• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

Open ist recht zivilisiert, man muss nur bei den üblichen Hotspots (Engineer Bases, Community Goals, u.ä) aufpassen. Mit etwas Vorsicht, Situational Awareness, defensivem Fitting kann man aber selbst im Falle eines Angriffes in 99% sicher entkommen. Hierzu springt man in eine anderes System (High Wake!), das kann nicht durch einen "Masslock" verzögert werden. ;)
Nach jeden Sprung geht mein Blick idR auf den Radar und/oder Contact UI, um zu schauen ob wer da ist. Bei Kampfschiffen halte ich mich für einen Sprung bereit, ausser ich hab Bock auf Äkschen. :D
Ich finde es schon angenehm, andere CMDR zu treffen und mal ein Schwätzchen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
No man Sky ist auf jeden Fall freundlicher zum Anfänger und nimmt einen an der hand. Bei Elite muss man viel nachlesen oder nachfragen
 
Oder auf schmerzliche Weise selber herausfinden und sich die ersten Schiffe ein paar Mal neu kaufen. :freak: :)

Hatte nun locker seit einem Jahr eine Pause, aber wegen dem neuesten Update hatte ich eine kleine Test-Reise gemacht (nen 8K-Lj Schlenker) und mein Rekord beim scannen war 10Mio für ein System. Vorgehensweise auch die bereits genannten Wasserwelten, Erdplaneten und terraformbare Metallplaneten. Nach der Reise konnte ich mir eine vollausgerüstete Anna kaufen und habe nebenbei den Explorer-Rang auf Elite gelevelt. Hätten die das nicht schon früher machen können? Und was man beim exploren alles in den Ringen findet. Da wünscht man sich ne kleine Raffenerie im ASP.

Nach meiner jetzigen Rundreise werde ich wohl meine Phyton als Miningschiff umbauen. Was ist ratsamer? In einem nicht bekannten System in den Ringen nach Teilen schürfen oder im nächst besten?
 
Jowiesel schrieb:
Was ist ratsamer? In einem nicht bekannten System in den Ringen nach Teilen schürfen oder im nächst besten?
Kannst das nächstbeste nehmen, ich habe direkt vor meiner Haustür in den Ringen von Delkar 9-11 gemined und gelegentlich waren ein paar Asteroiden schon von anderen gesprengt (es gibt da ein wenig Persitenz, hab aber noch nicht rausgefunden wie lange), aber im Wesentlichen war das kein Problem, man ertrinkt sowieso in Credits wenn man sich auf das Deep Core Mining von Void Opalen spezialisiert.
 
MADman_One schrieb:
spiele selbst zwar mit HOTAS, Pedalen, Headtracker, Rumble-Seat, und Tablet-Steuerung
Gibt es es Foto von deinem Raumschiff ? :) hört sich echt gut an .
Tablet Steuerung , was und wie steuerst du da ?

Mir ist gerade eingefallen das es ja eine Sprachsteuerung für ED gibt das müsste sich mit VR ja wunderbar ergänzen,hat damit schon jemand Erfahrung gemacht ?

Gibt es für die Sprachsteueung einen extra thread und eine gut verständliche Anleitung vll auch als Video ?

DonS schrieb:
Absolut zum Kotzen ist aber
1. die Auflösung! Kleinere Texte lassen sich schwer lesen bzw. muss man mim Kopf näher hin und
2. bei der Rift hat man starke Reflexionen, da man viele helle Elemente auf dunklem Hintergrund hat (hatte die UI-Helligkeit schon komplett runter geregelt, trotzdem hat mir das Kopfschmerzen bereitet)

Bei Media Markt kann ich entweder die HTC Vive oder die Oculus go 32 GB mieten und ich werde mir beide ausleihen weil Kopfschmerzen braucht keiner ^^
 
Bujo schrieb:
Gibt es es Foto von deinem Raumschiff ? :) hört sich echt gut an .
Tablet Steuerung , was und wie steuerst du da ?

hehe ja, gibt es hier (rechts neben dem Stick liegt mittlerweile noch eine kleine Funkmaus, um die Menüs leichter bedienen zu können, die Armlehnen des Stuhls habe ich mittlerweile abgeschraubt und die Pedale sind unterm Tisch, logisch ;) ).

Die Tabletsteuerung besteht aus einem Nexus10 Tablet mit Roccat Power-Grid und dient zur stylisheren Steuerung. Details findest Du hier.

Mit Sprachsteuerung habe ich keine Erfahrung, die mag ich nicht, ich drücke gerne Knöpfe und Schaltflächen und spreche nicht mit meinem Computer (außer ich bin wütend auf ihn ;) ).
 
Gibt es Möglichkeiten seine Schiffskonfigurationen Online hochzuladen, wie seinerzeit Buffed bei WoW ?
Hab ein paar Monate nicht gespielt und bin da wieder raus, erst recht seit dem letzten Update.

