News CPU-Gerüchte: Ryzen 9000X3D bei gleichem L3-Cache voll übertaktbar

mesohorny schrieb:
Es mag immer wieder Spiele geben,
Mmh hier auf cb und anderen Seiten sieht man sehr häufig das Gegenteil. Da werden wohl die falschen Spiele ausgesucht? Also ehr Spiele nehmen die kaum einer spielt? 🤔
mesohorny schrieb:
Wenn die GPU im Limit rennt, dann bringt auch der beste Cash nicht viel.
Andere Baustelle.

Fakt ist. Die x3d sind immer an oder mit an der Spitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackiwid
@Zwirbelkatz Ich habe aber nicht danach gefragt, warum Redaktionen in 720p messen. Das ist mir bekannt. Ich möchte wissen, was passiert, wenn dass Spiel in der DLSS Renderauflösung (z.B. 1080p, um dann auf 4k oder 8k hochzurechnen) ins CPU Limit läuft. Ist DLSS dann noch funktional, kann also mehr FPS generieren als bei 4 oder 8k nativ, oder bricht dann die Framerate trotz DLSS ein?
 
60KU schrieb:
Würde mich nicht wundern wenn AMD bald in der ehemaligen Extreme Reihe von Intel ankommt Preislich ^^
Mich schon. Inflationsbereinigt sind die Prozessoren doch zuletzt immer billiger geworden, sogar von der UVP her. Wer ein bisschen gewartet hat, konnte doch den 7800x3d - wohl die CPU, wo der Cache am sinnvollsten ist - für 300€ einsammeln.

Für die schnellste Gaming CPU wurde musste schon lange nicht mehr so wenig bezahlt werden. Wenn ich da an meinen 10900k, 9900ks oder 5820k denke...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flikor und TigerNationDE
@Matthias80 Spiele-Benchmarks hole ich mir bei diversen Quellen, CB ist eine Quelle. Ich denke, die meisten sollten das auch so handhaben. Aber davon gehe ich eigentlich aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80
Zwirbelkatz schrieb:
Die Position des Towers oder die Belüftung des Towers spielt dabei eine untergeordnete Rolle, eben weil der Verbrauch NICHT hoch ist.
Der Verbrauch hat auch bei dern X3Ds weniger mit dem benötigten Kühler zu tun als ihr Design.

Nicht umsonst hat der 7800X3D ne TDP von 120W obwohl er nur 40-80W verbraucht.
Er benötigt auch bei 80W Verbrauch trotzdem einen Kühler, der so stark ist, um eine reguläre 120W CPU ohne extra Cache kühlen zu können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
mesohorny schrieb:
Für alle, die auf 4k zocken und genau nichts vom X3D merken würden.
Stimmt eben einfach... nicht. Vielleicht für Deine Games, aber für Liebhaber von Spielen mit hoher Streaminglast oder Strategiespielen wie Anno mit schneller CPU, zaubert der Extracache ganz neue Möglichkeiten ohne Framedrops. FS ist mit x3d auch schöner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, iron_monkey und Holzinternet
Fighter1993 schrieb:
Mir geht’s ähnlich. Aber ich denke mir dann,der 9000er 8 Kerner ist doch fast so schnell wie der „alte“ 12 Kerner.
100% richtig aber wir reden hier nicht auf der rationalen Ebene. Ich hab jetzt 12 cores und möchte nicht auf 8 runtergehen. Prinzipsache. Logisch oder nicht, das ist mir hier egal. :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico, Fighter1993 und Haldi
mesohorny schrieb:
Wenn die GPU im Limit rennt, dann bringt auch der beste Cash nicht viel.
Ja aber das hat ja nichts mit x3d an sich zu tun... eine 5800x3d ist dann für Gaming vielleicht trotzdem besser als ne 7900X nun beide sind gut genug das man da ne teure Grafikkarte braucht um ins CPU Limit zu laufen, aber das man da nie bei 4k Probleme kriegen kann, redest du von nativem 4k und meinst du aber die X CPUs sind ja billiger ansonsten ist alleine eine extra Leistungsreserve gut wenn man die GPU mal updated. Ich weiß nicht wie du es handhabst aber ich update meine CPU seltener wie meine GPU. Und da es einzelne Spiele gibt wie Anno die CPUs fressen wie wenns kein Morgen gäbe, bin ich schon leicht am überlegen Trotz Ryzen 2700x und RX 5600xt auch wenn bei >90% spielen die GPU bremst lieber die CPU up zu Daten oder am besten natürlich beides, weil da grad ungefähr beides gleich bremst, aber ja eilt noch nicht so, vielleicht im Herbst oder Frühling.
 
