Das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann...

Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären. Was würdest ihr wählen?

  • SPD

    Stimmen: 21 23,9%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 28 31,8%
  • Grüne

    Stimmen: 18 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 8 9,1%
  • PDS

    Stimmen: 6 6,8%
  • andere

    Stimmen: 7 8,0%

  • Umfrageteilnehmer
    88
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hat genmanipuliertes Fresschen und die Verschwörungstheorie des 9/11 mit einer Bundestagswahl zu tun?
Weil ich glaube das das System nicht stimmt wie es jetzt ist.Und erst wenn eine Partei daran etwas ändert wird etwas passieren.

Deinen Link lese ich mir gleich durch und mache dann am besten einen anderen Thread auf. ;)

EDIT
Dein Link betätigt doch was ich sagte

Bisher haben sich sämtliche bekannten Terrorgruppen in Mittelost von dem Anschlag distanziert. Die anfangs angeblich die Tat bekennende DFLP, Demokratische Front zur Befreiung Palästinas, deren einstiger Führer und bekannter Terrorist aus den siebziger Jahren kürzlich von israelischen Spezialisten liquidiert wurde, hat später widerrufen. Hamas-Sheikh Yasin bestreitet jegliche Beteiligung an dem Attentat. Die Regierung in Kabul geht auf Distanz, auch Osama Bin Laden habe nichts damit zu tun.

Solche Dementis sind logisch; denn jeder der Verdächtigen hat schwere Vergeltung zu fürchten. Präsident Bush hat angekündigt, daß Amerika zwischen den Tätern und ihren Helfern, die ihnen Unterschlupf gewähren, nicht unterscheiden werde.

Aber ist dieser Kreis auch das richtige Ziel? Tatsächlich haben wir es mit einem großen Bündel von Motiven zu tun. Die Definition, daß es sich bei dem Angriff um eine Kriegserklärung gegen die zivilisierten Völker beziehungsweise gegen die abendländische Kultur handle, greift zu kurz.

Und dann geht es so weiter das jeder ein Motiv hätte.Und wie ich schon sagte, die USA hatten das Beste.Wie gesagt lies das Buch.Oder hast du Angst das du die Sachen hinterfragen musst?Der Autor ist übrigens ein Journalist und arbeitet für den WDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
TURRICAN schrieb:
Deinen Link lese ich mir gleich durch und mache dann am besten einen anderen Thread auf. ;)
Bitte nicht! Such Dir doch einfach den Thread, in dem diese ganze Verschwörungs-Schwurbelei (meine Meinung) schon mal durchgekaut wurde.

Und hier solltet Ihr wirklich langsam zum Thema zurückkehren. Danke! :)

Ciao, Tiguar
 
Ups zu spät.Der Thread ist grade ersellt.
@Tiguar
Du fragst mich nach Alternativen zur CDU oder SPD.Das wüsste ich auch gerne weil man nie weiss was eine Partei macht wenn sie erstmal was zu sagen hat.
So einfach ist es nun mal nicht das man einfach nur den Versprechungen glauben kann.Das hatt man 1933 doch gesehen.Wenn du aber das Patentrezept hast bin ich ganz Ohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein! Ich habe Dich nach Systemalternativen gefragt - im Rahmen der Karma-Vergabe, weil off-topic, daher aber auch für die anderen hier nicht ersichtlich. Schließlich sind es nicht einzelne Parteien, sondern das System im Ganzen, das Du in Frage stellst. Zu einer konstruktiven Kritik gehört für mich aber immer die Eröffnung einer Alternative, die Du aber bisher offen gelassen hast.

Wahrscheinlich aus guten Grund: Kann ja nach dem Ausschlußprinzip nur irgend etwas diktatorisches sein. Und um zum Thema zurückzukommen: Auch dafür treten manche Parteien ein - zum Glück ohne großen Erfolg (erneut meine Meinung).