Und noch eine kurze Frage, wo befindet sich die Datei zum speichern der Tastaturbelegung ? Seit dem Update ist die nicht mehr auffindbar, hat sich der Pfad geändert ?

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dae schrieb:
Gibt es Möglichkeiten seine Schiffskonfigurationen Online hochzuladen, wie seinerzeit Buffed bei WoW ?
Ja, das kannst Du z.B bei Inara tun (siehe z.B. mein Profil), gibt auch schicke Forensignaturen ;). Der Import läuft entweder über das Hochladen der Journal-Files (zu finden unter Dokumente\Gespeicherte Spiele\Frontier Developments\Elite Dangerous) oder über Tools wie den ED Market Connector.
Bei EDSM geht es auch, das zeigt sogar Screenshot mit den aktuellen Lackierungen an (auch hier wieder mein Profil als Beispiel). Auch hier kann der ED Market Connector für automatische Aktualität sorgen oder man läd auch hier die Journal Files hoch. Ich nutze den Connector, weil der alles auf einmal aktuell hält (auch die EDDB).

Ein Account bei Inara lohnt sich alleine schon wegen der herausragenden Implementierung des Engineer Systema, einfacher gehts meiner Meinung nach nicht, aber auch so finde ich Inara sehr gelungen. EDSM ist auch sehr nice, fokussiert sich aber etwas stärker auf Routen und Erkundung.

Dae schrieb:
Und noch eine kurze Frage, wo befindet sich die Datei zum speichern der Tastaturbelegung ? Seit dem Update ist die nicht mehr auffindbar, hat sich der Pfad geändert ?
Nein, hat er nicht, liegt unter C:\Users\<dein Windows Account>\AppData\Local\Frontier Developments\Elite Dangerous\Options\Bindings
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dumdi
Bujo schrieb:
Bei Media Markt kann ich entweder die HTC Vive oder die Oculus go 32 GB mieten und ich werde mir beide ausleihen weil Kopfschmerzen braucht keiner ^^

Würde mich freuen, wenn du deine Eindrücke danach hier kurz schilderst.
Habe vor der Rift Anschaffung auch recherchiert und mich wegen der wohl schärferen Darstellung der Texte eben für die Rift entschieden. (Kurz gefasst: Rift Schärfer, Vive weniger Reflexionen) Nachdem diese dann aber trotzdem so schlecht lesbar waren, war die aktuelle Generation an VR für mich persönlich allerdings Geschichte.

In anderen Games wird dem btw. gekonnt aus dem Weg gegangen. Texte ist da oft so groß, dass es schlicht nicht auffällt, wie unscharf feine Strukturen sind.

Trotzdem ist die Immersion natürlich der Absolute Wahnsinn ;)

@MADman_One
Nicccceeeee!
Habe mir schon viele Gedanken gemacht, wie ich meinen X52Pro tiefer bekomme, dass er so wie Ingame auf der Verlängerung der Armlehnen ist ohne in den teuren Schreibtisch zu bohren. Dein Ansatz mit diesen grauen Profilschienen gefällt mir! Die sind geklemmt, oder?
Da ich auch viele Shooter zocke ist mir die schnelle De-/Montage auch wichtig.
 
Danke für die Hilfe dich ich bekommen habe. Noch ein paar Fragen zu den Ingenieuren ... da möchte einer dass ich ei Kopfgeld von 100K besorge, erst dann macht der weiter, da steht aber nicht für welche Fraktion oder gar in welchem Gebiet. Wisst Ihr da mehr ?

Aktuell versuche ich mir etwas Geld anzusparen, mit Touristenflügen und meiner Beluga, da kommt aber nicht viel rum, wie macht Ihr das ?

Für Tips immer dankbar.
 
Es ist egal wo du das Kopfgeld gesammelt hast und zu welcher Fraktion es gehört.
Einfach die Credits rüberschieben, er stellt keine Fragen, voher die sind. :p

Aktuell ist Mining SEHR lukrativ!
 
@Dae
Kopfgeld irgendwo sammeln und bei IHM abgeben! Man muss das "Spenden".

Kann mr.Gr3y nur zustimmen.
So viel wie mit Deep Core Mining in den letzten Wochen habe ich die ganzen Monate davor nicht eingenommen.
Entweder Void Opale in Eisringen (Bringen derzeit mit abstand am meisten mit >>1 Mio Credits pro Tonne) oder in Eisen Ringen quasi alles, was die Kerne so ausspucken. Da gibt es auch manches (zB Serenbidite ~900k Credits) was viel bringt.
 
