Test Corsair Platform:6 im Test: Einmal Tisch mit allem, bitte!

Wäre mir etwas zu teuer...
Habe zu Hause einen elektrisch höhenverstellbaren Tisch von Assmann mit angepasster Tischplatte von 160 cm Breite und 100 cm Tiefe für 1.000 € stehen. Inkl. Kabelkanal usw. Das finde ich irgendwie flexibler, vor allem weil ich einen 42" Monitor/TV drauf stehen habe und links daneben noch einen 27 Zoll Monitor. Außerdem wurde das Teil zusammengebaut geliefert und an Ort und stelle getragen.

Das gesparte Geld sollte man dann vielleicht eher in den Rechner stecken. :daumen:

Wer das Geld über hat und das Teil gebrauchen kann, soll natürlich gerne zugreifen.
 
Mir ist aufgefallen (wenn man sich diverse PC-Galerien anschaut) das die meisten den IKEA Alex Schreibtisch sich kaufen. Dann wird anstatt der Original-Tischplatte eine aus Massivholz auf die Schubladenkästen montiert. Das habe ich bisher unzählige Male gesehen und ich muss sagen, es sieht gar nicht schlecht aus. Über die Qualität des Schubladensystems kann ich da natürlich nichts sagen.
 
@Jan
Wenn ich mir was für den nächsten wünsche mir für den nächsten Schreibtischtest eine Audioaufnahme eines beherzten Faustschlages auf die Tischplatte.
Wenn das Materiol nich taugt, dabei alles schwingt und rappelt, der PC davonhüpft, hat das schon eine gute Aussage für die Qualität.

Einer der Gründe, weshalb als Plattenmaterial nur Holz ab 38mm stärke für mich in Frage kommt.

Gerade für den sehr emotionalen Streamer, der lauthals seine etwaige Frustration loswerden muss, ist eine Stabile Arbeitsfläche das A und O
 
Wintermute schrieb:
Wie würdest du das bei zwei Bildschirmen lösen? Da ist nämlich immer einer im Weg. Ich hab zwei LS Ständer hinter den Screens, sodass meine Nahfeldmonitore jetzt knapp über dem primären Bildschirm schweben. Was besseres fiel mir nicht ein - passt aber soweit vom Klang her. Gut oder hättest du eine bessere Idee?

Ich hab mich nämlich auch bei dem Corsair promo Bild gewundert. Diese Mini Lautsprecher asymmetrisch links und rechts sahen jetzt nicht so durchdacht aus. ;)
Einen breiteren Schreibtisch :p Ja Hauptsache die LS sind auf deine Ohren ausgerichtet und können nach vorn frei abstrahlen. Es kommt ja auch darauf an was Ziel des ganzen ist. Für bisschen Musik nebenher oder beim zocken, mag das jetzt nicht die große Relevanz haben aber wenn du bewusst, möglichst guten Sound aus deinen Monitoren haben möchtest, dann sollten die schon frei stehen.
 
[...]die mit installiertem Elgato Multi Frame zwangsläufig an eine Werkbank erinnert. Das trifft mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack und passt auch nicht überall in das Ambiente des restlichen Raumes.

Ja war auch mein erster Gedanke. Passt für mich geschmacklich nicht.
 
Lieber bei obi eine 90 cm Arbeitsplatte 4 cm dicke , die es in vielen Designs gibt kaufen und bei Kleinanzeigen Pc Tisch fusgestell holen, da kommt man wenn man gut ist mit etwas über 200euro raus, bei 200x90cm

Der Tisch hat mich so 330 Euro gekostet mit Fuß gekostet

Mauspad ist 1800×800mm damit man einem schöneren Übergang hat zum 2 brett falls jemand es mir nach tun möchte
 

Anhänge

  • 20240118_164847.jpg
    20240118_164847.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 211
@Easy1991 Meine Herren so ordentlich alles und sauber , ich würde ja gar nix mehr finden bei der Ordnung!!:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Haldi und Cool Master
@Matutin , das ist kein Hund, das ist sein PC Gehäuse (itx). Wo sollte es sonst sein. Du verstehst die Jugend nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, knoxxi, Haldi und eine weitere Person
@Weyoun
Ich vermute schon, dass es Nettoangaben sind, denn mein Gestell habe ich ja einzeln gekauft ohne Platte.
Anlehnen kann ich mich, da passiert auch nichts, nur wird der Tisch halt nicht hochfahren/stoppen, wenn ich mich dran anlehne. Sobald er in Position ist, stellt es kein Problem dar.

