Ich hatte bis vor einem Jahr einen 120 Mbit/s-Anschluss von Unitymedia.
Da war ich absolut nicht zufrieden - gerade Abends brach die Geschwindigkeit auf unter 20 Mbit/s.
Mehrere Anrufe bei der Hotline und Besuche im Unitymedia-Shop brachten keine Besserung.
Daher zog ich die Reißleine und habe dort gekündigt.
Glücklicherweise hat zum selben Zeitpunkt die Telekom ihren Ausbau bei uns abgeschlossen, sodass ich einen 100 Mbit/s VDSL-Anschluss buchen kann. Diesen habe ich bis heute und bin rundum zufrieden. 1 mal hatten wir Probleme mit Syncverlusten - Techniker war innerhalb weniger Tage da und hat den Fehler an der TAE beseitigt.
Nun haben wir zu jeder Tageszeit durchgehend 100 Mbit Down und 38 (von 40) Mbit/s Up.
Ich bleibe vorerst bei der Telekom.
Mal was anderes: Wieso ist bei uns der Bundesverkehrsminister für den Breitbandausbau zuständig?
Definiert man Internet als Datenautobahn oder was?
Das Thema Internet und Breitband ist so groß, dass es da einen Sonderbeauftragten braucht, um den Rückstand zu anderen führenden Industrienationen mal aufzuholen.
OT //Unser Verkehrsminister hat schliesslich nur Augen für seine tolle Maut - das ist aber ein anderes Thema. // Sorry for OT