Brauche hilfe bei der Zusammenstellung eines Gamer Pc's

PcFreak88

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
7
Hallo ihr lieben.

Ich Bin auf der suche nach einem super Gaming Pc das für mehrere Jahre ausreichen sollte. Ich habe bereits viele Foren besucht und wurde unter anderem auch gut beraten aber mann will sich eben 100% sicher sein das man nichts falsch macht bei der wahl der Komponenten. Ist auch nachvollziehbar bei der höhe der Summe denk ich mal =)

Ich habe mir jetzt einen "Gamer" Rechner zusammen gestellt und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Monitor 19 Zoll TFT: ( Preis 239 € )
Samsung 931BW

Ram: ( Preis 180 € )
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

Mainboard: ( Preis 199 € )
Asus Commando

Festplatte: ( Preis 66 € )
Western Digital WD2500KS

Gehäuse: ( Preis 89 € )
Chieftec Giga GX-01B

Gehäuse Lüfter: ( Preis 50 € )
2x Papst 3412/2L Tacho 92mm (3-Pin Anschluss)

1x Papst 8412/N2GH 80mm (3-Pin Anschluss)

Netzteil: ( Preis 94 € )
Enermax Liberty 500 Watt (2x PCIe, Kabel-Management)

CPU: ( Preis 309 € )
Intel® Core 2 Duo E6600 (Boxed, FC-LGA4, "Conroe")

CPU Lüfter: ( Preis 48 € )
Zalman CNPS 9700 LED

Grakka: ( Preis 359 € )
Gainward GF8800GTS 640MB (Retail, TV-Out, 2x DVI)

Soundkarte: ( Preis 84 € )
Creative X-Fi Xtreme Gamer

Diskettenlaufwerk : ( Preis 8,90 € )
NEC Diskettenlaufwerk

Extras: ( Preis 31 € )
Gummistecker zur Lüfterbefestigung ( Durch Verwendung der Gummistecker ist es möglich, Gehäuselüfter schwingungsdämpfend zu Montieren. Im Gegensatz zu der starren Montage mit konventionellen Lüfterschrauben werden Resonanzen und Vibrationen des Lüfters - und damit Geräusche- deutlich vermindert ).

Sharkoon HDD Vibe-Fixer 5,25 (Der Sharkoon HDD Vibe-Fixer ermöglicht den vibrationsarmen Betrieb einer Festplatte. Zu diesem Zweck besitzt er eine Aufhängung, die aus zwei kräftigen Gummibändern besteht und eine 3,5"-Festplatte aufnehmen kann. Schrauben, die bei herkömmlichen Befestigungsmethoden die Vibrationen des Laufwerks an den Metallrahmen übertragen und somit Lärm verursachen, werden nicht benötigt ).


Die Zwischensumme liegt bei € 1.835,70 inklusive Versand und Mehrwertsteuer


Meine Fragen an euch.

1.Wie harmonieren die Komponente miteinander ? Passt da was nicht rein?

2.Ist eventuell eine Auswechslung nötig ?

3.Lohnt es sich für die Preisklasse ?

4.Bekommt man für das Geld woanderster das gleiche od.
bessere billiger ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :bet: :bet: :bet: :bet:

Ich danke schonmal denen die sich Zeit genommen haben und sich das durchgelesen haben Danke schön :)
 
Zuletzt bearbeitet: (So gehts auch =))
PcFreak88 schrieb:
Hallo ihr lieben.

Ich Bin auf der suche nach einem super Gaming Pc das für mehrere Jahre ausreichen sollte. I

1. Deine Links funktionieren nicht. Kann passieren, aber so können wir dir nicht helfen.

2. Du solltest dich von dem Gedanken verabschieden jetzt einen PC zusammen zu basteln, der auch noch in 2 Jahren aktuell ist. Egal ob du 1000 oder 2000€ ausgibst. Ich bin der Meninug lieber etwas weniger auszugeben 1000-1300 und dann dafür umso eher aufzurüsten bzw was neues zuzulegen.

3. Alternate ist etwas teuer. Bekommst sicher in anderen Shops nen Stück günstiger.

Gruß
 
Ich möchte nur nen super Gamer PC auf einem schlag ich halte nicht besonders viel von sich erst etwas schlechteres zu kaufen und dann langsam langsam aufzurüsten. Warum anderst wenns auch direkt so geht ?

Gut wenn es Komponente gibt die Billiger sind und für die Spiele die Bald auf dem Markt erscheinen ausreicht damit ich sie mit Voller Power spielen kann dann immer her damit. Natürlich würde es mich freuen wenn ich Geld sparren könnte, und trotzdem volle Power hätte...

