• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

Sowas sollte gepinnt werden.

Ich habe meinen "Fehler" gefunden! Nur 300 Mio`s ins Schiff gesteckt, und nicht 500! Hätteste gleich sagen können. :p ;)

Sobald das Herz freiliegt, anvisieren und mit MCs ballern.
Die Herzen lagen offensichtlich nicht frei.

Ich habe wirklich lange durchgehalten, aber das das Game einen dann nicht mehr flüchten lässt ärgert, mich schon.

Danke für die Anleitung, hilft sicher auch anderen. Irgendwann teste ich das nochmal, bis dahin liefere ich lieber Alk aus, erkunde wieder ein wenig, oder jage im Real-Life Aliens....

:daumen:
 
Man kann schon noch flüchten, man muss allerdings viel früher damit anfangen als gegen normale NPCs und die Arschtritte des Thargos bis dahin einstecken können. Wobei ich es ja mit der Anaconda gemacht habe, die ist ein wenig schneller, möglicherweise reicht es bei der T10 eben gerade nicht mehr für die Flucht. Mit der Anaconda konnte ich immer aus dem Masslock boosten, der hängt nämlich nicht am Thargo sondern am Zentrum der USS. High-Waken (also ins Nachbarsystem springen) geht wenn man ein Stück rausboostet. Low-Wake kannste dagegen knicken.

Das mit den Herzen ist manchmal etwas tricky, weil man es nicht immer direkt am Thargo sieht welches wirklich gerade offen ist, je nach Winkel sieht man es manchmal nicht. Daher am besten immer über das Menü überprüfen und ggf. korrekt anvisieren, sonst können die Türme es nicht unter Beschuss nehmen. Wenn man das falsche hat dann kommt nich tgenug Schaden, dann heilt er wieder hoch und man muss es nochmal machen. Was es logischerweise mit der Zeit immer schwieriger macht, zudem erneuert er dann auch den Schwarm schneller, was wieder mehr Ärger bedeutet. Ich mache das z.B. so, das ich schon gleich zu Beginn mal das erste anvisiere, egal ob es offen ist und auch egal ob es dann auch das ist was sich als erstes öffnet. Es kann nie schaden, schon mal eines anvisiert zu haben, die Chance richtig zu liegen liegt bei 25% ;) Da die Raketen fixed sind sind sie eh davon unabhängig und die Türme haben ein vernünftiges Ziel.

Ich persönlich finde es aber extrem gut wie sie das gemacht haben, denn die Thargos sollen ja furchterregende Gegner sein und nicht einfach nur ein paar spezielle Gegner um Abwechslung für gelangweilte Spieler reinzubringen, daher finde ich es schon sehr gut das man sich wirklich in echter Zerstörungsgefahr befindet, man muss den Thargo jede Sekunde absolut ernst nehmen. Mir ging einige Male ganz gehörig die Pumpe ob ich es rechtzeitig schaffe. Der Thargo hat bei den ersten Versuchen wirklich ein Gefühl von Angst in mir erzeugt, das ist immersionstechnisch schon klasse. Da Sterben in dem Spiel mehr weh tut als bei World of Warcraft mal zu wipen steckt auch mehr Thrill dahinter. Er hat ein komplexen Ablauf, wie viele Raidbosse die ich aus WoW kannte, der Kampf dauert eine Weile, man muss sich gut konzentrieren über die ganze Zeit, vieles gleichzeitig machen und auch noch exzellent ausgestattet und vorbereitet sein.
Einen Thargo zu killen ist nach wie vor eine Top-Herausforderung, daher ist in der Frühphase auch gar nicht vorgesehen, daß es jeder mit jedem Schiff sofort packt. Wir stehen ja noch am Anfang eines Konflikts und alle paar Wochen bringt Aegis ein paar neue Tools die es leichter machen, da wir auch mehr über den Gegner lernen. Wäre auch echt schade irgendwie wenn die langweilig wären und sich mit ein paar Spezialwaffen leicht umklatschen ließen.

Und Punkt 17 in meiner Liste ist nicht nur Spaß gewesen, ich war echt fix und alle nach meinem ersten Kill, ich hatte einen hohen Puls und war durchgeschwitzt hinterher. Das war das anstrengenste und beeindruckenste Solo-Erlebnis was ich in dem Spiel bisher hatte. Mit Abstand. Selbst jetzt wo ich das gut reproduzieren kann ist mein Schiff danach jedesmal ordentlich gerupft und muss in die Werkstatt. Und ich brauche jeweils ne kleine Pause ;)
 
habs mir auch gekauft , obwohl ich weltraumspiele gar nicht mag. Ich habe ungelogen 5 stunden dran gesessen , Tutorial und YT Videos + in foren gelesen und studiert und ich kann jetzt halb so gut fliegen bzw Raumschiff steuern.
Hätte ich gewußt das man dieses Spiel Studieren muss , hätte ich womöglich nicht gekauft.