Ciao, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich aus guten Grund: Kann ja nach dem Ausschlußprinzip nur irgend etwas diktatorisches sein
Gemäßigter Kapitalismus oder offener Sozialismus.Aber das ist mit der Spezies Mensch leider nicht vereinbar.Weil der Mensch dazu neigt nie zufrieden mit dem zu sein was er hatt.Erst recht nicht wenn ein Anderer auch noch mehr hatt.
 
TURRICAN schrieb:
So einfach ist es nun mal nicht das man einfach nur den Versprechungen glauben kann.Das hatt man 1933 doch gesehen.Wenn du aber das Patentrezept hast bin ich ganz Ohr.
[..]
Gemäßigter Kapitalismus oder offener Sozialismus.Aber das ist mit der Spezies Mensch leider nicht vereinbar.Weil der Mensch dazu neigt nie zufrieden mit dem zu sein was er hatt.Erst recht nicht wenn ein Anderer auch noch mehr hatt.

Was ist denn gemäßigter Kapitalismus? Meines Erachtens genau das, was wir gerade haben, die soziale Marktwirtschaft. Das Modell des Sozialismus ist jawohl ausgestorben, wie wir an Sowjet Union und DDR u.a. gesehen haben.

________________________________

Was außerdem auch falsch ist, dass die Nazis 1933 den Leuten die Taschen vollgelogen haben. Die haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie gegen Juden, gegen Kommunisten und gegen die Demokratie und für ein totalitäres System sind. Das dumme war nur, dass keiner wirklich geglaubt hat, dass sie die Sache so in die Tat umsetzen...

________________________________

Wo wären wir denn, wenn der Mensch mit dem zufrieden wäre, was er hat? Vermutlich immer noch in der Steinzeit! Fortschritt wäre nicht möglich, wenn niemand nach größerem strebt. Und das man nie mit dem zufrieden sein soll mit dem, was man erreicht hat, ist doch logisch, ansonsten wäre ein Stillstand vorprogrammiert!

Bloß der richtige Weg muss es eben sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn gemäßigter Kapitalismus? Meines Erachtens genau das, was wir gerade haben, die soziale Marktwirtschaft.
Von der sozialen Marktwirtschaft entfernen wir uns immer weiter.
Das Modell des Sozialismus ist jawohl ausgestorben, wie wir an Sowjet Union und DDR u.a. gesehen haben.
Das lag nicht am Sozialismus sondern an dem was die Menschen daraus gemacht haben.Und ausgestorben ist er auch nicht siehe China,Kuba.....Aber dort wir es auch bald vorbei sein weil es erzwungener "Sozialismus" ist.
Was außerdem auch falsch ist, dass die Nazis 1933 den Leuten die Taschen vollgelogen haben. Die haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass sie gegen Juden, gegen Kommunisten und gegen die Demokratie und für ein totalitäres System sind. Das dumme war nur, dass keiner wirklich geglaubt hat, dass sie die Sache so in die Tat umsetzen...
Also haben alle gehofft das sie es nicht in die Tat umsetzen aber anstatt andere zu wählen haben sie trotzdem die NSDAP genommen?Im Vordergrund stand das die "Schande des Versailler Vertrags" aufgehoben werden sollte,Arbeit und Wohlstand für alle usw. Da hat man gesehen wie gut sich so etwas wie Judenhass und Kriegstreiberei hinter Aussagen verstecken lässt die das Volk hören will.
Wo wären wir denn, wenn der Mensch mit dem zufrieden wäre, was er hat? Vermutlich immer noch in der Steinzeit! Fortschritt wäre nicht möglich, wenn niemand nach größerem strebt. Und das man nie mit dem zufrieden sein soll mit dem, was man erreicht hat, ist doch logisch, ansonsten wäre ein Stillstand vorprogrammiert!
Du hast mich falsch verstanden.Man sollte sich nicht daran Orientieren das es 10 % der Menschheit besser geht als ihm sondern auch beachten das es 60% der Menschheit schlechter geht.Es geht hier nicht um die Strebsamkeit nach neuen Errungenschaften sondern um Streben nach Reichtum und Macht.Das ist der Grund warum Gesellschaftssysteme wie der offene Sozialismus nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass die Diskussion um die verschiedenen Gesellschaftssysteme auch schon Off Topic ist. Aber na gut, wenn ihr es so wollt ... ;)

