Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Blackwell (5070/5080/5090) Overclocking/Undervolting Sammelthread
- Ersteller Goozilla
- Erstellt am
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.954
@moshkopp
Ist deine GPU auch gelockt bei 2662Mhz / 885mV. Ich krieg den Punkt leider nicht höher, auch die darunterliegenden Punkte.
Der max. Takt den ich bei den Spannungen Anlegen kann ist:
Ist das bei dir auch so? Wenn ich da die Taktfrequenz noch etwas hochziehen könnte...
Keine Ahnung ob das vom Bios abhängig ist.
Ist deine GPU auch gelockt bei 2662Mhz / 885mV. Ich krieg den Punkt leider nicht höher, auch die darunterliegenden Punkte.
Der max. Takt den ich bei den Spannungen Anlegen kann ist:
mV | Mhz |
---|---|
860 | 2317 |
865 | 2407 |
870 | 2497 |
875 | 2572 |
885 | 2662 |
890 | 2752 |
895 | 2827 |
Ist das bei dir auch so? Wenn ich da die Taktfrequenz noch etwas hochziehen könnte...
Keine Ahnung ob das vom Bios abhängig ist.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.972
maybe Chipgüte ?Azghul0815 schrieb:Keine Ahnung ob das vom Bios abhängig ist.
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.954
@Verak Drezzt
Die ist entscheidend, ob es stabil läuft, oder?
Ich kann den Wert ja nicht höher setzen. Wenn ich bei der 4070 ti s bei 900 mV 3000 Mhz eingestellt hab, ist die GPU halt abgeschmiert.
Hier hüpft es auf einen max Wert zurück.
Die ist entscheidend, ob es stabil läuft, oder?
Ich kann den Wert ja nicht höher setzen. Wenn ich bei der 4070 ti s bei 900 mV 3000 Mhz eingestellt hab, ist die GPU halt abgeschmiert.
Hier hüpft es auf einen max Wert zurück.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.972
@Azghul0815 natürlich ist die Chipgüte da relevant, gibt je nach Charge entsprechende Qualitätsunterschiede und dementsprechend geht dann auch mal mehr und mal weniger oc oder uv, auch wenn es der selbe Chip oder Hersteller ist
hatte schon Grafikkarten da ging so gut wie nichts an oc oder uv
hatte schon Grafikkarten da ging so gut wie nichts an oc oder uv
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.954
@Verak Drezzt Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Die Chipgüte ist natürlich entscheidend, wieviel geht.
Aber meine bisherigen Erfahungen, seit der 1080 Ti waren die folgenden:
Ich konnte im Curve Editor bei einer bestimmten Spannung, sagen wir 900mV bisher den Regler auf der Y-Achse frei noch oben oder unten bewegen. Wenn ich jetzt, vor allem in niedrigen mV Bereich den Punkt auf der Y-Achse z.b. auf 2800 Mhz schieben, springt er direkt z.B. direkt auf 2662Mhz, bei der 4070 TI S hat er die 2800 genommen und wäre dann halt unter Last abgestürzt, wenn es zu viel gewesen wäre.
Deshalb geh ich davon aus, dass die Kurve bzw. die max. Taktfrequenz / mV Stufe entweder im Treiber oder im BIOS irgenwie hardcodiert ist.
Die Chipgüte ist natürlich entscheidend, wieviel geht.
Aber meine bisherigen Erfahungen, seit der 1080 Ti waren die folgenden:
Ich konnte im Curve Editor bei einer bestimmten Spannung, sagen wir 900mV bisher den Regler auf der Y-Achse frei noch oben oder unten bewegen. Wenn ich jetzt, vor allem in niedrigen mV Bereich den Punkt auf der Y-Achse z.b. auf 2800 Mhz schieben, springt er direkt z.B. direkt auf 2662Mhz, bei der 4070 TI S hat er die 2800 genommen und wäre dann halt unter Last abgestürzt, wenn es zu viel gewesen wäre.
Deshalb geh ich davon aus, dass die Kurve bzw. die max. Taktfrequenz / mV Stufe entweder im Treiber oder im BIOS irgenwie hardcodiert ist.
Zuletzt bearbeitet:
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.972
@Azghul0815 ah, du kannst den Wert im MSI AB nicht weiter verändern ? weil er sich dauernd zurücksetzt, hab verstanden dass dir die Karte bei höheren Werten abschmiert, ok das komisch und sollte nicht so sein, liegt vielleicht an der Software ?
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.954
Bei Asus GPU Tweak 3 ist des genau das gleiche Verhalten.Verak Drezzt schrieb:liegt vielleicht an der Software ?
Hab den Text oben ergänzt, aber genau so wie du es in kürzeren Worten erklärt hast.
Azghul0815 schrieb:@moshkopp
Ist deine GPU auch gelockt bei 2662Mhz / 885mV. Ich krieg den Punkt leider nicht höher, auch die darunterliegenden Punkte.
Der max. Takt den ich bei den Spannungen Anlegen kann ist:
mV Mhz 860 2317 865 2407 870 2497 875 2572 885 2662 890 2752 895 2827
Ist das bei dir auch so? Wenn ich da die Taktfrequenz noch etwas hochziehen könnte...
Keine Ahnung ob das vom Bios abhängig ist.
Doch...hab's gerade mal ausprobiert. Kann bei 885 auf über 2700 gehen. Wird aber sicherlich nicht stabil laufen bei meiner Karte...
Hab vor ein paar Wochen aber mal ein aktuelleres Bios installiert. Vielleicht liegt es daran?
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.954
Wäre meine Vermutung. Schade, dann geht leider nicht viel mehr bei mir.
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.954
Ich hab gestern und heute nochmal optimiert und getestet.
OC kam ich auf 15650 Punkte, mit 400 Watt auf 12400.
OC kam ich auf 15650 Punkte, mit 400 Watt auf 12400.
@Azghul0815 Powerlimit bei 104% fürs OC und für 400 Watt ein Limit von 70%?
In vielen Spielen wirst du nicht mal an die 400 Watt kommen mit Undervolting. Spiele gerade Avowed in UHD - mit 2x Framegeneration @120 FPS liegt der Verbrauch meist bei 300-350 Watt.
In vielen Spielen wirst du nicht mal an die 400 Watt kommen mit Undervolting. Spiele gerade Avowed in UHD - mit 2x Framegeneration @120 FPS liegt der Verbrauch meist bei 300-350 Watt.
Splexo
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2024
- Beiträge
- 15
Habe nun gestern auch endlich meine Gygabite 5080 Gaming OC bekommen und mich Abends mal ans Overclocking gemacht. Werde heute im laufe des Tages da bestimmt auch nochmal ansetzen.
+400 Core Clock
+1000 Memory Clock
bei 110% Power Limit
Habe damit ca. 4-5% mehr Stromverbrauch bei ca. 7-7,5% mehr Leistung im Time Spy bekommen. Gestern auch noch mit Cyberpunk 2077 getestet ob das in Games stabil läuft, 4 Stunden ohne Crash, schaut gut aus
+400 Core Clock
+1000 Memory Clock
bei 110% Power Limit
Habe damit ca. 4-5% mehr Stromverbrauch bei ca. 7-7,5% mehr Leistung im Time Spy bekommen. Gestern auch noch mit Cyberpunk 2077 getestet ob das in Games stabil läuft, 4 Stunden ohne Crash, schaut gut aus

