Slainer schrieb:
Tischgestell: 229€
Platte (Massiv):99€
Kabelführung:35€
Monitorarm: 50€
snaapsnaap schrieb:
Hab mir zum Black Friday ein hohenverstellbares Gestell für 170€ bestellt und bin damit sehr zufrieden, passt genau für meine 180x80 Tischplatte.
Ein 170€~230€ Tischgestell für gleichwertig erklären halte ich dann schon für etwas gewagt.
Wobei auf zweiten Blick zumindest das Kriterium 'Höhenverstellbarkeit' bei Corsair auch nicht gut aussieht, 74-122cm ist sehr mau, das sind lediglich 48cm. Die besseren Tische liegen typischerweise bei 65cm.
Naja, ist ja auch nicht das einzige Kriterium. Zum Beispiel sind die Fertigungstoleranzen maßgeblich für die Stabilität...
snaapsnaap schrieb:
Alleine die ~1200€ für den Tisch ohne Höhenverstellung sind wirklich frech.
Da bin ich voll bei dir. Weder das Gestänge noch die Platte (furniert...) kann solch einen Preis rechtfertigen.
Euphoria schrieb:
Mein Gestell ist mit 120 Kilo angegeben, ich habe eine Tischplatte die 30 Kilo wiegt, meinen Desktop drauf stehen (40 Kilo mit Wakü) + 2 27" Monitore + Lautsprecher + Kabelwanne inkl. 2 Steckdosenleisten und einigen Netzteilen und Dock für meinen Laptop und auch Laptop..
Ich behaupte, dass die meisten diese Belastung nicht toppen werden und mein Tisch hat keinerlei Probleme mit dem Gewicht.
Ich habe >50kg Zuladung auf einem Gestell das für 80kg ausgelegt ist

Der arme Tisch macht das seit Mai 2016 jetzt bald 8 Jahre mit. Zwei Umzüge hat er auch schon überlebt.
Aber deutlich mehr Zuladung kann ich mir auch nur schwer vorstellen bei einem Schreibtisch - da ist man dann beim Punkt, wo man ein stärkeres Gestell braucht weil die Tischplatte den größten Teil des Gewicht mit sich bringt.
Siehe meine nächste Antwort - so eine Baumscheibe wiegt ganz schnell 100kg Eigengewicht und noch mehr.
Stefcom64 schrieb:
Alle Achtung CB, hätte nicht gedacht das ihr diesen Tisch testen tut. Der Tisch ist mir schon vor 2 Monaten auf der Corsair Homepage aufgefallen, als ich mir mein neues Netzteil dort bestellt hatte. Dachte schon damals wer für diesen Tisch 2,5K ausgeben tut?
Gut, dass du 'diesen' Tisch geschrieben hast.
Sonst ist man ganz schnell mehr als das
nur für die Tischplatte los, Stichwort Baumscheibe.
(Bei selteneren Hölzern sowie größeren Tischen geht da der Preis noch deutlich weiter hoch...)
Easy1991 schrieb:
Lieber bei obi eine 90 cm Arbeitsplatte 4 cm dicke , die es in vielen Designs gibt kaufen und bei Kleinanzeigen Pc Tisch fusgestell holen, da kommt man wenn man gut ist mit etwas über 200euro raus, bei 200x90cm
Der Tisch hat mich so 330 Euro gekostet mit Fuß gekostet
Mauspad ist 1800×800mm damit man einem schöneren Übergang hat zum 2 brett falls jemand es mir nach tun möchte
Ist halt blöd, dass das Teil nicht höhenverstellbar ist und solche Spanholz Arbeitsplatten auch darauf angewiesen sind mittig Support von darunter stehendem Möbilar zu haben, sonst hängen die durch...