Das mit den Bundestagsneuwahlen ist ja echt der Hammer.
Jetzt muß die CDU Farbe bekennen, was Sie wirklich will.
Z.B. Arbeitszeitverlängerung, dazu weniger Einkommen.
Zukünftig ohne Kündigungsschutz, wer käuft sich noch ein Haus, was er 15 Jahre abbezahlen muß, ohne die Sicherheit, einen noch relativ sicheren Arbeitsplatz zu haben.
Wer will den heute bei der hohen Arbeitsdichte eine 40 Std. Woche haben ?
Wer will als AN demnächst jede medizinische Kostensteigerung selbst bezahlen ohne Beteiligung der Arbeitgeber. bisherige Parität in der Versicherung.
Aushebelung der Gewerkschaften, demnächst werden wir AN verraten und verkauft.
Jetzt muß jeder für sich entscheiden, ob Ihm die SPD nicht doch lieber ist. Genau darauf spekuliert die SPD.
Die WASG hat es auf ca. 2% geschafft. Ein sehr guter Erfolg. Nur die vielen kleinen "anderen Parteien" verhindern momentan eine Bündelung auf eine Wirkliche Alternative.
Irgendwie verstehe ich nicht, warum bereits jetzt den Menschen nicht klar ist, das die CDU, auch wenn man Sie als Protest wählt, keine wirkliche Alternative ist.
Für die WASG ist ein großer Erfolg, nur hätte ich mir mehr Prozent gewünscht. Warum viele diese Partei noch nicht so wahrnehmen ist mir noch unklar. Man bedenke jedoch, daß diese Partei für die Wahl nur ein ganz kleinen Finanzetat hatte.
Einerseits hat die SPD mit diesem Schachzug die Möglichkeit, Ihren bewußten Neoliberalismus als die besserer gegenüber der CDU darzustellen und damit noch durchzukommen.
Ich sage nur WASG als wirkliche Alternative