Brauche Fachleute für Prozessoren!

Roboticx

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
14
Hey Leute,

ich habe ein recht altes Mainboard. Bzw habe ich mir vor Jahren einen fertigen Medion PC geholt. (Jugendsünde). Habe aber mittlerweile fast jedes Teil ausgetauscht und durch neuere, bessere Teile ersetzt. Einzig der CPU war noch alt. Auf dem Rechner sitzt ein ASUS CM5675 mit dem i5-660 2x 3.2 Ghz Prozessor. Passen halt nur welche der 1. Gen noch drauf. Jetzt habe ich auch den gegen einen i7-860 4x2.8 Ghz getauscht. Er scheint zu laufen, jedoch bekomme ich kein bild auf meinem Monitor.
Im Internet finde ich keinen Hinweis obs vllt nur ein Mainboard für 2 Kerne ist?

Bitte um Hilfe.

DANKE
 
Der ASUS CM5675 ist ein Asus Fertig PC und kein Mainboard?
BIOS aktualisiert?
Kein Bild: Ist eine Grafikkarte verbaut? Und wenn ja was für Eine?
 
Oh Entschuldige. Das Mainboard ist ein ASUS P7H55-M. Grafikkarte hab ich die Radeon RX560.
 
Zunächst würde ich das "aktuellste" BIOS aufspielen: 0502 vom 24.11.2010, https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/Desktop/CM5675/P7H55_M_ASUS_CM5675_0502.zip

Das Mainboard scheint das Asus P7H55-M zu sein, Sockel 1156, H55 Chipsatz.
Wobei du das mal überprüfen solltest. Ist es dieses, sollte dein Core i7-860 darauf laufen...

Wobei für das Mainboard eine andere BIOS-Version angeboten wird: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1156/P7H55-M/P7H55-M-ASUS-1302.zip
Was ich schon einigermaßen seltsam finde und dafür spricht das in dem Fertig-PC nicht die Retail-Version des Mainboards sondern eine abgespeckte Version steckt...
 
OK, wenn es vorher mit dem i5-660 lief müsste es auch mit dem i7-860 laufen - beide haben als Minimum die gleiche BIOS Version.

Alle Kabel am Board und die zusätzliche Stromversorgung für die Grafikkarte auch dran?
 
Eigentlich sind die Medion PCs gar nicht so schlecht, des öftern sogar besser als ein Bastel PC.

Welche Bios Version wird verwendet?
Wurde sie schon aktualiersiert?
Funktioniert den die Grafikkarte in einem anderen PC?
Ist der Monitor an der Grafikkarte angeschlosssen und nicht am Motherboard?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
hast du bios reset gemacht? schön mit jumper brücken usw.?

wenn kein jumper vorhanden, batterie raus, strom ab, 3mal mind. 5sec den einschalt knopf drücken. geht 99% seit mind. 30 jahren.


mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Funktioniert der PC den mit der Polaris RX560 Karte ohne CPU Tausch bzw. Mit der Orginal CPU? Nicht das die mit dem Chipsatz nicht kooperiert. Bei einem derartigen Upgrade nicht mehrere Variablen gleichzeitig ändern...
 
Ist das ASUS P7H55-M das Mainboard vom "ASUS CM5675" PC?
Kann sein das dieses "abgespeckt" ist und du nicht das Bios vom Retail "ASUS P7H55-M "
Mainboard nehmen kannst.

Wobei in Beitrag #4 es wohl das richtige zu sein scheint aber Knolle da ein direkt download verlinkt.
 
Xeon X3480 - gibts günstig in der Bucht. Wird zwar offiziell nicht unterstützt (logisch, da man ja teure Serverboards kaufen soll), dürfte aber zu 99,9% laufen. Mehr Leistung geht nicht.
 
nytm4r4 schrieb:
Xeon X3480 - gibts günstig in der Bucht. Wird zwar offiziell nicht unterstützt...
Er bekommt ja nichtmal den "i7-860" zum laufen der eigtl. unterstützt werden sollte.
Den hat er auch bereits und um diesen geht es hier.
 
Bevor wir hier raten was es sein könnte: Nullmethode. Dort ist alles erklärt, wie man das Problem findet. Wenn du damit nicht zu einer Lösung kommst, dann beschreibe bitte, an welcher Stelle es Unklarheiten gegeben hat.
 
Ich werds mal mit nem Bios Update versuchen. Allerdings ist es so alte, dass es noch in diesem "alten 16 bit Modus" ist. Nicht wie es heutzutage so als eine Art Programm aufgebaut ist. Hoffe das funzt. >_< Welchen sollte ich denn eurer meinung nach nehmen? Knolle hat ja schon 2 zur verfügung gestellt.
 
Roboticx schrieb:
Knolle hat ja schon 2 zur verfügung gestellt.

Beachte Beitrag #9 , das zweite Bios ist für das Retail Mainboard.

Und Knolle hat übrigens ja auch seinen Beitrag ergänzt, somit passt das auch.
Manchmal hat man dann durch solche nachträglichen Änderungen der vorherigen Beiträge, unnötige.
Ist blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujiyama schrieb:
Eigentlich sind die Medion PCs gar nicht so schlecht, des öftern sogar besser als ein Bastel PC.
Sehr mutige Aussage ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und Banned
Immer im Hinterkopf behalten, der i7-860 ist gebraucht und somit auch defekt sein.

Ansonsten CMOS-Clear und wenns nix bringt die CPU nochmal neu einsetzen und checken ob im Sockel vielleicht nen PIN verbogen wurde.

Eher unwahrscheinlich, aber das Netzteil könnte auch noch ne Baustelle sein.
 
Kann ich denn gefahrlos ein Bios Update für den neuen CPU machen obwohl der alte noch drin ist? Gibts da komplikationen?
 
Aus dem Grund das die alte CPU noch drin ist kann nichts schief gehen, die wird ja auch vom neueren Bios
weiterhin unterstütz.
 
Sollte keine Probleme geben.
 
Es kann immer was schief gehen bein nem Biosupdate. Dieses Risiko ist aber gering.
Es muss sogar die alte CPU verbaut sein.
 
Zurück
Oben