Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizBlue Origin New Shepard: Der erste private Raumflug von Jeff Bezos im Live-Stream
Oh achso war mir nicht bewusst das du nicht auf dem laufenden bist sonst hätte ich dir ne Quelle verlinkt. Von einem normalen Hochwasser kann man hier nicht wirklich reden, da kenn ich mich ganz gut aus da ich in einer Region mit jährlichem Hochwasser aufgewachsen bin
Oh achso war mir nicht bewusst das du nicht auf dem laufenden bist sonst hätte ich dir ne Quelle verlinkt. Von einem normalen Hochwasser kann man hier nicht wirklich reden, da kenn ich mich ganz gut aus da ich in einer Region mit jährlichem Hochwasser aufgewachsen bin
Nicht der Funk ist das Problem, der ganze Schrott auf den 600mio+ km der dazwischen rumoxidiert (Raumschiff, whatever-> Erde) dürfte es sein, außerdem rauscht Weltall auch nicht wenig - sind halt viele Wellen da oben unterwegs. Da kannst' nicht einfach mit einem Sender "durchdreschen" weil man das vor 51 Jahren auch schon mal versucht hat.
Wie kommt man eig zu der Annahme das wäre praktikabel? Wer ist derzeit wie weit weg und hat wie Kontakt zur Erde? Ist das alles nur Theorie? Wie öde und schade. Fantasie oder Problem? Vielleicht liegt das fehlende Verständnis aber auch an mir. So Konjunktivierten Nudelsalat mit Toppings mag' ich nicht.
Ist doch wohl offensichtlich, dass dort noch mal extremere Temperaturen als z.B. auf dem Mond herrschen.
Dazu ist Merkur mit seiner Sonnennahen Umlaufbahn selbst für Sonden kein einfaches Ziel. Bei der Venus hat man auch eine Atmosphäre, die das Landen viel aufwendiger als auf dem Mond macht.
Hayda Ministral schrieb:
Bitte nenne Gründe dafür dass ein Mensch das nicht überleben kann.
Man braucht sehr viel Vorräte und auch genügend Atemluft. Dazu kommt Strahlung im Kosmos und der Knochenschwund wäre extrem. Jahre auf sehr beengten Raum unter extremen Bedingungen ist einfach eine enorme Belastung für Geist und Körper. Wir reden hier über mehr als ein Jahrzehnt für Hin- und Rückflug mit sehr eingeschränkter medizinischer Versorgung.
Hayda Ministral schrieb:
Die NASA hat gerade die Korrekturtriebwerke einer der Voyager-Sonden gezündet. Nach deutlich mehr als 600 Mio km. Die Technik der 70er Jahre war dazu also in der Lage. Was genau hindert Deiner Meinung nach die Technik der 2020er Jahre daran nach 600 Mio km wieder zu zünden?
Ich habe geschrieben "Wer möchte sich darauf verlassen?" Technisch möglich ist es aber das Auftreten von Fehlfunktionen wird immer wahrscheinlicher je länger man fliegt.
Eine Sonde die nie zurückkehren wird kann man schlecht mit einem "Raumschiff" vergleichen, dass nach 600Mio km in den Orbit abbremsen muss und auch noch genug Treibstoff für die Rückkehr haben muss.
Dazu braucht eine Sonde weder Nahrung noch Atemluft, wird nicht krank und kann auch andere Kräfte aushalten als ein Mensch. Der Faktor Mensch macht die Raumfahrt halt wesentlich schwieriger.
Nein, es geht darum dass Gaming durchaus einen Zweck erfüllt, und es ok ist wenn dafür Energie "verschwendet" wird. Aber es ist nicht ok, wenn der Freizeitspass weniger Superreicher oder previlegierter Menschen ausartet, und sie ungleich mehr Ressourcen verschwenden als ein "normaler" Mensch für seine Freizeitaktivitäten. Es bringt auch nichts hier einen auf Cancel Culture zu machen, und Freizeitaktivitäten vorzuschreiben, wie z.B. lese ein Buch, oder treibe besser Sport. Es gehört zum freien Willen von uns Menschen, dass wir selbst aussuchen können wie wir die wenige Freizeit verbringen die uns bleibt.
ps: Ich z.B. fütter seit über einem Monat die ca. 30 Spatzen, die gegenüber meinem Balkon in einem Ahornbaum leben. Eigentlich leben die Tiere von dem Samen des Ahornbaum, und brauchen mich nicht wirklich als zusätzliche Futterquelle. Erst habe ich sie mit teurem Vogelfutter beeindruckt, und bin auf gekochten Reis umgestiegen, den die Tiere lieben.....Jetzt leben 40-50 Spatzen von mir, inklusive Jungvögel, und warten täglich auf ihre gekochte Portion Reis......^^ Die machen schon früh morgens um 05:00 Uhr aufmerksam auf sich, mit viel Krach, und Ruftönen wie ihre Jungvögel. Gerade haben die Mistviecher einen kompletten Beutel gekochten Reis aufgefressen, und machen Stress weil sie den nächsten Beutel Reis haben wollen....^^ Und halb angetrunken sitze ich hier, weil dass Sozialamt wieder Stress wegen meiner EU Rente macht, und mache mir keine Sorgen über meine möglichen Obdachlosigkeit, sondern über die gestörten Spatzen.....^^ Also wie schon seit Monaten, wird dass komische große Tier dafür sorgen, dass die Spatzenmägen voll sind, und es auch den Jungvögeln gut geht.....