@Jaws AT
Ähnlich wie bei mir. Erst 1(1) Core, dann 2 (2), dann 4 (4), dann 6 (12) und jetzt bin ich bei 8 (16) angekommen. Auch ich würde nicht mehr runtergehen wollen.
Jaws AT schrieb:
Prinzipsache. Logisch oder nicht
Genau! :D
 
Taxxor schrieb:
Er benötigt auch bei 80W Verbrauch trotzdem einen Kühler, der so stark ist, um eine reguläre 120W CPU ohne extra Cache kühlen zu können
Wie ist das physisch Möglich, Energie erhält sich doch, also wenn nur 80W rein geht wie kann dann 120W hitze raus gehen?

Oder speichert er die Hitze im unteren Kern ne weile und gibt sie dann in bursts/peeks nach oben ab? Oder läuft er einfach effizienter wenn er niedrigere Temperaturen läuft wie die normalen X CPUs.
 
Haldi schrieb:
Auf 7680x2160? XD
Tschau FPS...

99% GPU Load meiste Zeit.


Mein Monitor würde 240hz unterstützen.
Aber HDMI und DP auf der 4090 können nur 7680x2160@120Hz ausgeben.
Von DSC noch nie gehört?
 
Jaws AT schrieb:
Ich hab jetzt 12 cores
Verstehe ich. Frage ist, ob du die 12 kerne irgendwo nutzt. Fakt ist. Gibt kaum Spiele die von so vielen Kernen profitieren. Ich hab z. B. Smt deaktiviert! Ging einige Spiele die so besser laufen. Kein Spiel braucht so viele Threads! Also muss ich mir eingestehen. Das die Logik mehr kerne zu wollen. Weil ich 8 kerne schon lange hatte. Rein zum spielen was ich hauptsächlich mache. Ein fehlkauf waren! Die 12+ cores mit dem zusätzlichen Cache bringen halt durch die Komplexität nicht immer die Vorteile so gut raus.

Schau dir den 9800x3d an. Der wird in jedem Spiel mit einem älteren nicht x3d den Boden aufwischen. Nur das zählt. Nicht die unlogik runter auf 8 kerne gegangen zu sein.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
paganini schrieb:
Wer einen 5800X3D oder ein 7800X3D braucht sich eh die nächsten ca. 5 Jahre keine Sorgen zu machen

Ich hab noch einen 5800x3d inklusive einem x570 formula im Gaming-PC und warte persönlich nur release von 9800x3d bzw rtx 5090 um mir wieder komplett custom loop zu bauen. Derzeit ist nur gpu und M.2 nicht unter wasser und das will/werde ich ändern.

Zudem bleibt dann der custom für viele jahre unangetastet. Daher kaufe ich für mich gesprochen einmal teuer ein. Gerade weil ich custom loop hardtube habe, ist umbauen kein schöner Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und paganini
OC ist nix für mich.
Früher ging das noch richtig effizient.

Heute versuche ich direkt sparsame Hardware zu kaufen und diese möglichst sparsam zu betreiben.

Dadurch eben auch schön leise :)
 
ich spekuliere auf einen 9990X3D 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby
Mein 7800X3D langweilt sich meist bei ca 35% Auslastung mit einer 4080. Egal bei welchem Spiel.
 
blackiwid schrieb:
Wie ist das physisch Möglich, Energie erhält sich doch, also wenn nur 80W rein geht wie kann dann 120W hitze raus gehen?
punktuell konzentrierte Hitze vs gleichmäßig verteilte Wärme
blackiwid schrieb:
Oder läuft er einfach effizienter wenn er niedrigere Temperaturen läuft wie die normalen X CPUs.
ja, wie jedes Silikon Silizium* (und generell leitende Materialien)
*€dit hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
blackiwid schrieb:
Wie ist das physisch Möglich, Energie erhält sich doch, also wenn nur 80W rein geht wie kann dann 120W hitze raus gehen?
Es gehen keine 120W Hitze raus, es muss ein Kühler verwendet werden, der 120W abführen kann, da die 80W Hitze sich auf eine sehr viel kleinere Fläche konzentriert.

Leg ne Last von 30W an eine Lötkolbenspitze an und du wirst dich sehr schnell verbrennen. Leg die gleichen 30W an eine Kochplatte an und du kannst sehr lange warten, bis du was merkst(vmtl geht die Wärme über die Oberfläche so schnell flöten, dass du dich niemals verbrennen könntest).

Beispiel z.B. 13600K vs 7800X3D
https://www.computerbase.de/artikel...4/#abschnitt_leistungsaufnahme_in_anwendungen

Der 13600K hat nen Verbrauch in Prime von 176W, der 7800X3D von 81W, hier wird weniger als die Hälfte an Wärme erzeugt.
Trotzdem erreicht der 13600K die exakt gleiche Temperatur wie der 7800X3D(81°C), weil die Wärme besser abgeführt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, dualcore_nooby, ChrisMK72 und eine weitere Person
Zurück
Oben