Blackwell (5070/5080/5090) Overclocking/Undervolting Sammelthread

Weiß jemand, warum ich mit der Astral 5090 Non-OC das Power Limit in GPU-Tweak III nicht anheben kann? Schalter steht auf "Silent".
 
Ok, die Karte ist schon auf 600W, habe mal mit Furmark und HWInfo getestet. Dachte, da geht noch mehr ;). Zwei Pins liegen dann zwischen 9 und 9,5 Ampere, Kabel wird aber nur 50°C warm, am Anschluss (Grakaseite) sind es 65°C.
 
Ich bin bei der 5080 im Moment bei +460 mhz beim GPU-Takt
Grafikkarte ist bei 100% Powerlimit.
Speicher bei +1.400 mhz (ich weis man kann ich komplett auf Anschlag stellen)
Grafikkarte hat stabile 43 Grad (Wakü)

Werde die nächsten Tage mal probieren wie das ganze aussieht, wenn ich die Spannung anhebe.
600mhz mehr takt sollten schon drinnen sein!

EDIT: Sehe gerade, dass bei meiner Karte das Powerlimit nicht freigeschalten ist. Maximal sind nur 100% möglich :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, habe heute meine MSI 5080 Shadow OC bekommen und komme von einer MSI 3080 Ti Trio Z.
Die MSI 3080 Ti Trio Z lief super im UV und OC.
Nun bin ich etwas am Verzweifeln. In Nomad bekomme ich meinen GPU-Takt stabil, aber im Time Spy habe ich bei OC/UV extreme Drops. Kann man das normale Time Spy überhaupt noch als Referenz für einen stabilen GPU-Takt nehmen?
 
Wie ist denn dein Score und welche Werte (voltage/takt) hast du denn eingestellt?
 
Hey,
Ich habe auch die MSI 5080 Shadow eingebaut und undervolted. Alles lief ohne Probleme und stabil in Benchmarks mit entsprechenden Performancegewinnen und die Profile wurden richtig angewandt von MSI Afterburner. Jetzt habe ich aber folgendes Problem und zwar egal welches Profil ich anwende, selbst wenn ich die Einstellungen resette läuft meine Graka auf dem höchstmöglichen Coreglock und die die Lüfter auf 30% im Desktopbetrieb. Habe zwischendurch die Profile und Afterburner gelöscht und die GPU auf Werk resettet in cmd als Administrator, jedoch bleibt der maximale Coreglock und die maximale Spannung in jedem Szenario. Eigentlich sollten die Fans aus sein im Desktopbetrieb und der Coreglock runtertakten, tut er aber nicht. Ausserdem zieht die GPU im Idle-Desktopbetrieb 40-50 Watt, was mir ziemlich hoch erscheint. Ich weiss aktuell nicht wieso das so ist.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich anfangs mit meiner AORUS auch. Geholfen hat DDU Deinstallation im abgesicherten Modus und dann Neuinstallation des Treibers (nur Treiber, den ganzen Nvidia App Kram hab ich weggelassen).
 
edka schrieb:
In Nomad bekomme ich meinen GPU-Takt stabil, aber im Time Spy habe ich bei OC/UV extreme Drops
Die 5000er scheinen sich irgendwie nicht so zu UV/OCen lassen wir alle anderen vorher.
Hatte Steel Nomad stable und bei anderen Games direkt gecrashed und der Takt springt teilweise wie ein Känguru auf der Flucht
 
FoXz schrieb:
Wie ist denn dein Score und welche Werte (voltage/takt) hast du denn eingestellt?
ABCDEF
V
V real
Takt Eingestellt
Takt Aktualisiert
Takt real von
Takt real bis
Boost
Abw. C-D
Abw. E-D
Abw. E-F
Punkte
Bench
900
895
2696
2692
2670
2677
-
-4
-22
7
8234
NoMad
900
895
2696
2692
2670
2677
2000
-4
-22
7
8400
NoMad
900
895
2696
2692
2640
2677
2000
-4
-52
37
-Spy Extreme
900
895
2755
2752
2722
2737
-
-3
-30
15
-NoMad
900
895
2755
2752
2730
2737
2000
-3
-22
7
8289
NoMad
900
895
2755
2752
2677
2737
2000
-3
-75
60
-Spy
900
895
2858
2857
2827
2842
-
-1
-30
15
8362
NoMad
900
895
2858
2857
2820
2842
2000
-1
-37
22
8707
NoMad
900
895
2858
2857
2745
2842
2000
-1
-112
97
30625
Spy
Wenn man auf die Spy Auswertung guckt ist sie aber im Grafik-Test Stabil.
In den anderen Tests hat sie auch keine 100% Auslastung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-28 073257.png
    Screenshot 2025-03-28 073257.png
    580,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde aus dem Steel Nomad irgendwie nicht schlau, meine Punkte weichen "gravierend" von anderen ab.
Gerade mal den Stability test laufen lassen bei +480 MHz, 1000 mV (real 990 mV) PT 111% @ 360W im power limit.
Score seht ihr unten, das ist irgendwie etwas wenig oder?
Ist ein frisches Windows 11, .75er Treiber von Nvidia.
1743146662005.png
 
@Robo-Man Ja, die Ergebnisse sind m.E. sehr schlecht für den Takt, ich bin noch auf dem .47-Treiber und komme selbst 2976Mhz (eingestellt 3007) realem Takt reproduzierbar auf über 9k Punkte.