@Turrican:

Meinst du jetzt wirklich den Sozialismus oder den Kommunismus? Der Soziallismus ist meines Wissens nach ja gar kein wirkliches Gesellschaftssystem sondern eine Vorstufe des Kommunismus. Auf jeden Fall ist jedes sozialistische System auch ein totalitäres System und sowas kann ich generell nicht gut heißen. Wenn daraus irgendwann ein wirklicher Kommunismus werden könnte, dann vielleicht aber dafür ist die Menschheit einfach nicht reif.
Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass der Kommunismus nicht parallel zu anderen Systemen existieren kann. Wenn dann muss es ihn auf der ganzen Welt geben. Der Grund dafür ist ein ganz einfacher:
Die "Erfolge" eines Gesellschaftssystems werden vom Volk meist an den "Reichen" gemessen. Damals haben die "Ossis" (verzeiht mir diesen Begriff) immer neidisch auf die (reichen) "Wessis" geschaut und waren überzeugt, dass das System der DDR das falsche ist. Dass es aber sehr viele arme "Wessis" gab wurde vergessen.
Daraus entstand Neid, der schließlich dazu geführt hat, dass es riesiger Apperat zur Überwachung und Gleichschaltung der Menschen in der DDR geschaffen werden musste um das System zu erhalten. Also musste es Leute mit Macht geben und da der Kommunismus (laut Marx und Engels) eigentlich ein System ist in dem es keinen mehr gibt der Macht über einen andern hat, konnte dieses Ziel nicht erreicht werden.

Dies nur zu meiner Einstellung zum Thema Soziallismus - Kommunismus.

Die Frage, welches System für uns im Moment das beste ist bleibt.

Ich denke, dass unser System garnicht soo schlecht ist, wie es viele gerne hätten. Wir haben ein sehr hohes Maß an Demokratie (auch wenn die Parteien ihrer Ideologie oft nicht treu bleiben). Unser Sozialsystem ist zwar dringen überhohlungsbedürftig, aber die Solidarität gegenüber den schwachen in unserer Gesellschaft ist ein Prinzip, dass wir uns in jedem Fall erhalten sollten.
Ich persönlich denke aber auch, dass unsere Sozialleistungen weiter eingeschränkt werden sollten und das ganze System individueller werden sollte. Es ist schwer zu sagen, wie das geschehen sollte, aber es müsste Möglich werden, die wirklich bedürftigen heraus zu filtern, sie gut zu versorgen und all jene, die sich auf die faule Haut legen bestrafen (gerade genug zu Essen, ein bisschen Kleidung und ein Dach überm Kopf). Jemand der nicht Arbeiten will, sollte auch keinen Fernseher bezahlt bekommen, das nur als Beispiel.
Im Moment ist etwas anderes auch nicht finanzierbar und wir sind gezwungen daran etwas zu tun.

Aber all das hat eigentlich wenig mit dem Thema zu tun.
Was ich wählen würde hab ich, bewusst, nicht gesagt. Aber ich gehe wählen und das ist wichtig. Ich bin auch überrascht (negativ) wie viele hier doch ihre Stimme nicht abgeben würden. Man kann nichts ändern, wenn man nicht wählt, oder eben sich zur Wahl stellt. Wenn es so viele gibt, die all die Politiker so schei*** finden, warum steht dann keiner aus dem Volk auf und sagt "Ich mach es besser.".
Hätte er ein gutes Konzept und gute Vorschläge so würde ich ihm meine Stimme geben.