Ich muss aber zugeben , wenn man halbwegs fliegen kann macht es schon spaß
 
5 Stunden geht doch noch? Das Spiel kann süchtig machen, ich hab eine Pause eingelegt (nach fast 400 Stunden Spielzeit). Aber ich denke, ich werd bald nochmal einsteigen in meinen Diamandback Explorer :)
 
das spiel macht wirklich süchjtig , das landen auf sternenbasen ist zwar für mich noch schwierig aber das wird schon.
Ab wann bzw mit welchen fliegern ist es ratsam sich an gefechten teilzuhnehmen??
 
Freut mich das es Dir gefällt. Du kannst mit nahezu jedem Kampfschiff Gefechte austragen, es hängt dann halt vom Schiff ab wie man am effektivsten kämpft, jedes hat Vor- und Nachteile, es muss nicht unbedingt ein großes Schiff sein. Ich kenne Elitepiloten die fast nur die kleinen Schiffe fliegen und denen ich im Kampf nicht gegenüber stehen möchte.

Für das Kämpfen würde ich zum Einstieg eine Viper MKIII oder eine Vulture empfehlen, die sind preiswert, wendig und in den richtigen Händen auch tödlich. Zu Beginn würde ich in Abbauzonen oder an Navbojen auf Piratenjagd gehen oder einzelne Gegner per Interdictor aus dem Supercruise ziehen. Wenn Du da super klarkommst, dann kannst Du Dich auch an Kampfzonen wagen, diese sind aber durchaus schwierig, weil die Gegner gerne mal in Gruppen auf einen Jagd machen und stärkere Panzerung haben.

Zudem solltest Du als Kämpfer relativ bald in das Engineering einsteigen, weil man durch die Modifikationen sein Schiff deutlich verbessern kannst, was gerade im Kampf extrem nüzlich ist.
 
So viele Ausrichtungen , da muss ich aber erst noch viele kurierflüge machen .
Aber Spa´ß macht es alle mal , man muss aber sehr sehr sehr sehr etc viel Zeit investieren.
 
hehe ja, man kann sehr viel Zeit in Elite investieren. Ich habe inklusive der Betaphasen schon über 2500 Stunden auf der Spieluhr ;)

Mach Dir aber keinen Stress, in dem Spiel läuft einem glücklicherweise nix weg und es gibt kein Endgame. Da es auch keine Gebühren kostet kann man auch mal Wochen oder gar Monate pausieren und dann wieder kommen. Hauptsache die Zeit die man im Spiel verbringt macht einem Spaß.

Steck Dir also einfach ein paar Ziele und arbeite darauf hin. Probiere mal Sachen aus und schau ob was Dir Spaß macht und was nicht. Wenn Du kämpfen willst, eine Viper ist schnell gekauft und ausgerüstet, dann jagt man ein paar Piraten und schaut wie es läuft. Kleine Schiffe kosten auch nur wenig Geld wenn sie zerstört werden, daher kann man da schön ausprobieren was einem liegt.
Und da man ja mehrere Schiffe besitzen kann, kann man seinen Frachter oder Kurierflieger auch einfach parken und umsteigen wenn man mal etwas Action will. Ich mache ingame auch nicht jeden Tag das gleiche, ich habe Schiffe für alle möglichen Aufgaben und mache dann jeweils das was mir am meisten Spaß macht oder was ich mir vorgenommen habe.

Und bei Fragen gerne einfach hier fragen, ich versuche immer zeitnah zu antworten wie es die Arbeit zuläßt ;)
 
Ich stamme noch aus der Zeit wo Privateer von Origin mein Freizeitleben bestimmte und bin zu ED vor ca. einem Monat geflüchtet, da das Spielgenre Mangelware ist.

85h Spielzeit habe ich hinter mir, 10Mil. CR und 3 Schiffe und verschiede aktuell meine Sporen mit Passagieraufträge.

Kämpfe ... da bin ich auf Status - Harmlos - und suche immer teils gleichberechtigte Gegner, bin da einfach zu oft gestorben.
Was mich stört ist u.a. die Missionsbeschreibung, siehe Jagd auf einen Piraten.

Man fliegt in das entsprechende System, scannt die Boje und dann zum Treffpunkt wo dieser sich aufhalten soll. Zeitlich abgestimmt fliege ich rund 10 Minuten um den Planeten im Supercruise rum und da passiert einfach nix. Nach Ablauf der Zeit wo dieser dann sein sollte verliere ich dann die Lust und fliege einfach zur nächsten Station und Logge aus.

Es macht Spass, jedoch ein bisschen mehr Beschreibung wäre da echt hilfreich.

