• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Claw (A1M) vs. ROG Ally: MSIs Gaming-Handheld mit Core Ultra kostet 699 bis 799 Euro

Erzherzog schrieb:
Dann ist es am Ende doch nur eine Switch
Es ist am Ende ein Handheld wo dir die Wahl gelassen wird, wie du damit umgehst. Was grundlegend ein Vorteil von pc‘s gegenüber Konsolen ist. Und du kannst damit alle PC spiele mobil spielen. Wenn dir diese Freiheit Zuviel des Guten ist. Dann ist es einfach nicht deines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, MegaManX4 und 9t3ndo
Erzherzog schrieb:
Das merke ich auch bei meinem Notebook, sobald ich mal Power brauche ist sofort der Akku leer.
Leider meinen die Hersteller, die Geräte möglichst dünn mit fest eingeklebten Akku bauen zu müssen. Früher wurden die Akkus an der Geräterückseite eingeschoben. Entweder nahm man dann einen Ersatzakku mit oder einen Akku mit höherer Kapazität, der guckte dann über die Rückseite hinaus.
Auf jeden Fall konnte man damals die Geräte besser auf die eigenen Bedürfnisse bzgl. Akku anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Gaspedal und LamaMitHut
Balikon schrieb:
Leider meinen die Hersteller, die Geräte möglichst dünn mit fest eingeklebten Akku bauen zu müssen. Früher wurden die Akkus an der Geräterückseite eingeschoben. Entweder nahm man dann einen Ersatzakku mit oder einen Akku mit höherer Kapazität, der guckte dann über die Rückseite hinaus.
Auf jeden Fall konnte man damals die Geräte besser auf die eigenen Bedürfnisse bzgl. Akku anpassen.

Und jetzt steckt man eine fette Powerbank ein. Nicht, dass ein wechselbarer Akku nicht seine Vorteile hätte.

Ich denke für Pendler oder Leute die wirklich viel unterwegs zocken können diese Handhelds schon Sinn machen, für reines inhouse-Zocken ist ein Streaming Handheld wie das G-Cloud schon ein gute Wahl. 1080p und Ultra mit minimaler Latenz, dafür günstiger.

Das ist schon gut für die ~280€
https://abxylute.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
I am sorry ein 512gb LCD Steam Deck und damit muss man es vergleichen kostet 470 Euro neu, die 512gb Variante kostet 700 Euro, das sind fast 50% Aufpreis für was? Wenn dann nehme ich doch lieber die Oled variante Oled bringt bei 7" 1000x mehr als fullhd und spart immer noch 130 Euro. Zumal wie schon gesagt das Scaling der bedienelemente schnell zum problem wird, das waere wie bei 4k auf nem 14" Monitor, klar man sitzt naeher dran, aber trotzdem.

Man wird mit Windows bestraft zahlt fetten aufpreis und hat LCD Monitor, das sieht fuer mich eher nach ner Machbarkeitsstudie wo die OEMs von Intel Geld bekommen und sie wenige Geraete verkaufen muessen.

Mit viel eingestecktem Stromstecker koennte ich persoenlich zur Not leben, aber dafuer muesste ich etwas extrem gutes bekommen, gut wenn man es als Mobiler PC benutzen will und an externen Monitor einstecken aber wozu dann der teure fullhd monitor? Scheint mir wenig Rund.

Wuerden sie es wenigsten 150 Euro besser 250 Euro billiger anbieten kaeme Valve vielleicht auch in bedraengnis die Preise zu senken so aber ist Valve in 0 Zugzwang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Innocience, Balikon und eine weitere Person
Irgendwie finde ich es absolut idiotisch in so einem Formfaktor 45Watt wegkühlen zu wollen da sind eher 10-15Watt optimal auch wenn das sicherlich schon eine Herausforderung ist .
 
Mein Cosin kam mal mitn Stemdeck an, ist schon Cool son Teil, aber mir war das auf Dauer zu schwer und am Tv zocken hm....da kann ich den auch gleich ein Laptop nutzen, den ich denn auch mal mitnehmen kann.

Preismäßig? Nicht in meiner Preisspanne nur für ein "Gamingerät".....

Je mehr Hersteller sowas bringen um so besser für uns.

Weiter so, ist auf jeden Fall sehr interessant, was solch kleine Geräte schon leisten können. 👍🏻
 
ThePlayer schrieb:
@R O G E R ja das frage ich mich auch, was Intel da an FPS/W rausbekommt.
Ergänzung ()


1,5 Stunden sind zu wenig. Sollen es bei der MSI Kiste wirklich nur 1,5 Stunden sein? Es sollten schon so vier Stunden mindestens sein bevor der Akku alle ist.
Bei den Lüftern wäre mir das bis zu einer bestimmten Lautstärke egal. Also solange die ganz leise vor sich her Pusten stört es beim Spielen ja nicht da man es nicht hört/wahrnimmt.
wie soll das gehen bei der Wattage von CPU, Bildschirm und Co?
 
