News Corsair Xeneon Flex 45WQHD240: Der erste Gaming-Monitor, der flach ODER krumm ist

mtheis1987 schrieb:
Und dein Informationsstand zu dem Thema ist von wann genau?

2022... Barnacules Nerdgasm hat seine Bildschirme ausgetauscht wegen Burn-In, Linus von LTT hat in seinem letzen Home-Update sein Bildschirm ausgetauscht wegen Burn-In und es gibt sicherlich noch andere, unbekanntere die es nun auch schon getan haben.

mtheis1987 schrieb:
Ein modernes OLED Display ist mit ziemlich vielen Funktionen ausgestattet die ein einbrennen bei normaler Nutzung (auch regelmäßigen langen Gaming-Sessions) verhindert.

Das hatte auch schon mein alter Plasma mit Pixelorbit bzw. -shift. Aber man sieht ja in der Praxis, dass es wohl nicht das Allerheilmittel ist.

mtheis1987 schrieb:
Klar, provozieren kann man es immer, aber das ist auch bei LCD und CRT möglich.

In der Theorie ja aber ich muss sagen ich habe es auf LCD oder CRT noch nie gesehen. Auf Plasma und OLED habe ich es aber schon gesehen.

Tronx schrieb:
Hier brennt nix ein, Nutzung fast 16 Stunden am Tag, also für Office und spielen. Es wurde auch schon oft hingewiesen, an welche Regel man sich halten sollte, OLED Helligkeit 50%, usw.....LG42

Also muss man sich an Regeln halten? Das zeigt nur, dass die Technik unterlegen ist und warum sie sich nicht durchsetzen wird. Kein Verbraucher wird sich daran halten. Ich lasse mir doch nicht von der Technik vorschreiben, wie ich sie zu nutzen habe. Wenn ich 80% dauerhaft haben will dann ist es so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naitrael, CHB68, heroesgaming und eine weitere Person
@mtheis1987 wer für das Feature bezahlen will gerne. Meiner Meinung nach gibt es genug Monitorauswahl um sich dann ein Non-Curved model direkt zu holen, welches zu einem passt.

Sehe einfach den Einsatzzweck nicht. Es sei denn man arbeitet vielleicht immer wieder mit Kollegen am Bildschirm (dann stellt man auf non-curved um) steht aber total auf Curved. Aber das ist auch meiner Meinung nach das einzige Scenario.
 
Die Funktion ist innovativ und neu und ich finde das Produkt toll, aber ich denke auch dass sich der praktische Nutzen eher in Grenzen hält. Es ist jetzt sicher nicht so, das ich tagsüber daran arbeite und dann keine oder eine geringere Krümmung wünsche (kann man die Krümmung hier stufenlos einstellen oder gibt es nur gekrümmt oder flach?) und dann Abends zum zocken den wieder auf Krümmung umbiege. Jeden Tag - hin und her. Ich werte das eher als nette technische Spielerei, die sicher ihre Kunden finden wird.

mtheis1987 schrieb:
Ich treffe einfach eine größere Zielgruppe die aber abseits von Curved oder nicht Curved die gleichen technischen Eigenschaften wünscht, also OLED, 45 Zoll, 240 Hz.

Dafür zahlt die "nicht Curved" Kundschaft den sicher vorhandenen hohen Aufpreis für die Funktion aber (unnötig) mit. Dann lieber den selben Monitor nochmal ohne die Möglichkeit anbieten.
 
An die Ultra Wide Freaks. Wird dadurch nicht unnötig viel Rechenleistung verballert? Mann schaut doch selten auf den Rand. Ihr müsst ja ein extrem breites Blickfeld haben.
 
Cool Master schrieb:
2022... Barnacules Nerdgasm hat seine Bildschirme ausgetauscht wegen Burn-In, Linus von LTT hat in seinem letzen Home-Update sein Bildschirm ausgetauscht wegen Burn-In und es gibt sicherlich noch andere, unbekanntere die es nun auch schon getan haben.
Ich muss sagen, ich bin wirklich gespannt, wie sich der AW3423DW in Langzeitberichten schlagen wird. Bisher ist Samsungs QD-OLED ja leider noch zu neu für derlei Erfahrungswerte.
 
TomGamer schrieb:
An die Ultra Wide Freaks. Wird dadurch nicht unnötig viel Rechenleistung verballert? Mann schaut doch selten auf den Rand. Ihr müsst ja ein extrem breites Blickfeld haben.

