CPU Temperatur liegt bei 87grad

@Anjes_01

Dann hier weitermachen:

Tonks schrieb:
Settings -> Save & Exit -> Restore Defaults -> Drück auf den A-XMP Knopf um es einzuschalten -> Save Changes and Reboot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
@Tonks gibt es nicht schon eine neuere Version ? 😳
 

Anhänge

  • 74F08F60-070D-4921-BF9B-7245FF44FD97.jpeg
    74F08F60-070D-4921-BF9B-7245FF44FD97.jpeg
    455,6 KB · Aufrufe: 164
Klar, aber wenn du dir nicht zutraust einen Clear CMOS zu machen würde ich die Finger von einem BIOS Update lassen.

Wie sind die Temperaturen jetzt nachdem du die Defaults wie oben beschrieben geladen hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque und thompson004
definitiv kein bios update machen.. wenn was schief läuft (und das kann schnell passieren.. wenn man zb das falsche bios reinläd.. zb normales tomahawk und nicht das max), dann ist Garantie weg.
das Problem ist nicht die Bios version! mach dir also nicht 2 Probleme auf einmal.

hab das gleiche board, gleiche Biosversion und auch einen 3700X aber mit einem 33€ CPU Kühler (Freezer34) und meine Temperaturen sind 37-42°C im normal Betrieb und bei voller Belastung maximal ganz kurz nur 75°C und ansonsten bei 100% Belastung meistens bei 66-69°C
hab das be quiet 500DX Gehäuse, was von vorne gut Luft reinlässt, Raumtemp 22,5°C


lade mal wie schon genannt wurde HWInfo runter und schau auf die Temperaturen dort, am besten mal foto vom selben abschnitt wie unten von mir.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/
hwi.JPG

Unten siehst die Lüfter bei dir und wie schnell die drehen.

Warum deine CPU andauernd auf Volllast läuft?
hast eventuell einen Crypto-Mining Virus drauf? darauf würde ich jetzt mal stark tippen.
welche Antivirensoftware hast du installiert?
Das kontinuierliche Cryptojacking schadet jedoch erheblich, der Trojaner belastet nahezu durchgehend die CPU.
Wenn es in Ihrem System zu plötzlichen Performance-Einbrüchen kommt, es träge wird, eine hohe CPU-Auslastung aufweist oder Ihre Ventilatoren auf Hochtouren laufen, dann könnten dies Zeichen dafür sein, dass Sie Cryptojacking zum Opfer gefallen sind. Das kann aber ohne Weiteres nicht genau gesagt werden.


finde aber trotzdem selbst bei vollbelastung die 87°C zu viel bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
neuigkeiten?
 
Also, ich habe den Pc zurück geschickt, und nun wird geguckt woran das liegen kann. Ich teile euch mit woran das lag. Jedoch wird das jetzt erstmal dauern.
 
okay.. bin gespannt.. mir kommt es spanisch vor, dass deine CPU last scheinbar permanent auf Anschlag war, deshalb meine Theorie mit dem Crypto Mining virus o.ä.
aber wie ich oben schrieb, selbst dann solltest du maximal 75-80°C erreichen und nur kurrzeitig.
 
Hoffentlich testen die nicht in einem klimatisiertem Raum bei 22°C... - eine Info was geändert wird wäre aber tatsächlich interessant.
 
Das mit den 87°C habe ich natürlich gelesen, aber nirgends gesehen - im Link sehe ich auch nur <63°.

Ist jetzt aber auch egal, warten wir es ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
ja kommen mir auch zu hoch vor.. HWInfo hat der TO ja leider nicht mehr genutzt..
hätte die Temps vorher verifiziert bevor ich den Pc wegschicke..
 
Das warten hat endlich ein Ende.
Der Pc ist wieder zurück... laut Fehlerbericht war ein BIOS Update die Ursache.
Jetzt liegen die Temperaturen bei 50-60 Grad.
 
Wohl eher das Zurücksetzen der Einstellungen das bei einem BIOS Update verursacht wird, aber gut zu hören dass du dein Problem nun gelöst hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anjes_01
Zurück
Oben