Also nicht nur extreme Temperaturen wie auf dem Mond sondern x-fach extremere Temperaturen? Und darum können Menschen nicht dorthin gelangen? Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Extreme Temperaturen im All sind ja nun wirklich nichts Neues und das Temperaturfenster für elektronische Bauteile und Treibstoff ist nur unwesentlich weiter als das für Menschen.
Dazu ist Merkur mit seiner Sonnennahen Umlaufbahn selbst für Sonden kein einfaches Ziel.
Nein, einfach wäre es nicht. Das war aber auch nicht das Kriterium.
Man braucht sehr viel Vorräte und auch genügend Atemluft. Dazu kommt Strahlung im Kosmos und der Knochenschwund wäre extrem. Jahre auf sehr beengten Raum unter extremen Bedingungen ist einfach eine enorme Belastung für Geist und Körper. Wir reden hier über mehr als ein Jahrzehnt für Hin- und Rückflug mit sehr eingeschränkter medizinischer Versorgung.
01.12.17 Von wegen altersschwach. Voyager 1 Backup Triebwerk zündet nach 37 Jahren.
Durch die Zündung der Ersatz Steuerdüsen konnte sich die Antenne wieder optimal zur Erde ausrichten.
Die Aufgabe eine Sonde die sich bereits außerhalb des Sonnensystems befindet anzufunken und mit Steuersignalen zu versorgen war lösbar. Und selbst in der Rück-Richtung klappt der Empfang von Messdaten noch, obwohl die Leistung des Stomgenerators bereits sehr stark nachgelassen hat und trotz der Entfernung.
Ergänzung ()
matty2580 schrieb:
Nein, es geht darum dass Gaming durchaus einen Zweck erfüllt, und es ok ist wenn dafür Energie "verschwendet" wird. Aber es ist nicht ok, wenn der Freizeitspass weniger Superreicher oder previlegierter Menschen ausartet
Aber das ist doch genau das was ich schrieb. Nur noch einmal umformuliert und in Zuckerwatte verpackt. Die eigenen Sauereien sind in Ordnung und haben einen Zweck, die der anderen sind pfui-bäh und natürlich ist deren Zweck gar kein richtiger Zweck und überhaupt...
Ich verpacke gar nichts in Zuckerwatte, und beschreibe die Probleme so wie sie sind.....
Die Superreichen haben meiner Meinung nach nicht mehr Rechte als ich, auch wenn es in der Realität anders aussieht.....
Wenn ihr wirklich Umweltschutz wollt, was ich einigen hier auch glaube, wenn auch nicht allen, dann muss endlich Schluss sein mit der Doppelmoral, und besonders Cancel Culture, auf die ich mit 50 Jahren Lebenserfahrung langsam aber sicher allergisch reagiere......
Nur wenn ihr auch mich als gleichwertig anseht, mit allen Rechten und Pflichten, werde ich euch auch so behandeln......
Sie machen Dinge zum Zeitvertreib die zu Lasten der Umwelt gehen.
Du machst Dinge zum Zeitvertreib die zu Lasten der Umwelt gehen.
Ich mache Dinge zum Zeitvertreib die zu Lasten der Umwelt gehen.
Und Du willst Dich nun hinstellen und entscheiden dass die einen Dinge in Ordnung sind und die anderen nicht? "Bigot" wäre die Beschreibung die mir dazu einfällt.
du hast recht. deine persönliche umweltbelastung ist sicherlich geringer. was du aber machst ist alleine das zu sehen und nicht den rest. ein bezos spendet auch hunderte millionen in wohltätige zwecke. wieviele millionen hast du bis jetzt gespendet ? ein bezos sorgt auch für weit über ne million arbeitsplätze. wieviele arbeitsplätze hast du geschaffen ? natürlich lauft da vieles schief und ist nicht alles sonnenschein... aber sich einfach und NUR das negative rauszusuchen und mit dir zu vergleichen funktioniert nicht.
da muss man schon bisschen mehr betrachten.
und ums mal von nem standpunkt in der andren richtung zu sehen: was denkst du was zb. leute in dritte-welt-ländern von dir/uns sagen könnten ? die fahren teilweise im besten fall mit dem fahrrad. schleppen sich täglich das wasser von kilometerweit entfernten brunnen heim. nein, nicht mit nem SUV. mit der fußmaschine ! haben oft weder fernseher noch internet.
wenn man den maßstab ansetzt, wärst du grob gesagt sowas wie der bezos es für dich ist.
aber den maßstab setzt du eben gerne nicht an. der maßstab der für dich der richtige ist, ist genau deiner. das ist gut und schön so. passt für dich. ist bequem. weniger mag man nicht. mehr soll auch keiner machen/haben.
für einen matty (oder auch sav), kanns möglicherweise hunderte von denen geben.
relativität ist schon ne böse sackratte, was ?
von dem her passt der ausdruck "bigot" wie die faust aufs auge.
Warum sollte ich Wiki vergessen? Hier werden die aktuellen Wetterereignisse korrekt zusammengefasst, du hattest über das Ereignis anscheinend keine Info hab ich dir verlinkt.
Deine Quelle sagt mir übrigens nichts was ich nicht schon wusste, ändert aber nichts an dem Fakt:
Nur weil die Menschen nen Haufen Ideen umgesetzt haben die aus heutiger Sicht nicht so toll waren, muss man ja nicht noch mehr offensichtlich schlechte Ideen umsetzen. Die Kommerzialisierung dieses Atmosphärentourismus ist so eine offensichtliche saublöde Idee. Es richtet mehr Schaden an als es nützt. Für wissenschaftliche Zwecke ist Millionärsballast ja ok, da sind wir aber noch lange nicht bei dem Ausmaß einer Kommerzialisierung angekommen. Bin bei dem Thema dann mal raus.