Das Missionsziel soll ja nicht sofort aufpoppen, aber 30 Minuten im Kreis fliegen und nichts tut sich, ist schon doof.
Und ja, die Daten, Bereiche, Systeme und Planeten habe ich immer geprüft.
 
Hmm, da hattest Du echt viel Pech dann. Bei mir poppten sie entsprechenden Mission USS immer nach wenigen Minuten auf. Teilweise konnten es die Piraten nicht abwarten und haben mich aufgesucht :D

Das Missionssystem wurde mit Beyond überarbeitet, vielleicht wird diese Ecke dann auch besser. Das Beyond Update kommt höchstwahrscheinlich nächste Woche, vielleicht sogar schon diesen Freitag.
 
Ich hatte auch so ein Mission gehabt , wo man jemanden treffen sollte , leider wußte ich als anfänger wie ich mit dem kerl kommunizieren sollte (macht es automatisch?!). :confused_alt::confused_alt::confused_alt::confused_alt:

Einfach hinfliegen und scannen hat auch nicht viel gebracht. Muss man bei solchen missionen zum Navigationsboje fliegen?

ich Persönlich hätte auch die frage ,wenn ich einen NPC bzw Menschlichen Spieler angreife und ich besiege , wie kriege ich seine waren ? Wird es zerstört wenn ich ihn abgeschossen habe oder kommt da automatisch eine Meldung das sich der menschliche/NPC ergeben hat und ich seine ware oder credits bekomme? :king::freaky:

Fragen über fragen , aber wir haben ja hier die Community;)
 
Das Scannen der Navigationsboje ersetzt den Advanced Discovery Scanner und sorgt dafür, daß die Objekte im System aufgedeckt werden und ggf. auch Missionen aktualisiert. Kommunkation läuft automatisch sobald man am richtigen Ort ist. Oft muss man aber ein paar Wegpunkte abfliegen (Zuerst ins System, dann erfährt man den Planeten, am Planeten gibt es dann eine spezielle USS (Mission USS) in der sich der Gesuchte befindet. Manchmal finden sie einen auch im Supercruise und wollen das man ihnen folgt. Dann ihnen im Supercruise hinterherfliegen bis sie auf Unterlicht gehen. Dann die Wake anvisieren und droppen wie man es auch bei Stationen tun würde.

Die Waren purzeln während oder nach der Zerstörung in den Weltraum (oder zumindest Teile davon), zusammen mit Teilen aus seinem Schiff (Materialien) die man für Engineers brauchen kann. Diese muss man dann einsammeln, entweder manuell indem man ein Teil anvisiert, die Ladeluke öffnet und das Teil in langsamem Anflug im blauen Frachfadenkreuz hält. Oder mit einem Collector Controller + Limpets.
Seine Credits bekommst Du selbstverständlich nicht, denn die liegen ja auf seinem Bankkonto und nicht im Laderaum ;)
Eine entsprechende Belohnung, falls er gesucht war, bekommst Du aber natürlich als einlösbaren Bounty in Deinem Bordcomputer gutgeschrieben, diese Credits kannst Du Dir dann auf einer Station in der Nähe abholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ihnen im Supercruise hinterherfliegen bis sie auf Unterlicht gehen. Dann die Wake anvisieren und droppen wie man es auch bei Stationen tun würde.

Droppen ? so wie bei einem landeanflug in einem Sternenbasis ? Das klingt alles so kompliziert

Diese muss man dann einsammeln, entweder manuell indem man ein Teil anvisiert, die Ladeluke öffnet und das Teil in langsamem Anflug im blauen Frachfadenkreuz hält. Oder mit einem Collector Controller + Limpets

Ich hoffe die sind auch nicht so kompliziert und verlangt millimeter arbeit wie in einer landung auf einer basis?
 
Genau so. Sobald ein Schiff den Supercruise verlässt, dann hinterlässt es einen Wirbel (Wake) den man anvisieren kann und an der man aus dem Supercruise droppen kann um genau bei dem Schiff rauszukommen. So kann man Schiffen exakt folgen, was besonders für Gruppenspiel im Wing nützlich ist, aber auch um Piraten zu folgen um ihr Kopfgeld zu kassieren.

Ähh...ähem...genaugenommen erfordert das manuelle Einsammeln noch bedeutend mehr Milimeterarbeit als das Landen. Man darf nicht schneller als 30-35 m/s sein und die Teile driften oft auch noch, sodaß man diesen dann auch noch ausgleichen muss. Mit etwas Übung klappt das, aber am Anfang kann es erst mal frustrierend sein. Fracht einsammeln ist definitv etwas, das man mal üben sollte. Ich habe das damals so gemacht, daß ich mit ein paar billige Waren geholt und die an einer ruhigen Stelle in den Weltraum geworfen und wieder eingesammelt habe bis es zuverlässig klappte. Kann man mittlerweile aber auch in USS des Typs "Degraded" oder "Encoded" machen (Threatlevel 0), da liegt immer Zeug rum das risikolos eingesammelt werden kann.

