Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.903
wenn ich mal zurückblicke, dann ist brink tatsächlich das einzige spiel, was bei mir probleme mit ner ati karte macht. ich hatte nie probleme mit ati!
abgesehn davon, dass sämtliche ati user probleme mit brink haben, läufts mit nvidia aber auch nicht perfekt. ich hatte mir kürzlich ne gtx560ti (superclocked chip @900mhz) gekauft (schon wieder zurückgeschickt) und hatte in bestimmten szenarien auch frameeinbrücke bis unter die 40 teilweise. es lief zwar besser, aber verglichen mit meiner aktuellen karte, ner 4870, ist der unterschied nicht wirklich großartig. min fps vielleicht +10, max frames fast identisch. und das bei ner graka, die über 2 jahre älter is...
demnach ist brink einfach schlecht optimiert und extrem prozessorlastig. mit nem i5 sollte man konstante 60fps haben, denke ich. aber ich find, dass die grafik von brink die notwendige leistung einfach nicht rechtfertigt.
abgesehn davon, dass sämtliche ati user probleme mit brink haben, läufts mit nvidia aber auch nicht perfekt. ich hatte mir kürzlich ne gtx560ti (superclocked chip @900mhz) gekauft (schon wieder zurückgeschickt) und hatte in bestimmten szenarien auch frameeinbrücke bis unter die 40 teilweise. es lief zwar besser, aber verglichen mit meiner aktuellen karte, ner 4870, ist der unterschied nicht wirklich großartig. min fps vielleicht +10, max frames fast identisch. und das bei ner graka, die über 2 jahre älter is...
demnach ist brink einfach schlecht optimiert und extrem prozessorlastig. mit nem i5 sollte man konstante 60fps haben, denke ich. aber ich find, dass die grafik von brink die notwendige leistung einfach nicht rechtfertigt.