Bericht Custom Mechanical Keyboards: Empfehlungen für Barebones, Switches, Keycaps und Mods

Hat jmd nen Tipp für mich für folgende Anforderungen:

1. Wireless: BT und 2,4GHz Dongle
2. 75% oder 80%
3. Wenn LED vorhanden, dann south facing
4. Im Idealfall mit Knob

Im Grunde suche ich also sowas wie eine Q1/Q3 von Keychron, nur eben Wireless.

Die K8 Pro hat leider kein 2,4Ghz Wireless und kein Knob.
 
Wenn du Zeit hast auf Extras zu warten (GB gerade rum): QK75. Dauert aber wohl mindestens bis April, bis das hier in DE ankommt. Das Board hat sehr gute Reviews bekommen.
 
1671288384182.png


https://whackydesks.com/ozzy-is-back-sale-startet-montag/

Ab Montag wieder im Store erhältlich.
Der neue Preis: 84,99€

Dafür gibt es aber auch ein paar nice Updates, wie zb +3 Novelties.
 
wegi schrieb:
Wenn du Zeit hast auf Extras zu warten (GB gerade rum): QK75. Dauert aber wohl mindestens bis April, bis das hier in DE ankommt. Das Board hat sehr gute Reviews bekommen.

danke für den Tip, das sieht tatsächlich genau nachdem aus, was ich suche. Ist das denn wahrscheinlich, dass davon eine "zweite Auflage" kommt?
 
Das kann ich nicht beantworten. Aber die Händler (in dem Fall Candykeys) bestellen bei sowas wohl meist zusätzliche Boards ("Extras") die dann in den normalen Handel gelangen. Wenn du dich ernsthaft dafür interessierst, frag doch mal bei CK an, was deine Optionen wären. VG
 
Zuletzt bearbeitet: (etwas vorsichtiger formuliert)
Oh, spannend. Wird dann wohl langsam Zeit, meine Q[1-3]-Sammlung abzustoßen :-o Finde sogar die Keycaps ganz schön, besonders diese grau/anthratzit/lila-Version. Ob dieses KSA Profil so geil ist, müsste man mal gucken.

KSA Profile (Keychron Redesigned SA profile)​

Keychron SA profile originates from the SA profile but slightly adjusts the height to match the normal-profile keyboards. Users who enjoy taller keycaps may have fun typing with this ergonomic and beautiful keycap set!
 
Wireless bei Boards finde ich tatsächlich sinnlos. Also für mich jetzt. Ich hab da schlicht keinen Anwendungsfall für da ich die Tastaturen nur am Desktop PC nutze. Und irgendwie ist so eine Batterie dann auch wieder eine "Sollbruchstelle" wenn das Ding nach 2 oder 3 Jahren dann durch ist. Ich hab allerdings auch keine Ahnung wie gut man an Ersatz Akkus ran kommt. Wenn die einfach verfügbar sind wäre es immerhin nur halb so schlimm.
Ich war aber schon froh dass es bei der QK65 damals noch die Option mit dem wired PCB gab, bei der QK75 jetzt musste man ja wireless nehmen wenn man ISO HS wollte.
 
Aufgräumter(er) Schreibtisch, wäre mein Begründung.

Wie es dir mit Wireless geht, geht`s mir mit coiled cables. Wenn man es ästhetisch schön aufbauen will (90° Winkel, parallele Linien usw.) nimmt das einfach nur viel Platz weg und bringt keinen Nutzen. Und ja, ich hab auch mal eins gekauft :D
 
Naja, das Kabel geht ja einfach gerade nach hinten weg von der Tastatur aus. Das stört mich jetzt nicht wirklich, auch wenn ich die Tastatur mal vor oder zurück schiebe. Muss sie ja eh anheben wegen der Deskmat.
Aber coiled mag ich auch nicht. Hatte mir das damals zu meiner GMMK Pro dazu bestellt und vielleicht 5 Minuten genutzt. Mir gefällt das (in der Praxis, auf Bildern vorher fand ich es cool :evillol:) einfach nicht wenn das hinter der Tastatur liegt. Und man muss auch immer schauen dass die Position des USB Ports passt. Verschieben der Tastatur geht dann auch nicht mehr so einfach.
Bei der QK65 und auch bei der Q2 waren glaube auch coiled dabei, die liegen jetzt halt unbenutzt in der Box. Aber zumindest habe ich so genug Ersatz Kabel:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wegi
Es gibt schon Anwendungszenarien wo Wireless Sinn ergibt, z.B. wenn man sie mit mehreren Systemen nutzt und nicht ständig umstecken möchte oder sie z.B. auch mit einem Tablet nutzen möchte.
Bei Wireless kommt ja noch dazu das man eh ein Kabel liegen haben muss zum laden.
Absurd finde ich es dann wenn man es wir Logitech mit den MX Keys macht das das Kabel wirklich nur zum laden genutzt werden kann und nicht zur Datenübertragung.

Meine Tastatur steht aber in der Regel auch immer am gleichen Platz. Ein Kabel geht an den Studio Display(Wo ich meine Notebooks anschließe) und dann hab ich noch das Kabel vom Desktop PC liegen und ich stecke dann einfach um wenn ich da was dran machen will.
 
Ich bin im HO und habe meinen privaten Rechner sowie 2 Laptops von der Arbeit zu versorgen. Da will ich sicherlich nicht 3 Keyboards auf dem Tisch stehen haben oder alle 30 Minuten umstecken müssen.
 
Jap, das ist ja so ein Szenario das ich meinte.
 
Da nehm ich aber lieber n USB Switch, gerade da 90% meiner Boards kein Wireless können. Hab mir letzte Woche auch gedacht ich häng die Vortex mal wireless ran, natürlich Batterien leer. Naja :D
 
Ich würde mir gerne die Oil Kings kaufen und das Keycap Set "KBDfans Deep-sea Predator".

Der einzige Shop der für einen vernünftigen Preis überhaupt liefern kann (den ich gefunden habe) ist "ipopularshop" ( Link ) aus China.

Hat hier jmd. schon Erfahrungen mit dem Shop gemacht und kann berichten ob er seriös ist?

Wenn jmd. noch ne andere Shop-Empfehlung hat, immer her damit. :)
 
Zurück
Oben