Wie oft ich diese Diskussion schon geführt habe... Nein danke, diesmal nicht. Wenn dir UW nicht zusagt, dann kauf kein UW.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor, MiroPoch, BurgbachJ und eine weitere Person
Also ich finde die Idee durchaus reizvoll. Gerade für Leute, die Grafikbearbeitung machen, aber auch mal Racing-Sims oder FS spielen, müssen dann keine zwei separaten Setups haben, weil die Krümmung bei Grafik oder auch Video schon stören kann.

Was mich aber an dem Modell hier stören würde ist, dass es scheinbar nur die Einstellungen Flat und 800R gibt. Alles dazwischen scheint ja zumindest gemäß der Meldung hier nicht zu gehen. Das verstehe ich jetzt wieder nicht wirklich. Das dürfte doch nicht unmöglich sein da Zwischenrasten zu machen, so dass man auf Flat, 1800R, 1500R, 1200R, 1000R und 800R stellen kann. Damit wäre die Individualisierung der Krümmung ein echtes Verkaufsargument, weil man dann den Monitor nach Specs kaufen könnte und dann die Freiheit hätte die Krümmung nach eigenem Geschmack einzustellen.
So ist das aber nicht Fisch nicht Fleisch für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jabberwalky
@heroesgaming

Ja ich auch aber ich glaube er wird genau die gleichen Probleme haben nur hinausgezögert.
 
heroesgaming schrieb:
Ich muss sagen, ich bin wirklich gespannt, wie sich der AW3423DW in Langzeitberichten schlagen wird. Bisher ist Samsungs QD-OLED ja leider noch zu neu für derlei Erfahrungswerte.

Ich hoffe das er sich gut schlagen wird, sonst wäre es eine Fehlinvestition gewesen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und heroesgaming
Syrato schrieb:
Oder übersehe ich etwas?
Nein, ... kennst Du denn andere Curved, die diese Features besitzen? Ich nicht. falls ja, dann her damit. :)
Ergänzung ()

Bulletchief schrieb:
Dann braucht man aber diesen Monitor wahrscheinlich nicht...
Naja, wie gesagt: Kennt jemand einen anderen gebogenen OLED mit diesen Specs?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
mtheis1987 schrieb:
Ich hoffe das er sich gut schlagen wird, sonst wäre es eine Fehlinvestition gewesen ;)
Wieviel (Stunden pro Tag) und wofür nutzt du ihn denn so? Ich komme in ein bis zwei Jahren gern nochmal auf dich zu ;D

TomGamer schrieb:
An die Ultra Wide Freaks. Wird dadurch nicht unnötig viel Rechenleistung verballert? Mann schaut doch selten auf den Rand. Ihr müsst ja ein extrem breites Blickfeld haben.
Ein peripheres Sichtfeld hat eigentlich jeder, dessen Gesichtssinn nicht in irgendeiner Form beeinträchtigt ist. Ist das eigene Sichtfeld durch 16:9 bei ergonomischem Sitzabstand bereits ausgereizt, ist eventuell ein Arztbesuch dran :D

Aber im Ernst, für die Immersion in bestimmte Spielegenres ist die Rechenleistung absolut nicht verschwendet. Für Strategiespiele mit nicht angepasstem HUD / nicht frei verschiebbarer Minimap ist das Format aber beispielsweise weniger gut geeignet.

Cool Master schrieb:
@heroesgaming

Ja ich auch aber ich glaube er wird genau die gleichen Probleme haben nur hinausgezögert.

Gut möglich ... was wirklich bedauerlich wäre, denn die Bildqualität in Spielen ist herausragend :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
ZRUF schrieb:
Also ich finde die Idee durchaus reizvoll. Gerade für Leute, die Grafikbearbeitung machen, aber auch mal Racing-Sims oder FS spielen, müssen dann keine zwei separaten Setups haben, weil die Krümmung bei Grafik oder auch Video schon stören kann.
Genau die Zielgruppe ist mir auch als die erste sinnvolle eingefallen. Die Specs hat der Bildschirm ja.

Ich denke mal, dass das mit dem von dir angesprochenen Zwischenrasten nur ne Kleinigkeit ist, die nicht lange auf sich warten lässt. Bevor da aber Zeit reingesteckt wird wartet man erstmal das Feedback zur allgemeinen Idee ab. Potential hat es aber.
 