DonS schrieb:
Habe mir schon viele Gedanken gemacht, wie ich meinen X52Pro tiefer bekomme, dass er so wie Ingame auf der Verlängerung der Armlehnen ist ohne in den teuren Schreibtisch zu bohren. Dein Ansatz mit diesen grauen Profilschienen gefällt mir! Die sind geklemmt, oder?
Da ich auch viele Shooter zocke ist mir die schnelle De-/Montage auch wichtig.
Ja, sind geklemmt. Die Halterungen habe ich aber nicht selber gemacht, sondern bei MONSTERTECH gekauft. Eigentlich schraubt man den Stick und den Throttle auf die Halterungen und kann die dann zusammen leicht dran- und abklemmen. Da ich aber noch eine Tastatur dazwischen wollte, habe ich den x52 einfach auf ein Brett aus dem Baumarkt geschraubt, daß ich eingesägt habe, damit es in die Verstrebungen der Halterungen einrastet und nicht verrutscht. So kann ich das Brett mit allem drum und dran einfach hinlegen oder wegheben. Ist in wenigen Sekunden auf- und abgebaut. Für mich aktuell die optimale Lösung.

DonS schrieb:
Kann mr.Gr3y nur zustimmen.
So viel wie mit Deep Core Mining in den letzten Wochen habe ich die ganzen Monate davor nicht eingenommen.
Entweder Void Opale in Eisringen (Bringen derzeit mit abstand am meisten mit >>1 Mio Credits pro Tonne) oder in Eisen Ringen quasi alles, was die Kerne so ausspucken. Da gibt es auch manches (zB Serenbidite ~900k Credits) was viel bringt.
Korrekt, ich war letzte Woche Void Opale minen und habe in ca. 20 Spielstunden 1.3 Milliarden Credits eingenommen (ziemlich gleichmäßig verteilt auf 5 Sessions a 4 Stunden). Man sollte immer darauf achten die Void Opale auch für den Maximalpreis (1.6 Millionen Credits pro Tonne zu verkaufen und nicht für weniger. Inara oder EDDB sagen wo. Material das weniger als 750.000 Credits pro Tonne bringt habe ich gar nicht erst gemined.
 
Void Opale --- hab noch nie gemint, Raffinerie, Laser und Bots brauche ich verstanden, muss man die ebenfalls skillen ?
Welches Schiff nutzt ihr dafür ?
Kann man den Fundort ebenfalls in der Suchmaschine finden ?
Man merkt, bin da der mehr der Casual Gamer.

Mit Inara hat Super funktioniert !
 
Nein, Du brauchst keine Mining Laser mehr, Du brauchst Seismic Charges und einen Abrasion Blaster, dazu einen Prospektor- und mind. einen Collector Controller, einen Haufen Drohnen, einen Detailed Surface Scanner und einen Pulse Wave Scanner. Und natürlich ne Refinery.

Mit dem Detailed Surface Scanner findest Du einen Void Opal Hotspot in einem Planeten mit Eisringen , da fliegst Du dann rein. Dort pingst Du mit dem Pulse Wave Scanner rum und wirfst Prospektordrohnen auf gelb leuchtende Asteroiden. Sind Void Opale drin, dann knackst Du ihn mit den Seismic Charges und läßt die Drohnen sammeln, dazu bearbeitest Du mit dem Abrasion Blaster noch die nun freigewordenen Surface Depots mit Void Opalen auf den Innenseiten der Bruchstücke, damnit die Drohnen das auch noch einsammeln. Soweit die Kurzversion ;)

Gibt aber auch Videos dazu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr.Gr3y
Bin da raus, das ist mir Zuviel. Um das Equipment zu erhalten, muss ich ja auch noch ein entsprechendes Schiff bereit stellen, und dass ist mit meinen grade 70Mil CR nicht einfach.
Oder welches nutzt Ihr dazu ?

Wollte mal die eine oder andere Stunde bei dem Spiel verbringen, es sieht eher nach einer Lebensaufgabe aus.

Wie kann man denn "Normal" etwas schneller an Cr ran kommen ?
Hatte ne Keelback und naja, geht so.

Bin davor meinen Account zu löschen.
 
Das geht problemlos mit einer Python. Ich selbst mine mit größeren Schiffen (Anaconda/Type-10) aber muss nicht sein.

Und ja, Elite ist ein auf Langfrist ausgelegtes Spiel, nicht auf schnelle Erfolge. Dafür läuft einem nix weg, weil es kein Endgame gibt. Man kann sich also soviel Zeit lassen wie man will. Den einzigen Stress macht man sich eigentlich selber. Man darf aber nicht erwarten mit nur der ein oder anderen Stunde sehr schnell Erfolge zu sehen, dafür ist das Spiel nicht gedacht, sonst wäre mir auch schon vor Jahren die ToDos ausgegangen, wenn alles zu schnell gehen würde. Ich rate daher immer, sich auf das Spielen bzw. Fliegen selbst zu konzentrieren und diesen Aspekt zu genießen und nicht darauf zu schauen wie schnell man was erreicht, es gibt kein allgemeines Ziel was es zu erreichen gilt, es ist eher eine Parallelwelt in der man sein eigenes Tempo bestimmt.