Alternativ holt man sich einen Collector Controller und ein paar Limets, damit ist es einfacher, FRachtraum aus, über den Controller Limpets starten und die sammeln alles ein was rumliegt. Brauchen aber halt Platz im Schiff, daher bevorzuge ich außerhalb des Mining die manuelle Methode.
 
ah ok vielen dank!
Was die Minenarbeit angeht , muss ich da irgend ein zeug dafür kaufen? Quasi eine Spitzhacke für Raumschiffe.


Genau so. Sobald ein Schiff den Supercruise verlässt, dann hinterlässt es einen Wirbel (Wake) den man anvisieren kann und an der man aus dem Supercruise droppen kann um genau bei dem Schiff rauszukommen.

Dieser Punkt ist etwas unverständlich für mich, obwohl von dir gut erklärt , ich brauche da wahrscheinlich ein tutorial video.
Ich hoffe das kann man im spiel bei den Trainingsvideos nachspielen
 
Ja, Du brauchst Minenlaser, einen Prospector Controller und 1-3 Collector Controller mit Drohnen und natürlich eine Refinery. Dann fliegt man in einen Planetenring (Entweder Eis oder Pristine Metallic) feuert einen Prospector auf einen Stein ab, wirft Collector Drohnen raus und feuert mit den Minenlasern solange auf den Stein bis er leer ist. Dann wartet man bis die Drohnen alles eingesammelt haben und nimmt sich den nächsten vor. Auch da ist ein Video wahrscheinlich verständlicher als ne Texterklärung ;)

Ein Tutorial-Video ist wahrscheinlich generell die beste Lösung, ob das bei den offiziellen dabei ist glaube ich aber eher nicht. Im Zweifelsfall auch einfach mal ausprobieren. Einfach mal einem Schiff im Supercruise folgen und schauen was es macht. Man kann im Spiel auch viel durch Ausprobieren lernen. Als ich mit Elite angefangen habe, gab es Tutorial Videos für gar nix, da musste ich viel selber rumprobieren. Heute hat die Community glücklicherweise für nahezu alles Videos produziert, das macht es deutlich leichter.
 
Einfach mal einem Schiff im Supercruise folgen

Sehen Raumschiffe so aus, wie diese Sternschnuppenähnliche Strukturen , die kurz vorm Planetenaflug diese orangenen Stränge reinschippern muss?

ich kann das leider nicht genau beschreiben
 
So, jetzt bin ich auch wieder drin nach ein paar Monaten Abstinenz. Wo flieg ich denn hin? Ausgangspunkt war das System Maya. Hab mir den California Nebel als Ziel ausgesucht und bin auch dort angekommen. Da gibts ja Bevölkerung in mehreren Systemen? Scheinen alles Diktaturen zu sein. Bin da mal auf einem Planeten gelandet und hab mich mit den Leuten dort angefreundet (was Plunder und Scandaten verkauft, dann noch was gespendet). Hier schau ich mich jetzt mal um und versuch an ein paar Missionen zu kommen. Übrigens siehts wunderschön aus im California Nebel.

Wenn du solche Reisen machen willst, schau daß dein Schiff nicht zu schwer ist (unnötige Ausrüstung!) und besorg dir einen Treibstoffsammler, damit du an den Sternen tanken kannst. So bist du unabhängig von irgendwelchen Stationen wo du tanken kankst. Wenn du einmal irgendwo strandest und der Tank ist leer, dann haste erstmal ein Problem. Bzw. für den nächtsmöglichen Sternensprung haste nicht genug im Tank ;) Musste quasi schon Selbstzerstörung machen und wirst an die zuletzt besuchte Station gespawned. Wenn du dann genug Credits hast, kannste dein verlorenens Schiff samt Ausstattung neu kaufen. Haste nicht genug, dann kriegste erstmal wieder das Standard-Raumschiff (welches du ganz am Anfang des Spiels hast, vielleicht auch jetzt noch).

Ich hab mir einmal die Mühe gemacht zum Zentrum der Milchstraße (Sagittarius A) und dann zurück zum Ausgangspunkt zu fliegen. Das waren um die 50.000 Lichtjahre. Das mach ich so schnell nicht wieder, das war schon richtig Arbeit. Aber die lange Reise hat sich finanziell gelohnt und ich wurde auch mit einigen schönen Umgebungen belohnt. Die Sternendichte war schon beeindruckend, je näher man dem Zentrum kam. Würd ich gern nochmal sehen, und da ein paar Nebel und so untersuchen. Aber das ist wie geschrieben schon richtig Arbeit (selbst mit Neutronenstern-Sprüngen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben