Stev010881 schrieb:
Arma3 benutzt genau einen Kern und man kann froh sein wenn ein Spiel mal 4 oder gar 8 Kerne nutzt. Bei den GPU's schreit ja auch keiner nach 3-Way SLI oder CrossfireX. Eine möglichst hohe Single-Core Leistung ist zu bevorzugen. Ich als Spieler sehe viele Kerne eher als negativ an (mehr Hitze und bringen ggf. nichts).
Ja ja, rede dir ruhig weiterhin ein, dass es noch keine Spiele gibt, die bereits bei 12 und sogar 16 Kernen meßbar noch ein paar Frames zulegen und/oder stellenweise wesentlich runder laufen.
Ich würde auch keinen professionellen Testern glauben schenken, die das mit Testergebnissen untermauern können.
Die Erde ist eine Scheibe, sonst würdest du ja runterfallen.
Übrigens: Arma 3 wurde Anno 2013 von den Testern wegen technischer Unzulänglichkeiten geradezu in der Luft zerrissen.
Erzähle mir jetzt bitte nicht, dass man bei Steam für die Spieleserie ZUP keine 3090 benötigt, weil dort die integrierte Grafikeinheit von einem Intel i2500K mehr als völlig ausreichend ist.
Was aber natürlich weiterhin völlig logisch ist, ist, dass eine hohe IPC pro Kern auch mit ausschlaggebend für die Gesamtperformance ist (sieht man ja beim Ryzen 1000-5000) - allerdings neben einer möglichst hohen Anzahl an Kernen (passend zur Entwicklung der Software ink. etwaiger Reserven für eine längere Nutzungszeit).
Natürlich ist das alles immer eine Frage des Geldes und des persönlichen Anspruchs, wo bei einem beim Einkauf der Schlussstrich gezogen wird, ich habe mir auch "lediglich" einen 3700X gezogen und spiele mit einer alten 1080 hauptsächlich etwas ältere und anspruchslosere Titel weiter.
Die Blockbuster hebe ich mir für später auf, wenn meine Hardware das dann auch bis zum Anschlag ausreizen kann.