@Lana

Ein wichtiges Element der Politik ist es nun mal Kompromisse zu schließen und es wäre auch ziemlich schlimm, wenn dem nicht so wäre. Ich habe glaub ich noch immer nicht ganz verstanden, was du willst. Ist das, was du dir wünschst eine quasi Diktatur für die Legislaturperiode von 4 Jahren?
Sorry, aber das wäre das letzte, was Deutschland vorran bringen würde. Ein Mensch/eine Partei die für 4 Jahre tun und lassen kann was sie will? Die Menschen sind nicht unfehlbar und so viel Macht kann schnell missbraucht wird.
Ich finde das gegenwärtige System voll in Ordnung. Durch den Föderalismus und die zeitlich versetzten Landtagswahlen ist die Machtverteilung im Bundesrat schnell der politischen Stimmung im Volk angepasst. Dass die SPD es im Moment schwer hat ihre Ansichten wirklich durchzusetzten ist eine Folge dessen.
Sicher ist es manchmal so, dass die Opposition alles unternimmt um die Regierung zu blockieren und dabei auch das Wohl des Landes außer acht lässt, aber es gibt auch Kompromissbereitschaft und das hat man zum Beispiel bei der Gesundheitsreform gesehen.
Hätte die SPD da ihre Wünsche vollends umgesetzt, dann hätte es noch immer viele Menschen gegeben, die sich beschwert hätten, der eine mehr, der andere weniger. Es kann nie ein Gesetzt geben, was alle voll und ganz glücklich macht!
 
TURRICAN schrieb:
Also haben alle gehofft das sie es nicht in die Tat umsetzen aber anstatt andere zu wählen haben sie trotzdem die NSDAP genommen?Im Vordergrund stand das die "Schande des Versailler Vertrags" aufgehoben werden sollte,Arbeit und Wohlstand für alle usw. Da hat man gesehen wie gut sich so etwas wie Judenhass und Kriegstreiberei hinter Aussagen verstecken lässt die das Volk hören will.

Das ist definitv falsch, was du schreibst! Nenn mir eine Rede von Hitler, wo er nicht von seinem Hass auf die Juden geredet hat, wo er nicht darüber geredet hat, dass er "die Demokratie ausrotten will" und wo er lediglich über die "Schande" des Versailler Vertrags gesproche hat!

Hier mal einige Auszüge aus Reden von Hitler:

Hitler in Bezug zur Demokratie:
"Die Herren haben ganz recht: wir sind intolerant. Ich habe mir ein Ziel gestellt, nämlich die dreißig Parteien aus Deutschland hinauszufegen."​

„Wenn wir einmal die Macht bekommen, dann werden wir sie, so wahr uns Gott helfe, behalten. Wegnehmen lassen wir sie uns dann nicht mehr."

Hitler zum Thema Juden
"Der Antisemitismus der Vernunft jedoch muss führen zur planmäßigen gesetzlichen Bekämpfung und Beseitigung der Vorrechte der Juden. Sein letztes Ziel aber muss unverrückbar die Entfernung der Juden überhaupt sein. Zu beidem ist nur fähig eine Regierung nationaler Kraft, niemals eine Regierung nationaler Ohnmacht"

„Das jüdische Volk kann mangels eigener produktive Fähigkeiten einen Staatsbau räumlich empfundener Art nicht durchführen, sondern braucht als Unterlage seiner eigenen Existenz die Arbeit und schöpferischen Tätigkeiten anderer Nationen. Die Existenz der Juden selbst wird damit zu einer parasitären innerhalb des Lebens anderer Völker.“

Ich glaube, das spricht für sich selbst. Wo ist da die Lüge? Die Nazis haben aus ihren wirklichen Plänen nie einen Hehl gemacht. Es ist ihnen gelungen dem Volk einzuimpfen, dass die Juden, Kommunisten, Zigeuner etc. schuldig für die damalige Lage waren und natürlich auch für die Niederlage im ersten Weltkrieg und das Volk war begeistert und ist bling gefolgt, ohne etwas zu hinterfragen.


________________________________________

So! Jetzt aber zurück zum Thema! Wie war das doch gleich noch? Achso, die Bundestagswahl und nicht das 3. Reich, Genfutter, Sozialismus oder ähnliches... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Daedalus schrieb:
Ist das, was du dir wünschst eine quasi Diktatur für die Legislaturperiode von 4 Jahren? Sorry, aber das wäre das letzte, was Deutschland vorran bringen würde. Ein Mensch/eine Partei die für 4 Jahre tun und lassen kann was sie will?