Was ist dann dein ingametakt? Hab die gleiche Karte, bei mir ist +380 stabil und läuft dann ingame bei cp2077 ca. 3250Splexo schrieb:+400 Core Clock
Splexo
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2024
- Beiträge
- 15
@Danthosch Habe mich jetzt mal in die Innenstadt gestellt (Downtown Stadtzentrum) an die riesige Kreuzung und 30 Minuten laufen gelassen.
bei 110% Power Limit 3210-3232
bei 120% Power Limit 3225-3247
bei 125% Power Limit 3247-3255 (ab und zu auch eine 3262)
Auf was läuft deine Memory Clock ? Meine läuft jetzt mittlerweile bei +2000.
Wie siehts mit deiner Lüfterkurve aus ? Hast du eine gemacht oder ist die bei dir Stock ? Muss ja ehrlich sagen habe mal ein bisschen rumprobiert und selbst bei 60-70% finde ich die Karte echt noch "angenehm" obwohl der PC nur 50 cm von mir weg auf dem Tisch steht.
bei 110% Power Limit 3210-3232
bei 120% Power Limit 3225-3247
bei 125% Power Limit 3247-3255 (ab und zu auch eine 3262)
Auf was läuft deine Memory Clock ? Meine läuft jetzt mittlerweile bei +2000.
Wie siehts mit deiner Lüfterkurve aus ? Hast du eine gemacht oder ist die bei dir Stock ? Muss ja ehrlich sagen habe mal ein bisschen rumprobiert und selbst bei 60-70% finde ich die Karte echt noch "angenehm" obwohl der PC nur 50 cm von mir weg auf dem Tisch steht.
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.954
Hab mittlerweile auf einem BIOS das TUF OC. Geht aber auch net besser.moshkopp schrieb:Powerlimit bei 104% fürs OC und für 400 Watt ein Limit von 70%?
Standard sind bei mir aber 400 Watt max. Aktuell.
Musste mehrere Kurven nutzen. Mehr als 3050 Mhz Verträgt der Chip wohl nicht.
Meine läuft bei 16000MHz onscreenanzeige.Splexo schrieb:Auf was läuft deine Memory Clock ? Meine läuft jetzt mittlerweile bei +2000.
Wie siehts mit deiner Lüfterkurve aus ?
Hab am Lüfter nix geändert außer dass die rgb Beleuchtung die Temperatur anzeigt. Ist hörbar, aber geht im Heimkinosetup beim Gaming komplett unter.
Werde dann mir die neue PCGH im April holen, da wird anhand der 5080 gaming oc overclocking und undervolting als Artikel vorgestellt. Dann optimier ich weiter.
Hast du vielleicht mal ein Bild von deiner stock VF Curve im afterburner?FoXz schrieb:In Profil 3 bleibt die Karte konstant bei 49 Grad Celsius bei 30% Lüftergeschwindigkeit. Das wird ggf. mein iRacing-Profil für den Sommer.
Das dritte Profil ist ja mal abartig gut, 3ghz bei 0,84 V wäre für mich der Inbegriff eines golden Samples, auch wenn nach oben scheinbar nicht so viel geht bei dir
@Robo-Man Du hast natürlich völlig Recht, ich bin leider beim Abtippen meiner Daten in den Spalten verrutscht bei meinen Posts und muss mich korrigieren. Der Steel Nomad Score wäre ja auch viel zu niedrig für den Takt. Trotzdem sorry für die Irritation.
Hier die korrigierten Werte für 3000er-Takt und für mein Stromspar-Profil mit Nachweisen (gerade noch mal "gebencht":
📍Effizienz (UV mit OC) ⚡


