• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Codemaster kündigt „Race Driver: GRiD 2“ offiziell an

Bei Grid 2 bekommt man mehr Geld, obs auch auf die XP zutrifft hab ich noch nicht gesehen.
Und man läuft die Gefahr aus Custom Lobbies gekickt zu werden, denn für rot musst du schon viel crashen und solche will man nicht in seinem Spiel haben ;)
 
Macht dieses Spiel Spaß ?
MP?

( Ich bin spiele gerade Metro Last Ligt und bald kommt Last of Us raus )
weiß nicht ob ich noch genung Zeit habe für dieses Spiel :(
 
@meckswell

Danke für deinen Tipp!

Hab nun meine GTX 680 Jetstream @ Stock laufen und hab die Core-Spannung um 10 mV mittels Afterburner erhöht.
2 Stunden on- und offline gespielt - keine Probleme mehr. :)

Jemand eine Idee ob die zusätzliche Spannung von +10mV irgendwie ein Problem werden könnte?

Wie ist das eigentlich mit den Autos im Online-Modus?
Wenn man ein benötigtes Auto einer Klasse noch nicht hat, bekommt man eins geliehen. Dieses kann man dann aber nicht weiter tunen.
Der Vorteil wenn man ein Auto aus der jeweiligen Klasse gekauft hat, liegt in der Möglichkeit des Tunings. Richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du kannst die Autos dann Tunen bzw. Upgraden, was ziemich viel ausmacht m konkurrenzfähig zu sein.
Allerdings können die Fahrzeuge dann auch recht schnell in die nächste Klasse aufrücken, d.h. man muss sich aussuchen welches Auto man für welche Klasse vorbereitet und versuchen bis ans maximale Level der jeweiligen Klasse zu gehen.

Man kann zwar Teile auch wieder wegbauen, aber das ist mühselig.
Auch finde ich es schade dass man nicht während des Wartens auf ein Rennen an seinen Autos rumbasteln darf, so könnte man die Zeit wenigstens sinnvoll nutzen.
 
Phoenix, prüfe bitte mit GPUZ Sensors ob die Erhöhung tatsächlich übernommen wurde, ich glaub mit dem AB wirds nicht übernommen. Schaden tun 10mv nicht.
Du kannst auch die Spannung im OSD vom AB anzeigen lassen.

grid2_2013_06_01_17_31_40_731.jpg
 
~Lunes~ schrieb:
Gibt leider wieder keinen Text Chat, nur Voice Chat :(

Aber online ist schon ein mittleres Chaos, bedingt durch das Handling und die überwiegend engen Straßen Kurse. Bislang ist es wirklich mehr Glück durchzukommen. Und es sind definitiv zu wenige Rundstrecken dabei, was war das bei Grid 1 für ein tolles Racing mit den Tourenwagen in Spa, Donnington, Nürburgring, Istanbul und Jarama.

Nee nä. Sag mal begreifen die das nicht. Bei F1 kann man ja auch nicht chatten. Bei Dirt 2 u. 3 aber schon. *Kopfschüttel*

Online wird es wei bei anderen Rennspielen auch, am meisten Spaß machen, wenn man mit Freunden fährt. Wenn man im TS zusammen ist.

Die Grafik scheint ja toll zu sein. Ist aber längst nicht alles.
Wenn Codemasters sich doch mal mehr Mühe geben würden.
Und mal auf die Fans hören würden. Man hat das Gefühl, die stellen komplett auf Durchzug, u. alles was bemängelt wird u. wurde prallt so an ihnen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lev Arris schrieb:
Die Grafik scheint ja toll zu sein. Ist aber längst nicht alles.
Wenn Codemasters sich doch mal mehr Mühe geben würden.
Und mal auf die Fans hören würden. Man hat das Gefühl, die stellen komplett auf Durchzug, u. alles was bemängelt wird u. wurde prallt so an ihnen ab.

Na klar wir kaufen es doch trotzdem :mad:
 
Hallo zu später Stunde an Alle Grid 2 Spieler,

hab normal eine kurze Frage!
Wie kommt man eigentlich in den Splitscreen Modus hinein?
Ich finds irgendwie nicht im Hauptmenü.
Wäre euch sehr dankbar für einen Ratschlag.

MfG
 
Dafür dass der Reviewer das Spiel schon 3 Wochen gespielt haben will erzählt er aber Mist :D
Man muss den SP nicht spielen um im MP Fahrzeuge zu haben, beide Modi sind komplett getrennt voneinander. Im Multi werden aber einige Fahrzeuge erst ab einem bestimmten online XP Level freigeschaltet und man muss genug Geld verdienen um diese und die Upgrades sich erst leisten zu können. Geld kann man entweder in Multiplayer Rennen oder den asynchronen Racenet Events verdienen.

Ich find das eigentlich recht cool gelöst, da so die Leistung auch honoriert wird. Klar ist man dadurch am Anfang auch etwas untelegen, aber so ist es eben auch in der realen Welt.

