• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Boom dank PS5 Pro: Sony hat 74,9 Millionen PlayStation 5 verkauft

Djura schrieb:
Aber SONY hat kein Monopol.

Sony hat kein Monopol, nutzt allerdings (schon seit einigen Jahren) seine marktbeherrschende Stellung aus, um Exklusivvereinbarungen mit Third-Party Publishern abzuschließen und so bestimmte Spiele (Final Fantasy VII Remake, Final Fantasy VII Rebirth, Final Fantasy XVI, Kena: Bridge of Spirits, Deathloop und Ghostwire: Tokyo) zumindest für eine bestimmte Zeit von anderen Plattformen (z.B. Xbox Series S|X) fernzuhalten oder (um es in deutlicheren Worten auszudrücken) die anderen Plattformen (z.B. Xbox Series S|X) langsam ausbluten zu lassen.

Als PS5 Pro-Spieler habe ich grundsätzlich kein Problem damit. Trotzdem bin ich ehrlich (zu mir selbst) und rede mir die Dinge nicht schön. Sony ist mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo es kaum noch einen Unterschied zu einem richtigen Monopol gibt. Sony kann Exklusivvereinbarungen mit Third-Party Publishern abzuschließen, wie es dem Unternehmen in den Kram passt. Sony kann eine Upgrade-Konsole für 800 Euro ohne Ständer und ohne Laufwerk auf den Markt bringen und abgesehen von einer meckernden Minderheit wird dem Unternehmen das Geld in den Rachen geworfen. Sony braucht (und das haben wir beim letzten PSN-Ausfall gesehen) keine vernünftige Kundenkommunikation, denn eine vernünftige Kundenkommunikation wird massiv überbewertet.

Das alles sind Anzeichen, dass Sony von einem Monopol nicht mehr weit entfernt ist. Die Sony-Fanboys freuen sich über jede Exklusivvereinbarung mit einem Third-Party Publisher. Sie freuen sich, wenn Sony die meisten Konsolen verkaufen konnte. Sie freuen sich, wenn Sony als Sieger aus den Console Wars hervorgeht (wovon wir mittlerweile nicht mehr weit entfernt sind). Ich frage mich, ob sie sich immer noch freuen, wenn Sony als Monopol die Preise für Hardware, Spiele und Services nach Lust und Laune diktieren kann.
 
DarthFilewalker schrieb:
...mit Third-Party Publishern abzuschließen...
Moment. Microsoft macht das ebenfalls, auch wenn deren Exklusiv-Deals eher "mau" und nicht wirklich so richtige Banger sind. ;)

Zumal MS auch mehr Geld zur Verfügung hat als SONY und dennoch keine Deals macht. Ist SONY deswegen nun böse? Nein, die 3rd-Party-Studios haben nur keinen Bock auf leere Versprechungen von MS oder, dass deren Werke im GamePass versauern ohne wirklich Profit abzuwerfen. Die 3rd-Party-Studios schließen die Deals dort ab, wo die größere "Installationsbasis" und das ist nun mal nicht die Xbox.

Verstehe nicht, was an derartigen Deals so schlecht ist. Schaut man sich den offenen Markt für Videospiele auf der PC-Plattform an, dann kann man die wirklich krassen Banger, zumindest für mich, an einer Hand abzählen, und alle diese Spiele stammen noch aus der Zeit als PC-Hardware bezahlbar war.

Man kann SONY wirklich Einiges vorwerfen, aber, dass SONY mit Geld willige Studios anlockt und daraus "Banger" aufm Markt kommen, nun wirklich nicht. SONY kann absolut nichts dafür, dass MS mit der Xbox-Plattform für 3rd-Party-Studios so ziemlich unattraktiv ist.
Ergänzung ()

DarthFilewalker schrieb:
Sony kann eine Upgrade-Konsole für 800 Euro ohne Ständer und ohne Laufwerk auf den Markt bringen und abgesehen von einer meckernden Minderheit wird dem Unternehmen das Geld in den Rachen geworfen.
Hast du diese News von heute verpasst?
RTX 5080 und RTX 5090: MSI verkauft 100+ Grafikkarten, alle zu Preisen über UVP
Dagegen sind die 799€ für eine Konsole ja schon fast geschenkt. Selbst mit Laufwerk und Ständer für zusätzlichen Taler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
Microsoft macht das ebenfalls, auch wenn deren Exklusiv-Deals eher "mau" und nicht wirklich so richtige Banger sind. ;)

Microsoft macht im Grunde genommen kaum noch (zeit)exklusive Deals mit Third-Party Publishern. Allerdings nicht, weil sie eine göttliche Offenbarung hatten, sondern weil es aufgrund der (deutlich) geringeren Anzahl an Xbox-Konsolen (wirtschaftlich) keinen Sinn macht. Der Zug ist bereits in der letzten Konsolengeneration abgefahren, wo die meisten Spieler ihre (digitale) Spiele-Bibliothek aufgebaut haben und deswegen (verständlicherweise) keine Lust haben, zur Xbox-Plattform zurückzuwechseln.

Exklusivveinbarungen mit Third-Party Publishern sind nicht böse, sondern normales Business. Ich als PS5 Pro-Spieler freue mich auch über solche Vereinbarungen und das Gefühl, auf seiner Konsole (zumindest für einen bestimmten Zeitraum) etwas Besonderes oder Einzigartiges zu zocken.

Trotzdem bekommt man bei der hohen Anzahl an Exklusivvereinbarungen in den letzten Jahren den Eindruck, dass es Sony in erster Linie darum geht, Microsoft vom Konsolenmarkt vollständig zu verdrängen. Und 3x darfst du raten, wer am Ende die Zeche zahlt? Genau! Die Sony-Fanboys, die dem Unternehmen geholfen haben, die Console Wars zu gewinnen und deswegen die (deutlich) höheren Preise für Hardware, Spiele und Services zahlen dürfen. Wenn du Ironie findest, darfst du sie behalten.

Djura schrieb:
Dagegen sind die 799€ für eine Konsole ja schon fast geschenkt. Selbst mit Laufwerk und Ständer für zusätzlichen Taler.

Milchmädchenrechnung. Natürlich ist eine PS5 Pro im direkten Vergleich zu einem (technisch vergleichbaren) Gaming-PC ein guter Deal. Das liegt allerdings auch daran, dass PC-Komponenten (insbesondere Grafikkarten) extrem teuer geworden sind, weil es immer noch genug Dudes gibt, die genug Geld haben und der Meinung sind, dass über 2.000 Euro für eine RTX 5090 ein guter Deal ist. Das ändert aber nix daran, dass Sony für die 800 Euro den Ständer und das Laufwerk hätte dazupacken können. Dabei hätten sie immer noch Gewinn gemacht. Aber warum eine faire Preisgestaltung, wenn man (mangels ernsthafter Konkurrenz) nicht dazu gezwungen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
DarthFilewalker schrieb:
deswegen die (deutlich) höheren Preise für Hardware, Spiele und Services zahlen dürfen.
Dessen bin ich mir bewußt. Habe ich auch kein Problem damit, wenn ich weiterhin Banger wie TLOU, Uncharted, Demon's Souls oder Bloodborne serviert bekomme.

Wie bereits geschrieben: MS darf das gerne auch tun, damit SONY sich nicht auf den bisherigen Lorbeeren ausruht. Aber wenn MS das nicht macht und SONY dennoch abliefert, dann kann ich damit auch gut leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die banger sind uralt und keinen neunen banger mehr am start. nur remakes und remastered. das ist das problem der playstation und da nützt auch keine super pro konsole etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
Zurück
Oben