Was mir jetzt auch noch sehr positiv aufgefallen ist:
Es wohl jetzt auch Hintergrundprozesse und Anwendungen schneller geladen bei Start. M. E. sogar schon vor der Anmeldung. Das hat bei selbst mit einer M.2-SSD über PCIe unter Windows 10 etwas gedauert, bis alles geladen war. Hier scheint MS tatsächlich am Scheduling etc. einiges gemacht zu haben.
Insgesamt läuft Win 11 subjektiv tatsächlich smoother.
Ich bin ja immer etwas vorsichtig damit, mich überschwänglich positiv zu äußern, denn sämtliche Versions-Upgrades von Win 10 habe ich eher als vorsichtige Evolution empfunden, die mich nie wirklich überrascht hat.
Bei Windows 11 scheint MS auch mal bei den alltäglichen Dingen sinnvoll angesetzt zu haben: Schnellerer Start (wenn auch mit einer SSD eher mess- als spürbar), aufgeräumte(re) System-Einstellungen, besserer Autostart,...
Ich steige im Allgemeinen ja eher weniger in alle Tiefen des Systems ein und an meinem Hauptsystem wird höchstens hobbymäßig gearbeitet, aber Win 11 fühlt sich tatsächlich wie eine gute Weiterentwicklung von Windows 10 an, die auch jenseits optischer Veränderungen für mein Verständnis eine neue Windows-Version und den Gang von 10 auf 11 rechtfertigt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke, Microsoft! Ihr habt mich tatsächlich positiv überrascht! Die Beta läuft schon sehr gut (um das nochmal zu wiederholen!
Was ich mir aber auf jeden Fall noch wünsche: eine Taskleiste, die etwas akzentuierter und plastischer ist. Bis jetzt das ein ganz einfacher einfarbiger Balken mit Symbolen drauf. Ein wenig abgesetzte dezente 3D-Opüptik (wie in Windows 7) darf da schon noch kommen.