Das Ding ist wirklich die uninspirierteste ROG Ally Kopie die man sich nur vorstellen kann!
Die Front sieht einfach krass ähnlich aus, mit der gleichen Art die unteren Kanten abzuschrägen, transparenten Buttons, LED-Ring um den Stick und die Zusatztasten sind quasi an derselben Stelle neben dem Display platziert und sogar quasi gleich trapezförmig geformt, nur umgedreht. Und die Rückseitenbuttons natürlich nicht einfach buttonförmig, wie z.B. beim Steam Deck oder als Paddle - nein, das sind polygonal geformte abstrakte Objekte.
Wahrscheinlich das gleiche Display...
Und natürlich zwei Kühler, weil das ROG Ally auch schon zwei Kühler hatte...

Ist schon etwas darüber bekannt, dass MSI und Asus einfach zwei Marken derselben Firma sind, kaufen beide einfach beim selben OEM-Fertiger ein oder hat MSI hier einfach ganz hart beim Ally abgeguckt?

ScorpAeon schrieb:
Allein deshalb setz ich lieber auf das Steam Deck und iwann Steam Deck 2, weil der Hersteller hier mehr dahinter klemmt, allein schon aus Eigeninteresse.

Nur leider werden wir nie ein Steam Deck 3 sehen... :(
(Weil Valve nicht bis 3 zählen kann)

Aber ich stimme dir schon zu, Valve ist wirklich mit großem Interesse beim Steam Deck dabei, hat viele Inspirationen aus der Community in SteamOS übernommen und das Deck gerade sogar komplett remastert und dort eigentlich keinen Stein auf dem anderen gelassen.
Eigentlich haben wir von Valve bisher kein gutes Bild zu Hardwarestrategien bekommen, die Steam Machines wurden eingestellt, der Steam Controller wurde eingestellt, Steam Link ist jetzt eine App und auch die Valve Index hat nach 4 Jahren (!) keinen Nachfolger bekommen.
Beim Deck bin ich jedoch viel zuversichtlicher, dass man diese Schiene weiter pflegen wird, man betreibt zu viel Aufwand um das versickern zu lassen.

Austronaut schrieb:
Die Leistung ist viel zu gering für aktuelle Spiele oder anspruchsvolle Emulation und wenn man wirklich die volle Leistung zur Verfügung stellt ist im Nu der Akku leer.
Sorry habe mir selbst sowas gekauft...

Und das was du dir gekauft hast war bitte welches Gerät?


Das Steam Deck OLED schafft sogar Unreal Engine 5 Titel relativ gut und Emulation läuft bei sehr vielen Titeln auch von aktuelleren Konsolen gut bis sehr gut, mit Ausnahme einiger weniger Titel die genell schlechter zu emulieren sind und übermäßig Leistung verlangen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nexorce, Balikon, Termy und eine weitere Person
Hucken schrieb:
Ich kann den Dingern noch nix abgewinnen. 1,5h für ein Handheld sind halt einfach ein Witz. Ebenso Lüfter in den Dingern.
wär mir auch nicht recht. Bildschirm zu klein, CPU z ineffizient. Mit Lunar Lake nächstes Jahr würds besser passen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sron schrieb:
Das Steamdeck OLED ist da ja schon besser geworden aber trotzdem verschenkt man da meiner Meinung nach einiges an Platz.
Das wurde schon häufiger diskutiert. Wenn man das Teil mal aufmacht, dann stellt man fest, dass da nicht wirklich Platz verschwendet wird. Es ist ja nicht so, dass unter dem Display Luft wäre.


Ich bin immer wieder am Überlegen mal ein Steam Deck zu kaufen, aber die gesamte Konkurrenz mit deren Windows Geräten käme überhaupt nicht in Frage. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Windows dafür das richtige OS darstellt, aber vielleicht irre ich mich da auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und iSight2TheBlind
frames p. joule schrieb:
ein Streaming Handheld wie das G-Cloud schon ein gute Wahl.
Logitech für 340 ist zu teuer. Das ist mehr als Switch Oled und für 30 Euro mehr bekommst schon ein Steamdeck LCD 64GB im Ausverkauf.

abxylute schau ich mir aber genauer an, hatte ich nicht auf dem Schirm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und iSight2TheBlind
Poati schrieb:
Ich bin immer wieder am Überlegen mal ein Steam Deck zu kaufen, aber die gesamte Konkurrenz mit deren Windows Geräten käme überhaupt nicht in Frage. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Windows dafür das richtige OS darstellt, aber vielleicht irre ich mich da auch.
Dann einfach Bazzite installieren. Das ist ein Open Source SteamOS-Klon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
R O G E R schrieb:
Da will Intel wohl AMD nicht das Feld alleine überlassen.
Mal schauen was der Core Ultra in Effizienz so bringt.
In der Vergangenheit war AMD da halt unschlagbar.

Sehr nah am 7940HS.

Allerdings ist bei Intel sehr lobenswert dass der kleinste i5 eine kaum langsamere Grafik hat.

Schön, dass da Konkurrenz kommt. Jetzt limitiert Alles am langsamen DDR5 RAM.
 
Bin auf Tests und Vergleiche Mit den AMD Pandants gespannt. Freue mich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Schon wieder so ein Bildschirmkrüppel mit 7 Zoll. Empfohlen für Leute mit Adleraugen. :daumen:
 
Zurück
Oben