DaMoN1993
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.118
OH
MEIN
GOTT!
wenn ich alleine schon in der drittletzten zeile Lese "elektrosmog" wird mir ja schon schlecht.
aber ganz toll finde ich:
[...]Gilt als beispiellose Energieschleuder mit einem Wirkungsgrad von nur rund fünf Prozent. D. h. von 100 Watt, die eine 100-Watt-Glühbirne aus dem Stromnetz zieht, werden lediglich 5 Watt in Licht und 95 Watt in Wärme umgesetzt.
-
Energiesparlampen [...] benötigen bei selber Helligkeit nur rund ein Fünftel der Energie einer herkömmlichen Glühbirne.
D.h. von 20 watt werden 5 in licht und 15 in Wärme umgewandelt. klar ist das deutlich besser, aber auch hier werden nur 1/4 der energie in licht umgesetzt, 75% sind immer noch wärme-"abfall"
und normale glühlampen sind doch eher selten geworden, jede wohnung ab 2000 dürfte wohl Halogen-strahler haben. die effizienz weiß ich nicht, aber ich habe 6 an der decke und seit WE noch einen deckenstrahler mit 4 leuchten á 20W. machen 180W, das entsprechen 3 normalen Glühbirnen.
und 9 der Halogen-straghler sind heller als 3 glühbirnen...
das gesetz ist für mich nicht bedeutend, mir wird wohl auch 2020 niemand ein bußgeld verhängen nur weil ich noch ne normale glühbirne in der Nachttisch-lampe hab. man wird die lampen höchstens aus nem nachbarstaat im internet kaufen müssen. das wars aer auch.
MfG
Damon
MEIN
GOTT!
wenn ich alleine schon in der drittletzten zeile Lese "elektrosmog" wird mir ja schon schlecht.
aber ganz toll finde ich:
[...]Gilt als beispiellose Energieschleuder mit einem Wirkungsgrad von nur rund fünf Prozent. D. h. von 100 Watt, die eine 100-Watt-Glühbirne aus dem Stromnetz zieht, werden lediglich 5 Watt in Licht und 95 Watt in Wärme umgesetzt.
-
Energiesparlampen [...] benötigen bei selber Helligkeit nur rund ein Fünftel der Energie einer herkömmlichen Glühbirne.
D.h. von 20 watt werden 5 in licht und 15 in Wärme umgewandelt. klar ist das deutlich besser, aber auch hier werden nur 1/4 der energie in licht umgesetzt, 75% sind immer noch wärme-"abfall"
und normale glühlampen sind doch eher selten geworden, jede wohnung ab 2000 dürfte wohl Halogen-strahler haben. die effizienz weiß ich nicht, aber ich habe 6 an der decke und seit WE noch einen deckenstrahler mit 4 leuchten á 20W. machen 180W, das entsprechen 3 normalen Glühbirnen.
und 9 der Halogen-straghler sind heller als 3 glühbirnen...
das gesetz ist für mich nicht bedeutend, mir wird wohl auch 2020 niemand ein bußgeld verhängen nur weil ich noch ne normale glühbirne in der Nachttisch-lampe hab. man wird die lampen höchstens aus nem nachbarstaat im internet kaufen müssen. das wars aer auch.
MfG
Damon