Cool Master schrieb:
Also muss man sich an Regeln halten? Das zeigt nur, dass die Technik unterlegen ist und warum sie sich nicht durchsetzen wird. Kein Verbraucher wird sich daran halten. Ich lasse mir doch nicht von der Technik vorschreiben, wie ich sie zu nutzen habe. Wenn ich 80% dauerhaft haben will dann ist es so.
Nein, du kannst auch 80% machen, du kannst auch 100% machen und alles statisch anzeigen lassen. Du kannst auch einen Sportwagen auf die Hebebühne legen und Dauergas geben, Technik gibt es her. Was genau ist deine Sorge? Ich bekomme jeden LCD platt, vllt dauert es beim LCD nur länger.
Aber eventuell möchte jemand auf OLED umsteigen und hat Sorge wegen burnIn, dem helfen diese "Einschränkungen" über einen Wechsel nachzudenken.
Mich jucken die ganzen Tech Youtuber nicht, oft wird alles provoziert.
Aus dir lese ich halt eine absolute Abneigung gegenüber OLED ohne es selbst im Einsatz zu haben? Ja, die Mikro LEDs werden was feines....aber das ist Zukunftsmusik.
Kein Verbraucher, klingt sehr hart, ich kenne so gut wie keinen aus den aktiven Foren, derdiejenige sich nicht an die "Regeln" hält. Ich liebe mittlerweile meinen Darkmodus, sehr entspannend für die Augen, vor allem der Schwarzwert mit den exakt leuchtenden OLEDs daraus einen Text zu lesen, bekommst du mit dem LCD nicht augenfreundlich hin.
Verstehe mich nicht falsch, will dich nicht bekehren, kannst gerne auf MiniLED warten und bis dahin halt auf eine ältere Technik setzen, jeder wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grovy
Sich damit seinen bevorzugten Curve einzustellen finde ich vor allem Genial.
Schön wäre, wenn er noch einem KVM mit PiP und PbP hat.

Schade, das er noch nich 2-3 USB-C Anschlüsse als Displayinput hat.
Wenn denn die USB-C Ports endlich mal das G-Sync oder Free Sync könnten, bräuchte so ein Monitor für mich gar kein HDMi oder DP mehr.
 
Exlua schrieb:
Wer hat ein curved Monitor und kann mir sagen wie schlimm es ist in Office/Windows use?
Ich habe einen Samsung 49 Zoll Superduperultrawide und kann dir sagen dass es nullkommnull schlimm ist.
Was soll denn auch "schlimm" sein? Man gewöhnt sich nach 1-2 Tagen dran und gut.

Aber einer gewissen Breite macht ein flacher Bildschirm halt wenig Sinn, weil man schon so schief drauf schaut, dass das Bild nicht mehr richtig gut ist. Dann steigt man eben auf Curved um.

Und dieses merkwürdige Beispiel, dass immer wieder angebracht dass man in Excel nur noch Kurven sieht, ist völliger Humbug.


Zuerst dachte ich mir: Tolle Idee, könnte ich mir als Spielerei schon vorstellen.
Dann habe ich weiter gedacht: Ich habe einen Monitorarm mit dem ich meinen Bildschirm sehr oft umpositioniere. Wenn jetzt aber der Monitor sich biegt wenn man ihn an den Seiten bewegt, dann sehe ich mich schon verzweifeln beim Schwenk des Monitors. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Blood011 schrieb:
Bestimmt von 2016,und die ganzen TechYoutuber will ich auch mal sehen,da kommt bestimmt wieder Linus der selber Schuld war daran.

Der böse Linus, der egal wo nur noch OLED benutzt und ununterbrochen Werbung für OLED macht und immer wieder sagt, dass Burn-Ins kein Problem bei modernen OLEDs ist ...

Vielleicht nicht irgendwelche Lügen verbreiten über Youtuber die du nicht kennst und deren Content du nie geschaut hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock
Andreas_AUT schrieb:
Auch wenn ich jetzt der Buhmann bin, ich Frage mich eher, wie OFT stellt man das dann im Echtbetrieb um?
Ich sehe das eher als "netter Gag", schließlich entscheide ich mich vorm Monitorkauf ob ich lieber flat oder curved haben möchte.
Für Office/Browsen/Filme= flat
Games= Curved
Ich würde da schon 2-3 mal am Tag umbiegen
 
WebBeat84 schrieb:
Reicht vollkommen denn auch 2022 schaffen in UltraWide KEINE Grafikkarte 4K gescheite FPS darzustellen.
meine gpu kann das ausser du defienierst "gescheite fps" = 240, dann wohl nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Tronx
Zurück
Oben