Nur was mich in der Konstellation wundert ist die Angabe von 130 Kilo auf dem Lieferschein, das geht ja normal auch alles zu Lasten dieser 150 Kilo, dann wäre das aber schon heftig, selbst wenn man ~30 Kilo vom Gestell wegnimmt. Hintergrund ist, dass die 150 Kilo ja für alle Modelle gelten, also eigentllich nur das Gestell, weil Rest ist ja "konfigurierbar" und somit kann man nicht sagen 150 Kilo bei kleinster und größter Konfig.
 
Der Tisch macht mich komplett fertig, ich bin gelernter Tischler, war jahrelang Holzbildhauer, male, repariere, designe meinen privaten Kram, seit ich nicht mehr schnitzen kann und würd mal sagen, Design/Technisch hab ich ne gewisse Kompetenz.

Also, wie kann man ein so "hässliches" Produkt raus bringen, man könnte, vor allem für den Preis!!, etwas vorstellen, was funktional, praktisch, modular, etc. und schön ist!

Das Ding sieht aus, als hätte Ikea Hornbach vergewaltigt und das Resultat wurde mit Zange auf die Welt gebracht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, iron_monkey, FleischHals und 3 andere
Meleager schrieb:
@Jan
Wenn ich mir was für den nächsten wünsche mir für den nächsten Schreibtischtest eine Audioaufnahme eines beherzten Faustschlages auf die Tischplatte.
Das bekomme ich noch hin. Ebenso eine Audioaufnahme mit mir drauf (ca. 85 kg - angezogen, versteht sich :p).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Meleager
UlliK schrieb:
@Easy1991 Meine Herren so ordentlich alles und sauber , ich würde ja gar nix mehr finden bei der Ordnung!!:D
Heute nur noch das nötigste im Raum haben, weil bei mir schnell Chaos herrscht

Aber rechts an der Wand kommt noch das y70 neben den Monitoren, warte nur noch auf das Paket

Und wenn man rgb cool findet , kann man sich noch das govee rgb für den tisxh holen, was schon sehr geil in real aussieht



https://eu.govee.com/products/govee-rgbic-led-neon-rope-lights-for-desks?variant=42222942126264&utm_campaign=pmax_de_gaming lights&utm_source=google&utm_medium=cpc&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAtaOtBhCwARIsAN_x-3IQuP-luO0uqzOhNNI01xOcXgkqertWKS-uZIdygvN6B9UAALyZ00QaAlISEALw_wcB
 
Komisch, mein höhenverstellbarer Schreibtisch hat 300€ gekostet, dafür habe ich mir eine Monitorhalterung für 3 monitore gekauft für ca 100€, wie kommt Corsair auf den Wucherpreis? :D
 
Ist mir zu aufgedönst. Hab einfach ne Tischplatte... custom größe, hab ich mir auf https://expresszuschnitt.de/ konfiguriert, 4 Füße dazu, ne Metallstange damit das ding nicht durchbiegt, passt.
 
Kann das PC Gehäuse denn irgendwie fest verschraubt werden? Denn das Bild mit dem Tower ganz rechts aussen macht mich schon fast kribbelig. Da ist's nur eine Frage der Zeit, bevor ich oder sonst jemand an dem Tower hängen bleibt und runter fällt er. Wenn man Kinder oder Haustiere hat, wird's noch wahrscheinlicher.

Außerdem gibt es sehr gut gemachte und mE bessere Arbeitstische zu vergleichbaren Preisen, übrigens "Made in Germany"! Zum Beispiel hier: https://moll.world/ bzw https://moll.world/produkt/moll-champion/

Und nein, ich arbeite da nicht, und kriege auch keine Prozente😁. Die neigbare Arbeitsfläche ist allerdings nicht nur fürs Keyboard sehr praktisch. Wenn man ein Wacom Tablet benutzt, ist das auch angenehm.
 
