CPU Temperatur liegt bei 87grad

Anjes_01

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
27
Moin liebe Community,

ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir weiterhelfen.

Meine CPU liegt ohne, dass ich spiele, schon bei 87 Grad. Die Temperatur von der Wasserkühlung liegt ohne zu Spielen bei 33 Grad und beim Spielen bei 38 Grad.

Ist das normal oder ist das schon recht hoch?
Könnte das auch am Gehäuse liegen?
Ich besitze den NZXT H510 schwarz mit Glasfenster.

Bevor ich mir gleich einen neuen Tower zulege, hoffe ich sehr, dass ihr mir weiter helfen könnt :)


Ich bedanke mich schon mal herzlich und freue mich auf eure Hilfe.

Mein Setup:

NZXT H510 schwarz mit Glasfenster
AMD Ryzen 7 3700X (8x 3.6GHz / 4.4GHz Turbo)
Corsair H100i Pro RGB
MSI B450 Tomahawk MAX
32GB (2x16GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
512GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1500MB/s ; S 1000MB/s)
SSD 1000GB Crucial MX500 (560MB/s - 510MB/s)
8GB Palit RTX2080Super GameRock Premium
650W Corsair TX650M
 

Anhänge

  • Foto 26.06.20, 18 20 02.jpg
    Foto 26.06.20, 18 20 02.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 369
Anjes_01 schrieb:
Meine CPU liegt ohne zu Spielen schon bei 87 Grad.

Nein das ist nicht normal. Sitzt denn der Kühler auch richtig fest? Öffne mal den PC und versuche den Lüfter hin

und herzubewegen. Wenn dies möglich ist, Kühler abnehmen, NEUE Wärmeleitpaste auftragen und

wieder festziehen. Vorher natürlich die alte WLP am Kühler und auf der CPU entfernen.

Und mit welchem Programm misst Du denn die CPU Temp.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moulder
Laut Screen liegt die CPU unter Last bei 4.1 GHz > schon etwas runter getacktet wegen der Temp aber unbedenklich > 3700 ist bekannt als hitzig > braucht eventuell einen besseren Kühler.

Gruss
 
Läuft die Pumpe von der AIO ?
 
TTJoe schrieb:
Laut Screen liegt die CPU unter Last bei 4.1 GHz > schon ezwas runter getacktet wegen der Temp aber unbedenklich > 3700 ist bekannt als hitzig > braucht wventuell eine besseren Kühler.
Ja aber die Temperatur liegt ja auch ohne Last an und das ist definitiv zu viel, vor Allem unter Wasser.
Anjes_01 schrieb:
Meine CPU liegt ohne, dass ich spiele, schon bei 87 Grad.

Ich vermute hier auch, dass der Kühler nicht richtig auf der CPU sitzt, evtl und sofern möglich, kannst du auch versuchen den Kühlkörper zu drehen.

Wie die Vorredner schon geschrieben haben, auch bitte den kompletten Kreislauf auf Fehler prüfen.
 
Schon recht hoch, vor allem da das schon im Spiel passiert und der Sommer kommt erst - das wird noch "interessant" werden...

Die H100i Pro ist eigentlich nicht mal schlecht, allerdings wissen wir nicht wie sie verbaut und angesteuert wird und wie deine Gehäusekühlung aussieht (ist nicht egal für den Radiator und seine Lüfter) wissen wir genau so wenig...
 
Da wird wohl irgendwas mit dem Kontakt zwischen Kühler und CPU nicht so recht passen, ist der Wert der "Wasserkühlung" die Wassertemperatur?
 
Würden die Hersteller der AIOs mal kapieren, dass eine sinnvolle Steuerung der Lüfter nur anhand der Temperatur des Kühlmediums machbar ist gäbe es so einige Fragen nicht mehr und jeder würde direkt wissen woran es liegt - ist natürlich nicht unbedingt gewollt...

@das_mav
Ich fürchte, dass der TE deinen Satz nicht verstehen wird...
 
Erstmal vielen Dank für eure Super schnelle Hilfe !

Also es sitzt alles fest, wie es darunter aussieht weiß ich leider nicht. Ich habe mir den Pc zusammen gestellt und bei einer Firma zusammen bauen lassen ( Schande ich weiß ):).
Das sollte doch als Reklamation gelten oder ?

