News Darknet: Bunker mit zweihundert Servern vom Netz genommen

floh667 schrieb:
Wo die geordnete Welt keinen Zugriff hat (siehe Sicherheitsvorkehrungen) und mittels anarchistisch fundierter Liberalität alles zugelassen ist, abgesehn von Terrorismus und KiPos. Wobei letzteres wohl auch nur als Alibi gelistet wurde.

Also ich weiss ja nicht in was für einer Welt du lebst aber bevor du jetzt so ein fass aufmachst wegen sicherheitsvorkehrung würde ich mich mal informieren was für sicherheitsvorkehrungen du als anbieter von servern machen musst, oder wenn man selbst Daten verarbeitet.
Da ist nix mit " Eine halle und das war es, da gibt es Zutrittsbeschränkung, bei sensiblen Daten sogar Wachschutz usw. " Und das was man auf den Bilden sieht ist bei fast jeder Firma Standard mit Videoüberwachung und aufnahme der Personalien bei Zutritt auf das Gelände.
Und wenn für dich jeder Nutzer von Tor oder VPN ein Psychopath ist dann ist jeder der ein Auto fahrt auch ein potenzieller Mörder, weil er damit unschuldige die über die Straße gehen umnieten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
S.Kara schrieb:
Was wurde erreicht? 13 Personen wurden aus dem Verkehr gezogen.

Was hat und wird das alles noch kosten? Das will ich lieber gar nicht wissen.
Tatsächlich ist das auch wichtig, für das Unrecht-Bewußtsein.
Wenn man machen kann und der Meinung ist, das hat keine Konsequenzen ist das schlecht.
Wenn solche Akte aber aufgedeckt werden und die Straftäter bestraft werden, wächst dieses Bewußtsein.
Daher ist eine kritische Menge an aufgeklärten Straftaten sehr wichtig.
Andernfalls müssen wir einen Polizeistaat aufbauen und das will dann auch wieder niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, nighteeeeey, so_oder_so und 5 andere
taskmanagerPlus schrieb:
Erstmal 5 Jahre observieren. Unsere Beamten halt.

Dein Kommentar ist in vielerlei Hinsicht schon beinahe zum fremdschämen, denn ist es nicht so, dass aller Orts darauf gepocht wird, dass man nicht einfach so ein Rechenzentrum stürmen dürfe? Das man nicht einfach so einen Anbieter, Provider, Hoster, was auch immer, überwachen dürfe?

Ich denke, der Fall zeigt doch ganz genau, welch hohe Hürden unser Rechtsstaat den Staatsorganen auferlegt, bevor man wirklich mal einen Zugriff in Betracht ziehen kann.

Wer die Berichterstattung rund um das Unternehmen "CyberBunker" und deren Cyberbunker 1.0 in den Niederlanden und den Cyberbunker 2.0 hier in Deutschland genauer verfolgt hat, der weiß ganz einfach bereits seit 2013, spätestens aber seit 2015, dass das Unternehmen richtig Dreck am Stecken hat. Dennoch hat es weitere 4 1/2 Jahre gedauert, bis man einen Zugriff wirklich durchgezogen hat. Das LKA und die Polizei hat es sich da wirklich nicht einfach gemacht hat.

Die Leistung nicht anzuerkennen entspricht leider dem aktuellen Zeitgeist. Traurig aber wahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, PeterPlan, pietcux und 7 andere
DerkleineGrisu schrieb:
Also ich weiss ja nicht in was für einer Welt du lebst aber bevor du jetzt so ein fass aufmachst wegen sicherheitsvorkehrung würde ich mich mal informieren was für sicherheitsvorkehrungen du als anbieter von servern machen musst, oder wenn man selbst Daten verarbeitet.
Da ist nix mit " Eine halle und das war es, da gibt es Zutrittsbeschränkung, bei sensiblen Daten sogar Wachschutz usw. " Und das was man auf den Bilden sieht ist bei fast jeder Firma Standard mit Videoüberwachung und aufnahme der Personalien bei Zutritt auf das Gelände.
Und wenn für dich jeder Nutzer von Tor oder VPN ein Psychopath ist dann ist jeder der ein Auto fahrt auch ein potenzieller Mörder, weil er damit unschuldige die über die Straße gehen umnieten kann.
du hast kein bisschen verstanden was ich geschrieben habe. Zudem habe ich nirgends pauschal jeden TOR oder VPN Nutzer als Psychopathen bezeichnet.

Herman Xennt wollte sogar einen Schutzwall aus Erde um das Gelände herum aufschütten als Sichtschutz. Zwei meter hoch und sechs Meter breit.
Ich weiß, dass Rechenzentren hohe Sicherheitsstandards und Maßnahmen haben. Aber zeig mir ein Rechenzentrum, dass so einem Erdwall bedarf.
 
The founders of CyberBunker are currently building a giant secret datacenter bunker located in the beautiful forests of the Eiffel area in Germany. The facility consists of various office buildings and a large underground bunker complex.

The project is therefore unique because it initially will be runned entirely by volunteers. All volunteers are offered a private office, an own bedroom with Wi-Fi (very nice bandwidth), food and drinks (no alcohol), a very unique life experience and a chance to get a permanent job in the future.

Each time when permanent jobs are available, a selection from the eligible volunteers is made.

What can you do?
We mainly look at the skills you have. We need people for the installation of servers, for building and maintenance of the network, for redecorating rooms and operating and maintaining the bunker. Even when none of the skills above apply to you and you still want to join this very unique project then apply anyway. Perhaps we find something suitable for you.


Motivation is key.
With the right motivation you have the change to learn anything you want. Because this is a new datacenter all options are on the table. Maybe this is the opportunity to get the job you always wanted. In addition there are also possibilities to setup a project of your own. The possibilities are endless.

So if you have seen it all and you ask yourself the question "Is that all there is?", then here is your answer. Indeed, there is much more and you are invited to become a part of it. You just have to contact us.

If you have a friend or partner who can be useful too then you are advised to apply together. We need some volunteers for the kitchen and garden too. Just apply. You never know.

So, do not hesitate any longer. Contact us and send your application now. Just send a message and tell us what you think you are good at. Things that you could do. Things that you want to learn, etc. Nothing fancy. A motivated message would be appreciated.

Volunteer now.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unlimited1980
DeusoftheWired schrieb:
Hentaiklischeeschreibtisch, aber das ist doch einfach Nerd/Incel-Stereotyp. Beispiel:
In dem Beispiel halten die eine Rolle Klopapier hoch, aber ich hab ebenfalls immer ne Rolle Küchentücher am Tisch, zur Allergieseason selten mal auch eine Rolle Klopapier, ohne auch nur einmal damit Ferkeleien getrieben zu haben. Stereotypen schön und gut, kann man aber dann eben doch nicht auf jeden einzelnen anwenden.

floh667 schrieb:
Für mich schreit das nach einer falschen Form von Liberalität und Anarchie, wo sich solche Köpfe dann austoben und Ekeltaten toleriert werden.

Es wäre höchst interessant, diesen ganzen Komplex samt Mitarbeiter tiefer zu durchleuchten. Ich wäre nicht überrascht, wenn auf diesem grundstück eine art parallelwelt etabliert wurde, basierend auf dem Begriff der Anarchie und grotesker Liberalität.
Ja. Oder nein; die Leute haben vielleicht einfach nur gutes Cash verdient. Ich glaube kaum eine Prostituierte hat ein Bild von "freier Liebe, freier Sex-Entfaltung und Aufhebung aller sozialer Hemmungen" im Sinn, sondern einfach nur das Geld vor den Augen/den Zuhälter im Nacken.

@l00pm45ch1n3 Dein Beitrag ist sehr schlecht formatiert.
 
Bright0001 schrieb:
Ja. Oder nein; die Leute haben vielleicht einfach nur gutes Cash verdient. Ich glaube kaum eine Prostituierte hat ein Bild von "freier Liebe, freier Sex-Entfaltung und Aufhebung aller sozialer Hemmungen" im Sinn, sondern einfach nur das Geld vor den Augen/den Zuhälter im Nacken.
solche mags dort mit Sicherheit auch gegeben haben, wenn man sich den Text durchliest, den l00pm45ch1n3 gepostet hat bezüglich Bewerbungen für nen job dort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019
Wieso hat man bei sowas keinen Killswitch ?!? Das ganze war in nem Bunker und selbst wenn da hunderte Polizisten davor stehen, dauert es trotzdem bis die einen verschlossenen Bunker aufgebrochen haben.
In der Zeit kann ein programmierter Killswitch alle Festplatten löschen und mit Zufallsdaten überschreiben.
Und wenn man wirklich sicher gehen will, stellt man sich ein EMP in den Serverraum und löst das anschliessend noch aus.
Und dann öffnet man lächelnd den Bunker und lässt die Polizei alles mitnehmen.
Aber sowas, nenene. Dillettanten !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
RYZ3N schrieb:
Dein Kommentar ist in vielerlei Hinsicht schon beinahe zum fremdschämen, denn ist es nicht so, dass aller Orts darauf gepocht wird, dass man nicht einfach so ein Rechenzentrum stürmen dürfe? Das man nicht einfach so einen Anbieter, Provider, Hoster, was auch immer, überwachen dürfe?

Ich denke, der Fall zeigt doch ganz genau, welch hohe Hürden unser Rechtsstaat den Staatsorganen auferlegt, bevor man wirklich mal einen Zugriff in Betracht ziehen kann.

Wer die Berichterstattung rund um das Unternehmen "CyberBunker" und deren Cyberbunker 1.0 in den Niederlanden und den Cyberbunker 2.0 hier in Deutschland genauer verfolgt hat, der weiß ganz einfach bereits seit 2013, spätestens aber seit 2015, dass das Unternehmen richtig Dreck am Stecken hat. Dennoch hat es weitere 4 1/2 Jahre gedauert, bis man einen Zugriff wirklich durchgezogen hat. Das LKA und die Polizei hat es sich da wirklich nicht einfach gemacht hat.

Die Leistung nicht anzuerkennen entspricht leider dem aktuellen Zeitgeist. Traurig aber wahr.
Genau das.....Diese Schimpferei auf die Beamten ist echt nicht mehr zu hören. Solche Aussagen sind doch wie ein Schild auf der Stirn, auf dem der IQ des sprechenden steht.....Groß muss der Zettel nicht sein.
 
Gortha schrieb:
In der echten Welt sind diese kleckers Summen die dort [...] umgesetzt wurden doch ein Witz.

Das versuche ich meinem Finanzamt auch immer wieder zu erklären wenn es meine Steuererklärung abmahnt. Bisher ohne Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019, pietcux und nighteeeeey
yummycandy schrieb:


man kann ja reverse engineering betreiben.....

https://de.wikipedia.org/wiki/Größenordnung_(Leistung)

  • 220 MW – Reaktorleistung des Flugzeugträgers Enterprise
  • 260 MW – ungefähre Leistungsaufnahme der Google-Rechenzentren im Jahr 2011[3]
  • 5500 MW – ungefährer Zukauf von erneuerbaren Energiequellen für die Google-Rechenzentren im Jahr 2019[4]
die 5.5 GW reichen google in 2019 nicht mal mehr aus, ihren strombedarf zu decken.

jetzt kann jeder selber berechnen, wie viele "server" man mit 6-7GW betreiben kann....das sind round about 30 flugzeugträger oder eine GAAAAANZ große zahl.

selbst wenn du die zahl kennen würdest, würde sie dir nichts bringen. normale menschen können sich darunter nichts mehr vorstellen. :evillol:

mfg
 
RYZ3N schrieb:
Wer sich mal mit dem Unternehmen „CyberBunker“, der Geschäftsidee und den Köpfen dahinter beschäftigt, wird schnell feststellen, dass das Unternehmen Hand in Hand mit dem organisierten Verbrechen arbeitet.

Hier benötigt es auch kein „vermeintlich“

Ich war ja nie besonders wach als bei uns das GG durchgekaut wurde, aber soweit ich mich dunkel erinnere gab es da sowas wie eine Unschuldsvermutung. Andere Bücher beschäftigten sich mit sowas wie "Neutralität" des Journalisten und eher schwammigen Sachen wie "üble Nachrede".

Womit ich sagen will: Es gibt ein recht klares Bild darüber was da wohl mit wessen Billigung oder aktiver Unterstützung gelaufen ist. Die Bewertung obliegt aber immer noch den Gerichten, und gerade ein Journalist täte gut daran hier keine Vorverurteilung zu zelebrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ugurano2019, Gortha und Cool Master
Scheint als hätten die O2 auch gleich mit lahmgelegt(seit heute N8 kein Sync mehr). Ein Schelm der böses dabei denkt :lol:...

So btT.: Hoffendlich erwischt es die richtigen. Aber meißt schießen dann die neuen wie Pilze aus dem Boden :/.

Piraterie ist mir egal. Aber die ganzen Kind....Ich wills nichtmal aussprechen...Die sollte man erwischen, wie auch die "Zeuchverticker" :D
 
Alleine über den weltweit zweitgrößten Darknet-Marktplatz für Drogen, „Wall Street Market“, wurden über 250.000 Deals mit Betäubungsmitteln im Wert von 41 Millionen Euro abgewickelt, so Generalstaatsanwalt Dr. Jürgen Brauer.

Könnten bei einer zeitgemäßen und weniger repressiven Drogenpolitik zu großen Teilen Steuergelder sein.

Nebenbei spart man sich auch die Beamten zur Strafverfolgung "Kleinkrimineller" bzw kann sie sinnvollere Dinge machen lassen.
 
morpheus99 schrieb:
Ich kann dir unter Garantie sagen das vor Ort innerhalb eines Tages keine Verschlüsselung geknackt wurde

Die haben nur davon gesprochen dass die Hürde überwunden wurde. Die Hürde der starken Zutrittskontrolle überwinde ich auch jeden Tag wenn ich bei uns an der Personenschleuse den Code eingebe.
Ergänzung ()

Ragnarrök schrieb:
Die andere Seite der Medaille: Server ohne Staatskontrolle vom Netz genommen....

Nö. Das vom Netz nehmen der Server fand vollständig unter staatlicher Kontrolle statt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Blade0479
Affenzahn schrieb:
Könnten bei einer zeitgemäßen und weniger repressiven Drogenpolitik zu großen Teilen Steuergelder sein.
Nebenbei spart man sich auch die Beamten zur Strafverfolgung "Kleinkrimineller" bzw kann sie sinnvollere Dinge machen lassen.

...hier tummeln sich Leute mit Gedankengängen, unfassbar.
Kleinkriminalität.., möchte mal sehen wie du reagierst wenn dein Handy gestohlen wird :D:D:D:D,
bin dafür dass wir da als erstes Beamte einsparen, ist zeitgemäßer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Affenzahn schrieb:
Nebenbei spart man sich auch die Beamten zur Strafverfolgung "Kleinkrimineller" bzw kann sie sinnvollere Dinge machen lassen.

alles handeln des staates hat grundsätzlich immer eine lenkungswirkung.

jahrelang wurde jeder "kleinkrimminelle" verfolgt, da die staatlichen behörden auch zuständig dafür waren, die vollbeschäftigung in dtschl. sichern zu können. ← lg von frau künast nach berlin, hier wurden besonders viele menschen in lohn und brot gebracht, die in der freien wirtschaft null chancen gehabt hätten :evillol:

irgend wann mussten auch diese beamten fest stellen, dass der demographische wandel an ihnen nicht vorbei geht.

jetzt verfolgt man natürlich erst mal die leute, die kohle haben (hohe strafen sichern arbeitsplätze) und bei denen wenig lobby vorhanden ist.

einen steuerbetrüger wegen lächerlichen 2mio hinterzogenen steuern in einen knast zu stecken geht halt nur, wenn er keine (nationalität hier einsetzen) großfamilie hinter sich hat und auch nicht einfach deutschland verlassen kann :bussi:

abwarten, wo die reise hin geht, aktuell sind halt die internet anbieter dran (die kontent mafia hat hier auch ihre hände im spiel) und was mal gar nicht geht, ist eine parallelgesellschaft in der gesellschaft etablieren, die nicht mehr überwacht werden kann.

zahlst du aber brav deine steuern, handelst nicht mit menschen oder waffen, kann man in dtschl. auch als "krimineller" wieder ganz gut leben :D

mfg
 
Zurück
Oben