• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Claw (A1M) vs. ROG Ally: MSIs Gaming-Handheld mit Core Ultra kostet 699 bis 799 Euro

@Sron Der Rahmen um das Display ist unter anderem auch deshalb so groß, weil der Rest des Gerätes einfach so viel Platz benötigt und man den Platz um das Display ja schlecht mit Luft füllen kann.
Dann einfach das Display größer zu machen ist aber auch keine Lösungen, denn auch Displays brauchen Platz!
Bis zur Einführung der TARDIS-Fertigungstechnologie, bei der man im Inneren eines Gerätes mehr Platz schaffen kann als es von außen verbraucht, ist es leider nicht möglich ein beliebig großes Display in einem Gerät unterzubringen.
 
Sieht technisch am Papier alles toll aus, aber diese Teile wird dasselbe Schicksal ereilen wie den ganzen Raspberry Pi Klone (Banana pi, Orange pi, etc...).

1. Die Community am raspberry und auch am SteamDeck ist unschlagbar
2. Der Unterstützung vom Hersteller, in dem falle Valve. Windows draufklatschen, damit ist es nicht getan.
3. Windows ist dafür nicht ausgelegt, außerdem zu fett und träge.

Wird also ein paar Käufer finden, und danach bei denen irgendwo im Eck verstauben. Schade um die Ressourcen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und iSight2TheBlind
Hellyeah schrieb:
Fehlt noch das Valve endlich das SteamOS für alle (oder wenigstens lizensiert) freigibt.
Tun Sie doch? Ich gehe mal von einem ironischen Kommentar aus, den aber einige nicht verstanden haben 😉
Im Folgenden zitiere ich von der entsprechenden Webseite (https://store.steampowered.com/steamos), das SteamDeck-Image mit dessen hardwarespezifischen Anpassungen ist aber natürlich nicht die jedes System geeignet.

So, what is it not?​

We expect most SteamOS users to get SteamOS preinstalled on a Steam Machine. Although we have made SteamOS freely available for anybody to install, the installation experience is not intended for a non-technical user.

Most importantly, SteamOS only supports a certain set of hardware (you can read more in our FAQ). We will add support for newer hardware over time, but we have no plans to add more support for older hardware.

Users should not consider SteamOS as a replacement for their desktop operating system. SteamOS is being designed and optimized for the living room experience.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
cruscz schrieb:
Aus deinem Link "Our work builds on top of the solid Debian core". Das ist ne uralte Version vom SteamOS. Das aktuelle basiert auch Arch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah
Atnam schrieb:
Bei der Bildschirmgröße tut es halt einfach 720p
Aber die PPI!!!!11elf :D

Hab mich mit den Intel Core CPUs nie richtig befasst, wenn ich das auf den ersten Blick richtig sehe ist der einzige Unterschied zwischen dem 155H und 165H die jeweils höheren Taktfrequenzen des 165H?^^

Also wäre der dann nicht besser für TDP PL1 geeignet bzw. hätte etwas mehr Leistung bei gleichbleibendem Verbrauch?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
schiz0 schrieb:
Aus deinem Link "Our work builds on top of the solid Debian core". Das ist ne uralte Version vom SteamOS. Das aktuelle basiert auch Arch.
Hier das aktuelle SteamOS

https://gitlab.com/explore/projects/topics/SteamOS

Die Hersteller müssten sich halt auch die Mühe machen und es für deren eigenen Handhelds anpassen. Nur Windows drauf klatschen ist halt einfacher. Wie gut das dann läuft ist eine andere Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Termy und cruscz
yamiimax schrieb:
Kann man die Switch wie ein Handheld benutzen oder gibt es da Einschränkungen?
Es gibt keine Einschränkungen. Klar, auch die Switch könnte ruhig ein wenig leichter sein, aber sie ist jetzt schon in dem Bereich, wo das Gewicht kaum noch negativ ins Gewicht fällt. (Pun intended.)

kachiri schrieb:
Warum sollten sie. Das ist ein dickes Argument für die eigene Hardware... Und vor allem steckt Valve hier (schon bevor es das Steam Deck gab) enorm viel Geld in die Software insbesondere in Bezug auf die Kompatibilität von Spielen auf Linux. Da hat Valve extrem viel getan...
Das Steam Deck ist für Valve nur ein weiteres Mittel, den Store zu pushen. Der Store ist die Cashcow von Valve und alles anderes ist dem untergeordnet.
D. h. Valve hat Interesse daran, dass ihr Store auf welche Art und Weise auch immer über andere Firmen und Plattformen and den Mann gebracht wird. Wahrscheinlich würden sie sogar MSI ein paar Euro zahlen, wenn das Claw mit vorinstalliertem Steam Store ausgeliefert würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
Die 1,5h Laufzeit beziehen sich auf das stärkste Leistungsprofil, also Volllast. Bei anderen Profilen bzw. Games die weniger Leistung benötigen wird das Teil schon deutlich länger laufen.

