Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
schau doch mal ob du genug Wärmeleitpaste auf der CPU hast.
Bei mir war es genau so ich hatte zu wenig Paste drauf und der prozi(Intel Core2Quad e6600) ging bei Normalbetrieb immer auf die 60 grad. Wie dann mehr Paste drauf war, hatte er unter Last perfekte 29 grad
gruß
dave
Also Airflow meine ich einfach die Luft die durch die Lüfter befördert wird.
Du kannst normal den gesamten Kühlblock abnehmen ohne die Schläuche zu trennen und Paste gibts im Internet oder im PC-Laden.
Ob die Wakü sehr schlecht ist weiß ich nicht aber aufjedenfall nicht gut.
1.Computer ausschalten
2.Schraubverschluss des herkommenden Schlauches(der vom Radiator zurück zum AB(Ausgleichsbehälter) geht) öffnen und zusammendrücken,sodass kein Wasser rauskommt
3.zusammengedrückten Schlauch in ein Gefäß stecken
4.Schlauchstück(irgend ein "resterl") in die Öffnung des Schraubverschlusses des AB stecken
5.Pusten(aber nicht Ziehen)
6.Pusten, bis kein Wasser mehr im System ist
Das ist für mich die effektivstvolle Methode, Wasser aus dem System abzulassen
2. wie dick sollte di epaste denn so drauf sein? ich mein wenn es kein mm sein sollte dann is ja bestimmt genug drauf... schätz ich mal und hoff ich mal =)
je mehr WLP du rauftust, desto besser wird er auch ableiten aber nicht zu viel, sonst quellt die WLP über den rand raus, aber auch nicht zu wenig, sonst wird die CPU wieder zu heiß
ein schönes System, wie ich sehe aber 2.5 Watt für die pumpe wären mir echt ein bisschen zu schwach.
Meine Pumpe hat 7.8 Watt und 300l/h durchfluss. Sorry wenn ich das sage aber ich glaub du wirst eine neue Pumpe brauchen um mehr Kühlleistung zu erziehlen