Beide Extreme führen imho zu nichts, ein Kompromiß könnte aber darin liegen, die Wahltermine zu konzentrieren. Bei 14 Wahlen im Jahr 2004, quasi über das ganze Jahr verteilt, werden wir uns permanent im Wahlkampf befinden, bei dem schon die Gefahr besteht, daß das Taktieren über das Regieren (und auch das konstruktive Opponieren) gestellt werden wird.

An dieser Stelle halte ich es für überlegenswert, zwar bei den unterschiedlichen Legislaturperioden zu bleiben, aber die Wahltermine auf einen oder maximal zwei Wahlsonntage zusammenzufassen.

So bliebe reichlich wahlkampffreie Zeit, und trotzdem könnte das im Kern gute Prinzip der gegenseitigen Kontrolle im föderalen System beibehalten werden.

Sicher ist es manchmal so, dass die Opposition alles unternimmt um die Regierung zu blockieren und dabei auch das Wohl des Landes außer acht lässt, (...)

Genau genommen war das bisher erst einmal so, daß eine Bundesratsmehrheit der Opposition im Bundestag für eine Totalblockade mißbraucht wurde. Handelnder oder besser blockierender Akteur war ein gewisser Oskar Lafontaine, der dann nachher als Bundesfinanzminister zeigen konnte, was für eine Vollnull er ist.

Mit dem aktuellen politischen Geschehen hat das allerdings, wie vom Daedalus beispielhaft dargestellt, nichts zu tun.

Und alle, die eher der SPD zugeneigt sind, sollte eigentlich das kalte Grausen überkommen, wenn sich dieser Mensch wieder politisch warmzulaufen beginnt.

Ciao, Tiguar
 
@Tiguar und Der Daedalus:
Kann euch nur vollkommen zustimmen!

Wie der Lafontaine will wieder zurück? Bitte nicht! Aber so wirklich eine Chance würde der ja in der Parter ja eh nicht mehr haben.

Zum Thema Blockade:
War das nicht 1997? Wo die SPD sämtliche Vorschläge von der CDU/FDP blockiert hat nur um später als der Sieger dazustehen und die CDU als unfähig für Reformen zu erklären? Kann ich mich noch gut dran erinnern. Bin auch drauf reingefallen....^^
 
Auf jeden Fall ist jedes sozialistische System auch ein totalitäres System und sowas kann ich generell nicht gut heißen.
Woran machst du das fest?Nur weil es bis heute so gehandhabt wurde/wird?.
Die "Erfolge" eines Gesellschaftssystems werden vom Volk meist an den "Reichen" gemessen. Damals haben die "Ossis" (verzeiht mir diesen Begriff) immer neidisch auf die (reichen) "Wessis" geschaut und waren überzeugt, dass das System der DDR das falsche ist. Dass es aber sehr viele arme "Wessis" gab wurde vergessen.
Weil das Volk also die Menschen noch nicht reif dafür sind.Übrigens haben lange nicht alle "Ossis" hier neidisch auf den Westen geschaut.Das es bei einigen so war lag mit Sicherheit auch an der Propaganda die im kalten Krieg betrieben wurde.Deswegen haben auch viele "Wessis" Angst wenn es um Sozialismus ect. geht.Weil ihnen Jahrzehnte lang durch Propaganda eingetrichtert wurde das es den Menschen dort unheimlich schlecht geht und sie nicht mal etwas zum anziehen haben.Anders kann ich mir die "Westpakete" nicht erklären die vollgestopft mit gebrauchten Klamotten, einem Paket Albrecht-Kaffee, und ner Tafel Alpia-Schokolade waren.Sicher hat die Wiedervereinigung auch Vorteile für "Ossis" gehabt.Aber was nützt dir das wenn man überal hin Reisen könnte wenn du dafür kein Geld oder keine Zeit hast?Na klar.Man kann sich jetzt mit nem Farbfernseher 30 stumpfsinnige Sender angucken weil man arbeitslos ist und den ganzen Tag Zeit hat.Ist jetzt mal extrem ausgedrückt.Aber ich komme schon wieder vom Thema ab.Tut mir leid....
Das ist definitv falsch, was du schreibst! Nenn mir eine Rede von Hitler, wo er nicht von seinem Hass auf die Juden geredet hat, wo er nicht darüber geredet hat, dass er "die Demokratie ausrotten will" und wo er lediglich über die "Schande" des Versailler Vertrags gesproche hat!
Du solltest vielleicht die Reden von vor 1933 und nach 1933 differenzieren genau wie das was er zu seinen Parteileuten gesagt hat und was in öffentlichen Reden vor 1933 zum Volk.Gibt es ein Haufen Bücher drüber.Interressant wäre da zum Beispiel "Briefe an Goldhagen" die Goldhagen als Reaktion auf sein Buch bekommen hat in dem er sagt, das alle Deutschen direkt oder indirekt am Holocaust mitgewirkt haben.Aber wie du schon sagst ist es offtopic und deswegen ist das auch mein letztes Wort dazu.

