Nun ja das stimmt leider nicht so ganz. Zunächst mal wurde im Rahmen der Amtshilfe zwei Erkundungsflüge genehmigt, keine extremen Tiefflüge oder schon gar nicht fünf Einsätze. Das heißt Fotos von Campbewohnern waren nie und nimmer Auftrag und sind so oder so verfassungsmäßig bedenklich. Hier haben sich angeblich Staatssekretäre über die Weisung hinwegsetzt. Wenn dem so wäre, dann wäre das schon ein recht merkwürdiges Vorgehen. Selbst wenn dieser nur der Sündenbock ist, wäre der Einsatz verfassungswidrig, da nicht genehmigt. Wer hier wem die Anweisungen gegeben hat und wer sie ignoriert hat, das bleibt zu klären.
Weiterhin wurde hier ebenso schon gesagt, daß der Einsatz auch völliger Käse war, weil man erstens ein Haufen Geld für quasi null Informationen ausgegeben hat und das zudem deutlich billiger haben hätte können. Die Frage ist also: Wenn sich schon der Verteidigungsminister bei den Demonstranten entschuldigt, wie legal und vorallem verhältnismäßig war der Einsatz über den Demonstrantencamps. Und wie legal ist es Leute zu filmen, die da unten gar nicht demonstriert haben? Und sich völlig legal verhalten haben? In ihren Zeltlagern.
Was bei den Demos zum Teil abging ist ein anderes Thema, da gab es aber auch keine Tornado-Einsätze.
http://www.stern.de/politik/deutschland/:G8-Gipfel-Jung-Tornado-Einsatz/592435.html
___
Weiterhin gibt es gute Gründe, warum man keine Armee-Einsätze im Inland haben wollte und zum Teil immer noch nicht will. Bei Notfällen, Naturkatastrophen ist das klar und sinnvoll, aber bei Demonstrationen? Da wäre zunächst mal die Sache der Ausbildung, der Austattung und der Mannstärke (da zu viele im Auslandseinsatz). Drei Sachen an denen die Bundeswehr jetzt schon krankt. Woher soll das Geld kommen, wer verantwortet, daß Leute die so gut wie keine soziale Komponenten in ihrer Ausbildung haben, auf Demonstranten loszulassen, am besten mit mangelhafter Ausrüstung. Wer ist politisch verantwortlich wenn das, egal auf welcher Seite in unnötige Aggression und Gewalt umschlägt.
Nein, Bundeswehreinsätze sind weder wirklich logistisch sinnvoll, noch im Sinne der Verfassung eine gute Idee. Denn es gibt einen Grund warum die einen für Krieg, die anderen für Polizeiaufgaben ausgebildet werden. Und wenn man meint Soldaten im Inland gegen Demonstranten einsetzen zu müssen, dann muß man sich darauf gefasst machen, das dies zu einer (weiteren) Verschärfung und Radikalisierung der Proteste und Protestformen führen kann.