Ahnung von Technik haben.
Die meisten Behördengänge könnte man sich sparen, wenn es bereits digitalisiert wäre. In anderen Ländern ist man da viel weiter.
Gerade durch die viele Bürokratie hierzulande würde man sich extrem viel Fahrzeit / Wartezeit sparen und auch das Klima besser schützen wenn man das ganze Papier und die Fahrten einsparen würde.
Meine nerven wären dann auch besser dran.

Was hier irgendein heini als Halbzeit-Fazit sagt ist ein Witz. Aber ich muss die Politiker zumindest insofern verteidigen, von nichts kommt nichts. Wer keine Ahnung von Technik hat und damit nicht aufgewachsen ist, es also gar nicht anders kennt kann das nicht. Es bringt nichts einfach zu sagen wir digitalisieren oder geben Geld für.
Das meiste hätte man schon seit locker 10 Jahren umsetzen können, seitdem gibt es zumindest flächendeckend Breitband.

Und was teuer digitalisiert wurde ist ein Flop, ich sag nur Perso mit diesem bescheuerten Online-Code und Profil. Wer benutzt das und für was? Soll ja nicht mal sicher sein...
In den Behörden wird man auf absehbare Zeit auch weiterhin kein Geld für eine gute IT ausgeben. Viel Spaß beim einhalten der eigenen Datenschutz-Gesetze...
 
Muxxer schrieb:
Flughafen bauen---->wir sind zu blöd
Bundeswehr vernünftig finanzieren ---->wir sind zu blöd
Maut in der EU durchsetzen----->wir sind zu blöd
Immigrantenproblem ausserhalb der Grenze lösen---->wir sind zu blöd
Du hast was vergessen.
Andere Regierung wählen ----> wir sind zu blöd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muxxer und Kenshin_01
DerOlf schrieb:
Du hast was vergessen.
Andere Regierung wählen ----> wir sind zu blöd.
Ist aber ansich auch nicht so leicht, da jeder wieder neuen Bockmist fabriziert und nur davon redet den alten zu beseitigen. Hier ist die Politik sehr digital:
1 Legislaturperiode - 0 Ergebnisse
 
Zurück
Oben