News Branchenveteran skeptisch gegenüber OnLive

@alex79ulke
...stellt euch doch nur ma vor was für spiele realisiert werden könnten wenn die entwickler nicht mehr mit rücksicht auf eure lächerlichen ressourcen entwickeln müssten...

hm, was daran jetzt gehaltvoll sein soll sehe ich halt leider nicht.

@ rest ich glaub das einzige problem was ihr damit habt ist folgender : wenn sich das durchsetzt werdet ihr wieder für eure spiele bezahlen müssen.

diese Aussage ist einfach nur lächerlich. Du unterstellst uns allen einfach mal , daß wir Spiele nicht legal erwerben oder wie muss ich die Aussage verstehen?

Wie auch immer, wolltest du sarkastisch sein, ist es dir leider nicht gelungen, bei anderer Absicht siehe mein Kommentar.
 
@ el diensto

fazit: du bist dir noch nicht einmal sicher ob du meine aussagen richtig verstanden hast aber anstatt zu fragen machst du wilde behauptungen. ich gehe verbal den schritt und bitte dich um eine argumentation in deren verlauf du darlegst inwiefern ich falsch liege aber anstatt zu argumentieren reflektierst du meine wortwahl und unterstreichst dein subjektives urteil über mich obwohl meine person thematisch gar nicht zur debatte steht.
fakt ist jedenfalls die ausslagerungen von unterhaltungsmedien in die zukünftige i - net cloud ist der nächste logische schritt und wenn man sich anschaut wer alles beteiligt ist (http://www.onlive.com/partners.html) stellt sich einfach nur die frage wer das ganze besser einschätzen kann: "mister el diensto free speech for the dumb" oder aber die gutachter und it experten der grössten spieleschmieden der welt.
 
... mein Kommentar bezieht sich auf deine schwachsinnigen Aussagen gemäß deinem ersten Post, die ich mit letztem Post nochmal zitiert habe. Und genau diese sagen lediglich aus, daß du OnLive spitzenklasse findest und alle anderen Poster in diesem Thread Spiele illegal erwerben und die letzten Trottel sind. Das und nichts anderes, sagst du mit deinem ersten Post eben aus.

Hättest du gleich argumentiert wie hier...
fakt ist jedenfalls die ausslagerungen von unterhaltungsmedien in die zukünftige i - net cloud ist der nächste logische schritt und wenn man sich anschaut wer alles beteiligt ist (http://www.onlive.com/partners.html)

hätte sich das ganz anders dargestellt. So aber, beleidigst du erstmal alle anderen, hebst nur deine Meinung hervor und wunderst dich dann, daß dies nicht jedem gefällt.
 
alex79ulke schrieb:
[...]
fakt ist jedenfalls die ausslagerungen von unterhaltungsmedien in die zukünftige i - net cloud ist der nächste logische schritt und wenn man sich anschaut wer alles beteiligt ist (http://www.onlive.com/partners.html) stellt sich einfach nur die frage wer das ganze besser einschätzen kann: "mister el diensto free speech for the dumb" oder aber die gutachter und it experten der grössten spieleschmieden der welt.

1. Wieso soll das der nächste logische Schritt sein? Ich kann irgendwie nicht erkennen, auf welcher Basis du das schlussfolgerst.

2. Nur weil OnLive so "viele" Partner hat, heißt das noch lange nicht, dass das ein erfolg wird und komm mir bitte nicht mit "experten". die experten der grössten Spieleschmieden waren auch der Meinung ihr DRM-Schutz könne nicht umgangen werden -.-

3. Valve findet sich nicht unter der Liste und ist mit Steam einer der größten Konkurrenten
 
Zurück
Oben