News Congstar: Allnet Flats erhalten mehr Daten und 5G-Geschwindigkeit

Wertzius schrieb:
Also gibt es bei Congstar dann 35GB für 20€, mit doppelter Geschwindigkeit. Ist doch fair?

Bleibt die Frage was die Geschwindigkeit in Kombination mit limitiertem Volumen überhaupt bringt - die 35GB sind bei 100Mbit/s in ca 45 Minuten aufgebraucht und dann? Für den Alltagsgebrauch des Smartphones spielt der Unterschied zwischen 50 und 100 Mbit/s ja überhaupt keine Rolle und für große Transfers bei denen die Geschwindigkeit relevant wäre fehlt das Volumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wupi, DeusoftheWired und nospherato
P4P800 schrieb:
Immernoch schade, dass Congstar keine MultiSim (.. )anbietet.
gilt auch für andere uhren. meine pixel watch hätte die fähigkeit, und das wäre mir auch zum spaß mal ein paar € wert gewesen.. aber wenn sie nicht wollen, dann eben nicht. verstehe nicht, warum das für die anbieter so ein problem darstellt, aber nu.. meine nächste smartwatch wird dann wieder das günstigere bt/wifi modell ohne esim.
Ergänzung ()

@Magellan wenn du dein Telefon nicht als Datenschnittstelle für dein Heimnetz einsetzt, dürftest du in der Regel diese Raten kaum ausschöpfen. Schon gar nicht für 45min am Stück. Womit auch? Es sei denn, jemand schickt dir was per Whatsapp, DAS ist dann schneller geladen. Auf solche Szenarien zielt das wohl ab. Ob man das dafür unbedingt braucht, lasse ich mal dahin gestellt.
Ergänzung ()

TomH22 schrieb:
Ich kenne immer mehr Leute die von irgendwelchen verkrüppelten Billig Tarifen der 9,99 EUR Klasse die Nase voll haben,
hätte auch keine lust auf schlechte leistung..
TomH22 schrieb:
und sich einen Tarif mit hohem Datenvolumen und hoher Geschwindigkeit gönnen.
aber warum immer hohes volumen? warum geht nicht hohe zuverlässigkeit, mittlere geschwindigkeit und niedriger preis? das wären bei mir die prioritäten, wobei geschwindigkeit auch relativ ist. 50mbit/s sind absolut ausreichend - wenn sie denn zuverlässig ankommen, wären sogar 25Mbit/s OK für mich, wenn die anderen faktoren passen.
TomH22 schrieb:
Immer mehr verzichten ganz auf Festnetz, besonders Leute die überhaupt keinen PC oder Laptop mehr besitzen.
das stimmt, leute ohne festnetz kenne ich auch. aber leute ohne pc oder laptop sind in meinem bekanntenkreis fast nicht vertreten. ist wohl ne andere welt :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich warte noch auf den Tag,bis Simyo 50 GB , 5G, 50 Mbit ,für 7,99€/anbieten, statt bisher 9,99€ :D
 
BoDyGuArD schrieb:
Da ich es aus dem Beitrag nicht herauslesen kann: Gilt dies auch für bestehende Tarife?
Mir ging es darum, ob mein bestehender Tarif durch die Informationen im Beitrag teurer wird oder einfach zu den aktuellen Kosten genau so weiter läuft, wie bisher.

Ich habe verstanden: Ich kann wechseln, ansonsten bleibt mein alter Tarif unverändert bestehen.
 
Congstar lohnt sich am Black Friday abzuschließen, letztes Jahr über einen Vermittler (Gomibo) die Allnet Flat M mit aktionsweise 60GB inkl. 5G Option für 25€ monatlich abgeschlossen und ein Galaxy S24 FE für 5,95€ dazubekommen.
Dieses habe ich für 450€ verkauft und den Vertrag so für 6,50€ monatlich auf 24 Monate bekommen.

Ich bin soweit zufrieden mit Congstar, die eSIM unterstützen sie mittlerweile auch, leider immer noch keine MultiSIM für die Apple Watch, da sollte echt mal nachgelegt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired, Yar und Tidus2007
Gaspedal schrieb:
Problem bei Congstar ist kein Flat bei Netflix oder Youtube.... Daher bin ich bei Telekom.
Meinst du SpeedOn? Also, damit dein Volumen bei Youtube und Netflix nicht verbraucht wird? Das gibts nicht mehr. Wurde einkassiert - auch bei bestehenden Tarifen
 
TomH22 schrieb:
Immer mehr verzichten ganz auf Festnetz, besonders Leute die überhaupt keinen PC oder Laptop mehr besitzen.