Was aber stimmt, man könnte es wirklich auch Need for Speed Grid nennen. Es macht zwar wirklich Spaß und ist auch gut umgesetzt, aber Codies hat die Ursprünge der Serie verraten und ist weiter in die Richtung hipper Konsolen Kiddie Racer gegangen anstatt sein Alleinstellungsmerkmal zu sichern. Grid 1 war diese ganz besondere Mischung aus Realismus und Arcade, die es so zu der Zeit nirgends ander gab. Grid 2 ist einfach nur Mainstream.

Das merkt man nicht zuletzt auch an der Streckenauswahl, die Stadtkurse sehen zwar bombastisch aus, aber sind fahrerisch durch überwiegend 90° Kurven eher mau. Während frühere Teile der Serie noch alle möglichen unbekannten und interessanten englischen Rennstrecken ausgegraben hat. Man schaue sich nur nochmal die Liste der Meisterschaften, Fahrzeuge und Strecken in Toca/ DTM Race Driver 3 an, da muss man dann schon die eine oder andere Träne der guten alten Zeit hinterher weinen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Fahrzeug findet ihr am besten für Stufe 1 im Multiplayer?

Ich muss noch anmerken, dass der Multiplayer von Grid 2 (Grid 1 nicht gespielt) der motivierendste und spaßigste ist, den ich je in einem Rennspiel gespielt habe. Man muss sich jedes Auto seperat kaufen und danach noch auftunen, was alles ziemlich viel Geld kostet, welches man bei Onlinerennen verdient.
Was mir auch sehr gut gefällt, ist die Strafe, wenn man abkürzt. Sehr fair und auch logisch. Man wird nur bestraft, wenn man wirklich abkürzt und nicht mal kurz für 2 Sek rechts die Strecke verlässt.

Ansonsten ist Grid 2 aufgrund des Driftschwerpunktes doch schon eher Arcardelastig, was aber auf keinen Fall heißen soll, dass es leicht ist! Der Multiplayer erfordert doch schon einiges können da geschickt um die Kurven zu driften ohne andere großartig zu rammen.
 
Ich finde der Alfa ist der beste Allrounder in Stufe 1 und ja, der Multi ist motivierend.

Aber die Strafen sind nicht das gelbe vom Ei. So gibt es keinerlei Strafen für Crasher, wo das hinführt kann man sich denken... Räumt dich z.B. einer in nem Endurance/Checkpoint Rennen ab kannst eigentlich gleich aufhören weiterzufahren.

Auch das Corner Cutting System funktioniert mal wieder nicht fehlerfrei, machmal hochsensibel, manchmal auch gar nicht. Hab auch schon Strafen fürs Raustragenlassen auf den befestigten Seitenstreifen bekommen...
 
hab ein ganz anderes problem u. zwar ich kann keine freunde einladen...die liste ist komischerweise leer b.z.w. ich kann sie garnicht öffnen:( muss ma vielleicht irgend nen port freischalten,wenn ja welchen?
ps:erledigt dank lunes via steam:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand die karosserie kits gefunden die man in den live streams gesehen hat..?
 
~Lunes~ schrieb:
Ich finde der Alfa ist der beste Allrounder in Stufe 1 und ja, der Multi ist motivierend.

Aber die Strafen sind nicht das gelbe vom Ei. So gibt es keinerlei Strafen für Crasher, wo das hinführt kann man sich denken... Räumt dich z.B. einer in nem Endurance/Checkpoint Rennen ab kannst eigentlich gleich aufhören weiterzufahren.

Auch das Corner Cutting System funktioniert mal wieder nicht fehlerfrei, machmal hochsensibel, manchmal auch gar nicht. Hab auch schon Strafen fürs Raustragenlassen auf den befestigten Seitenstreifen bekommen...

Momentan habe ich auch immer zwischen dem Alfa Romeo und dem Golf R in der 1. Stufe hin und hergewechselt.
Wenn beide voll aufgetunt sind (zumindest soweit, dass man in der 1. Stufe bleibt) fällt aber auf, dass der Golf R deutlich schneller beschleunigt. Wenn du mit dem Alfa startest und hinter dir ein Golf R steht, dann zieht der auf jeden Fall an dir vorbei. In der Spitzengeschwindigkeit nehmen die beiden sich nicht viel. Nur der Golf R ist etwas schwerer zu driften als der Alfa. Ich werd aber denke ich nun auf den Golf R umsteigen, da die beschleunigung gerade beim Start Gold Wert ist, da man somit eventuell einem Crash entkommt, wenn man schneller wegfahren kann.

Mit den Crashs ist es natürlich ärgerlich, aber genau das ist doch auch der Spaß am gesamten MP finde ich. Einerseits überhaupt mithalten zu können und andererseits aber auch so geschickt um die Kurven zu driften, ohne großartig jemanden zu crashen.
 
Der Multiplayer ist wirklich sehr motivierend und macht trotz teilweiser "Destruction Derbys" sehr viel Spaß.
Ich versuch mich so gut es geht aus den ganzen Crashes rauszuhalten - und falls es nicht klappt - irgendwann erwischt es jeden.
 
Zurück
Oben