News Core 2 Duo „Conroe“ bei Händlern gelistet

Nö wieso sparen,sparen
der Computer darf nur einen kleinen Teil der Haushaltskassenausgaben ausmachen.

Wenn die Core 2 Duo so schweineteuer sind,
gibt es eben einen Celeron D oder ein Pentium D
und die Geschwindigkeit ist doch ehr zweitrangig im Computerbereich !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
warum zum teufel wird der Conroe schweine teuer?nur weil amd seine cpus jetzt so spotpreisen rauswirft?

den 6300 kann man doch durchaus günstig bekommen und er hat auch noch eine super leistung
 
Wie was lass mich doch mit deinen bescheiden AMD infrieden oh ne...

Ein Core 2 Duo E 6300 für 200 Euro (darmals rund 400 Deutsche Mark) ist schweineteuer für einen Prozessor !

frankkl
 
einzig Blöde ist, dass DDR teurer ist wie DDR2.

hm?

meine DDR kosten 40 Euro und mein neuer OCZ DDR2 hat bis vor kurzem noch 90 Euro das Stück gekostet, ein Glück das die runtergegangen sind^^

Und das bei so beschissenen Timings fragt mich nich was mich dazu gebracht hat auf DDR2 aufzurüsten.

Das der Conroe doch auf einmal teuer werden soll schnitzt mir ein Grinsen ins Gesicht weil ich die Diskussionen die letzten Wochen mitverfolgt habe :DD
 
Das der Conroe doch auf einmal teuer werden soll schnitzt mir ein Grinsen ins Gesicht weil ich die Diskussionen die letzten Wochen mitverfolgt habe

Nein,
habe immer das gleiche gesagt auch in den letzten Wochen
der Core 2 Duo ist zuteuer
und kaufe erstmal einen Celeron D oder Pentium D !

frankkl
 
frankkl hört sich an wie meine mutter :) wenn man etwas bestimmtes will, muss man einfach die kosten (er)tragen. in dem falle des conroe sind sie doch mehr als vertretbar. überhaupt habe ich das gefühl, das bei diesem wettstreit seit langem mal wieder der kunde auf der gewinnerseite ist...
 
frankkl hört sich an wie meine mutter
BITTE KEINE BELEIDIGUNGEN !


Sagte ja das Ich was neues will,
aber es muss nicht unbedingt ein Core 2 Duo sein wenn der zuteuer ist
kaufe Ich einfach eine andere CPU wie schonmal erwähnt !

frankkl
 
Ja ne ist kla frankkl ,
CsA-eViL´ Mutter ist also eine Beleidigung? Ob da vllt CsA-eVil nicht was dagegen hat?

On-Topic:
Ich finde die Preise sind top für die Gebotene Leistung.
 
@ frankkl

Bei Alternate gibt's DDR2/800 RAM von MDT für 55/109€.

Deine Preisvorstellungen teilt nicht jeder.

Bei dir ist die Performance vll. zweitrangig, im restlichen "Computerbereich"
geht es um nichts anderes.
 
CsA-eViL schrieb:
frankkl hört sich an wie meine mutter :) wenn man etwas bestimmtes will, muss man einfach die kosten (er)tragen. in dem falle des conroe sind sie doch mehr als vertretbar. überhaupt habe ich das gefühl, das bei diesem wettstreit seit langem mal wieder der kunde auf der gewinnerseite ist...

Das kann dir bzw. euch doch Wurscht sein! Wenn es ihm zu teuer is dann is es ihm zu teuer. Da braucht er sich auch ned zu rechtfertigen.

@frankkl
Dann kauf dir doch einfach einen X2 3800+ von AMD. Der hat trotz Conroe immernoch ein super P/L Verhältnis. Dann noch schönen RAM dazu und ein bissl OCen. Dann hast auch eine super CPU.

Mfg sebi007
 
@sebi007

Nein,
AMD tue Ich mir nicht an !

Wenn der Pentium D 915 so um die 120 Euro
(oder der Core 2 Duo E 4300 für 130 bis 140 Euro nicht zu spät kommt) wären die eine überlegung,
übrigens Intel bietet auch die passenden Chipsätze dazu das können nicht alle...


---


@Sgt. Barnes


Ja das sind jetzt langsam normale Preise:

MDT DDR2 - 800 2x 512 MB = 1024 MB für 110 Euro


frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
@ frankkl

Ich persöhnlich halte nichts von MDT, aber das muss nichts heissen ;)

Du musst aber sehen, dass die Mehrkosten beim E6300 durch den
geringern Verbrauch mehr als wett gemacht werden.
Im Moment wäre der 805er vom P/L her interessant,
muss aber aufwendig gekühlt werden.
 
