Herdware schrieb:
Dann mach dir mal Gedanken darüber, warum die nicht mehr (führend) im Geschäft sind.
Wieso sollten sie nicht mehr führend im Geschäft sein? Weil huawei günstiger ist? Du hast behauptet man könne hinsichtlich der Qualität und Features nicht mehr mithalten, wie wäre es dann mal mit Belegen von deiner These?
Herdware schrieb:
Du weißt das wahrscheinlich besser als alle Manager und Experten. 😉
Lesen ist nicht so deine Stärke? Im Artikel steht, dass es auch europäische Alternativen gibt, die sogar namentlich genannt werden. Dann können es die Herren Manager ja nicht ganz so schlecht machen.
Und im gegensatz zu dir und den möchtegern "Experten" habe ich mal in der LTE Entwicklung gearbeitet, war zwar nichts für den deutschen Markt, aber stell dir vor hinsichtlich der Qualität waren wir deutlich besser wie huawei und wurden mit dem Produkt auch in den zwei Märkten für die wir es entwickelt hatten ausgewählt. Aber was weiß ich schon
Herdware schrieb:
Ich meinte meinen Beitrag aber auch allgemeiner. Diese ganze Idee, dass man aufgrund politischer Erwägungen (Arbeitsplätze) einfach vor Ort produzieren lässt, statt z.B. in Asien, ist Träumerei.
Wo es produziert wird ist doch egal, solange die Entwicklung in Europa stattfindet, denn das ist das maßgebliche Know How.
Herdware schrieb:
Welche Unternehmen die jeweiligen Marktbereiche domienieren, entscheidet sich aufgrund (markt-)wirtschaftlicher Faktoren. Und nein, die Asiaten dominieren in diversen Bereichen nciht nur, weil sie alles von uns tollen Europäern und Amerikanern kopieren. Die machen einfach auch einen guten Job, haben hochqualitfizierte Leute und haben in Sachen Infrastruktur gut aufgeholt.
Stimmt weil sie überhaupt nicht kopieren, sah ihre eNodeB spiegelt verkehrt wie die von uns aus...
Oder so tolle Dinge wie das mit Cisco:
https://www.heise.de/newsticker/mel...n-chinesischen-Konkurrenten-Huawei-73521.html
Und wo dominieren sie den Markt? Entscheidest das du? Zu 5G gehört im übrigen nicht nur der Funkbereich, sondern auch der PacketCore und da sieht es je nach Region so aus Nokia, Cisco, Juniper, huawei (Nokia und Cisco wechseln sich je nach Region ab)
Herdware schrieb:
Aber dass einfach die Politik/ der Staat bestimmen soll, was wo produziert wird, kann nicht die Lösung sein. Das ist weltfremde Träumerei.
Es geht nicht darum wo etwas produziert wird, sondern wo etwas entwickelt und know how aufgebaut wird... Und du hast mal ganz rotzfrech behauptet, dass wir in Europa nichts hätten. Und um das zu wissen hätte es genügt mal den Artikel zu lesen und wenn du über globalisierung und Gott und die Welt reden möchtest, mache doch einen extra Thread auf und behaupte nicht so einen Quatsch der mit der Realität nichts am Hut hat.