• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Codemaster kündigt „Race Driver: GRiD 2“ offiziell an

lebensfremde perspektiven? entschuldige mal bitte, aber ist arcade denn nicht auch irgendwo "lebensfremd"? warum einen auf realismus vortäuschen mit cockpit, wenn das verhalten des wagens eh nicht beansprucht realistisch zu sein...
insofern finde ich es durchaus konsequent wenn man sagt, dass man auf cockpit gut verzichten kann, da es sich eh um einen eher arcadigen racer handelt.
 
th3o schrieb:
lebensfremde perspektiven? entschuldige mal bitte, aber ist arcade denn nicht auch irgendwo "lebensfremd"? warum einen auf realismus vortäuschen mit cockpit, wenn das verhalten des wagens eh nicht beansprucht realistisch zu sein...
insofern finde ich es durchaus konsequent wenn man sagt, dass man auf cockpit gut verzichten kann, da es sich eh um einen eher arcadigen racer handelt.

Sicher ist es auch lebensfremd, wenn die realen Fliehkräfte fehlen. Insofern wird man ohne entsprechende Hardware, wie spezielle Playseats zum Beispiel, die aber gleich eine tausend € kosten, nie sehr nah an die Realität herankommen.

Für das "Mittendringefühl" brauche ich persönlich aber nunmal ein Cockpit vor der Nase, in dem ich mich mittels TrackIR auch frei umschauen kann. Sonst fühlt sich das für mich so an, als würde ich ein Matchbox-Auto vor mir auf dem Schreibtisch hin- und herschieben.
 
deswegen bleibe ich lieber gleich bei spielen die dem eigenen anspruch nach simlationen sind, weil ich da eine garantierte cockpit-view hab.
 
Ich kann direkt nicht gut fahren mit lenkrad und 3rd Person... Und da mir ein guter Arcade-Racer für zwischendurch reicht, brauch ich nicht no so ein sch***... Für mich hat Codemasters gefailt ;)
Und das mit dem Cockpit und Hardware der aktuellen Konsolen... Echt irre Blödsinn ^^ pCARS zum beispiel hat auch Cockpits und wird auf den aktuellen Konsolengenerationen laufen... ;)
 
Ich kann direkt nicht gut fahren mit lenkrad und 3rd Person
Ich denke der Anteil der Spieler, die mit Lenkrad fahren, ist ähnlich klein wie der der Cockpit-User und dürfte sich wohl auch ziemlich stark überschneiden.
Ich selbst hab Grid wenn überhaupt mit Gamepad gespielt, oft auch nur mit Tastatur und ich denke, das trifft auf den Großteil der Spieler zu. Klar ist es blöd, eine, wenn auch kleine, Zielgruppe zu ignorieren und ich befürworte das auch nicht, aber das ist in der Spielebranche leider so üblich geworden und Codemasters wird da auch viel auf die Finanzen achten müssen.
 
jap da haste recht ;) Ich denke es wäre auch keine Option für CM das Spiel als "Teilsim" rauszubringen, wenn man Überlegt was in der Zeit für Simulationshammer auf den Markt kommen ;)
 
Hab erst jetzt gelesen das die Cockpit-Perspektive wegfällt. Damit ist das Spiel für mich aus dem Rennen. So was ist einfach scheiße! Bei Flatout können die Perspektive weg lassen aber bei Grid versteh ich es nicht. Es scheint wohl einfach darauf raus zu laufen das es nur noch Kindergarten-Arcade gibt und Hardcore-Sims und nichts dazwischen.

Ganz im ernst, wenn euch Rennspiele (egal ob Arcade oder nicht) gut gefallen solltet ihr mal 99 Euro für ein Fanatec Carrera-Lenkrad investieren. Pedale und 6-Gang Schaltung sind da auch schon dabei. Das Lenkrad ist für den Preis schlicht und einfach genial und fühlt sich eher doppelt so teuer an. Die ersten Stunden ist man vielleicht noch langsamer als mit dem Pad aber wenn man sich eingewöhnt hat rockt es einfach (außer bei Shift das nicht für Lenkräder entwickelt bzw. getestet wurde aber das Spiel ist sowieso eine große Enttäuschung).

