Blackwell (5070/5080/5090) Overclocking/Undervolting Sammelthread

hatte Hwinfo laufen während dem Benchmark, die Karte zieht 401 Watt und läuft die 3,2 Ghz an, also von der Seite aus tut sie was sie soll.
 
Azghul0815 schrieb:
@Snoopy69
Nice.
Magst du deine Curve mal zeigen?
Welcher Takt liegt denn so an bei welcher mV?
Video ist etwas messy... 🙃
(gesetzt wurden 3.050MHz Coreclock)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ok, zu ziehst einfach bei 900mV auf 3050mhz.
So ähnlich hab auch um die 15650 Punkte beim SteelNomad erreicht. Leider nicht gamestable, da bei leichter Last die GPU auf 3050 Mhz hochschiessen und das wohl der Chip nicht mag.

Aktuell sind meine Kurve so aus:
1744799510474.png


1744799885876.png

Punkte alle Manuell angepasst, damit er mir halt runtertaktet im Idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69

@Snoopy69


Also wenn dein UV/OC rockstable ist, hast du ne sehr gute Karte erwischt.

Habe jetzt 3 verschiedene 5090er ausgiebig testen können. Alle lagen beim Nomad Benchmark mit dauerhaft stabilen Einstellungen und 0,900 Volt so zwischen 2700 und 2800 Mhz.

Konnte in einzelnen Nomad Runs auch deutlich höher gehen, allerdings waren die Games damit nie dauerhaft stabil.

Bezüglich deiner Frage: Bin momentan auf dem 572.83. Ist ja seit fast einem Monat der aktuellste.
Ich nehme an, dass der neue Treiber länger als üblich auf sich warten lässt, da ja noch eine Menge Nutzer über diverse Bugs berichten. Der schnellste Benchmark Treiber war meine ich 572.42.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Snoopy69 schrieb:
Sieht abenteuerlich aus :D
Ich bin in Windows beim Hauptmonitor nun auch auf 155Hz und hab den FPS Limiter auf 150 FPS Gesetz, damit die Karte im VRAM runtertaktet. spart noch ein wenig Strom.

Der Grund, wieso ich mir so viel Mühe mit der Kurve mach ist, dass ich so einfach das PL limitieren kann und bei leichterer Last die Karte trotzdem hoch takten kann ohne zu überschiessen.
Mit 500 Watt komme ich so auf ca. 14800 Punkte, mit 400 Watt auf ca. 12800.
 
Snoopy69 schrieb:
Welcher Treiber taugt aktuell (4 Wochen nach deinem Post) für den höchsten Boost?
der 572.83 hat bei mir nochmals besser funktioniert. Heute ist aber Treiber 576.02 erschienen, welcher einige Probleme fixen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Azghul0815 schrieb:
Ich bin in Windows beim Hauptmonitor nun auch auf 155Hz und hab den FPS Limiter auf 150 FPS Gesetz, damit die Karte im VRAM runtertaktet. spart noch ein wenig Strom.

Der Grund, wieso ich mir so viel Mühe mit der Kurve mach ist, dass ich so einfach das PL limitieren kann und bei leichterer Last die Karte trotzdem hoch takten kann ohne zu überschiessen.
Mit 500 Watt komme ich so auf ca. 14800 Punkte, mit 400 Watt auf ca. 12800.
Hab vorhin bissl mit CP77 experimentiert...
MFG 3x + alles auf max + PL @ 66% (weniger geht bei TUF nicht)
So zog die GPU nur noch 400W bei 855mV (laut AB) und drückte trotzdem noch avg 151fps (min 137 - max 170)

Ein modifiziertes BIOS wäre nett...
Bei der 3090 Strix konnte man mit dem 1.000W-BIOS auf glaube 100W reduzieren
 
@Azghul0815 Falls du abstoßen möchtest, würde ich mich beeilen. Die Preise rutschen langsam. Habe die anderen beiden 5090er fast zum Einkaufspreis wieder abstoßen können. Das wird aber immer schwieriger.

Habe jetzt mit der 5090 Suprim die für mich perfekte Karte gefunden. Leise und kühl mit dem bisher besten UV Potenzial von den Dreien. Die Aorus soll ja ein ähnliches Schlachtschiff sein.
 
"Bodycam"...
Ich in "Rome"... 🤡


"Russian Building"


"Worn House"
Schade, dass die Aufnahme so ruckelt. Ingame sieht das viel softer aus (min sind 85fps @ stock ohne UV)
Optisch sehr geil - Gameplay leider nicht. Zumal Aiming sehr schwammig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Azghul0815 schrieb:
Das wird wohl so schnell nicht mehr gehen, aber geil wäre es.
Gut, genug Optimiert...mal schauen ob ich mir nun noch die 2te 5090 gönne und die TUF wieder abstosse..hab noch ne weisse AORUS in der Pipeline für nen "ganz Ok" Preis
Preis?
Und was hatte die TUF gekostet?
 
Zurück
Oben