Ich würde die PDS wählen weil ich mir davon mehr verspreche als von SPD oder gar CDU.Was diese Partei wirklich machen würde wenn sie an der "Macht" ist kann man nicht vorhersehen.Aber das kann man bei den anderen Parteien auch nicht.

Das waren jetzt die letzten Worte von mir in diesem Thread.Hab schon wieder viel zu lange vor dem Rechner gesessen.Hab meine Meinung ja nun deutlich genug zum Ausdruck gebracht. ;)
 
Nur mal so zur Info ich habe in keinster Weise über den Soziallismus oder den Kommunismus geurteilt sondern nur versucht zu erklären, warum ich der Meinung bin, dass er heute nicht funktionieren kann.
Du sagst es ja selber... Also ist eine Diskussion zu diesem Thema in diesem Beitrag hinfällig, da es um die Wahl also um eine Entscheidung geht, die in kurzer Zeit zu treffen ist.
 
, wenn ich könnte, würde ich sie am liebsten allesamt aus dem bundestag werfen lassen.
Meint ihr, es gibt noch Politiker, die uns die wahrheit über ihre wahren machenschaften erzählen würden, und dazu nicht korrupt sind ?

GIBTS NICHT, sag ich euch !
 
Was wollen mir diese zwei Zeilen sagen.

Du würdest alle rausschmeißen und dann?

Alle Politiker sind korrupte Lügner.
Hast Du schon mal davon gehört oder illuminatenfrei davon gelesen, das Pauschalisierung grundweg falsch ist und keinen Bestand hat?

Es ist jetzt das dritte posting im dritten thread von Dir, der schlichtweg dahingeschmiert ist, ohne jeglichen Inhalt und Substanz.

Der nächste ähnlich geartete post landet im Aquarium.

Gruß

olly3052
 
@kingtimo

Alle Politiker sind korrupt? Ja dann beweise es. Was du da machst ist verleumderisch und wird in keinster Weise denen gerecht, die sich wirklich für unser Land einsezten.
Ja auch diese Art von Politikern gibt es!

Beispiel Seehofer. Der hat sich, als es um die Gesundheitsreform ging erstmal gegen die Parteispitze gestellt und versucht gemeinsam mit der SPD einen Weg zu finden. Er hat versucht seine Ideen einzubringen und hat versucht etwas zu schaffen, was für Deutschland gut ist.
Was ist daran bitte korrupt?
Und jetzt komm nicht mit "die Gesundheitsreform war ja eh scheiße". Sie war ein Anfang und besser eine solche Reform als gar keine ...

