Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestCPU-Benchmarks: Forbidden West und Dragon's Dogma 2 sind wie Tag und Nacht
ComputerBase hat CPU-Benchmarks zu Horizon Forbidden West und Dragon's Dogma 2 durchgeführt. Dabei hat sich herausgestellt: Obwohl beide Spiele die Gemeinsamkeit einer großen Open World haben, können die Anforderungen an den Prozessor kaum unterschiedlicher sein.
Sehr guter Test. Der Unterschied ist mehr als krass. Irgendwie bekommt man das Gefühl manche Publisher/Entwickler schmeißen halbfertiges Produkt auf den Markt mit dem Gedanken "wird schon irgendwie". Warum auch nicht. Im Notfall regelt es FSR/DLSS ...oder eben nicht.
Freut mich, dass ich mit dem 7800X3D so gut gefahren bin.
Vielleicht lohnt sich irgendwann in den kommenden 1-2 Jahren ein Upgrade ohne die ganze Plattform zu tauschen. Hatte vorher fast nur Intel.
Danke für den Test.
War ja keine Überraschung, oder?
Das gleiche haben wir ja schon beim GPU-Benchmark gehabt.
Gut zu wissen, daß meine Hardware doch kein Müll ist
Zitat:
"Bei Horizon Forbidden West und Dragon's Dogma 2 handelt es sich natürlich um verschiedene Arten von Games, jedoch gibt es durchaus genug Ähnlichkeiten, sodass der direkte Vergleich nicht völlig abwegig ist."
Hmm, kenne nur Horizon Zero Dawn. Und ich finde da sind schon gewaltige Unterschiede:
Horizon 1 Charakter / DD2 4 Charaktere plus jeweils Gegner
Gibt es in HFW überhaupt Städte mit vielen Einwohnern?
Was ich damit sagen will ist, dass DD2 viel mehr berechnen muss als HFW. Oder irre ich da?
CPU-Benchmarks sind immer willkommen 👍
Aber könntet ihr statt dem 7950X3D den 7500F als billigsten Zen5 Zen4 in den Benchmark nehmen?
Zwischen 7950X3D und 7800X3D sind die Unterschiede ja eher gering und der 7500F ist als Zen5 Zen4-Einstieg für einige sicherlich interessanter als der 7950X3D (als Gamer sollte man sowieso eher den 7800X3D vorziehen).
Es ist wirklich eine großartige Arbeit die NIXXES und Sony bei der Portierung von Horizon geleistet haben. Wie schön wäre es, wenn das zum Standard werden und sich bei anderen Portierungen ein Beispiel an deren Qualität genommen würde. Das Heute beim Portieren hat es bitter nötig ...
Tja, die Zahlen sprechen hier wohl eine ganz deutliche Sprache.
Also technisch brandaktuelle Spiele, die vernünftig optimiert sind, kann man getrost immer noch mit einem 12100F deutlich über 60fps zocken, wenn man (je nach Auflösung) eine passende Grafikkarte hat. Gute Erkenntnis für alle, für die das Budget wichtig ist und zuletzt das Gefühl bekommen hatten, sie müssten eine 400€ CPU kaufen, um noch irgendwas aktuelles spielen zu können.
Eigentlich wollte ComputerBase noch weitere CPU-Benchmarks durchführen, doch das maximale Aktivierungslimit von fünf verschiedenen Systemen (und damit auch Prozessoren) innerhalb von 24 Stunden durch den Kopierschutz Denuvo hat diesem Unterfangen ein Ende gesetzt.
Danke für NICHTS, Denuvo!
Horizon Forbidden West ist eine top Portierung! Und es kommen ja noch einige dazu, Danke Nixxes!
Die einen wissen wie man optimiert.
Die anderen nicht.
Tja Nixxes zeigt, wie es richtig geht. Nicht nur bei Ports sondern generell was Performance angeht. Wenn man sich mal ünerlegt wie viele Spiele absolut unterirdisch performen am PC, dann zeigt sich hier wie man es richtig macht.
Man kann da die Beteiligten gar nicht genug loben in meinen Augen.
Capcom kann sich da Mal eine Scheibe von abschneiden und lernen wie man es richtig macht.
Allein schon die Tatsache, dass ich DD2 wahrscheinlich nie ordentlich zum Laufen bekommen würde mit meinem 5600x, schreckt mich massiv ab. Da habe ich mir lieber HFW gekauft 😅
Es liegt vermutlich an der Engine. Während für Horizon eine für Openworld ausgelegte Engine entwickelt wurde, hat man sich bei Capcom dazu entschlossen eine Engine für Third-Person Action Games in ein Openworld Korsett zu pressen.
Horizon 1 Charakter / DD2 4 Charaktere plus jeweils Gegner
Gibt es in HFW überhaupt Städte mit vielen Einwohnern?
Was ich damit sagen will ist, dass DD2 viel mehr berechnen muss als HFW. Oder irre ich da?
Laut Entwickler wird jeder NPC und seine Routine einzeln berechnet. Jedoch werden automatisch alle NPC's, welche weiter als 5-10m weg sind, ausgeblendet. Mehr FPS kriegt man trotzdem nicht, auch wenn alle ausgeblendet werden. So wirkt die Stadt auch leer.
Ja, in HFW ist man nach knapp 30 Minuten Speltzeit bereits in einem Camp mit deutlich höherer NPC-Dichte als man sie in DD2 irgendwo findet.
In DD2 spürt man die fps Einbrüche auch bereits wenn man auf die Stadt zuläuft, selbst wenn zu diesem Zeitpunkt noch kaum NPCs gerendert werden. Da läuft gewaltig was schief.
bin gespannt wie sich mein Ryzen 9 5950X da verhalten wird glaube aber nicht das der irgendwelche Probleme bekommt zumindest bei Forbidden West bei Dragons Dogma glaube ich doch eher ja
@Sminka Hab eine Kombination aus einer RX 7800 XT und einem R7 5800X. Die GPU läuft bei mir so gut wie immer am Anschlag bei den höchsten Eintellungen. Die CPU dümpelt aber nur bei ~40%. Deshalb ist es auch überhaupt nicht möglich, mehr FPS zu bekommen, wenn die CPU entlastet wird.
Von daher ist das eigentlich eben hauptsächlich für die schwächeren Systeme interessant.
Es liegt vermutlich an der Engine. Während für Horizon eine für Openworld ausgelegte Engine entwickelt wurde, hat man sich bei Capcom dazu entschlossen eine Engine für Third-Person Action Games in ein Openworld Korsett zu pressen.
Gibt auch von noclip eine Doku über die Entwicklung von Horizon Zero Dawn wo die Entwicker im O-Ton sagen, dass wenn man auf einmal Open World Spiele macht mit einer Engine die vorher nur für Lineare und engere Level genutzt wurde ist das ein richtiger Stress test.
Das ganze Asset-Streaming muss im Grunde neu gedacht werden.
So Flexibel und Performant die RE-Engine auch sein mag, aber für Open World kann ich mir vorstellen wurde sie nicht nochmal extra angepasst wie die Decima Engine von Guerilla games.