Test Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 im Test: Tolles OLED-Display zum Biegen von flach bis curved

SoldierShredder schrieb:
Kommt halt immer darauf an, ob einem persönlich die Nachteile stören oder nicht.

Ne Empfehlung kann man aussprechen, wenn der schwammige Joystick als einziger Kritikpunkt auf der negativ Seite steht, aber nicht wenn ich für 2500 € alle aufgeführten Kompromisse eingehen muss...
 
@Frank
Übersehe ich im Artikel die Maße zum Produkt? (klar könnt' ich googeln, aber eigentlich erwarte ich die Angaben im Artikel :freaky:)

Denn im Sinne der Anwendungsrelevanz ist dies mMn total wichtig, da der hier gezeigte Monitor keine alternativen Ergonomiemöglichkeiten bietet (Vesa / Höhe).
Wie tief ist der Monitor bei vollkommener gekrümmter Sicht.
Welche (subjektive!) Empfehlung für eine Tischgröße sprecht ihr für diesen Monitor aus?
Für mich wäre der Monitor nämlich tatsälich einen zweiten Blick wert um meine tripple setup abzulösen

Danke
 
MaxO schrieb:
Gründliches Lesen hilft im Zweifelsfall doch manchmal ungemein.
Komm mir doch nicht mit so blöden Forensprüchen die schon jeder ein 1000 mal gedroppt hat. Wir reden hier von einem Monitor, du redest plötzlich von deinem Fernseher von dem du aus der Couch aus zockst. Ja glückwunsch, machen neben dir manigfach andere Leute auch. Darum gehts hier aber nicht. Wolltest einfach nur klotzen, dass du nen 70 Zöller als Fernseher hast oder was genau ist der Sinn deines Beitrages? Auch nach 100 mal lesen erschließt sich der nicht.

Aber ich will auch keine Antwort, die Frage ist rhetorisch. Belassen wir es einfach dabei.
 
"Biegen, bis es knackt" => Das ist genau mein Humor! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Coenzym, =dantE= und eine weitere Person
84ppi.. pixelzählen.. nein danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico und =dantE=
Mensch, das hat hier ja noch keiner geschrieben.
Aber toll, dass Du so eine Sehschärfe hast, dass Du dann jeden Pixel erkennen und sogar zählen kannst.
Oder eigentlich traurig, denn ich ich bin völlig zufrieden mit 2560*1080 auf 34 Zoll. Pixel sehe ich da nicht....
 
@Bloodie24
Das Thema mit der Pixeldichte ist einfach extrem subjektiv. Was soll das bringen da deswegen aufeinander rum zu hacken? Wenn du mit niedriger Pixeldichte gut leben kannst ist das doch ok. Warum sollte das nicht ok sein, wenn jemand anders eben gerne eine höhere Pixeldichte hätte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piccolo85 und Aduasen
Bloodie24 schrieb:
Mensch, das hat hier ja noch keiner geschrieben.
Aber toll, dass Du so eine Sehschärfe hast, dass Du dann jeden Pixel erkennen und sogar zählen kannst.
Oder eigentlich traurig, denn ich ich bin völlig zufrieden mit 2560*1080 auf 34 Zoll. Pixel sehe ich da nicht....
dann empfehl ich dir eine Brille..
und vorallem einen anderen Tonfall
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia und wrglsgrft
Es kommt bei der Pixeldichte IMMER auf die subjektive Empfindung an.
Sonst gäbe es gar nicht so viele unterschiedliche Monitore - die ja alle auch ihre Käufer finden.
Bei mir ist es nach 32 Jahren Kern-IT so, dass die einzige Sichtweite, bei der ich keine Brille brauche, meine persönlichen etwa 40 cm Entfernung vom Bildschirm sind.
Und ich sitze auch vor einem 3840x1600 38 Zoll großen Gerät
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Hat sicherlich seinen Preis. Aber mir ist der Monitor (leider) zu teuer...
 
Pff, kein RGB, kein iCUE und dann diese hässlonischen Griffe. Preis ist natürlich auch Moonshot.
Aber nettes Sponsoring hier bei CB. "Empfehlung" für 2023 non 4k. So lächerlich wie der gesamte Gamingmarkt mit seinen überzogenen Preisen.
Gaminghardware ist inzwischen so wie EA. Abzocke verdient, genug Trottel kaufen.
 
@iron_monkey
"Es mag ja sein das das Bild vom Oled beeindruckend ist aber dann müsste jeder Oled eine Empfehlung bekommen, ich empfinde die Nachteile und eine ggf. nur 3 jährige Nutzungsdauer (Einbrennen) für den aufgerufenen Preis nicht wirklich empfehlenswert?"

Hast doch eine 3 Jahresgarantie und zudem kommt ein "Einbrennen" bei den neuen Oleds eigentlich nicht mehr vor. Klar muss man abwarten aber die Technik ist nicht mehr die Gleiche wie bei den ersten Oleds. Mein Dell macht Pixel-Shifting und eine Pixel Aktualisierung sehe das Ganze daher gelassen und freue mich eher über eine Bildqualität die mir kein IPS oder VA Panel bisher bieten konnte. Und das Thema "bunter Rand" um Schriftzeichen kann ich im Normalbetrieb nicht erkennen, außer wenn ich 10cm an das Display rangehe und selbst dann nicht immer. Da bekomme ich eher ein "eingebrannten" Augapfel ;-)
 
hatte mal einen Monitor, bei dem man immer die Pixel sehen konnte. Fand das auf Dauer nervig und hab Mir einenneuen gekauft. Daher wäre er für mich raus. Preis ist auch saftig. Idee ist aber gut. Denke da werden bald mehr Modelle kommen und der Preis fallen. Nur weil flexibel ist, sind die Kosten ja nicht dramatisch höher.
 