Das die Wassertemperatur bei der Kühlung wärmer wird kann ich ja noch nachvollziehen aber das die CPU bei 88 Grad liegt obwohl ich nicht mal Spiel fand ich schon komisch. Der Pc ist kein halbes Jahr alt.
 
Reklamieren kannst du es erst, wenn das Ding ausgeht... und auch dann nur wenn das bei maximaler Drehzahl aller Lüfter passiert.

Dass die meisten Geräte ab ~40° Umgebungstemperatur gar nicht mehr funktionieren müssen steht in der Werbung natürlich auch nicht - wäre ja ungünstig^^
 
Robo32 schrieb:
Ich fürchte, dass der TE deinen Satz nicht verstehen wird...

Muss an mir liegen, ich beschreibe oft das Problem genauer als die Lösung, denn dafür bin ich seltenst zuständig :p

Anjes_01 schrieb:
und bei einer Firma zusammen bauen lassen ( Schande ich weiß )

Nö, ist es absolut nicht. Wenn man eine Dienstleistung bezahlt soll diese auch mängelfrei erfüllt werden. Ob dem so ist obliegt dann aber deiner Prüfung, im Zweifel brauchst du also mehr Ahnung. Ich meine: Wenn man irgendwo beim Zusammenbau ans stottern kommt oder sich unsicher ist macht man es als Laie unter Anleitung von yt oder sonstwoher eher nach Lehrbuchcharakter als jemand der das 40h die Woche macht. Du wärst nicht der erste bei dem vergessen wurde die Schutzfolie unter dem CPU-Kühler vor der Montage abzuziehen und einer von vielen wo mit Wärmeleitpaste komplett falsch umgegangen wurde.

Um zum Anfang zurück zu kommen: Irgendwoher müssen ja die 50°C Unterschied kommen. Ich tippe darauf dass entweder die Wärmeleitpaste vergessen/absolut schlampig appliziert wurde oder sogar noch eher darauf, dass noch die Schutzfolie auf der Unterseite des Kühlerbodens klebt. Das siehst du aber erst wenn du die Schrauben des Kühlers auf der CPU löst um drunter zu schauen und im besten Fall für den Rest vom Wochenende noch Wärmeleitpaste daheim hast, denn die "alte" würde ich dann nicht mehr benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh sowas passiert mir immer aufs Wochenende :( Ich probier am Montag den Hersteller mal zu kontaktieren und hoffe das sie sich nicht quer stellen.
Ich bedanke mir herzlich bei euch !
Ergänzung ()

@Robo32 was meinst du mit AIOs genau ? Würde gerne euch genauere Daten zukommen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nutzerkennwort und metallica2006
@Hatsune_Miku

Das trifft eigentlich nur auf den 3600er zu. Der geht unter Last Richtung 80°C. Der 3700x ist da vollkommen unauffällig. Und 87°C im Idle sind definitiv zu viel.

Gruß eisholz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anjes_01
  • wie warm ist es in deinem Zimmer?
  • wie ist die AIO verbaut? - Bilder...

Du kannst es auch mit dem "Hersteller" klären, allerdings wirst du dafür den PC einsenden müssen und wenn die bei 22° testen und nichts finden, dann ist es so.

@Eisholz
Nur auf den 3600er? - hast wohl den 3800X vergessen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
@Robo32 Also im Zimmer sind es 25-26 grad. Bei den Temperaturen habe ich das Fenster offen und so kann die frische Luft ins Zimmer ziehen. Ich hoffe das Foto ist zu erkennen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 336
Anjes_01 schrieb:
@Robo32 was meinst du mit AIOs genau ? Würde gerne euch genauere Daten zukommen lassen.

Wir brauchen erstmal nur Bilder vom Inneren deines PCs und natürlich auch Angaben zu den Lüfterdrehzahlen.

Deine Corsair H100i Pro RGB ist eine AIO = All-in-One = ein Kompromiss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anjes_01
Sieht recht gut aus für einen fertig PC - daran ist schon mal nichts auszusetzen.

Die ~40° Wassertemperatur sind ja noch OK, allerdings erklärt das weitgehend auch die CPU Temperatur.
Schau in der Steuerung nach den Lüftern, "Leise" ist für den Sommer möglicherweise nicht ausreichend.
Zusätzlich kannst du mal kurz die Gehäusefront abnehmen und schauen ob auf dem Radiator nicht schon ein Staubpelz sitzt.
 
Zurück
Oben