Bei 1.0V sollte deine Karte eigentlich so gut wie gar nicht beschränkt sein, meine geht "offen" maximal auf 1.035V und taktet dann in Bereichen um 3.250 Mhz.

Bei 3.165 MHz sollte die Punktzahl m.E. irgendwo im Bereich 9.200 liegen. Die Taktkurve sieht bei dir allerdings auch ganz fürchterlich ausgefranst aus (minimale Änderungen nach unten und oben), bei mir ist die ein komplett gerader Strich, der Takt ändert sich vielleicht 3 oder 4 mal, wenn die Karte kurz runtertaktet. Anbei ein Screenshot dazu, das sieht bei Dir ganz anders aus.

1743150836959.png

Die Karte scheint also nicht in der Lage zu sein, den Takt sauber zu halten, was der Grund für die starken Punktabzüge ist. Folgendes würde ich prüfen:

  • Wurde vor Treiber-Installation alles an NVidia-Software einmal per DDU-Deinstall im abgesicherten Modus bereinigt?
  • Sind in der Nvidia App (ich nutze den Mist gar nicht mehrirgendwelche merkwürdigen Dinge eingestellt? Power Management Setting kann manchmal wo zu Problemen führen, ggf. damit mal rumprobieren.
  • Wird die Karte zu warm?
  • Ist das Netzteil in Ordnung und stark genug?
Sieht die Frequency Curve bei Stock Settings genauso ausgefranst aus? Wenn Nein, wäre das ggf. ein Indikator, dass dein Chip mit OC einfach sehr schlecht klar kommt. Läuft die Karte mit den OC-Werten in Spielen im GPU-Limit dauerhaft stabil?
 
edka schrieb:
Wenn man auf die Spy Auswertung guckt ist sie aber im Grafik-Test Stabil.

Das ist bei mir ähnlich, ich habe das bei Time Spy auch und die Karte läuft total stabil. Scheint also normal zu sein.

Bei mir ist es so, dass ich bei UV/OC unter "echter" bzw. konstanter Volllast (Nomad, Cyberpunk) den eingestellten Takt nicht erreiche, sondern die Karte 20 bis 30 MHz darunter stabil klebt. Bei weniger fordernden Anwendungen (und da muss man Time Spy wohl mittlerweile dazu zählen), liegt die Karte je nach Setup auf oder gar bis zu 30MHz über dem eingestellten Takt, fällt dann aber punktuell mal 60 oder 70 Mhz ab. Ich kann dabei aber keine spürbaren Framedrops sehen. Mag sein, dass es in dem Moment dann theoretisch von 230FPS kurz auf 190FPS runter kracht (weiß ich nicht), das sind aber Bereiche, in denen ich das nicht spüre. Und bei Anwendungen mit "niedrigen" FPS (Cyperpunk mit Full RT) habe ich dieses Verhalten wie gesagt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Wie gesagt, Windows war frisch installiert, da war vorher kein Treiber drauf. Netzteil ist ein CM850x, Temperaturen sind alle im Rahmen bei 68°C, Nvidia App habe ich nicht drauf.

Hab nochmal bissl getestet:
Stock:
2760 MHz @ 1,015 V = 8051 Punkte

+450 MHz
3180 MHz @ 1,015 V = 8746 Punkte

Einmal alles aufgedreht, 111%PT, 100%V, +450MHZ CPU, +2000MHz, dann zieht er auch 390 W bei 1,025V
1743157690380.png


Irgendwo fehlen da trotzdem paar Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Robo-Man hast du schon kontolliert ob alle ROP's deiner Karte vorhanden sind? Bei einem kleinen %Satz fehlen 8 ROP's der 5090/5080/5070 ti?

Edit: nach dem Screenshot sind die Werte eh super!
 
Ichb in ja erstaunt, wie gut auch die großen Karten mit dem neuem Treiber boosten.
3.2Ghz auf ner 5090 ... nicht das es Leistung bringt (macht es leider nicht, dazu wird dann wohl meine Karte zu warm), aber schön zu sehen^^
Da muss man ja bald aufpassen, dass einem die Karte beim Cold-Boost nicht wegen zu hohem Takt abschmiert, bevor er droppt wenn Leistung gefordert wird^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ja, rops sind alle da.
Bei dem takt um die 3200 haben viele um die 9400 Punkte, wobei man da nie die restlichen Einstellungen sieht, power target usw.

CPU Spannung auf +100% macht bei mir z. B. knapp 250 Punkte aus.

Ich denk da ist alles im grünen Bereich, bei dem Test vorher hatte ich weder Spannung noch Speicher hoch gedreht, daran hat es im Endeffekt gelegen.
Auch wenn ich dachte das Spannung auf 100% keinen Unterschied machen sollte wenn man untertaktet, aber dem ist scheinbar nicht so.
 
Zurück
Oben