Blackfirehawk schrieb:
dann empfehl ich dir eine Brille..
und vorallem einen anderen Tonfall
Hab eine Sonnebrille in Sehstärke, eine normale Brille und eine Bildschirmarbeitsbrille...welche genau empfiehlst Du noch als zusätzeliche Brille? Achja, eine VR-Brille und eine Klobrille beseitze ich auch schon.

wrglsgrft schrieb:
@Bloodie24
Das Thema mit der Pixeldichte ist einfach extrem subjektiv. Was soll das bringen da deswegen aufeinander rum zu hacken? Wenn du mit niedriger Pixeldichte gut leben kannst ist das doch ok. Warum sollte das nicht ok sein, wenn jemand anders eben gerne eine höhere Pixeldichte hätte?
Es nervt einfach das 100 Mal bei fast jedem Monitor lesen zu müssen. Es reicht wenn das einmal geshrieben wird, wer derselben Meinung ist, kann das ja liken. Aber so wird das Thema durch immer dieselben Aussagen vollgespamt, die niemanden weiterbringen in der Diskussion über das Produkt.
 
Nach der Pixelfehler Garantie hab ich schon die Lust verloren.

Ich bin da so empfindlich gegenüber... Das Panel kostet über 2000 Euro und man muss sich immer noch mit sowas ärgern.

Danke für den Test
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia und iron_monkey
Bloodie24 schrieb:
Es nervt einfach das 100 Mal bei fast jedem Monitor lesen zu müssen. Es reicht wenn das einmal geshrieben wird, wer derselben Meinung ist, kann das ja liken. Aber so wird das Thema durch immer dieselben Aussagen vollgespamt, die niemanden weiterbringen in der Diskussion über das Produkt.
Kann ich schon nachvollziehen. Aber da das für viele offensichtlich DAS k.o.-Kriterium Nr. 1 ist das eben auch das beherrschende Thema. Hier darf jeder seine Meinung dazu kund tun und das ist doch auch richtig so. Deswegen den Leuten ans Bein zu pinkeln bringt die Diskussion auch nicht weiter. Erst recht nicht, wenn der Beitrag nur daraus besteht.
Ist ja andersrum genau so. Bei einem 27"-UHD-Monitor werden mit Sicherheit viele über die hohe Pixeldichte und die deswegen notwendige ungerade Skalierung schimpfen. Ich, als jemand der auf genau so einem Monitor mit 100 %-Skalierung arbeitet, würde den Leuten deswegen aber auch nicht ans Bein pinkeln. Man kann seine Meinung ja auch direkt und "gewaltfrei" kund tun.
Wie gesagt, ich verstehe schon, dass dich das stört. Aber dem kann und muss man in meinen Augen dann anders begegnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und iron_monkey
0ssi schrieb:
Du willst bei einem OLED der keinerlei Motion Blur hat

Was nunmal nicht stimmt, egal wie oft du das behauptest :D

Motion Blur hat primär nichts mit der Reaktionszeit der Pixel zu tun sondern der Art des Bildaufbaus und der Standzeit. Und der ist prinzipiell mit OLED nicht anders als mit LCD, nämlich Sample&Hold.

Ich habe hier auch noch einen älteren OLED stehen, 1080p@60Hz. Die Bewegungschärfe ist nicht mal in der Nähe einer guten Röhre@60Hz, es ist einfach traurig.

Die meisten haben wohl völlig vergessen, wie gute Bewegtbildauflösung überhaupt aussieht weil sie verständlicherweise ihre CRTs schon vor 15 Jahren entsorgt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, motorazrv3 und iron_monkey
Also ich hab mir ja das 45" OLED Display von LG auf der IFA angesehen und empfand die 3440x1440 aufgrund der geringen PPI als ziemlich "entgeisternd". Das Bild sah für meinen "nicht allzu hohen" Anspruch zu verwaschen bzw. "ausgefranst" aus. Vor Allem im direkten Vergleich mit einem 34" MiniLED Display was direkt daneben stand. Wenn ich dann noch den Preis sehe ist das Teil aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen und das fand ich wirklich sehr Schade, weil ich gerne ein OLED Display in eben dieser Größenordnung und im 21:9 Format suche.
Ich kann wirklich WIRKLICH jedem Interessenten empfehlen, sich das irgendwo erstmal anzusehen. Ich hab den Test wahrscheinlich noch nicht intensiv genug gelesen, aber ich schätze hier kommt dasselbe Panel (von LG) zum Einsatz und von daher kann ich die "Empfehlung" nur zum Teil nachvollziehen. Die Brillianz und die Tiefe der Darstellung steht vollkommen außer Frage, aber die geringe PPI ist meiner Ansicht nach ein Knackpunkt, der nicht zu vernachlässigen ist. Zumindest bei einem PC Monitor, vor dem man idR nicht in einem Abstand >1m sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Zurück
Oben