Edit: hier ist ein review des Lenkrads. Aber selbst wenn euch das Lenkrad nicht interessiert ist das Video sehr sehenswert wegen der klasse ausgestatteten Moderatorin
http://www.insidesimracing.tv/videos/view/260/1506/Inside-Sim-Racing-Episodes
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich weiß nicht. Gerade für Jugendliche, die im Real Life selbst noch kein Auto fahren ,denke ich nicht, dass ein Lenkrad einen Vorteil gegenüber einem Gamepad bietet.
Aber ich brauch da auch verhältnismäßig lange, um mich an neue Sachen zu gewöhnen. Hab schon ewig gebraucht, bis ich mit dem Gamepad mal so gut war wie vorher mit Tastatur, obwohl das Gamepad ja eindeutige Vorteile auf Grund der Analogsticks und Trigger bietet. Aber ich bin da woh nicht der Maßstab.
 
Jo, das mit dem fehlenden Cokpit ist echt bitter.

Das hat für mich auch nichts mit Arcade/Simulation oder Realismus zu tun, sondern ganz einfach mit Feeling.
Ich finde, es fühlt sich einfach geil an, mit der Cockpit-Sicht zu fahren. Gerade bei Dirt2/3 hat das echt Spaß gemacht.

Das selbe gilt übrigens auch für's Lenkrad. Das fühlt sich einfach viel geiler an (und wenn man sich erstmal eingefahren hat, fährt man damit auch besser ... das hat auch null damit zu tun, ob man im RealLife Auto fährt oder nicht).

nobody01 schrieb:
Ganz im ernst, wenn euch Rennspiele (egal ob Arcade oder nicht) gut gefallen solltet ihr mal 99 Euro für ein Fanatec Carrera-Lenkrad investieren. Pedale und 6-Gang Schaltung sind da auch schon dabei. Das Lenkrad ist für den Preis schlicht und einfach genial und fühlt sich eher doppelt so teuer an.
Hmm .. also wenn das für den Preis wirklich schon was taugt, wär das natürlich geil.
Ich wollte mir eigentlich irgendwann mal ein Logitech G27 holen, aber konnte mich bislang nicht überwinden, so viel Geld auszugeben.
 
ich freu mich schon total drauf:)
solltet ihr mal 99 Euro für ein Fanatec Carrera-Lenkrad investieren
gibts da nen link dazu?...sry für ot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade auf der Fanatec Homepage nachgeschaut und es scheint ausverauft zu sein. Vor einem Monat war es noch im Shop. Es war jetzt ein knappes Jahr für 100 Euro im Ausverkauf. Schade drum, das Logitech dfgt ist wesentlich abgespeckter vom feeling her.
Hier hab ich gerade ein Bild von meinem gepostet:
https://www.computerbase.de/forum/t...en-ips7-monitore.1095985/page-5#post-12502805

@t4ub3:
als ich noch kein Führerschein hatte wäre ich 3x so scharf auf ein Lenkrad gewesen. Der Führerschein und ein eigenes Auto war damals der heilige Gral und alles was als Lückenfüller taugt bis man den Führerschein hat war sehr willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm schade:( sind eigendlich 130€ inkl für en gebrauchtes g25 gerechtfertigt?,könnte eins bekommen;)
sry nochmal für ot....grid 2 wird hammer;)
 
das habe ich damals als Gt5 rauskam 110€ bezahlt, voll funktionstüchtig. Allerdings war der Zustand solala, aber es funzt immer noch einwandfrei.
 
Nachdem ich das Video sah, wurde ich iwie an Hot Pursuit 2010 erinnert, jetzt da ich das mit der fehlenden Cockpitperspektive lese, schon wieder.
In Showdown haben sie angefangen, Cockpit wegzulassen und das fährt sich nicht gut, und unterstützt nicht mal mein Momo ... Frechheit.
Ich erwarte NICHTS von Grid 2, weil ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden.
 