Ich wäre damit zufrieden wenn ich ein System hätte womit ich alle Games auf höchster Detail Stufe zocken könnte ohne Ruckler usw..
 
Also die Zusammenstellung ist soweit schonmal gut! Der hohe Preis kommt durch den Monitor, den hab ich zu erst übersehen.

Trotzdem würde ich evtl ein paar Sachen anders machen, aber das nur so als Denkanstoß:

Mainboard: 200€ allein fürs Mainboard ist ziemlich heftig. Ich würde evtl zum P5B Deluxe greifen. Gleicher Chipsatz, ähnlich ausgestattet und 40-50€ günstiger. Das P5B Deluxe hat auch eine PCIe Steckplatz mehr, dafür einen PCI weniger, aber 3 dürften imho locker reichen.

Festplatte: Ist ok, wenn dir 250 GB ausreichen. Mein Freund hat die WD und sagt das sie etwas laut sind. Aber damit kann man sicher leben.

Gehäuse Lüfter: 50€ für 3 Lüfter ist ganzschön happig. Da würd ich mich evtl nach günstigeren Alternativen umschauen. Yate Loon zum Beispiel.

Netzteil: Alternativen wären noch Seasonic und Be Quiet Straight Power. Von Kabelmanagment war ich auch mal begeistert, bringt aber letztendlich net soo viel, weil meistens die Belegung der Stränge etwas dämlich ist und am Ende wieder fast alle Kabel dranhängen.

CPU: Wenn du einen E6400 nimmst und den ein Stück übertaktest kommst auf eine ähnliche Leistung wie der E6600 und hast 100€ gespart. Aber nur wenn du übertakten möchtest und dich damit auskennst, ansonsten Finger weg.

CPU Lüfter: Da würde ich zu einem Scythe greifen. Ninja oder Infinity.

Soo, das soll jetzt nicht heißen das deine Zusammenstellung schlecht war. Ich wollte dir nur ein paar Tipps geben wo man evtl noch etwas sparen könnte oder etwas besseres fürs Geld bekommt. Alternate ist imho ziemlich teuer. Solltest evtl. mal bei Mindfactory oder hardwareversand vorbeischauen.

Gruß
 
Ja Monitor muss sein damit die Grakka ich volle wirkung zeigen kann =)
Haste recht die Gehäuse lüfter sind arg Teuer hab billigere und genau so gute gefunden.
Ich komm bereits mit 150 GB vollkommen zurecht. Mit 250GB werde ich warscheinlich sogar zu viel haben ^^ und um die Lautstäre mach ich mir keine sorge da ich mir dazu noch einen Sharkoon HDD Vibe-Fixer 5,25 kaufe ( siehe System beschreibung )

Ja hol mir doch die Scythe Mine.

Neee kenne mich garnischt mit übertakten usw aus :S Hab gehört soll nicht schwer sein usw. Aber ich lass es lieber.

Ja schau mir jetzt mal die ganzen achen bei Alternate und Geizhals an mal schauen ich denke ich kann da schon ein bisschen sparren


Vielen vielen dank für deine schnelle hilfe super nett.
 
Kein Problem. :D

Also ich tendiere persönlich bei den CPU-Kühlern zum Scythe Ninja. Aber Die sind denk ich alle gut. Der Infinity wäre mir nur nen Stück zu schwer.

Wenn du trotzdem noch etwas sparen möchtest, würde es ein E6400 auch tun.

Beim Mainboard würde ich denk ich sofort zum P5B Deluxe greifen. Die 50€ ist das Commando meiner Meinung nach nicht wert.

Gruß
 
Ich schau mir die CpU lüfter gleich mal an.
Ja klar würde es das tun aber ich habe nicht vor es zu takten oder noch nicht. Und wenn ich es takten würde irgendwann mal. Dann sollte es über 3000 Mhz kommen. und mit dem commando wird das kein problem soll perfekt dafür gemacht sein.

Lg und danke nochmal =)
 
Wenn du nicht vor hast zu übertakten, dann ist ein Commando so sinnvoll wie ein Ferrari im Stau. Da hat Eldi vollkommen Recht, da tuts auch ein P5B oder Gigabyte DS 3 / 4.
 
super vergleich hehe :-D

Und ws ist wenn ich doch übertakten werde is dafür P5B oder Gigabyte geeignet?

Außerdem habe ich bei vielen ewertungen elesen das es bei diesen Mainboard zu vielen probs. gekommen ist deswegen war ich auch so skeptisch...
 
Zurück
Oben