Und die kommen dann mit 35, 50, 75 oder 100 GB im Monat aus? Das hat man ja schon mit etwas YouTube-Schauen in ein paar Tagen weg.

TomH22 schrieb:
Bei mir sind es tatsächlich Hotelaufenthalte bei Geschäftsreisen, seit es 5G gibt, tue ich mir überlastete Hotel WLANs nicht mehr an. Dabei verwende ich dann überwiegend Tethering. Ansonsten einfach der Komfort, in der Regel nicht mehr über Datenvolumen nachdenken zu müssen.

Okay, Hotel. Aber was machst du dann mit dem Volumen im Hotel? YouTube, Netflix, … ?
 
Gaspedal schrieb:
@Skellgon: Nein SpeedOn gibt es noch, das ist eine Option um zusätzliches Datenvolumen zu kaufen. Ich meine StreamOn.
Mea culpa, hast recht.
Aber StreamOn gibt es eben nicht mehr. Wurde bei Telekom und Vodafone wegen Netzneutralität einkassiert.
 
DeusoftheWired schrieb:
Okay, Hotel. Aber was machst du dann mit dem Volumen im Hotel? YouTube, Netflix, … ?
Unterschiedlich. Manchmal auch noch was arbeiten per VPN, manchmal Netflix, aber auch CB nutzen.
Aber auch schon mal sowas wie eine Linux VM zu installieren (und vorher das ISO runterladen) oder ein git clone von irgendeinem open source Projekt.


Natürlich brauche ich nicht immer viel Volumen, aber es ist gut, da nicht ständig drüber nachzudenken zu müssen.

DeusoftheWired schrieb:
Und die kommen dann mit 35, 50, 75 oder 100 GB im Monat aus? Das hat man ja schon mit etwas YouTube-Schauen in ein paar Tagen weg.
Glaube da gibt es sehr unterschiedliche Nutzerprofile. Ich kenne z.B. Leute die nutzen viel Instagramm. Da kommt man mit 30-50GB im Monat schon weit.
Aber man bekommt ja heute schon bezahlbare echte Flats.

n8mahr schrieb:
aber warum immer hohes volumen? warum geht nicht hohe zuverlässigkeit, mittlere geschwindigkeit und niedriger preis?
Gibt es ja alles, es gibt so unzählige Tarife, da findet jeder was. Und jeder kann ja priorisieren wie er will. Das auch relativ teure Tarife gekauft werden, zeigt ja, dass der niedrigst mögliche Preis nicht für jeden Kunden das wichtigste Kriterium ist.

n8mahr schrieb:
aber leute ohne pc oder laptop sind in meinem bekanntenkreis fast nicht vertreten. ist wohl ne andere welt
Ich sehe das besonders häufig bei Menschen zwischen 40 und 60 die nicht in der IT Branche arbeiten. Manche haben noch ein Tablet zur Ergänzung ihres Handys. Die haben meist zwar noch Festnetz Internet, aber ab immer öfter kommen sie auf die Idee sich das Geld zu sparen und dafür einen dickeren Mobil Tarif zu wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
TomH22 schrieb:
Das auch relativ teure Tarife gekauft werden, zeigt ja, dass der niedrigst mögliche Preis nicht für jeden Kunden das wichtigste Kriterium ist.

Sicher gibt es auch Menschen mit Bedarf für hohe Volumen. Daß es hochpreisige Tarife gibt, liegt zum Teil aber auch einfach daran, daß Leuten schlicht nicht bewußt ist, daß sie auch für einen Bruchteil des Preises die gleiche Leistung erhalten können. Oder sie haben einen unnötig teuren Tarif mit Volumen, das sie überhaupt nicht nutzen. Es müssen nicht mal Rentner sein, auch Leute mittleren Alters gehen lieber in einen typischen Handyladen und lassen sich vom Berater Verkäufer irgendwas andrehen, weil sie keine Lust haben, Stunden für Recherche im Tarifdschungel aufzuwenden.

TomH22 schrieb:
Unterschiedlich. Manchmal auch noch was arbeiten per VPN, manchmal Netflix, aber auch CB nutzen.
Aber auch schon mal sowas wie eine Linux VM zu installieren (und vorher das ISO runterladen) oder ein git clone von irgendeinem open source Projekt.


