Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBuild 22000.194: Neue Vorschau auf Windows 11 dürfte die finale Version sein
irfan view ist hier meiner meinung nach das einzige brauchbare tool zur bildanzeige. die alte windows fotoanzeige von win7 funktioniert zwar besser als die neue, aber wirklich toll ist die auch nicht.
HVCI wird automatisch mit SecureBoot aktiviert. HVCI muss man aber deaktivieren, um etwa VirtualBox dann unter Windows 11 installieren zu können (dessen Netzwerktreiber sind nicht mit der Kernisolation kompatibel) - das beeinträchtigt Windows Update und die Kompatiblitätserkennung aber nicht. kann man leicht mit einer einzelnen Zeile in der Komamndozeile mit Adminrechten + Neustart deaktivieren und wieder aktivieren.
Die letzte Preview (wenn wir von der 22000.194 reden) war nicht sehr groß, denn es war im Grunde kein komplettes Update, sondern nur ein KB-"Hotfix". Der war 174 MB groß.
Dachte ich auch, wird aber nicht. War eine komplett saubere Installation und alle Voraussetzungen sind erfüllt. Manuell kann ich es auch sofort einschalten.
Microsoft will mich gerade veräppeln, einmal die Maus falsch bewegt und es wurde ne Einwöchige Pause aktiviert, der 100% Download wird da natürlich gleich und sofort komplett gelöscht
die lädt die eingebetteten farbprofile nicht, was bei einem wide gamut monitor und/oder nicht-srgb bildern zu einer massiv verfälschten darstellung führt, weil das programm bei monitor als auch bei dem bild den srgb farbraum annimmt, was bei aktuellen monitoren in der regel falsch ist, da hier der srgb farbraum bei HDR fähigen monitoren eher zu 120%-150% abgedeckt wird, was dann eher rec709 bzw. DCI-P3 oder gar adobeRGB entspricht.
ohne die abstimmung zwischen monitor und farbprofil der datei, ist eine akkurate darstellung quasi unmöglich, außer der monitor hat einen srgb farbraum von exakt 100% und das bild ist auch "zufällig" in srgb. das war vor 5-10 jahren vielleicht mal der fall, aber heute nicht mehr. quasi jeder neue monitor stellt mehr als 100% srgb dar, weil der srgb farbraum auch mittlerweile einfach zu klein ist - die farbdarstellung in srgb ist eher beschränkt und auf röhrenmonitore der 1990er und früher ausgelegt.
wenn eine fotoanzeige fotos nicht korrekt anzeigt, ist das ein versagen in der kernkompetenz.
Frage: kann ich mit der ISO (kann man ja mittels uup auch ohne Insider channel laden) auch ein upgrade von Win 10 machen oder geht dann nur ein clean install? Wenn upgrade so nicht möglich - gibt es eine Möglichkeit ohne Insider channel einfach upzugraden?
@SKu - Weil Du im Dev-Kanal geblieben bist und damit bereits an der Final vorbei bist, ist doch klar. Microsoft hat eine Mail an Insider geschickt in der klar gestanden hat, man soll in den Betakanal wechseln, wenn man auf die finale Version will. Die Mail kam bei mir am 31.8. also vor fast einem Monat:
Frage: kann ich mit der ISO (kann man ja mittels uup auch ohne Insider channel laden) auch ein upgrade von Win 10 machen oder geht dann nur ein clean install? Wenn upgrade so nicht möglich - gibt es eine Möglichkeit ohne Insider channel einfach upzugraden?
Du kannst nicht von der iso booten und dann das Update machen. Da kommt dann eine Fehlermeldung das es nicht geht. Ich habe sie einfach unter Win10 bereitgestellt( Heißt glaube ich so wenn du einen Rechtsklick machst) und dann auf setup.exe. Dann machst du aus Win10 heraus das Update auf 11.
Du kannst nicht von der iso booten und dann das Update machen. Da kommt dann eine Fehlermeldung das es nicht geht. Ich habe sie einfach unter Win10 bereitgestellt( Heißt glaube ich so wenn du einen Rechtsklick machst) und dann auf setup.exe. Dann machst du aus Win10 heraus das Update auf 11.
Habe mittlerweile die 22463 drauf. Mit dem neuen Feature dass jetzt Davinci Resolve kein Audio mehr ausgibt. 😒 Mit jedem Update wird Windows 11 schlechter. Und der Explorer brauch immer noch eine Gedenksekunde bei wechseln in Unterverzeichnisse. Nervig.
Gehe jetzt erst mal zurück zu Windows 10.
Die allererste Windows 11 Version lief bei mir tatsächlich am besten.
Wird inzwischen die obere Titelleiste (im Explorer, aktives Fenster) wieder farbig angezeigt?
Mit einem der älteren Builds hatte betreffende Einstellung (bis auf die Ränder der Explorer Fenster) bei mir keine Veränderung bewirkt. Blieb alles weiterhin weiß oder ggf. schwarz.
In einigen Fenstern wie winver gings (wie von Win10 gewohnt) - aber gerade im Explorer sense. >.< Bin wieder zu Win10 zurück. Hat sich da was geändert? Changelog sagt m.E. Nein
Ist immer noch der Musik Player der Wahl bei mir. Bisher hab ich noch nix gefunden, das so schnell reagiert, so kompakt ist und ohne Installation läuft wie Winamp - in dem Fall die letzte Version 5.6.