Ford_Prefekt
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 102
Und das in Bewegung, hammer. 65" am TV oder gleich VR, this is the future m......s.
Stellt euch mal das Dach / Wald Foto bei ner Pfütze in Skyrim vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hat nichts mit einer Optimierung für RTX-Grafikkarten zu tun. Den AMD Grafikkarten fehlen aktuell noch (vermutlich aus Kostengründen) die dafür optimierten Kerne. Dementsprechend haben die AMD- und ältere Nvidia-Grafikkarten verhältnismäßig deutlich weniger Leistung.TigerherzLXXXVI schrieb:Das hört sich gut an. Ich hoffe nur, dass sich solche guten RT-Umsetzungen schnell in der Spielelandschaft verbreiten werden. Und das Raytracing zumindest im PC-Bereich nicht nur allein für RTX-Grafikkarten optimiert werden. Metro Exodus EE ist für mich da immer noch ein RT-Vorzeigetitel, da er auch mit AMD-Grafikkarten gut performt.
OMG das ist doch nicht aus Deutschland! In Deutschland gibt es diese übertriebenen Reflexionen/Spiegelungen nicht, weil Deutschland nur grau und bewökt ist. Auch im Autohaus gibt es diese grauen Wolken, die keine übertriebenen Reflexionen zulassen! *lachFord_Prefekt schrieb:Anhang anzeigen 1339200
Und das in Bewegung, hammer. 65" am TV oder gleich VR, this is the future m......s.
Stellt euch mal das Dach / Wald Foto bei ner Pfütze in Skyrim vor.
Keine Ahnung wie der Fetisch heißt - aber geben tut es ihn bestimmt!!!!r4v398 schrieb:Am glitzern wie so ein Weihnachtsbaum. Total unrealistische Spiegelungen.
Ein Sturmtruppler der mit Öl eingerieben wurde, das finden manche Leute wirklich geil?!
Echt jetzt - und du meinst die Verspiegelung eines Weltraumhelmes ist der O"tto-normal" Usecase?? Nope. Mal davon ab das bei NV`s Bild ja eben nicht nur das Visier leuchtet - auch die ganze "Rüstung" blinkt wie ne Weihnachtskugel... Ich glaub auch die Kritik war nicht das es unrealistisch im Sinne - physikalisch unmöglich war.derlorenz schrieb:Wenn du ein Foto aus der Realität haben möchtest, verglichen mit Helm aus dem Vergleichsbild.
Gar nicht so weit weg. Auch wenn das jetzt dein Beispiel von einem trüben Tag etwas entkräftet.
Hat ja auch nie jemand angezeifelt das es zu viel ist.Novasun schrieb:Nur ist der Artstyle so halt für die Katz... Ich erinnere - selbst CB hat diese Art von Cleaness in einem andern Spiel mal negativ hoch gehoben.
Dein Post macht mich traurig..MalWiederIch schrieb:Mir macht es auch immer Spaß eine 1.000€ 300W Grafikkarte zu kaufen um diese dann künstlich extrem stark auf 90W zu drosseln um „Spaß“ an den ersparten 8,4 Cent pro Stunde
Die exakte Aussage zu dme Beispielbild war "Total unrealistische Spiegelungen."Novasun schrieb:Ich glaub auch die Kritik war nicht das es unrealistisch im Sinne - physikalisch unmöglich war.
Raytracing-Verfahren, die aktuell in Spielen genutzt werden, machen es genau umgekehrt, es werden Strahlen vom Betrachter aus in die Szene gesendet.MrHeisenberg schrieb:Lichtstrahlen werden von Oberflächen reflektiert und von deinem Auge erfasst.
Und wie funktioniert RT? Genau! Es wird mit Lichtstrahlen auf Objekte geschossen, die dann "abprallen" und von der Kamera erfasst werden.
Genau das hab ich auch gedacht.r4v398 schrieb:Also wenn ich da an Disney und Co denke, das schreckt mich ja eher ab...
Anhang anzeigen 1339037
Am glitzern wie so ein Weihnachtsbaum. Total unrealistische Spiegelungen.
Ein Sturmtruppler der mit Öl eingerieben wurde, das finden manche Leute wirklich geil?!
Geht mir genau so, ich hab meine Karte aber tatsächlich gedrosselt und nutze auch DLSS/FSR wann immer der Unterschied zu Nativ entweder gar nicht oder nur minimal zu erkennen ist.Skudrinka schrieb:Mir geht es in erster Linie nicht um den Stromverbrauch, doch darf es mich dennoch freuen, das GoW auf meiner 6900XT in 4K/Ultra nur zwischen 80W und maximal 95W läuft. Oder?!
Es gibt durchaus Leute denen das gefällt, somit ist der nächste Schritt für noch teuren und stromfressenden Grafikkarten geebnet.r4v398 schrieb:das finden manche Leute wirklich geil?!
kaufe ich bestimmt keine GPU für 1000€. Sie hat mich neu 650€ gekostet.
- God of War ist nur ein positiv Beispiel und habe hier nichts künstlich gedrosselt. Mir ging es darum auszusagen, dass es Games gibt, die sehr sehr gut aussehen können und trotzdem keine Leistungsfresser sind. Dass ich auf 60FPS beschränke liegt daran, das mein QLED nicht mehr kann, jedenfalls nicht in 4K. Doch das reicht mir vollkommen aus, wenn das Spiel dabei absolut flüssig und smooth läuft.
- Mir geht es in erster Linie nicht um den Stromverbrauch, doch darf es mich dennoch freuen, das GoW auf meiner 6900XT in 4K/Ultra nur zwischen 80W und maximal 95W läuft. Oder?!
Du hast meinen Post leider total missverstanden!
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Gegen drosseln bei selber Leistung und Verwendung von DLSS/FSR/FG usw. spricht ja auch nichts - mache ich auch so (bei FG wenn es für die Genre zumutbar ist).Taxxor schrieb:Geht mir genau so, ich hab meine Karte aber tatsächlich gedrosselt und nutze auch DLSS/FSR wann immer der Unterschied zu Nativ entweder gar nicht oder nur minimal zu erkennen ist.
Dabei geht es mit auch nicht um den Verbrauch, dennoch habe ich "Spaß" daran, zu sehen, dass ich das gleiche Erlebnis, das ich nativ und mit Stock GPU Settings mit 200W habe, auch mit 100W bekommen kann.
MaLow17 schrieb:OMG das ist doch nicht aus Deutschland! In Deutschland gibt es diese übertriebenen Reflexionen/Spiegelungen nicht, weil Deutschland nur grau und bewökt ist.
Najaaaaa, die selbe leistung hat sie schon nicht mehr bei 2550MHz@875mV und 66% Power Limit. Denke mal ich hab damit insgesamt gut 10% verloren gegenüber Stock.MalWiederIch schrieb:Gegen drosseln bei selber Leistung und Verwendung
tox1c90 schrieb:Da leuchtet und glitzert also alles ganz genau so, wie es das auch in echt tun würde, wenn man die gleichen Objekte in der Szene aufstellen würde, die der Szenendesigner zur Berechnung eingestellt hat. Wenn es mit Pathtracing übertrieben wirkt, dann nur, weil man den Objekten unnatürliche Materialeigenschaften verpasst hat, z.B. ohne realistische Rauigkeiten etc., die normalerweise für eine gewisse Mattheit sorgen.