Natürlich brauche ich nicht immer viel Volumen, aber es ist gut, da nicht ständig drüber nachzudenken zu müssen.

Okay, GitHub oder ’ne Linux-ISO brauchen schon ordentlich. Ist allerdings ’ne Nische. Ich würde das ehrlich gesagt einfach über das WLAN des Hotels erledigen.
 
DeusoftheWired schrieb:
Okay, GitHub oder ’ne Linux-ISO brauchen schon ordentlich. Ist allerdings ’ne Nische. Ich würde das ehrlich gesagt einfach über das WLAN des Hotels erledigen.
Bei dem einzigen Hotel was ich über die Firma buchen kann, ist das WLAN, wenn alle abends Netflix schauen, bei 5-10MBit, 5G über 300 -wenn ich überhaupt ein Zimmer mit WLAN Abdeckung habe..
Und leider sind solche Erlebnisse mit Hotel WLANs eher die Regel als die Ausnahme.


DeusoftheWired schrieb:
Daß es hochpreisige Tarife gibt, liegt zum Teil aber auch einfach daran, daß Leuten schlicht nicht bewußt ist, daß sie auch für einen Bruchteil des Preises die gleiche Leistung erhalten können
Ich sehe viel häufiger den umgekehrten Fall, Leute haben irgendeinen Super Billig Tarif und jammern dann das unterwegs ihre Insta Reels nicht mehr laden.

Bis vor wenigen Woche hatte meine Frau einen 1und1 Tarif über Web.de gebucht, super günstig, theroetisch 25MBit im Download, praktisch meistens disfunktional.

Wenn wir irgendwo zusammen unterwegs waren, hat sie mich ständig gefragt, ob sie meinen Hotspot (icu habe einen Telekom 5G Tarif) nutzen kann. Und das war sehr häufig so, in verschiedenen deutschen Städten, in Frankreich und in Spanien. Ich habe den Eindruck das bei den billig Tarifen extremes Traffic Shaping betrieben wird, und man sich als Kunde hinten anstellen muss.

Und für null Leistung ist auch 7,99 o.ä. zu viel. Da gebe ich lieber das Doppelte aus und habe einen Tarif der funktioniert.
Meine Frau braucht das mobile Netz nur ein paar mal im Monat, aber dann muss es auch funktionieren. WIr haben jetzt 5G (bzw 6, als Telekom Kunde bekommt man extra Volumen in Congstar Tarifen...) + 5G Option. Seitdem keine Probleme mehr.
 
Tidus2007 schrieb:
Danke für die Info, aber irgendwie will ich dann nicht umsteigen.

Bisheriger M bei mir: 65 GB mit LTE 50 und 5GB zusätzlich pro Jahr für 22€ und opt. 3€ für 5G 100 - Max: 25€

Neuer M: 50 GB mit 5G 50 und 5 GB zusätzlich pro Jahr für 24€ und opt. 3€ für 5G 100. - Max 27€

Also attraktiv klingt das jetzt so gar nicht.

Da fehlt mir irgendwie ein Grund auf die neue Tarifgeneration zu wechseln.
Serh komisch, der Aktuelle Tarif M hat doch nur 35GB.

Was ich auch schade finde, dass es den Congstar X mit 200 GB nicht mehr gibt. Für nen 50er war der mit seinen 2 Karten einfach unschlagbar.
 
@n8mahr Warum Congstar keine MultiSim anbietet? Die Konzernmutter braucht natürlich ein Alleinstellungsmerkmal in den Magenta Mobil Tarifen.
 
@Col. Jessep ist mir klar. wobei das alleinstellungsmerkmal dazu noch schlechterer kundendienst und niedrigere priorität bei hoher netzauslastung ist. aber ich verstehe das schon aus firmenpolitischer sicht. wäre halt zu schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Col. Jessep schrieb:
Warum Congstar keine MultiSim anbietet?
Zumindestens 1 MultiSIM bekommst du bei Congstar, kann nur nicht in SmartWatches genutzt werden.
 
@schwimmcoder
Über den Umweg die Hauptkarte in der Smartwatch zu nutzen und die Zweitkarte im Telefon soll es wohl gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schwimmcoder und Profax
schwimmcoder schrieb:
Zumindestens 1 MultiSIM bekommst du bei Congstar, kann nur nicht in SmartWatches genutzt werden.
Leider auch nur im Postpaid Bereich. Bei den Prepaid Simkarten gibt es weiter keine MultiSIM bei Congstar ...
 
Zurück
Oben