Quelle: alle anderen News-Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Hellyeah und schiz0
Ich habe kein Gaming Handheld, denke aber auf Grund meiner Fliegerei darüber nach. Aktuell wäre das Lenovo Legion Go immer noch mein Favorit.
 
ich finds ja richtig klasse dass jetzt handhelds kommen auf denen man einfachste steamspiele unterwegs spielen kann und nicht mehr lizenzgebühren an sony abdrücken muss, aber bei dem hier gezeigten modell bin ich wirklich skeptisch. AMD is bei APUs nun seit 10 jahren meilenweit vor intel. ob die den vorsprung jetzt so plötzlich aufholen. außerdem sind bei 30 watt bei so nem kleinen teil der akku sofort leer und mit der nötigen kühlung zu werben ist ein schlechter scherz^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolwend_the_Orc
BAR86 schrieb:
wie soll das gehen bei der Wattage von CPU, Bildschirm und Co?
Mir geht es generell darum das so ein Handheld 4 Stunden halten sollte bevor dieser wieder an die Steckdose muss.
1,5 Stunden sind ja lächerlich wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
Die Teile müssten günstiger sein damit man die potentiellen Kunden von dieser Spieleerfahrung überzeugen kann. Erst dann kann man solche Preise verlangen, wenn man die Menschen angfixt hat. 700 ist einfach zu hoch
 
über anderthalb Stunden“ Laufzeit im Spieleeinsatz ermöglichen soll
Mit anderen Worten der Intel Prozessor ist wie immer ineffizient. Das ist generell eine erbärmliche Laufzeit für so ein Gerät und mir schleierhaft warum die mit sowas werben. ROG Ally mit begrenzten Watt / Steam Deck hat weit mehr Laufzeit.
 
Über die Laufzeit mit 15 Watt hat MSI ja noch gar nichts gesagt, aber per se bin ich auch skeptisch, dass das Claw aus den 53 Wh gegenüber den Konkurrenten signifikant Profit schlagen können wird.
 
Oldtimer schrieb:
Mir ist der Bildschirm einfach zu winzig

Sehe ich auch so. Oder andersherum: Viel zu viel Gehäuse ums Display herum. Massive Ränder, Zierstreifen mit Hersteller-Logo und Gehäuse. Da hätte ein deutlich größeres Display Platz gehabt. Oder man macht das Gerät kleiner, der ein oder andere hätte sicherlich dafür auch Verwendung.

8" hätten es schon sein sollen bei der Größe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sron
ThePlayer schrieb:
Mir geht es generell darum das so ein Handheld 4 Stunden halten sollte bevor dieser wieder an die Steckdose muss.
1,5 Stunden sind ja lächerlich wenig.
Wahrscheinlich könnte es gehen aber das Ding wird 2x so schwer viel spass

Sonst halt HD+ reicht doch auch
 
Wie gesagt wer sowas brauch dann einfach kaufen , für mich ist das Nix schon weil ich sowas nicht überall brauche da ist mir meine Freizeit zu schade
 
Immerhin scheint mir MSI hier relativ ehrlich zu sein, was Stromverbrauch und Laufzeit angeht. Aus den 53 Wh des Akkus und den 90 Minuten Laufzeit kommt man ziemlich genau auf 35 Watt, was ziemlich genau zu den 30 Watt SoC-Power passt, um die das Gerät konstruiert wurde. Dazu etwa 5 Watt für den Rest.
Man hätte die Laufzeit genau so gut mit dem Stromsparmodus angeben können und hätte dann um die drei Stunden als Laufzeit angegeben.

Es ist nun mal wie es ist, deutlich mehr Akkukapazität kostet Platz und Gewicht (und Geld). Aber einen leistungsfähigen SoC kann man auch nicht in ein beliebig enges Leistungs-Korsett zwängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haggis
Zurück
Oben