Naja Showdown war ja wenigstens von Anfang an als Arcade ausgelegt, aber Grid 2?? ich kapiers immernoch nicht... Showdown war so gesehen erstmal ein Sonderling auf dem Markt. Aber Arcaderennspiele dieser Art gibt es mit NFS genug...
 
Also ich freu mich drauf, der 1. Teil hat viel Spaß gemacht und das zählt. Meistens fahr ich eh Stoßstange, da ich da schneller bin. Aber endlich wieder durch Städte rasen macht Spaß, das geht mir seit PGR4 doch sehr ab. Mit der langen Entwicklungszeit könnte das auch mehr als ein schlechter Aufguss sein.
 
Mann o Mann, was machen die da schon wieder, die Codemasters.
Keine Cockpitansicht in einem Rennspiel.
Wenn GRID 2 ein Rennspiel werden soll, wie sein Vorgänger, geht das ja mal gar nicht.

Die stricken Ihre Rennspiele immer einfacher.
Das was die machen geht immer mehr in Richtung Casual-Gaming.

Meinetwegen sollen sie das auch tun. Einfache reine Arcade Fun-Racer zu produzieren.
Dann wird es für Fans von anspruchsvolleren Rennspielen / Simulationen auch keine Enttäuschungen mehr geben. Weil von vornherein feststeht, das das nichts wird, worauf man gespannt sein kann.

Wenn Codemasters sich die Cockpitansicht spart, können sie sich auch die Lenkradunterstützung sparen, und jegliche Bemühungen in ein Fahrmodel, welches anspruchsvollere Fahrer ansprechen soll.
Da können die jeglichen Simulations-Aspekt weg lassen.

5% sollen nur die Cockpitansicht genutzt haben ? Wenn es bei der Auswertung nur ihre eigenen Spiele betraf, glaube ich das sogar :-)
Die Cockpitperspektiven in Codemasters bisherigen Rennspielen waren ja auch nicht sonderlich gut fahrbar.
In Dirt 2 und 3 konnte man sie schon gut nutzen. Aber in Dirt u. Grid war sie nicht wirklich gelungen, die Cockpitansicht.

Wenn man diese Cockpitperspektiven anpassen könnte, wenn man gerade sich in dieser Ansicht befindet, dann würde diese auch viel mehr genutzt werden.
Also wenn man den Sitz höher, tiefer, nach vorne, nach hinten einstellen könnte.
So wie z.B. bei der GTR-Serie von Simbin.
Bei Shift 2 gab es ja sogar ein Tool, mit der man die Ansichten alle für sich anpassen konnte.
Direkt in der Ansicht über das Numpad.
Überhaupt sind so manche Kameraperspektiven in so manchem Game nicht gelungen.
Wünschte mir z.B. bei PES, die Kamera auf meine Bedürfnisse einzustellen.
Aber man muß da dann nehmen was geboten wird, was nicht immer optimal ist.


Jedenfalls, GRID 2 werde ich mir nicht holen. Nicht bei Release.
Vielleicht später mal für nen 5er oder 10er. Mag ja manchmal auch was arcadelastiges.


Zum Glück sieht die Zukunft für anspruchsvollere Fahrer dennoch rosig aus, mit Project Cars, GTR 3 und rFactor 2 in der Mache.

Schön wär ja, wenn es sowas wie Forza 4 auch mal für PC geben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch gespannt auf den Titel.
Ich kann (gut) auf eine Cockpitansicht verzichten, wenn es:
1. soviel Spaß macht wie der 1. Teil (auch ohne eine Simulation zu sein)
2. es für die Zeit wieder so gut aussieht wie Teil 1
UND das Wichtigste wenn die Server länger laufen als beim 1. teil

Finde es eine Frechheit einem gut laufenden Multiplayer einfach die Server abzuschalten.
Ich würde heute bestimmt noch meine Runden ab und zu fahren.
 
Zurück
Oben