Bringt schnellere SSD mir etwas?

touch86

Ensign
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
183

Hallo zusammen,​

ich habe mich entschieden den Intel Nuc 13 pro(NUC13ANHi5) zu kaufen.​

Das Gerät wird hauptsächlich zum Surfen, Office benutzt, aber ich gehöre zu den Leuten die gefühlt 100Tabs offen haben und da noch ne PDF und Outlook und keine Geduld. Daher soll es auch der NUC werden.​

Allerdings bin ich jetzt bei der SSD dran und frage mich, bringt es in irgend einer Form etwas sich eine aktuelle Samsung 990 PRO zu kaufen oder merke ich keinerlei unterschied auch beim starten wenn ich auch eine einfache SSD M2 gehe als bsp.​

Samsung 970/980​


Vielen Dank
 
Merkst keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oicfar und SmooTwo
Die Geschwindigkeit der SSD sollte hier völlig irrelevant sein. Außerhalb von Benchmarks merkt man da kaum etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Auch nicht beim Starten von Windows oder Outlook. Das heißt nur beim Daten kopieren, würde ich wahrscheinlich etwas merken?
 
Nein, da limitiert die CPU und die Software, du kannst ja einfach Taskmanager nachschauen. Selbst beim datenkopieren kann Windows teilweise nicht die volle Geschwindigkeit der SSD ausnutzen. Aber ja bei letzterem sollte man einen Unterschied merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Cool danke für die Hilfe von allen. Denke dann wird eine günstigere werden. Will halt für längere Zeit meine Ruhe haben.
 
touch86 schrieb:
Das Gerät wird hauptsächlich zum Surfen, Office benutzt, aber ich gehöre zu den Leuten die gefühlt 100Tabs offen haben und da noch ne PDF und Outlook und keine Geduld. Daher soll es auch der NUC werden.
Magst du es auch leise oder kannst du es hinnehmen wenn der NUC dann dauerhaft mit seinem mini Lüfter am Föhnen ist?
Für ne 1TB SSD würde ich empfehlen: Solidigm 670p 47€
Wenn du Highend willst, aber keine spürbaren Unterschiede: Kingston KC3000 72€
Aber grundsätzlich ist der NUC für einen privaten Office PC nicht zu empfehlen, da Preis/Leistung einfach schlecht ist. Du musst das schon ganz arg doll wollen, also entweder den winzigen Formfaktor weil du sonst kein Platz hast oder z.B. Thunderbolt.

Schau vielleicht vorher nochmal hier rein: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
 
Ich möchte einen leise und kleinen Mini PC, muss nicht so klein sein aber schon klein. Naja denke bin am ende ca. bei 520€ für den Intel Nur mit 1TB und 32GB Ram. Mir ist USB C bzw. Thunderbolt wichtig. Möchte auch für lange Ruhe haben. Deshalb bin ich auf den neuen Nur gekommen, mit dem Ebay Gutschein liegt er bei 413€
 
touch86 schrieb:
wird eine günstigere werden
Empfehlenswert ist ein Modell mit TLC-NAND und DRAM-Cache, davon abgesehen kann es was Günstiges sein.

touch86 schrieb:
die gefühlt 100Tabs offen haben
Für Poweruser ist eher viel RAM wichtig, 32 GB sollten es da mindestens sein.
 
Entschuldige bitte die 32GB Rai stehen für mich auch fest, da ich es schaffe meine aktuellen 16GB ans Limit zu bringen...einfach zu viel auf einmal :-) Muss halt auch dazu sagen, am ende sind mir 50€ +- nicht ganz so wichtig. Aber unnötig muss es ja auch nicht sein
 
touch86 schrieb:
Ich möchte einen leise und kleinen Mini PC, muss nicht so klein sein aber schon klein.
Leise, klein und viel Leistung passen i.d.R. nicht gut zusammen. Zwei von drei Kriterien gehen immer, aber alle drei eher nicht - zumindest nicht im NUC-Format, denn unter Last entsteht einfach reichlich Abwärme, die dann aktiv abgeführt werden muss.
 
Drewkev schrieb:
Ja, das werde ich nie verstehen.
Das ist einfach angenehm, ich hab 7 Sessions des Browser auf, mit 5-20 Tabs pro Session....

3D Druck / Hardware/ Spaßseiten/ Seiten zum lesen/ Dinge die ich kaufen möchte und Beobachte / Arbeit...

und komme mir jetzt nicht mit Lesezeichen, da hätte ich dann innerhalb 2-3 Jahren 10 000 Lesezeichen, so ein Tab mach ich einfach zu, ich will jetzt nicht anfangen wöchentlich Lesezeichen zu löschen.
 
Zurück
Oben