• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Codemaster kündigt „Race Driver: GRiD 2“ offiziell an

Kommt auf deinen Fahrstil an. Der C63 AMG mit Upgrades geht sehr gut aber ist etwas schwer zu fahren.
Hat mans aber einmal raus macht er auch extrem viel Spaß.

Zudem kann man den schon recht früh kaufen.
 
~Lunes~ schrieb:
Kommt auf deinen Fahrstil an. Der C63 AMG mit Upgrades geht sehr gut aber ist etwas schwer zu fahren.
Hat mans aber einmal raus macht er auch extrem viel Spaß.

Zudem kann man den schon recht früh kaufen.

danke probiere ich aus
 
Hab jetzt schon länger kein Rennspiel mehr gespielt, hätte aber durchaus Lust, mal wieder eins auf der Platte zu haben. Ansprüche hab ich eigentlich keine. Ist das Tuning-System sehr komplex? Oder einfach nur unlocken und draufschrauben? Zudem hab ich gehört, dass man auf den niedrigeren Plätzen praktisch gar keine EP bekommt, um sich verbessern zu können.

Und kann man das gegeneinander an einem PC fahren (offline versteht sich)?
 
Ja einfach Leistungsupgrade kaufen und gut ist, damit wird auch gleichzeitig die Optik verändert.

Und ja, desto voller die Lobby und desto besser deine Platzierung desto mehr Punkte und Geld gibts. Zudem gibt es Boni für sauberes Fahren und in Playlist Rennen bekommt man mehr Punkte als in Custom Events. Wenn man das Driften raus hat eignet sich das auch gut zum hochleveln, falls es jemand darauf anlegt.

Ja Splitscreen ist vorhanden.
 
Der liegt zwar besser auf der Straße und kommt beim Start besser weg, ist aber langsamer.
Zudem kommt man in Grid 2 driftend schneller um die Ecken als normal, hat mans daher wie gesagt einmal raus hat man große Freude am C63.
 
Ist schwer zu beschreiben, ich spiele mit 360 Gamepad da gehts recht gut. Oft reicht Bremse kurz antippen, runter vom Gas, einlenken und es kommt ein sanfter Drift. Dann nicht übermässig lenken sondern einfach das Auto fahrn lassen. Je nachdem kann man auch noch mit Handbremse eingreifen. Und eben nicht direkt wieder Vollgas sondern eher kleine Gasstöße.

Man sollte den Wagen aber erst paar Runden auf einer der Rennstrecken testen bevor man sich auf nen engen Stadtkurs wagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nismo34 und der C63 sind auch meine Favoriten, wobei der C63 auf schnellen Kursen klar im Vorteil is. Heute hab ich mir noch 2 BMW gegönnt, den 320 Touring Car, geht auch sehr gut und den M3 muss ich noch mehr testen, fährt sich aber gut.
 
Ich habs mir dann doch mal gekauft^^
Mit meiner GraKa hab ich noch nicht viel an den Einstellungen getestet (eigentlich gar nicht), sondern das vorausgewählte genommen. Grafisch find ichs durchaus ansprechend. Fahrerisch bin ich natürlich ganz weit unten, weil ich über Jahre kein Rennspiel mehr gespielt hab. Die Startautos brechen ja doch ganz schön fix aus, da fehlt mir noch etwas Feingefühl mit RT/LT und dem Stick.

Und wo finde ich die Option, zu zweit an einem PC zu fahren? Oder alleine zum Üben? Ich seh nur Online und dann die einzelnen Events. Generell etwas unübersichtliches Menü.
 
Ich hab aber wirklich den Eindruck, als ob online nicht alle Strecken zur Verfügung stehen? Gerade in den Playlists wiederholen sie sich sehr oft? Ist das nur mein Eindruck oder kann das jemand bestätigen?

Zudem vermisse ich die Brands Hatch GP Strecke? Nach knapp 25h im Multiplayer bin ich sie noch nicht einmal gefahren und kann sie auch in Custom Lobbies nicht auswählen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brands Hatch lange Strecke is glaub ich Teil eines DLC. Strecken als DLC is eh blöd, weil das kann man nur benutzerdefiniert nutzen.
Die eine Parisstrecke kommt mir auch identisch vor zu einer der Barcelonastrecken, vom Kurvenverlauf her.

"Lade das „McLaren Racing“-Pack herunter und erhalte den atemberaubenden McLaren MP4-12C GT3 sowie zwei Routen auf der legendären Brands Hatch GP-Strecke."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Normal sollte ich den DLC haben. Naja egal, aber die DLCs ruinieren alles und sorgen nur für Chaos.
So ist z.B. auch das Indy Pack wertlos, da das genausowenig online gefahren wird.

Ich frage mich wie sie das bei R3E auf die Reihe bekommen wollen, wo potentiell jeder andere Strecken besitzt.
Spielerfreundlich ist das alles schon lange nicht mehr, wir dürfen nur noch zahlen...
 
Wenn du die DLC Strecken online fahren willst, musst du in Benutzerdefiniert gehen und schauen, wo so ein blauer Pfeil dabei is, steht ja auch Add On oben drüber, in diesen Sessions haben dann alle die DLCs und mit denen kann man dann die DLC Strecken fahren.
Nur bei Playlist kommen diese Strecken halt nie.

Mich würd interessieren wie der GT-R SpecV so geht im Vergleich zu Vanquish und vor allem zur Corvette Z06, vllt mal ein kurzes Zeitfahren mache, um es zu eroieren. :)
 
Ja die Option hab ich gesehen, wobei ja wiederum jeder andere DLCs und damit andere Strecken Varianten haben kann. Kein Plan wie das dann funktioniert.

Die Z06 fährt sich ähnlich wie der C63 und geht verdammt gut. Der Topspeed ist unschlagbar.
 
Der SpecV wird so ähnlich sein, wie der Jaguar und der Alfa 8C, von der Leistung her, oder?
Ergänzung ()

Hab bisschen getestet zuerst in Brands Hatch S3, dort haben sich wie erwartet die Corvette durchgesetzt und der Caterham mit seinem extremen Grip.
Dann S4 Indianaplis GP-Strecke

SLR 722 1:10
SLS AMG GT3, F1 GT, Audi LMS alle 1:08
Bugatti 1:07:254
Königsegg 1:04:002

Der Agera is echt n Tier, aber schwer zu bändigen, is sogar beim rausbeschleunigen aufs Oval ausgebrochen.
 
~Lunes~ schrieb:
Ist schwer zu beschreiben, ich spiele mit 360 Gamepad da gehts recht gut. Oft reicht Bremse kurz antippen, runter vom Gas, einlenken und es kommt ein sanfter Drift. Dann nicht übermässig lenken sondern einfach das Auto fahrn lassen. Je nachdem kann man auch noch mit Handbremse eingreifen. Und eben nicht direkt wieder Vollgas sondern eher kleine Gasstöße.

Man sollte den Wagen aber erst paar Runden auf einer der Rennstrecken testen bevor man sich auf nen engen Stadtkurs wagt.


Klappt bei mir wirklich besser langsam :)
 
Kann man einem Spieler GRID2 empfehlen, der eigentlich auf Rennsimulationen steht? Ich habe gehört, dass GRID2 extrem driftlastig ist und man enorm unrealistische Kurvengeschwindigkeiten hat. Zudem spiele ich sehr, sehr gerne mit meinem Lenkrad, macht das bei GRID2 Sinn?
 
Zurück
Oben