Das Profil nutze ich wie gesagt regelmäßig und es ist definitiv stabil.
📍Undervolting/Performance (light)⚡


Ob das im normalen Betrieb stabil läuft weiß ich nicht, regelmäßig benutze ich das im originalen Post enthaltene Profil mit Takt 3.090 und Voltage 950. Das läuft definitiv stabil.
Hier die korrigierten Werte für 3000er-Takt und für mein Stromspar-Profil mit Nachweisen (gerade noch mal "gebencht":
📍Effizienz (UV mit OC) ⚡
Takt (eingestellt) | Takt (real) | Voltage | VRAM-OC | Stromverbrauch (Schnitt /Peak) | Score Steel Nomad |
2648 | 2647 | 0.820 | 1850 | 250W / 270W | 8342 |


Das Profil nutze ich wie gesagt regelmäßig und es ist definitiv stabil.
📍Undervolting/Performance (light)⚡
Takt (eingestellt) | Takt (real) | Voltage | VRAM-OC | Stromverbrauch (Schnitt /Peak) | Score Steel Nomad |
3007 | 2967 | 0.900 | 1850 | 325W / 340W | 9019 |


Ob das im normalen Betrieb stabil läuft weiß ich nicht, regelmäßig benutze ich das im originalen Post enthaltene Profil mit Takt 3.090 und Voltage 950. Das läuft definitiv stabil.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.543
- Aufrufe
- 176.842
- Antworten
- 2.318
- Aufrufe
- 340.438
- Antworten
- 3.792
- Aufrufe
- 342.128