@Sgt. Barnes ... Bist Du das auf deinen Benutzerbild ? ==>
avatar157248_3.gif


Dachte erst auch an Samsung oder sowas,
aber beim Informieren über den RAM waren sehr viele mit MDT sehr zufrieden
Ich hatte auch noch kein MDT !

Welchen Arbeitsspeicher bevorzugst Du den ?

Ein Prozessor sollte möglichst nicht über 120 Euro kosten,
für einen Core 2 Duo würde Ich ja an meine äusserste Schmerzgänze von 140 Euro gehen !

Die jetztigen Core 2 Duo Preise sind unakzeptale,
aber ein kühlerer Prozessor in 65 nm Fertigung
(z.b. die neuen Celeron D oder Pentium D 9xx) sollten es schon sein.

Ich habe meine Meinungen und Erfahrungen die Ich nicht ständig nach irgendwelchen Trends ändere...

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
@ frankkl

Ich bin Infineon-Fundamentalist, verwende seit Jahren Infineon
und habe nur positive Erfahrungen gemacht, im Gegensatz zu RAM von anderen
Herstellern.
Es gab nie Speicherfehler oder Kompatibilitätsprobleme.
Samsung ist ebenfalls auf Infineon Niveau.
Kingston ist Durchschnitt.
Mit Corsair Value Select habe ich persöhnlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ansonsten gilt eben Trial & Error, am besten mit Memtest86 prüfen.
Wobei die Intel MCHs wesentlich toleranter sind als die Memory-Controller des K8.

Richtig, wir stehen zu Intel in guten wie in schlechten Zeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also noch auf die Idee zu kommen Pentium Ds zu nehmen ist wohl lächerlich, der ist Leistungsmäßig schon viel schwächer alsd der conroe, da nehme man die billigste conroe version, ist auch sehr verträglich.

Zu den Preisen, vollkommen erträglich.

Ich weis gar nicht warum sich hier einige aufregen, wahrscheinlich kenen die meisten nicht mal die neue Technologie?!?
Intel will nicht mehr mit GHz zahlen angeben, sodern lieber Leistung erzielen, desshalb ist eine Taktrate relativ hoch und diese "achso lächerlichen" 0,2 GHz schn viel aus.
 
Also noch auf die Idee zu kommen Pentium Ds zu nehmen ist wohl lächerlich, der ist Leistungsmäßig schon viel schwächer alsd der conroe, da nehme man die billigste conroe version, ist auch sehr verträglich.

Soll er doch den Stromfresser von Pentium D nehmen. Ist seine Entscheidung.

Zu den Preisen, vollkommen erträglich.

Manche verlangen aber gute CPU zum Ramschpreisen. Das der Conroe beim E6300, E6400 und E6600 aber Ramschpreise hat wollen einige nicht wahrhaben.

Ich weis gar nicht warum sich hier einige aufregen, wahrscheinlich kenen die meisten nicht mal die neue Technologie?!?
Intel will nicht mehr mit GHz zahlen angeben, sodern lieber Leistung erzielen, desshalb ist eine Taktrate relativ hoch und diese "achso lächerlichen" 0,2 GHz schn viel aus.

Wie gesagt einige scheinen hier schwer von Begriff zu sein. Der E6600 hat die Leistung eines FX-62 und jetzt vergleicht mal die Preise. E6600 350€ und FX-62 1200€ noch fragen?

gruß
Lumi25
 
frankkl schrieb:
Ich habe meine Meinungen und Erfahrungen die Ich nicht ständig nach irgendwelchen Trends ändere...


Bedenklich, denn prinzipiell gegen AMD zu sein und von stabilen Intel Chipsätzen zu schwärmen ist seit Jahren mehr als überholt :rolleyes:
Ich will hier auch niemanden von irgendwas überzeugen, aber was soll bitte das Argument, dass es bei einer Cpu nicht auf die Geschwindigkeit ankommt? Meine Meinung ist es eher, mir lieber gar keine Cpu zu kaufen als irgendeine beschnittene Krücke die dann nur 100 Euro kostet. Entweder ich gönne mir dieses Hobby oder eben nicht.

Sehr vernünftig finde ich z.B. den x2 3800+ in der 35 Watt Version .... Ein AMD übrigens... Das zeigt sich allerdings erst , wenn zu allen aktuellen Cpus nennenswerte Benchmarks zu haben sind.
 
Zurück
Oben