Aber es scheint ja viele zu geben, die so denken wie du und das macht mir echt Sorgen. Wenn die politische Bildung weiter so den Bach runter geht, dann werden wir in ein paar Jahrzehnten nicht mehr dazu in der Lage sein, eine Regierung durch eine demokratische Abstimmung zu wählen, denn es wird nur noch der Gewählt, der sich am besten verkauft.
 
Der Daedalus schrieb:
@kingtimo

Alle Politiker sind korrupt? Ja dann beweise es. Was du da machst ist verleumderisch und wird in keinster Weise denen gerecht, die sich wirklich für unser Land einsezten.
Ja auch diese Art von Politikern gibt es!

Beispiel Seehofer. Der hat sich, als es um die Gesundheitsreform ging erstmal gegen die Parteispitze gestellt und versucht gemeinsam mit der SPD einen Weg zu finden. Er hat versucht seine Ideen einzubringen und hat versucht etwas zu schaffen, was für Deutschland gut ist.
Was ist daran bitte korrupt?
Und jetzt komm nicht mit "die Gesundheitsreform war ja eh scheiße". Sie war ein Anfang und besser eine solche Reform als gar keine ...

Aber es scheint ja viele zu geben, die so denken wie du und das macht mir echt Sorgen. Wenn die politische Bildung weiter so den Bach runter geht, dann werden wir in ein paar Jahrzehnten nicht mehr dazu in der Lage sein, eine Regierung durch eine demokratische Abstimmung zu wählen, denn es wird nur noch der Gewählt, der sich am besten verkauft.


Es wird doch immer derjenige gewählt der sich am besten verkauft !
so ist es doch schon seit ewigkeiten, leider
 
GRAKA0815 schrieb:
Welche Scheiße denn?

Ich mag garnicht weiterlesen bei soviel Unkenntnis und verdrehter Tatsachen.

GRAKA0815, Dir empfehle ich dringend mal auf den CDU-Sites nach den alten Grundatzveröffentlichungen zu suchen, denn das mit was die SPD sich jetzt unbeliebt macht, beabsichtigte vor ca 15 Jahren schon die CDU.

Und der Grundstein zum heutigen Rentendesaster wurde von Erhard gelegt; anstatt die damals fetten Rentenüberschüsse gewinnbringend anzulegen, wurden sie zweckentfremdet in Bundesbahn usw versenkt.
Auch hier hätte spätestens von Blüm reinen Tisch gemacht werden müssen - der aber posaunte noch fröhlich: Die Renten sind sicher.
Nochmal ganz deutlich: Hätte Erhard die Rentenüberschüsse sinnvoll und optimal angelegt, könnten wir bzw unsere Eltern von den Zinsen leben. Das ist amtlich, jeder ernstzunehmende Finanzmathematiker wird das bestätigen.

wop
 
@kingtimo:

Genau in vielen Bereichen ist es schon jetzt so weit und genau wegen Leuten wie dir, die alles schlecht reden, eigentlich gar keine Ahnung von Politik haben und jeden Politiker als korrupt bezeichen ... dann gehen sie wählen und weil sie eigentlich keine Ahnung haben, machen sie das Kreuz bei dem Namen, der ihm am bekanntesten vorkommt ...
 
Da ist ja gerade das Problem: Steuern werden nicht kapitalisiert und immer zweckfremd eingesetzt. Wenn man die Tabaksteuer anlegte und sie hauptsächlich dazu verwendete, das Gesundheitssystem auf die richtige Spur zu bringen, wären wir schon einen Schritt weiter.
Bedauerlicherweise hat niemand in der Politik heute den richtigen Mut, wirklich mal aus der Deckung zu kommen. Dazu hat Westerwelle gestern oder heute etwas sehr treffendes gesagt: http://www.welt.de/data/2004/03/08/248472.html?search=westerwelle&searchHILI=1

Es würde hier jetzt den Rahmen sprengen, aber liebe Leute, dieses Land steckt wirklich im Dreck! Und zwar gewaltig. Im Moment wartet der Selbsterhaltungsbetrieb Bundestag darauf, daß es den großen Crash gibt. Und dann kann es wieder bergauf gehen.

Gruß,
blutrichter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben