noxcivi schrieb:
Diese Art von unreflektierter Panikmache finde ich furchtbar. Habt ihr die Worte "freiwillig", "Opt-In" und "datensparsameres und die Privatsphäre schützendes Verfahren " überlesen oder glaubt ihr diesen Worten nicht?
Noch ist das freiwillig. Und wenn es nicht offiziell zum Zwang gemacht wird, wird man halt über die gesellschaftliche Schiene dazu gezwungen.
Selbst wenn ich nur noch bestelle und mich grundsätzlich garnicht mehr aus den eigenen vier Wänden bewege bleibt das Problem des Einkommens bestehen...
noxcivi schrieb:
Wenn jemand eine Überwachung ohne Einwilligung der Nutzer einführen will, dann wird es nicht vorher öffentlich und transparent für die ganze Welt erklärt.
Bekanntermaßen hat die Snowden-Affäre gezeigt, dass solche Aktionen den verantwortlichen Akteuren dann um die Ohren fliegt, sobald das rauskommt. Dann macht man das ganze im Zweifelsfall doch lieber ganz offiziell, weil man als Betroffener eh keine wirkliche Wahl hat.
Neo772™ schrieb:
Aktuell sind 99% der Menschen noch nicht infiziert und wir brauchen effektive Maßnahmen die es uns erlauben die Wirtschaft zu öffnen und gleichzeitig effektiv Infektionsketten zu unterbrechen.
Wo wird denn über solch eine App ne Infektionskette effektiv verhindert? Solange da nicht 100% aller Personen mitmachen (= Zwang) und man quasi in Echtzeit informiert wird sind solche Apps Schwachsinn. Das Gegenüber rennt erstmal bis zu 14 Tage fröhlich rum - und mit einer über 50%igen Wahrscheinlichkeit spürt es selbst dann keine Symptome, die unmittelbar den Verdacht einer Erkrankung mit dem Virus begründen (es sei denn, man markiert grundsätzlich jeden kranken Nutzer).
Zudem wird eine recht große Gruppe, für die die App im flächendeckenden Einsatz sinnvoll wäre, trotzdem nicht erfasst: Die der alten Leute ohne aktuelles Smartphone.
Neo772™ schrieb:
Generell kann ich nur sagen:
Wenn ich meinen Großeltern (schwere Vorerkrankungen) das Leben rette, weil ich eine Warnung bekomme, dass ich mit jemandem in den letzten Tagen im Supermarkt Kontakt hatte der Covid-19 hatte bin ich froh darüber, dass ich damit andere dann nicht gefährde! Es geht hier nicht um einen selbst, sondern um Risikopersonen die man selbst anstecken könnte, indem man selbst asymptomatischer Überträger werden könnte.
Und wer sagt dir, dass du nicht von jemandem in der Inkubationszeit infiziert wurdest, der selber noch garnichts gemerkt hat und dementsprechend auch nicht positiv markiert sein kann?
Solche Tracking-/Tracing-Apps sind schlicht ein oberflächlicher, verzweifelter Versuch so zu tun, als hätte man eine Lösung parat/die Situation unter Kontrolle. Die Apps sind schon rein logisch im jetzigen Stadium völlig nutzlos und daher ein ungerechtfertigter Eingriff in die Freiheit. Sollte es zum Zwang kommen. Und die Hemmschwelle dazu ist beim standardmäßigen Vorhandensein einer entsprechenden Schnittstelle gemäß dem Motto "ist doch eh schon da" definitiv geringer...
Die einzige wirkliche Lösung ohne Impfstoff sind schlicht flächendeckende Tests in Verbindung mit einer Fortführung der aktuellen Ausgangsbeschränkungen (rein die Risikogruppen zu isolieren ist unrealistisch.). JEDER (!) der sich in der Öffentlichkeit aufhält stellt aufgrund der 14 Tage einen potenziellen Überträger dar.
Was die wirtschaftliche Sache angeht... Wie war das nochmal mit den 25.000 Grippetoten (2017/18 - an unsere Fake News-Schreier...), obwohl es für die normale Grippe sogar Impfstoffe gibt? Da hat man das ganze auch etwas realistischer gesehen und es gab keine so schweren wirtschaftlichen Schäden.
Man hatte zwar aufgrund einer völligen Unwissenheit schlicht keine andere Wahl als die derzeitige Situation hervorzurufen. Aber zukünftige Schäden sind in meinen Augen nicht durch den Virus an sich verursacht, sondern durch die Entscheidungen, die aufgrund nicht belastbarer Zahlen getroffen werden. Solange nicht flächendeckend getestet wird KANN MAN ES NICHT realistisch sehen, da die Infizierten ohne Symptome schlicht nicht erfasst werden.
Wiegesagt, trotz der schweren Grippewelle mit tausenden Toten alleine in Deutschland
trotz vorhandenen Impfstoffen hat man nicht die halbe Welt lahmgelegt. Es gab auch schon immer Coronaviren - jetzt hat man halt mal eine besonders schwere Welle, wie bei der Influenza in jenem Jahr auch...