Ein Kollege von mir fliegt seit diesem Wochenende in einer Python rum und hat schon wieder 100 Millionen Credits, dabei spielt er gerade erst 3 Wochen und war noch nicht mal minen. Er hat das einfach durch Transportmissionen und begleitenden Handel geschafft. Als ich angefangen habe, hat man noch viel länger für Vergleichbares gebraucht. Das Geld ist aber in Elite bei weitem nicht das Ausschlaggebende, selbst wenn man davon mal genug hat, gibt es immer noch Ränge, Ruf, Engineers und viele andere Dinge die Zeit benötigen.

Was ich generell nie verstehe ist den Drang einen "Account zu löschen" wenn es nicht läuft. Was soll das bringen? Elite kostet keine regelmäßigen Gebühren und wenn die Refund-Phase abgelaufen ist bekommt man auch kein Geld zurück. Wenn man gerade einfach einen Zugang zum Spiel findet, dann läßt man es einfach liegen, der Account tut niemandem was. Ich kenne einige Spieler, die erst über ein Jahr später zum Spiel gefunden und jetzt Spaß haben, obwohl sie es nach Kauf auch erst mal in die Ecke geworfen hatten. Das Spiel entwickelt sich immer noch weiter und eine Rückkehr kann zu einem späteren Zeitpunkt immer nochmal SInn machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonS, Bolder und mr.Gr3y
Das Minen für Credits ergibt dann Sinn, wenn man ein Schiff mit nem 2er Hardpoint hat für die Seismic Charges.
Dann wie in #2255 vorgehen.

Und das mit den Drohnen... habe derzeit rund 330 Tonnen Laderaum und starte mit rund 150-200 Tonnen an Drohnen.
Auf jeden Gelben Brocken wird eine Erzsucherdrohne abgefeuert und sobald was gutes drin ist sind 7 Sammlerdrohnen parallel am einsammeln.
Einfach damit es schneller geht. Falls man doch mal schneller Erfolg hat mit finden von wertvollen Materialien und der Laderaum voll wird, dann heißt es adiós Drohnen! Die Dinger kosten ja nichts xD

Ich mach das aber zur Zeit auch nur, um dann mein Schiff weiter zu modden, um im Endeffekt in die unendlichen weiten zu starten.
 
Yop, ich hatte 384 Tonnen Laderaum und bin zum Schluss mit 300-320 Drohnen gestartet, da ich dann nur noch Void Opale gesammelt habe, da habe ich die Drohnen schneller verbraucht. Vorher bin ich mit 250 gestartet. Sammler hatte ich 5 gleichzeitig aktiv, das reichte bei mir eigentlich. Und gesammelt habe ich nur bis exakt 228 Tonnen weil die Verkaufsstationen mit dem besten Preis alles Außenposten bei mir waren und ich daher in der Lage sein musste mit Ladung auf die Python umzuloggen um sie verkaufen zu können ;) Nimmt man gleich die Python spart man sich das, dafür geht halt weniger Ladung rein. Unterm Strich wird es aufs Ähnliche rauslaufen.

Fürs Modden musst Du aber eigentlich keine Credits farmen, die Engineer-Mats benötigen keine Credits ;)

Oh und die Distant Worlds 2 Expedition war schuld daran, das ich gestern nicht mehr bei meinem geplanten Wegpunkt angekommen bin :(
 
MADman_One schrieb:
hehe ja, gibt es hier (rechts neben dem Stick liegt mittlerweile noch eine kleine Funkmaus, um die Menüs leichter bedienen zu können, die Armlehnen des Stuhls habe ich mittlerweile abgeschraubt und die Pedale sind unterm Tisch, logisch

Danke für den Blick auf dein Raumschiff :) und immer wieder hilfreichen Infos

DonS schrieb:
Würde mich freuen, wenn du deine Eindrücke danach hier kurz schilderst.
Habe vor der Rift Anschaffung auch recherchiert und mich wegen der wohl schärferen Darstellung der Texte eben für die Rift entschieden. (Kurz gefasst: Rift Schärfer, Vive weniger Reflexionen)

Wenn es soweit ist mach ich das auf alle Fälle leider hat sich das jetzt erstmal um ca 6 Monate verschoben meine zugünftige verbesserte Hardware dazu hat ein wenig Verspätung .
Jetzt werd ich mich erstmal in die Sprachsteuerung einarbeiten und vll schaff ich das auch mich reich zu minern ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MADman_One
Zurück
Oben