Postman schrieb:
Vor allem die Tiefe interessierte mich, da fast alles heutzutage nur lächerliche 80 - 100 cm hat.
Man bekommt fast nichts mit 120 oder 140 cm Tiefe z. B. für einen Centerspeaker dahinter.
70 cm Tischtiefe bleiben ein Witz - wenn es denn eine Erweiterung nach hinten geben würde.
hüstel sag ich da mit meinen ausreichenden 60cm.
 
Slainer schrieb:
Tischgestell: 229€
Platte (Massiv):99€
Kabelführung:35€
Monitorarm: 50€
snaapsnaap schrieb:
Hab mir zum Black Friday ein hohenverstellbares Gestell für 170€ bestellt und bin damit sehr zufrieden, passt genau für meine 180x80 Tischplatte.
Ein 170€~230€ Tischgestell für gleichwertig erklären halte ich dann schon für etwas gewagt.

Wobei auf zweiten Blick zumindest das Kriterium 'Höhenverstellbarkeit' bei Corsair auch nicht gut aussieht, 74-122cm ist sehr mau, das sind lediglich 48cm. Die besseren Tische liegen typischerweise bei 65cm.

Naja, ist ja auch nicht das einzige Kriterium. Zum Beispiel sind die Fertigungstoleranzen maßgeblich für die Stabilität...


snaapsnaap schrieb:
Alleine die ~1200€ für den Tisch ohne Höhenverstellung sind wirklich frech.
Da bin ich voll bei dir. Weder das Gestänge noch die Platte (furniert...) kann solch einen Preis rechtfertigen.

Euphoria schrieb:
Mein Gestell ist mit 120 Kilo angegeben, ich habe eine Tischplatte die 30 Kilo wiegt, meinen Desktop drauf stehen (40 Kilo mit Wakü) + 2 27" Monitore + Lautsprecher + Kabelwanne inkl. 2 Steckdosenleisten und einigen Netzteilen und Dock für meinen Laptop und auch Laptop..

Ich behaupte, dass die meisten diese Belastung nicht toppen werden und mein Tisch hat keinerlei Probleme mit dem Gewicht.
Ich habe >50kg Zuladung auf einem Gestell das für 80kg ausgelegt ist :D
Der arme Tisch macht das seit Mai 2016 jetzt bald 8 Jahre mit. Zwei Umzüge hat er auch schon überlebt.

Aber deutlich mehr Zuladung kann ich mir auch nur schwer vorstellen bei einem Schreibtisch - da ist man dann beim Punkt, wo man ein stärkeres Gestell braucht weil die Tischplatte den größten Teil des Gewicht mit sich bringt.

Siehe meine nächste Antwort - so eine Baumscheibe wiegt ganz schnell 100kg Eigengewicht und noch mehr.

Stefcom64 schrieb:
Alle Achtung CB, hätte nicht gedacht das ihr diesen Tisch testen tut. Der Tisch ist mir schon vor 2 Monaten auf der Corsair Homepage aufgefallen, als ich mir mein neues Netzteil dort bestellt hatte. Dachte schon damals wer für diesen Tisch 2,5K ausgeben tut?
Gut, dass du 'diesen' Tisch geschrieben hast.

Sonst ist man ganz schnell mehr als das nur für die Tischplatte los, Stichwort Baumscheibe.
(Bei selteneren Hölzern sowie größeren Tischen geht da der Preis noch deutlich weiter hoch...)

Easy1991 schrieb:
Lieber bei obi eine 90 cm Arbeitsplatte 4 cm dicke , die es in vielen Designs gibt kaufen und bei Kleinanzeigen Pc Tisch fusgestell holen, da kommt man wenn man gut ist mit etwas über 200euro raus, bei 200x90cm

Der Tisch hat mich so 330 Euro gekostet mit Fuß gekostet

Mauspad ist 1800×800mm damit man einem schöneren Übergang hat zum 2 brett falls jemand es mir nach tun möchte
Ist halt blöd, dass das Teil nicht höhenverstellbar ist und solche Spanholz Arbeitsplatten auch darauf angewiesen sind mittig Support von darunter stehendem Möbilar zu haben, sonst hängen die durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Euphoria und Slainer
Zurück
Oben