Bericht Custom Mechanical Keyboards: Empfehlungen für Barebones, Switches, Keycaps und Mods

:schluck:
 
@cm87 Ist es denn überhaupt sinnvoll, dass du reine Group Buy Produkte, wie die Zoom TKL oder die QK75 in der Liste pflegst? Group Buy Zeitfenster ist i.d.R. schnell vorbei und das Hoffen auf Extras bei den Vendoren ist ein reines Glücksspiel. Ich würde empfehlen, nur regulär als In-Stock Ware verfügbare Modelle aufnehmen, um mich nicht todpflegen zu müssen. Ist aber natürlich dein Baby.... Nur als Anregung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Krze Zeiträume der Verfügbarkeit hin oder her, aber GBs gehören untrennbar zur Szene dazu und sollte daher meiner Meinung nach auch aufgeführt werden. Klar führt es vielleicht zu Frust, wenn die Traumtastatur nicht lieferbar ist, aber vielleicht wartet man dann ja auf Neuauflage (sprich R2), sucht sie sich gebraucht auf r/mm oder im mkd-discord oder schaut links & rechts, was es noch so an (anstehenden) Group Buys gibt. :) Ich finde die Auswahl an lagernden Keyboards recht gut, aber höre auch immer wieder, dass die kleineren Vertreter wie Meletrix oder Qwertykeys noch bessere Tastaturen bauen. Freu mich selber jetzt auf meine Zomm65 EE R2, die ich ohne das Forum - zugegeben dem Sammelthread - garnicht auf dem Schirm gehabt hätte. :D Will heißen, das führt wahrscheinlich zu einer größeren Verbreiterung des Hobbies, besonders da der Beitrag bisher so gut aktualisiert wird und sicher für viele eine erste Anlaufstelle ist.
 
Es ging mir auch eher um den immensen Aufwand für denjenigen, der die Liste pflegen muss, weil die Group Buy Produkte halt nur typischerweise 4 Wochen bestellbar sind. Finde das für Einsteiger eher abschreckend, wenn die 5x erwartungsfroh auf einen Link klicken und es einfach schon zu spät ist. Es wäre dann aber zumindest gut, in der Liste kenntlich zu machen, ob es sich um ein Group-Buy oder ein In-Stock Produkt handelt, und bei GBs auch anzugeben, wie lange diese laufen.
Ergänzung ()

P.S. @cm87 Kannst auch gern dann noch die CKW80 aufnehmen. GB läuft vom 07.02. - 07.03., Vendor in der EU ist mykeyboard.eu und das Board ist ISO ready

https://mykeyboard.eu/search/?q=ckw80
https://www.velocifiretech.com/prod...plate-gasket-top-mount?variant=39858371035254
https://geekhack.org/index.php?topic=118553.0

P.P.S. Ein Wiki, das kollaborativ gepflegt werden könnte, wäre vielleicht was... Mag aber auch sein, dass es schon entsprechende Seiten gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und tHe442
Keychron V2 ISO + V6 ISO + Vortex Hellcat Kit ISO hinzugefügt.
PBT Cherry Industrial Keys hinzugefügt (International Kit als Zusatzoption)

1677241861607.png

1677241880441.png

1677241895755.png

1677241916107.png
 
@cm87 Du schreibst "Keychron V2 ISO + V6 ISO + Vortex Hellcat Kit ISO hinzugefügt." Wofür konkret steht das, wo hast du was genau hinzugefügt? :)

Oder hast Du eventuell bereits die V6 ISO? Ist ja offensichtlich ein richtiges Schlachtschiff. Spiele mit dem Gedanken, meiner Cherry G80-3000N mit MX Clears einen weniger kratzigen Konkurrenten zu gönnen. 🤔
 
Die Akkos 3068b sind soweit ich das recherchiert habe 65% Layout, nicht 60%.
Können die eigentlich was?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: enrico1
Ah, den Test hatte ich sogar gelesen🙈 damals konnt ich mir nicht vorstellen, mal auf so reduzierte Layouts zu schielen.
 
Neuerdings gibts bei Keygem Wuque Studio Switches. Hat da schon mal jemand Erfahrung mit gemacht. Vorgeschmiert und relativ günstig hört sich erst mal attraktiv an. Ich schiele zb auf die heavy tactiles.
 
Hipyo Tech mag sie, ist aber auch gesponsert von denen. Naja, für mich kommt er nicht rüber wie jmd. der jeden Rotz promotet.

Klick
 
Von den Wuque Studio Switches habe ich Aurora Clear, Aurora Blue und Onions im Einsatz. Die Auroras sind aber ohne factory lube. Ich mag sie alle, wenig Stemwobble, kein schwammiges Gefühl beim drücken. Kann sie nur empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
Hat zufällig jemand eine Bezugsquelle für die Keychron V6 parat? Scheint in DE gerade ziemlich rar zu sein :(
Direkt bei Keychron.com ist der Versand ziemlich teuer und Steuer dürfte ja auch noch draufkommen.
 
Müssen/sollte man Switches eigentlich reluben?

Konkret habe ich Oil Kings welche ich vor ca 3 Monaten vor Einbau leicht nachgelubed habe.

Ich werde nun demnächst das Board wechseln. Lohnt es sich da vorher "Klar Schiff zu machen" und die Switches nochmal anzufassen oder ist das überflüssig?

Ich weiß, wahrscheinlich sehr individuell. Es ist nicht so, dass ich sie scratchy finde. Ich habe nur keine Lust das Board ständig auseinander zu nehmen.

Ich habe zwar gute Tastaturen lieben gelernt aber es ist dann doch primär ein Arbeitsgerät für mich.
 
@Tekras wahrscheinlich bin ich in der Beziehung altbacken. Mit diesen Youtube Reviewern kann ich mich nicht so recht anfreunden. Wenn sich jemand die Mühe macht, ein paar Zeilen zu schreiben wirkt das auf mich seriöser...gerade wenn es um ein Schreibgerät geht. Ist aber sicher Geschmacksache.
Zum Nachluben würd ich sagen, lohnt nicht. Man nimmt ja dafür hochwertiges Industriefett und kein Rama für.

Danke @wolfram523 , hab mir jetzt mal ein paar bestellt. Bin gespannt, was mich erwartet.

@winni71 candykeys hat die im Sortiment
 
Zurück
Oben